Suchergebnisse

  1. Klangrausch

    Logic X und UAD Apollo Twin X - Routing Probleme Monitore und Kopfhörer

    Nachdem jetzt die neue Version 11 von der UAD Software auf dem iMac ist, hat sich das alles von selbst eingestellt. Ich brauchte da gar nichts bezüglich Routing machen. Der Ton kommt wie gewohnt über die Monitore. Wenn ich über die Kopfhörer den Ton empfangen möchte, dann muß am Twin X den MUTE...
  2. Klangrausch

    Logic X und UAD Apollo Twin X - Routing Probleme Monitore und Kopfhörer

    Ok, vielleicht hat hier ja jemand das Twin X und nutzt Logic. Dann wäre es super, wenn ihr mir schreiben könntest, ob man die UAD Konsolen Software überhaupt benötigt. Ich probiere mal aus, ob Logic das Interface nicht einfach ohne die Software erkennt. Ich weiß selbst nicht, ob die Software...
  3. Klangrausch

    Logic X und UAD Apollo Twin X - Routing Probleme Monitore und Kopfhörer

    @verstaerker: ich habe mir inzwischen einige YT Vidoes angeschaut zum Thema. Ich habe das voher immer so gehandhabt, das ich das Apollo nicht zum Recorden oder Mixen verwendet habe sondern nur quasi als Audio Interface zum Anschluss der Monitore und KH. Denn ansonsten müsste ich die KH ja direkt...
  4. Klangrausch

    Logic X und UAD Apollo Twin X - Routing Probleme Monitore und Kopfhörer

    Ich verwende die Konsole ja nicht für das Mixing. Ich mache alles in Logic. Aber ich muß doch in der Konsole einstellen wo die Ausgänge für Monitore und KH sind. Hast Du denn das Twin X?
  5. Klangrausch

    Logic X und UAD Apollo Twin X - Routing Probleme Monitore und Kopfhörer

    Hallo, ich habe mal wieder ein Routing Problem mit Logic und meinem UAD Apollo Twin X. Nachdem ich längere Zeit die Kopfhörer am UAD nicht verwendet habe, haben sich anscheinend die Einstellungen verstellt. Ich vermute, das das nach dem Wechsel auf OS Ventura und / oder der neuesten Logic...
  6. Klangrausch

    Kaufhilfe iMac mit TV verbinden für Logic X

    Weiß das hier keiner? ;-)
  7. Klangrausch

    Kaufhilfe iMac mit TV verbinden für Logic X

    Hallo, ich würde gerne meinen iMac Late17 27" mit einem TV-Bildschirm verbinden. Das ist ein ziemlich günstiger Grundig TV, den ich nur als Bildschirm nutzen möchte, um u.a. den Mixer von Logic X dort drauf zu legen, so das ich am iMac in Logic X meine Spuren und am TV-Bildschirm z.B. den...
  8. Klangrausch

    Kaufhilfe Suche Controller für Drum Programming

    Beatstep ging wieder zurück. Die Software ist inkompatibel mit Logic X. Wenn man sie nutzt, geht nur der rechte Lautsprecher, manche Funktionen sind quasi funktionslos. Löscht man die Software vom Rechner funktionieren beide Lautsprecher und man kann das Gerät nutzen, allerdings fehlt die...
  9. Klangrausch

    Kaufhilfe Suche Controller für Drum Programming

    Das ist in der Tat keine einfache Sache, daher wollte ich mal so ein bisschen wissen, was ihr so nutzt. Ich habe als Midikey unter anderem das Akai Advance61 Professional. Das hat 8 grosse Pads über den Tasten nebeneinander. An sich gefällt mit die Anordnung der Padas am besten wie bei Maschine...
  10. Klangrausch

    Kaufhilfe Suche Controller für Drum Programming

    Ich hätte schon gerne ein Gerät wo ich ausreichend Garantie drauf habe. Zumal ich nicht gerne Geräte gebraucht kaufe. Ich gehe mal davon aus, das die Boss Geräte doch schon älter sind. Da weiß ich auch nicht, ob kompatibel mit iMac und Catalina. Etwas neueres wäre mir schon lieber. Optisch auch...
  11. Klangrausch

    Kaufhilfe Suche Controller für Drum Programming

    Hallo, ich mache gerade einen Kurs für Drum Programming. Ich finde es sehr umständlich dies über die PC Tastatur umzusetzen. Finde es auch nicht ganz so praktisch, das über einen Synthesizer oder das Midikey zu machen. Daher suche ich einen Controller mit Pads (16 sollten es schon sein), weil...
  12. Klangrausch

