ableton live nutzer bitte helfen (synchronisieren..)

ion

.
also bin dabei auf ableton live umzusteigen, hat gegenüber samplitude viele + punkte... aber etwas elemntaers bekomem ich damit nicht hin:

bei samplitude habe ich immer eine ansicht meiner spuren übereinander gehabt, und die inhalte wurden als verschiebbare objekte definiert, wodurch ich nach ranzoomen ganz easy ein objekt (zb komplette beat-spur) verschieben konnte um alles in den richtigen rythmus zu bekommen...

bei live ist das ja ganz anders... wie ich es verstanden habe muss ich ja echt jede spur (loop) einzeln anwählen ohne optischen vergleich mit den anderen spuren zu haben, und die werte nach denen man sich richten kann sind bei loop a wieder anders als bei loop b (zb laufen die beiden nur einigermaßen synchron wenn lopp a bei 17 sec aufhört und loop b bei 15 sec)

ich bekomme das alles nicht synchron da, und die BPM einstellungen helfen da auch nicht weiter..
(was mich auch wundert ist wenn ich meine alten spuren bei samplitude bbounce und zwar bei 120 bpm, und die dann als wav in live verwenden will wo auch 120 BPM festgelegt ist ist das tempo total unterschiedlich :sad:

also habt ihr da mal tips wie ich mir das arbeiten mit live erleichtern kann? kann ich irgendwie in so eine ansicht wechseln das die spuren INKL. inhaltenen objekten übereinander liegen.....

diese wrap funktion bringt mir auch nix.... es wird einfach nicht synchron...

und noch was: kann ich denn nicht bei einem loop der zu schnell anfängt irgenwie leerraum davor setzten so das ich den loop trotzdem synchron bekomme?

...fällt mir echt schwer der umstieg, muss aber sein!!!
 
drück mal auf TAB :D

achso wenn bei den loops das tempo nicht stimmt - tipp es einfach selbst ein
 
hat mir jetzt leider nicht geholfen, hatte mir das mit dem tap ja auch durchgelesen.... un bei den loops einzeln kann ich immer nur schneller nicht langsamer...

was is mit leerraum in nen loop einfügen zb vor beginn...

und das mit den spuren etc? ist das irgendwie flexibler als mit den ganzen zahlenangaben möglich, die mich nicht weitrer bringen?
 
kann mir leider nicht so richtig vorstellen was du vorhast und wo dein Problem liegt

aber warum musst du denn unbedingt umsteigen, wenn dir das Programm nicht liegt?

als ich Ableton Live zum ersten Mal angemacht hats sofort click gemacht und ich wusste das ist mein Programm - alles lief synchron ohne meine Zutun
 
ich muss umsteigen weil das programm einfach wie es schon sagt für live-recording sessions mit viel live zutun und dadurch weniger vorarrangieren besser ist, zb läuft mein midi controller jetzt auf anhieb... bei sam nich hinbekommen


also... ich habe gerade erneut eine von mir in samplitude eingespielte melodie gebounced und diesmal mehr abstand am anfang und ende gelassen, aber egall wo ich den loop beginn hin tue oder die wraper setzte das passt absolut nie zu der beat base die immerhin schon einigermaßen synchron läuft

: / bitte wirklich dringend um hilfe, wenn spezielle angaben nötig sind einfach sagen ich versuchs dann zu beantworten

wie ist den dein weg wenn du sagen wir 5 audio spuren hast 3 für das beats zeugs 1 für bass 1 für melodie... wie gehst du daran das synchron einzustellen?
 
was ich richtig komisch finde... mein snare loop is ein tick zu langsam aber in der kleinen SEG. BPM angabe kann ich nur noch langsamer machen der eingetragene wert 188,70 (während allg. tempo 140 ist) lässt sich nur nach oben hin verändern

nun habe ich meinen melodie-loop der auch zu langsam allerdings viel zu langsam ist, und da das gleiche prob... das ding ist
das ist ein dubchord der sollte eigtl. wen einmal eingependelt ganz easy immer auf dem offbeat erscheinen...aber er verändert sich die ganze zeit....
 
bei mir ist alles synchron 8)

ich nehm in einem Durchgang z.B. den Beat auf (also laufen lassen und irgendwann auf Aufnahme gedrückt), dann Beat muten und Bassline aufnehmen und so weiter - eigentlich passt dann immer alles

sonst kann man ja den kleinen Marker am Anfang der Loops n bisschen vorschieben biss alle Teile auf dem Beatgrid liegen (dazu sollten die loops immer etwas laenger sein (also wenn du 2 Takte brauchst, dann z.b. 3)
 
du meinst, das dann der beat im mixer gemutet ist, aber für dich hörber in dem paralelen rec-modus ? und du dann den bass spielt, nun auch mutest und beat und bass für dich hörbear in dem 2. modus laufen aber alles weitere was du aufnimmst seperat dazu aufgenommen wird!?

