Suchergebnisse

  1. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Stimmt alles. Ich denke nur, dass wenn ich für so billig noch einen Satz reverbs dazu bekomme finde ich das super, dann muss ich nicht extern noch reverb und delay chainen. Wenns schlecht ist, dann muss halt noch ein reverb her, aber das DL4 lohnt sich alleine mit den Delays schon
  2. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    wann? Ständig? Ich würde behaupten, dass meine Ziele mittlerweile relativ offensichtlich sind. Wie auch im Punkt drüber hilft es, den Chatverlauf zu lesen. Warum denn so am rumgiften?
  3. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Ich kann für den Preis in Deutschland kein gebrauchtes finden. Ist außerdem für den Preis meiner Meinung nach nicht flexibel genug.
  4. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    sehr flexibel, zum Teil noch billiger als das DL4 Mk2, jedoch weniger reverbs und delays. Mir scheint, dass beim RV-500 der Fokus wirklich nur auf dem reverb liegt, und das delay eher ein gimmick ist
  5. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Versteht mich halt alle extra falsch.. Das Ding hat eindeutig ein Reverb Potentiometer. Von den Effekten (rechts die Auswahl) insgesamt würde ich behaupten dass die alle Gebrauch von Delay machen. Ist ja auch egal, das Teil fällt eh raus.
  6. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Das Ding hat einen "Reverb" Knopf, und außerdem würde ich behaupten, dass fast alles irgendwie ein Delay Effekt ist, aber eben in Gewöhnungsbedürftig
  7. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Microcosm: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/multieffekgeraet-glitch-hologram-microcosm/2517621394-74-2733 390€ Specular Tempus: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/specular-tempus/2518788051-74-1589 320€ Ich will das H9 nicht kaufen, weil ich garkeine Lust darauf habe, nach dem Preis...
  8. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Boah. Tolles Teil. Der Preis ist rekordverdächtig niedrig, und hat einiges an Reverb und Delay mit modifizierbarer FX chain. Ich muss aber zugeben, dass ich beim DL4 MK2 immer noch mehr Potential sehe. Kann mir jemand der das Ding besitzt sagen, ob man Reverb und Delay getrennt voneinander...
  9. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Hm, relativ sehr teuer, und scheinbar schwer bedienbar ohne Computer oder Tablet. Außerdem kann (muss?) man Plugins dazu kaufen (?!) - eigentlich hätte ich für den Preis gerne eine Vollversion und nicht so ein halbes Ding. Um perfekten Sound geht es mir nicht. Momentan ist eh alles was nicht...
  10. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Gebraucht sind das immernoch 200€ Klingt recht gut, aber 3 Delays und 3 Reverbs zusammen Fix gechaint ist finde ich dann doch etwas wenig für den Preis
  11. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Bei alle dem was ich hier sage musst du beachten, dass ich keine Ahnung von Pedals habe. Ich möchte mir mein erstes kaufen, und dabei ein möglichst großes Preis/Leistungsverhältnis haben, deshalb bin ich ja auch so im Gebrauchtmarkt unterwegs. Laut der offiziellen Produktseite sind es nur 12...
  12. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Oh vielen Dank für die Erinnerung! An das DD-200 hatte ich auch mal gedacht, aber das DD-500 ist gebraucht in etwa genau so teuer (billig?). Vielleicht kombiniere ich das einfach mit einem billigen Reverb. Mal sehen. Ein Plethora wirds jedenfalls wohl doch nicht. Die Thomann reviews sprechen...
  13. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Oh sehr interessant. Hab ein gebrauchtes für 200€ gefunden, und das geht echt vom Preis. Hört sich echt interessant an. Da fehlt in der Tat das Reverb, und ich fange an, das doch zu vermissen. Momentan fühle ich mich zum Microcosm hingezogen. Sehr viele features, auch Delay und Reverb. das...
  14. UltraBlack

