Suchergebnisse

  1. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 - Abstimmung [beendet]

    Hab das gestern, als ich beim Durchhören Notizen gemacht hab, auch bei ein paar Tracks angemerkt. Eine 90bpm-Nummer die ohne irgendeine im Takt durchlaufende Spur vor sich hin glitcht, ist, so leid es mir tut und so gut sie sein mag, kein Techno – es sei denn, man setzt die Definition von...
  2. notreallydubstep

    Moog von inMusic gekauft

    Na ja. Spekulatius über ein Gerät, dass noch nicht mal erschienen ist, in einer Form zu formulieren, die das Gerät als bereits offensichtlichen Flop betiteln ("vielleicht war es ein Fehler...")) ist jetzt auch so nicht das wahre. Du holst die Thesen über InMusic's Verkaufspolitik genauso aus der...
  3. notreallydubstep

    Moog von inMusic gekauft

    Da ist so viel richtig (die erste Hälfte) und dann so viel falsch (alles zum Moog Muse), dass mir so n bisschen die Worte fehlen.
  4. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 - Abstimmung [beendet]

    Gerade hier ist es noch recht einfach, KI zu spotten. Quantisierung verkacken bspw, nicht überall, aber doch zu konsistent für einen Freak Accident. Einen Verdacht hab ich auch – beim zweiten Verdachstfall tippe ich aber auch auf miese Mische.
  5. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 - Abstimmung [beendet]

    Schöne Ansammlung, hat mir grad gut meinen Nachmittag versüsst. Das Level ist auch wieder beeindrucken, so richtig reinscheissen (subjektiv betrachtet!) tun da nur ein paar wenige und selbst bei denen vermute ich, dass die auf Pillen in einer Pfütze liegend ganz gut scheppern könnten. Hab mal...
  6. notreallydubstep

    Moog von inMusic gekauft

    Hahaha, nein. Frag mal in gutsortierten Musikausbildungsstätten. Selbst jede gute Dry-Hire - Bude, die ansonsten Ton und Licht stellt, hat einen im Mietkatalog. Und von anderen Aspekten handgemachter Musik wollen wir gar nicht anfangen. 2020 war noch vor 1969 das Jahr, in dem mit Abstand am...
  7. notreallydubstep

    Moog von inMusic gekauft

    Weiss ich gar nicht, ich ätze eigentlich eher das Klischee nach. Tatsächlich hab ich sogar den Eindruck, zumindest für die DAW ist immer irgendwie Geld da. Und ich kenne mehr Leute, die sich Serum gekauft (oder via Splice abonniert) haben, obwohl sie fast notorisch pleite sind, als Leute, die...
  8. notreallydubstep

    Moog von inMusic gekauft

    This. Währenddessen crackt sich die Jugend die Plugins und bastelt auf billigen Laptops oder gar auf ihrem Smartphone mit einer Onlinedaw irgendeine zeitgenössische Sache zusammen. Die zweieinhalb Leute, die ohnehin mit dem goldenen Buttplug im Arsch geboren sind und auf Telekom Beats ihr...
  9. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 [beendet]

    Ab wie vielen Stunden wird Müdigkeit nochmal äquivalent zu besoffen? Bin seit 18:00 am Vortag wach und reif für n Powernap, aber einerseits muss ich Montag um 8 raus, andererseits könnte es ohne durchmachen knapp werden mit dem Techno... anyway, wenn später n furchtbarer Mix ankommt, passiert...
  10. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 [beendet]

    Ich hab hier Battles am Vorabend angefangen und beinahe gewonnen...
  11. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 [beendet]

    Bei mir läuft, morgen gehts an den Feinschliff auf ner Abhöre, die man auch mal über "ich will hier wohnen" - Lautstärke aufdrehen kann. Ist ja Techno, das muss laut können.
  12. notreallydubstep

    Neuer Mac eure Tipps

    Kann ich unterstreichen, macht auch hier tadellos seinen Job. Hat der Vorgänger auch, aber beim schrumpfenden Preisunterschied würde ich inzwischen eindeutig zum 4er greifen.
  13. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 [beendet]

    tracks randomizen
  14. notreallydubstep

    Neuer Mac eure Tipps

    Singlethread war wirklich nur schon von M1 auf M2 n gewaltiger Sprung. Und ich rede von gefühlter Verdopplung (bzw. Halbierung der CPU-Anzeige in Ableton).
  15. notreallydubstep