    Sonarworks Reference 4 - Probleme beim Einmessen Monitore

    Dankeschön euch allen :-)
  13. Klangrausch

    Sonarworks Reference 4 - Probleme beim Einmessen Monitore

    So nun hab ich mir alles noch mal genau angeschaut. Ich messe nicht über die DAW (Logic X) ein sondern ohne über das Software-Programm "Measure". Dazu braucht man die DAW nicht. Also hab ich noch mal die Einstellungen durchgeschaut, da ihr das empfohlen habt. Ich bin mit dem neuen Interface noch...
  14. Klangrausch

    Sonarworks Reference 4 - Probleme beim Einmessen Monitore

    Danke für eure schnellen Antworten! Es kann durchaus an falschen Einstellungen liegen, denn ich habe sowas auch bisher nicht gemacht. Habe Software und Mikro erst seit kurzem. Ich finde in der Bedienungsanleitung vom UAD Interface leider keinen genauen Hinweis, wo man Direct Monitoring...
  15. Klangrausch

    Sonarworks Reference 4 - Probleme beim Einmessen Monitore

    Hallo, ich habe mir vor kurzem die Software "Reference 4" von Sonarworks gekauft. Dazu das passende Mikrofon von SW. Leider habe ich Probleme beim Einmessen der Monitore. Kurz zum Equipment: ich nutze die Genelec 8010, die an den passenden Subwoofer von Genelec angeschlossen sind. Der...
  16. Klangrausch

    (Ton-) Probleme mit der Roland TR-8

    Inzwischen habe ich Ton. Es lag wohl daran, das ich die Firmware erneuert habe, und warum auch immer, war plötzlich der Treiber nicht mehr auf dem OS X. Der Ton ist jedoch ziemlich leise, man muß schon weit aufdrehen um Zimmerlautstärke zu haben. Kann auch nicht ganz so perfekt sein, denke ich...
  17. Klangrausch

    (Ton-) Probleme mit der Roland TR-8

    Hallo, ich wollte heute die TR-8 in mein Setup integrieren. Leider gibt es diverse Probleme. Das Gerät ist über USB am iMac (High Sierra) angeschlossen. Probleme: 1. Ich bekomme keinen Ton über die internen Lautsprecher am iMac 2. Ich bekommen keinen Ton über das am iMac angeschlossene...
  18. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Danke Dir! Dann mache ich mich morgen noch mal drüber und versuche das - werde berichten :-)
  19. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Daran liegt's leider nicht - habe verschiedene Batterien ausprobiert - es tut sich nichts
  20. Klangrausch

    Moog Grandmother

    Also mir gefällt die Ur-Omi ;-) Ist ja nicht der erste Moog mit etwas mehr Farbe. Man erinnere sich an den Source, der mir optisch gar nicht gefiel aber sound-technisch einer meiner Favoriten ist. Habe das Video von Lisa gestern gesehen - Hammer! Jetzt will ich auch eine Omi :-)
  21. Klangrausch

    Alesis VI49 oder M-Audio Code 49 - Welches Midikey?

    Hallo, ich habe seit längerem das Alesis VI49 Midi-Key und bin soweit ganz zufrieden damit. Ich nutze es für Logic X. Nun hab ich mir mal das M-Audio Code 49 angeschaut. Das hat gegenüber dem Alesis Split-Zonen und Fader sowie In- und Output. Mich würde mal interessieren, ob sich der Umstieg...
  22. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    Hab ich noch nicht getestet. Hab es noch auf dem Tisch stehen. Werde es morgen einbauen und dann mal durchtesten. Es wird auf jeden Fall das Saffire ersetzen. Bei dem Klang kann man gar nicht anders :-)
  23. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    @Horn: nachvollziehen kann man das schon. Wenn jeder her geht, bestellt sich das Gerät, testet das an die 30 Tage aus und schickt es dann wieder zurück, dann ist das ein gebrauchtes Gerät, das so eigentlich nicht mehr wieder als neu verkauft werden dürfte. Amazon ist in Sachen Rückgabe ja...
  24. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    Das Scarlett 18i20 ist gerade angekommen. Angeschlossen - jetzt ist nur das Problem, das ich es nicht austesten kann, weil man die Software registrieren muß. Wenn ich das Gerät jetzt mit Seriennummer bei Focusrite registriere, kann ich es nicht mehr an Amazon zurückschicken oder? Wenn dem so...
  25. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    @wirehead: ich meinte den Latenz-Vergleich zwischen Saffire Pro 40 und dem Scarlett 18i20 unter Logic. Da müsste man doch sehen können wie beide da abschneiden? Ansonsten würde ich das Saffire noch eine Weile behalten und hoffen das die Hersteller auf den T3 Zug bald aufspringen. Allerdings...
  26. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    Super danke wirehead! Werde ich morgen mal ausprobieren. Ich schliesse mal morgen das Scarlett 18i20 an und vergleiche mal. Wie kann man denn da die Latenz-Zeiten vergleichen? Bin wie gesagt noch im Anfänger-Studium für Tontechnik - habt bitte ein Nachsehen mit meinen "doofen" Nachfragen ;-)...
  27. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    Gerade die RME Interfaces sind doch im High End Bereich anzusiedeln. Da würde es mich schon interessieren, warum bei so teuren Geräten dann USB verwendet wird. Deine Aussage ist schon mal sehr interessant!
  28. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    @Audiohead: dann hast Du also auch zwei Adapter? Sieht bei mir so aus wie auf dem Foto. @xenosapien: eine sehr gute Lösung wäre wohl dieses Interface von MOTU - kennst Du das bzw. kannst Du mir vielleicht sagen ob der Kauf lohnen würde? Ist halt schon recht teuer - eigentlich über meinem...
  29. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    Hier mal Screenshots aus Logic und der Mixer Application vom Saffire
  30. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    @Summa und @wirehead: ich habe alle Daten vom vorherigen iMac per Time Machine auf dem neuen iMac eingespielt. Somit waren sowohl die Einstellungen in Logic als auch in der Mixer-Applikation wie vorher vorhanden. Ich dachte vielleicht, das der doch etwas umständlichere Weg durch FW Kabel und...
  31. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    @Würze: ich verwende das Saffire in Verbindung mit iMac Late17 und den Yamaha HS7 Monitoren. Seitdem ich die beiden Adapter angeschlossen habe, ist der Sound irgendwie dünn und blechern. So würde ich das am ehesten bezeichnen. In Verbindung mit den AKG K240 Studio-Kopfhörern habe ich einen ganz...
  32. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    @CO2: welches Motu hast Du denn? Brauchst Du dafür einen oder zwei Adapter? Ich brauche ja zwei Adapter und das finde ich weniger toll, zumal ich halt einfach finde, das der Klang dadurch schlechter ist. Besser fände ich, das Gerät direkt an den iMac anschliessen zu können. @Horn: an sich hast...
  33. Klangrausch

