Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ahoi!
Ich würde sehr gerne ein Hybrid-Set machen mit DJ-Setup (Pioneer) + Modular Synths.
Genre: Deephouse, Melodic Techno, eher langsamer (120-125bpm)
Wo: In München
Ich kann selber schon auch auflegen, aber mixen + am Eurorack rumschrauben ist etwas too much ;-)
Viele Grüsse
Christian
PS...
Im Zusammenhang mit dem Thread Nur OnTopic Warum arbeitet ihr ITB? In The Box = komplett im Rechner würde mich mal interessieren, wie ihr eure musikalische Aktivität beschreiben würdet.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Hallo zusammen,
ich nutze ein Traktor 4-Deck Setup mit einem Xone DB4 als externen Mixer und einem X1 Controller. Parallel dazu läuft Live 10 womit ich über ein iPad Pro via Link iMachine und Pure Acid gesynct habe. Is mir aber zu langweilig und ich schiele schon lange auf ein kleines analoges...
REVIEW: SONIC ACADEMY ANA 2
Nachdem der Synth schon ein paar Wochen in meiner Sammlung ist und Teil so mancher Songs wurde, soll er nun endlich auch ein kleines Review bekommen.
Der ANA 2 kommt im schicken Hardwarelook daher und besitzt je Stimme 6 Oszillatoren: Bei Osc 1-3, auf der linken...
Ich habe 64 single cycle waves als „Wavetable“ in den neuen Gotharman Polyspaze geladen und ein Video gemacht.
Der Polyspaze ist ein multitimbraler vierstimmiger Synth/Sampler mit analogen Tiefpass- und Hochpassfiltern und einer Modmatrix, die diesen Namen auch verdient hat. Es geht, nahezu...
Korg Prologue erstellt von hairmetal_81, 17. Januar 2018 um 21:24 Uhr
Bisherige Eckdaten:
Open-Source Digital-Oszillator
Möglichkeit zu eigenen Oszilator-Modellen
Eigene Wellenformen (und Wavetables) können auf 15 Slots abgespeichert werden
Möglichkeit, eigene Effektalgorithmen zu laden...
Stichwort "System on a module"
"embedded synthesizer"
Hardware UI
LCD Display
---> Mac/Linux JUCE basierte Software UI zur Erstellung von ????
Hybrid?
FPGA Analogsynthi?
Das könnte echt was neues werden.... die Herren halten sich äußerst bedeckt:
Ansehen...
Ich mag die klangliche Palette der Hörbeispiele einfach.
...und der typischen, mitte-80er "vermurksten" Bedienoberfläche kann man anno 2017 ja bestens abhelfen...
...lecker Gerät! :tanz: :phat:
Der JD-XA hat, wie ich verstanden habe, im Unterschied zu hybriden Synthesizern mit hybrider Klangerzeugung mit digitalen Oszillatoren und analogen Filtern keine hybride Klangerzeugung mit digitalen Oszillatoren und analogen Filtern, sondern zwei voneinander unabhängige unterschiedliche...
Es gibt hier ja bereits vielfältige Diskussionen zu den Modellen 002 und 008. Meines Wissens existiert bisher aber kein Thread speziell bezüglich des Modal 001, der mir aus vielerlei Gründen besonders gut gefällt - zum Bleistift ;-) ...
1. Das Instrument ist finanziell nicht komplett...
UPDATE:
https://www.sequencer.de/blog/dave-smith ... -new/19395
Wie immer sind die infos zurzeit noch ultra mager, aber scheinbar kommt da wieder was neues aus der DSI Küche, bald also mehr...