    Delay/Reverb Pedale - Auswahlhilfe

    Ich bin gerade auf der suche nach Delay/Reverb (optimalerweise beides; aber kein FX-Chaining) Pedalen (für Synthesizer) im unteren bis mittleren Preissegment. Ich möchte ausschließlich Pedale mit Stereo in- und outputs und zudem hoffe ich auf entweder große Preset und Effekt Vielfalt oder große...
  15. UltraBlack

    akai mpk mini 3 pads zu tief

    Ich wusste nicht, dass das auch bei den Pads passiert, aber die Keys sind ein wenig bekannt dafür mit der Zeit abzusacken sobald die Plastikfedern da drinnen ausgeleiert sind. Ich nehme an, dass das wie bei den Keys auch, einfach ein Fall von schlechter Qualität ist. Ich würde einfach empfehlen...
  16. UltraBlack

    Fakten Alle MPE tauglichen Hardware Synthesizer

    Und Monome steht da mit doppel-M, also Monomme. Hier zum Vergleich: https://monome.org
  17. UltraBlack

    erledigt Volca Keys dauerhaft verstimmt

    erstaunlich, dass es 2023 noch so Wartbare Elektrogeräte gibt! Schematics, Teile Liste, Wartungsanleitung - Das ist ja wie im letzten Jahrhundert mit HP!
  18. UltraBlack

    Fakten Alle MPE tauglichen Hardware Synthesizer

    mein PreenFM3 kann auch MPE Hier eine Demo weil das eh keiner kennt: https://www.youtube.com/watch?v=sx0tONoe9F0
  19. UltraBlack

    Sound visualisieren?

    Critter & Guitari hat einen Video Synthesizer entwickelt der auf Quelloffener Firmware läuft: https://www.critterandguitari.com/eyesy Aber generell kann man einfach unter dem Namen "Video Synthesizer" einiges finden was auch vielleicht etwas billiger ist. Edit: Falscher link, jetzt korrekt...
  20. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    aber Preislich leider nicht vergleichbar: https://www.ebay.com/sch/i.html?_nkw=Novation%20KS4 Außerdem nur vier Timbres und 16 voices
  21. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    Ich will nichts grob kompliziertes machen. Ein Paar Pads, ein wenig Bass und lead, aber halt auf Masse. Ich denke nicht, dass ich alle 16 Timbres brauchen werde, aber mindestens die Hälfte wird schon Verwendung finden. Ich nehme an, dass das Sample Feature einfach nur ein teures Gimmick ist...
  22. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    Von dem Sample-Feature habe ich bisher nur gehört, dass das Stimmen frisst wie so manches kompliziertes patch.
  23. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    kann man die Firmware nicht updaten?! Edit: Scheinbar schon, aber dann verstehe ich das Problem nicht ganz
  24. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    Ich brauche eigentlich nur ein Paar subtraktive Synth stimmen für relativ billig. Mein Setup hat gerade zu viel FM. Außerdem meinte ich eigentlich ob es bessere Alternativen gibt oder die Hardware irgendwelche groben Probleme hat, deshalb die Frage.
  25. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    konnte ich ja nicht wissen 🤷‍♂️ Sagt halt niemand.
  26. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    darunter würde ich als uninformierter Normalo verstehen, dass es in den Patches einen Unisono-Mode gibt, aber nicht, dass der Synth die Stimmen einfach wegnimmt. Das Konzept ist mir persönlich neu
  27. UltraBlack

    OXI ONE Sequencer

    Nein, also ja, aber habe ich nicht ;) Videos habe ich mir dazu angeguckt, habe aber nie gesehen, dass jemand mehr als vier Tracks hatte oder den Sequencer für etwas besonders kompliziertes verwendet hat. Am liebsten ist mir der Preis/Track vergleich, weil ich kein Goldesel bin, und im unteren...
  28. UltraBlack

    Sonicware Liven XFM

    Hatte erst 400€ da stehen, und habs auf 399€ korrigiert :selfhammer:Meinte 300€
  29. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    Huch? Heißt das, dass die Stimmen dynamisch runterreguliert werden wenn viel im Patch passiert? Dann sind die 24 Voices ja schon irgendwie eine Lüge
  30. UltraBlack