    Neues Audio-Interface - USB oder Thunderbolt?

    Hallo, ich nutze momentan das Focusrite Saffire Pro 40. An sich bin ich damit weitestgehend zufrieden. Es gibt jetzt nur ein Problem - der Anschluss. Seit ein paar Tagen habe ich einen neuen iMac Late17 (27" Zoll) und dieser hat keinen Firewire Anschluss mehr. Nun gibt es für diese Problem zwar...
  34. Klangrausch

    Bus-Einstellungen (Sends) in Logic X

    Ok, soweit hab ich das verstanden, aber warum verwendet man für verschiedene Instrumente immer den gleichen Hall? Also die gleichen Einstellungen? Jedes Instrument klingt doch anders, das eine benötigt mehr Hall das andere weniger. Warum sollte ich also dieselben Hall-Einstellungen für mehrere...
  35. Klangrausch

    Bus-Einstellungen (Sends) in Logic X

    Hallo, ich habe die neueste Logic Version drauf und mal eine Frage zu den Sends / Bussen. Sagen wir mal ich habe zwei Spuren - Spur 1 ein Cello und Spur 2 Gitarre. Nun füge ich bei Bus 1 im AUX-Weg einen Hall ein. Öffne ich jetzt in der Cello Spur den Bus 1 bzw. dreh den Poti auf so das er...
  36. Klangrausch

    Saffire Pro 40 - kein Ton über Kopfhörer

    @utopia3000: was soll ich sagen - gerade alles so eingestellt wie Du es geschrieben hast und es funktioniert! Super - vielen lieben Dank :-) Schöne Grüße von Klangrausch
  37. Klangrausch

    Saffire Pro 40 - kein Ton über Kopfhörer

    Hallo, ich habe das jetzt einfach mal hier reingepackt, weil ich nicht wusste, wo sonst damit hin ;-) Es geht um mein Audio-Interface von Focusrite Saffire Pro 40 - angeschlossen an einem iMac Late 15 und in Verwendung mit der neuesten Version von Logic X Pro 10.4. Wenn ich meine...
  38. Klangrausch

    Kleines Home-Recording-Studio - macht ein Mixer Sinn?

    Das Presonus ist wohl eher für deren DAW ausgelegt. Habe gelesen, das manche Tasten dann unter Logic gar nicht funktionieren. Behringer X-Touch scheint es bei Thomann gar nicht mehr zu geben - Auslaufmodelle? Wie sieht es mit iCon aus? Inzwischen ist die Auswahl schon deutlich eingeschränkt...
  39. Klangrausch

    Kleines Home-Recording-Studio - macht ein Mixer Sinn?

    Ok, die motorisierten Fader sind generell teurer. Aber tut es für den Anfang nicht sowas wie das Zoom? Selbst gebraucht in gutem Zustand kostet das Mackie bestimmt gute 800 Euro. Und dann ist gebraucht immer so eine Sache - funktioniert wirklich alles usw. - keine Garantie bei Privatverkauf
Zurück
Oben