Suchergebnisse

  1. S

    LED wechseln bei Korg Minilogue XD

    Hi, ich würde erst mal die Diode d29 überprüfen!! kann mir nicht vorstellen das die LED Defekt ist eher die Diode.... StormB
  2. S

    moog/behringerstyle Drehknöpfe...

    Hallo Werner, sind zwar sehr Teuer aber Lieferbar https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Moog-Knob-Kit-for-Knurled-Pots/art-SYN0008460-000 Gruß StormB
  3. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hidiho, neuer zuwachs in der Effektabteilung Hagiwo FV-1 DSP Effekt aber anstatt 2 Eeproms hat der hier 4 sind dann 32 Effekte plus die 8 die auf dem FV-1 Chip Gruß StormB
  4. S

    Custom 909

    Hidiho Wollte hier den Umbau meiner TR9090 Main PCB´s + das SequencerBoard von der SR 909 in das DinSync 909 Gehäuse vorstellen. Das Flipflop Board und die Netzteil Platine sind zusätzlich nachgezeichnet (Danke Werner) und von JLCPCB hergestellt worden , für den MainOut hab ich auch noch eine...
  5. S

    DipTrace - kostenlos!

    Hi @klangsulfat Schau mal hier https://www.diptrace.com/buy/non-profit/ StormB
  6. S

    Ersatznetzteil für die TR-909

    Hi @feyrat sorry hat was gedauert..... der Trafo hat die Werte 2x 16V 0,35A 1x 9V 0,8A dachte anfangs das reicht nicht für die 909 aber da hab ich mich geirrt StormB
  7. S

    Eure Lieblingsdistortion FX für Acid

    nur noch Gebraucht.....
  8. S

    Eure Lieblingsdistortion FX für Acid

    Hi, mein Favorit für Acid Lines ist der Metall Master von Hughes Kettner schön Schmutzig StormB
  9. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hi @analogmonster Also mein T960 von dir fristet sein darsein in einem Karton leider gibt es da keine gute Lösung für das antriggern des Sequencers ich hab da nur eine Version von dir da wir das über CV gesteuert und die ist leider nicht so zuverlässig!!.... gibt es da mitlerweile einen Version...
  10. S

    Ersatznetzteil für die TR-909

    Hi hallo @feyrat falls du eine Netzteil Platine für die 909 brauchst könnte ich dir hiermit weiterhelfen P.S. im meiner TR9090 ist der Trafo von @fanwander seit 2 Jahren im Einsatz StormB
  11. S

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Hi nein die bleiben drin den die Internen sind ja abgeschaltet !!
  12. S

    Bauteile-(Tausch)börse

    Ja gerade letzte Woche was Bestellt Lieferzeit betrug 4 Tage StormB
  13. S

    Bauteile-(Tausch)börse

    Hi https://www.uk-electronic.de/onlineshop/product_info.php?products_id=4570 StormB
  14. S

    Korg PolySix Leiterbahn reparieren?

    Hi, Mein Polysix hatte ja auch das Problem der Auslaufenden Batterie, konnte aber die Leiterbahnen ich weiß nicht mehr wieviele es waren Reparieren , trotz des Erfolg hab ich mir dann trotzdem so ein PCB bei synthronics gekauft (man weiß ja nie) und bestückt , aber bis heute nicht fest eingebaut...
  15. S

    Kabel kennzeichnen

    Hallo , sowas tut es auch https://www.ebay.de/itm/183811154883 StormB
  16. S

    MFB502 - Problem mit den Toms

    Hidiho, ich würde erst mal schauen ob das Gate bzw Trigger Signal an das jeweilige Instrumet gesendet wird müßten die HC595er sein auf der linken seite.... StormB
  17. S

    neue Gebühr bei JLCPCB

    also wenn ich FR4 in Schwarz anwähle wird bei mir ein Betrag für Color fällig
  18. S

    [Holz] Arbeiten / Basteln mit Holz, DIY, Behandlungsmethoden usw.

    Hidiho hab nach Jahren endlich aus einer Lufthupe ( Orgel mit Lüfter) ein Eurorack gebastelt und ausschließlich das Holz was über war verarbeitet, leider habe ich kein Originalfoto mehr vom Urzustand der Orgel und weiß auch nicht mehr wie das Teil hieß...lag Jahre lang auf einem Schrank.... das...
  19. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hidiho, so nachdem ich letztes WE mir aus Reststücken ein Gehäuse gezimmert habe geht es jetzt ans bestücken aber wie sehr oft fehlen noch ein paar Teile zur Zeit sind die 3310 ADSR dran... StormB
  20. S

    Problem mit 3310-ADSR

    Liebe Grüße würd ich mal tippen 😉
  21. S

    Neutral Labs Pip: komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder (DIY-Kit, Schaltplan und Sourcecode)

    Hidiho, so meine Version des PIP ist fertig Danke an alle die mich dabei Unterstützt haben StormB
  22. S

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Servus @bartleby , ja du hast schon irgendwo recht das könnte auch im DIY Thread sein Platz finden, aber ich dachte :denk: da es schon ein PIP Beitrag gibt poste ich hier werde aber dann das Fertige Modul auch im DIY-Thread posten @neutral-labs ja ein paar dinge sind im Bereich der...
  23. S