richtig????????????

ja an sich, natürlich klar ich hätte wohl eniger probleme wen ich jetzt alles bei live einspiele ..einen neuen track anfange, aber ich möchte ja den alten track aus sam, über live mit meinem midi controller abmixen...
 
vielleicht magste mir ja mal so 2 - 3 kurze loops aus deiner Produktion schicken und ich versauch die mal in Live einzurichten?
 
ok, dann sende ich dir den beat + den dub chord der einfach nicht will
bin ja mal gespannt..... gibst du mir dann mail per PM?
als wavs aber auch nicht gerade kleine datein : ( weiß nich ob das per mail funzt, sonst skype oder so
 
ist aber echt n witz wieso ich das nich check
ich hab grad mal zum spaß den dub chord und den beat in 2 audio playern versucht.... ohne weiteres synchron bekommen.....

wieso ist das für mich schwerer in einer musik software als mit 2 audio playern :shock:
 
das problem scheint mir zu sein das als SEG. BPM angabe des beats hier
147 steht und bei dem dub chord 188 ..........

aaaaaaaaah habs gecheckt.... wenn ich die gleich setze und dann den MAIN bpm einfach schneller drehe krieg ich das tempo ok, und die spuren synchron..

aber wieso so kompliziert???????? ist das der richtige weg wie ich das jetzt gemacht habe?
 
nächste frage :oops:

die letzte note der melodie erklingt zu früh.... kann ich die nicht kurz vom rest trennen und einen zwischenraum einfügen damit sie etwas später erklingt??

oder wie geht das bei live???

sorry ja ich werd mich auch noch mit dem manual intensiver beschäftigen, aber ersma brauch ich n ausgangspunkt um zu wissen ob ich mit dem teil klar komme

thx
 
ich checks nicht, jetz hab ich wieder n neuen loop auf ner neuen spur und da ist das SEG BPM höher als ich es jetzt bei den anderen habe, und ich kanns nich runter stellen bei dem.... d.h. das ding is zu langsam

was mach ich falsch?
 
wenn du die bpm kennst, dann tipp doch einfach den wert einfach bei seg.bpm ein

btw check mal ob man bei sam beim exportieren nicht irgendwo angeben kann das zusaetzliche sampleinfos(u.a. das tempo) mit in die datei geschrieben werden

bei Audition kann man das angeben, dann erkennt Live das 100%ig richtig
 
das mit dem bouncen hört sich logisch an,

hier sind die optionen die ich dabei habe

also bei seg. bpm kann ich nix tippen nur hoch runter ziehen den wert... nur leider nicht unter 200 irgendwas... obwohl ich jetzt bei 180 arbeite :/

l_ab2b8ad4efcd770626da4fdaee7b790e.jpg
 
also bin schon gut weiter habe einige teile synchron und habe die live arbeitsweise gecheckt mit zwichen durch recorden etc...

aber es bleibt dabei das ich einige loops die ich rein holen will nicht auf den gleichen seg.bpm stellen DARF!!! ich komm einfach nich ran.. bin mit allen auf 180. aber darf mit diesen zb nich unter 220...

check ich nich
 
mir scheint es irgendweie an der sample (loop) länge zu liegen

bei dir sind die gegebenen seg. bpm werte doch sicherlich auch unterschiedlich wenn du neue loops rein lädst, und ich kann dann halt die werte meisten nur vergrößern..... das muss dir doch irgendwie bekannt vor kommen wenn du auch live nutzt :/
 
meint ihr auf der tstatur, um den modus zu den spuren zu wechseln?

dann hab ich den witz jetzt auch verstanden, hilft mir nicht....

komme aber alngsam näher ans synchrone.. habe die sachen die ich nicht auf den selben seg.bpm stellen DURFTE neu ge-bounced... viel abstand gelassen, und dann kann ichs auch verstellen.....
 
es gibt einen :2 (und einen x2) Button - villeicht hilft der.
Ausserdem kann man an einer Stelle mit Rechtsklick und "set 1.1.1 here" dem Beat-Detektor auf die Sprünge helfen.
 
Warum exportierst Du die Audiofiles nicht taktgenau heraus? Dann bereitet das einfügen in Live doch auch keine Probleme, weil man nichts anpassen muss.
 
ich würde dir vorschlagen einfach mal die anleitung zu lesen!
nicht bös gemeint, aber du stellst tlw. wirklich fragen, die ALLE in der anleitung stehen....
sonst check noch das ableton forum aus...
mit live bringst du auch noch so viele ungerade loops wieder hin mit einfachem verschieben der warpmarker...
noch ein tip: live hat auch spitzen midiplugs an board (arp, scale, chorder) die ich mittlerweile fast am meisten nutze von allen funktionen
 


News

Zurück
Oben