Alte Platine "retten"?

P

ps4074iclr

Guest
Musste gerade mal wieder die Tastatur von meinem DX7 richten (Ich bin wieder mal zu grob gewesen...) und mir ist beim Blick in die Innereien aufgefallen, dass sich eine Platine langsam "auflöst".
Optisch siehts ein wenig so aus, als wär da ein klebriger Saft auf der Platine getrocknet, aber ich vermute eher, dass sich das Material irgendwie langsam auflöst, so ähnlich wie Gummi austrocknet, hart und bröselig wird.

Jetzt hab ich Angst, dass die Lebenszeit dieses schönen Keyboards zuende geht.

Kann man da was machen?
Haarspray drauf is wahrscheinlich nicht die feine englische Art...
 
Alte Platine "retten"?

Kannst Du davon mal Bilder zeigen? Das macht's einfacher, dazu etwas zu sagen.

Von der Beschreibung her hätte ich jetzt eher einen Flussigkeitsschaden vermutet, aber der macht Ausfälle ...

Platinen aus Epoxydharz lösen sich nicht einfach so auf.
 
Die vermeintlich ausgelaufene Elko-Soße ist Kleber, mit dem der Elko auf der Platine fest geklebt ist, um die Lötstellen zu entlasten.
 
So isses. Ein ausgelaufener Elko würde sich zudem ebenfalls bemerkbar machen.
 
psicolor schrieb:
Musste gerade mal wieder die Tastatur von meinem DX7 richten (Ich bin wieder mal zu grob gewesen...) und mir ist beim Blick in die Innereien aufgefallen, dass sich eine Platine langsam "auflöst".
Optisch siehts ein wenig so aus, als wär da ein klebriger Saft auf der Platine getrocknet, aber ich vermute eher, dass sich das Material irgendwie langsam auflöst, so ähnlich wie Gummi austrocknet, hart und bröselig wird.

Jetzt hab ich Angst, dass die Lebenszeit dieses schönen Keyboards zuende geht.

Kann man da was machen?
Haarspray drauf is wahrscheinlich nicht die feine englische Art...


jetzt weisst du auch warum es plugins gibt :school:
 


News

Zurück
Oben