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Hidiho, so meine Platinen und FP sind da nun gehts an bestücken StormB
  24. S

    Manual/Doku zu TB303 Black Devil gesucht

    Servus, alles Klar eine V5... funktioniert dein MIDI USB Kabel an anderen Synth, nur um ein kaputtes Kabel auszuschließen ? wenn du die mL auf Slave stellst und mit einem Master verbindest und dann startest... läuft da die ML mit los ! falls dein Kabel funktioniert und die ML nicht im Slave...
  25. S

    Manual/Doku zu TB303 Black Devil gesucht

    Nachtrag Pin 5 Eeprom SDA = PIN 23 PIC18F452 Pin 6 Eeprom SCL = PIN 18 PIC18F452 Pin 1234 Eeprom = Gnd Pin 8 Eeprom = 5V Pin 7 Eeprom = NC an Pin 6 SCL kam nachträglich noch ein 100 Ohm Widerstand an 5V
  26. S

    Manual/Doku zu TB303 Black Devil gesucht

    hi @:urlaub: O.K. das scheint dann eher ein Problem mit dem PIC 18F452(Software) bzw Eeprom 24c64 zu sein.... würde sagen spiel die 6.1 FW nochmal auf mache danach die Default Settings falls du das schon gemacht hast und der fehler immer noch besteht müßtest man die Kiste öffnen und den Eeprom...
  27. S

    Manual/Doku zu TB303 Black Devil gesucht

    Ach so wenn ein neuer Eeprom drin ist und der dann Formatiert wird dann sind alle Patterns mit diesem T gekennzeichnet und es lässt sich nichts abspeichern deswegen erst mal Löschen des Pattern...
  28. S

    Manual/Doku zu TB303 Black Devil gesucht

    Hi @:urlaub: Du hast da eine ML V5 mit dem V6 Sequencer FW 6.1 Kaspar ich selbst habe einige ML´s und kenn die wie meine Westentasche eigentlich machst du nix Falsch so wie du es beschreibst ist deine Programmierung Korrekt hast du mal ein Werksreset gemacht ( beim einschalten die Time Taste...
  29. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    ja kein Thema z.B. 5,60K + 2,40K = 8,0K.....
  30. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Hi u-man RESO Mod also der 5,6 K Widerstand ist meiner Meinung nach etwas zu klein gewählt gibt zu viel Reso ist halt auch Geschmacksache...
  31. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Hellgrün Boost Normal 10K Widerstand Auslöten an der linken Seite des Widerstand das Schwarze Kabel und auf der anderen Seite des 10K Widerstand das gelbe Kabel Schalter wie im Bild verlöten Hoffe das hilft
  32. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Servus, VCO Bypass 15K und 0 Ohm Auslöten am Mittleren PIN des Schalters kommt der 15K widerstand auf die Linke Seite (die andere Seite des Schalter bleibt Lehr) der 0 Ohm Widerstand dann nach den Widerständen mit zwei Kabel die Verbindung an die Angezeichneten Lötpunkte Violett anlöten MOD...
  33. S

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Hidiho, So Layout bzw. Routing für den PIP ist soweit fertig (Danke @werner_d ;-) ) LP+FP sehen Später dann so aus StormB
  34. S

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    mein erster Patch mit dem PIP
  35. S

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    hab das gestern nochmal überprüft und nach einer Neu Installation von Arduino Software auf dem Mac hat es dann auch geklappt waren bestimmt falsche Einstellungen .... Na ja das ging eigentlich hab schon mehr auf Lochraster aufgebaut , und Übung macht den Meister hatte auch nur eine schlechte...
  36. S

    Neutral Labs Pip (komplexer synchroner Doppel-LFO und CV-Recorder)

    Hidiho, Da ich mir nicht sicher ob ich dieses Modul benötige und auch nur 6,3 Klinke benutze habe ich kurzer Hand das Modul mal auf Lochraster aufgebaut , alle Notwendige Dateien und Code sind verfügbar, einzig beim beschreiben des ATtiny85 hatte ich Probleme, konnte das aber dann doch in den...
  37. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Hallo also Kippschalter da reichen dir die 1x Ein Ein sonst passt alles
  38. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Hallo Das sollte gehen mittels Schalter zwischen Intern und Extern umzuschalten DPDT 2XUM (könnte auch mit einem 1xUM DPDT gehen) 2 X Schaltkontakt und 1xTip, wenn ich das richtig sehe!! ein Schaltplan wäre nicht schlecht... könntest aber auch die Buchse nach vorne auf die Frontplatte...
  39. S

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hidiho, Heute die Filtereinheit für meinen 4 Stimmigen Modularsynth fertig gemacht 4x 3320 LP Filter
  40. S

    An/Aus Schalter auf MB33 Platine löten, aber wie?

    Man könnte auch die Diode nebenan auf einer Seite auslöten (die ohne Strich) und dann ein Kabel in die Lötstelle und an die Diode ( Schrumpfschlauch) dann braucht man nicht die Leiterbahn durch zu trennen...
Zurück
Oben