    Sonicware Liven XFM

    Ich war mal kurz davor mir ein XFM zu kaufen. Hatte mir dann überlegt, dass sich das nicht wirklich mega gut als eine Groovebox lohnt, weil sechs Voices auf vier Timbres nicht viel Platz für Akkorde lassen. Dann doch lieber drei Drum Tracks und eine Lead Stimme? Habe auch nicht viele...
  31. UltraBlack

    OXI ONE Sequencer

    Angesichts der vier MIDI tracks glaube ich, dass der OXI-One im Vergleich zum Keystep Pro momentan etwas teuer ist. Das Keystep Pro braucht keine DIN-Midi adapter, hat trigger, cv und gate outputs und ein Keybed. Das OXI-One hat halt eine Grid, neue Sequencing Methoden, sinvolles CC sequencing...
  32. UltraBlack

    Waldorf Blofeld in 2023

    Ich plane mir einen Waldorf Blofeld zu kaufen, weil der für den Preis sehr kompakt und flexibel ist. Auch finde ich es sehr gut, dass man Teile nachkaufen kann und dass sich die Preise von gebrauchten auf einem sehr guten Level befinden. Was haltet ihr vom Blofeld? Ich hatte noch nie ein...
  33. UltraBlack

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Was genau heißt das jetzt? Ich dachte den init-patch bekommt man durch lange drücken.
  34. UltraBlack

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Das freut mich zu hören! Ich finde es gut, dass das Arbeiten an der Quelle auch für außenstehende leichter werden wird (Ich würde annehmen, dass PlatformIO, zumindest im Hobby-Bereich, bekannter und beliebter als Microchip studio ist. PlatformIO hat den Vorteil, dass man Projekte auch von VsCode...
  35. UltraBlack

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Ich habe vom ESC nicht viel mitbekommen, aber das was dieses Jahr von Deutschland kam, war wenigstens besser als der Quatsch von vorher Eventuell war alles andere trotzdem noch besser als unseres, aber so schlimm war das glaube ich nicht
  36. UltraBlack

    DIY: Einzelnes Mono Signal auf Stereo erweitern

    Vielen Dank für die Info. Ich habe mir jetzt ein Elektrotechnik Buch zugelegt, um das alles besser verstehen zu können. Sehr faszinierend.
  37. UltraBlack

    DIY: Einzelnes Mono Signal auf Stereo erweitern

    dann gibts eben noch die Problematik mit den Pads. Ich habe noch nie irgendeine Platine o.Ä. designed. Alles was ich momentan habe ist Protoboard, und da bekommt man sicher keine SMD chips drauf. Aber vielen Dank für die Tipps! Ah ok. Gut zu wissen. Vielleicht muss ich doch elektrotechnik...
  38. UltraBlack

    DIY: Einzelnes Mono Signal auf Stereo erweitern

    Mit SMD Sockeln kenne ich mich nicht aus. Ich hatte mal kurz geguckt, was für ein Bauteil das ist, und habe dann nur SMD Versionen davon gefunden. Falls es auch THT Bauteile der Art gibt, habe ich wohl nicht richtig gesucht. Ich bin mir auch noch etwas unsicher, ob ich mich wirklich auf solche...
  39. UltraBlack

    DIY: Einzelnes Mono Signal auf Stereo erweitern

    Ich erwarte garnichts. Ich überlege nur, ob und wie das kombinierbar ist. Edit: Zugegeben, ich habe die Sache mit dem Mono-Synth nur als Vorwand verwendet, um nicht mit Fragen der Praktikabilität und so gelöchert zu werden. Der Synth kann Mono, aber auch Stereo. Ich möchte halt in die Zukunft...
  40. UltraBlack

    DIY: Einzelnes Mono Signal auf Stereo erweitern

    Ah vielen Dank! Sieht interessant aus. Kein Grund so arschig zu sein. Der passive Mixer hat sich vollends für mich gelohnt, und ich bereue fast nichts. Ich bin immernoch am überlegen, ob ich einfach einen 2-gang pot verwenden soll, und den dann so weit runterdrehe bis ich nichts mehr von der...
Zurück
Oben