    Neuer Mac eure Tipps

    1,4k für einen Studio? Ist der Laden seriös?
  16. notreallydubstep

    U-he Hive 2 - Softsynth

    Falls irgendwer mal über diesen Thread stolpern sollte und das Plugmon-GUI etwas zu grau findet: Funkeybots Evil Twin hat mit "Gizmo" eine deutlich farbenfrohere Variante gemacht, die obendrein noch m.E. deutlich angenehmeren Kontrast bietet. Zu finden und gratis zum Download hier...
  17. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 [beendet]

    Ich hab ja selbst keine schnelle Nummer, aber das hat ja keine 100bpm.
  18. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 [beendet]

    Wieviel?
  19. notreallydubstep

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Was zur Hölle soll das darstellen?
  20. notreallydubstep

    Battle Techno Battle 2024 [beendet]

    Ich hab noch nicht mal angefangen, aber die Bassline in meinem Kopf klingt sehr geil.
  21. notreallydubstep

    Dawesome MYTH: Organische Re-Synthese mit KI-Technik

    Präzisiere; nicht nur "am Anfang" bzw. "am häufigsten". Es sind zwei Klicks (aufs Dropdown und dann auswählen), wenn man den Controller wechselt – und man kann auch sein eigenes Global-Mapping hinterlassen.
  22. notreallydubstep

    Dawesome MYTH: Organische Re-Synthese mit KI-Technik

    Oben links bei "Setup" aufs Zahnrad klicken, da ist n Dropdown-Menü mit u.a. zwei Mappings für Osmose. Das wirkt dann global auf alles. Hat er hier mal ausführlich erklärt (ab 1:00:44, falls der Timestamp nicht funktioniert). https://youtu.be/VEhxRaHULTU?si=cIMetEFfQ80BJO-k&t=3644
  23. notreallydubstep

    Wie entsteht ein improvisierter Song ?

    Kann man machen, ich schaue zuweilen gerne in meinen Miditracks nach, was ich da eigentlich zusammengespielt habe, weil beim Einspielen eigentlich nur zählt, dass es gut klingt, man dass aber zuweilen eher notenaffineren Menschen auf spielbar runterbrechen muss. Wenn es aber darum geht, dass...
  24. notreallydubstep

    Arturia FX Collection 4

    Die Hälfte sind unkomprimierte PNGs, der Rest ist Spyware. Leider ist das Zeug gut...
  25. notreallydubstep

    Presonus Quantum HD8 vs Arturia AudioFuse 16Rig vs MOTU 828 (2024)

    Arturia hat Featuritis. Das ist je nach Bedarf wirklich gut. Als überzeugter (ex-) Motu-Nutzer würde ich zwar vermutlich aufs 828 gehen, primär wegen dem USB-3-Protokoll. Aber ich brauch den ganzen Zusatzkram auch nicht. Ansonsten bin ich hier mit meinen Arturia-Interfaces (Minifuses) sehr...
  26. notreallydubstep

    Arturia FX Collection 4

    Boah sind die früh. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich dieses Update machen will. Es sind zwei Busse (brumm brumm). BUS Force find ich zwar saucool, aber bin mir nicht ganz sicher, ob das bei denen hier ähnlich ist. Sind das Emulationen oder Eigenentwicklungen?
  27. notreallydubstep

    Presonus Quantum HD8 vs Arturia AudioFuse 16Rig vs MOTU 828 (2024)

    Ich glaube es ist tatsächlich schwierig, unter den vielleicht 150 aktiven Usern dieses Forums jemanden zu finden, der gleich drei vergleichsweise brandneue Interfaces gleichzeitig gegeneinander laufen hat lassen.
  28. notreallydubstep

    Meet WWDC'24 - iPad/iOS 18, MacOs Sequoia, Apple Intelligence / neue Betriebssystem Vorstellungen (Apple)

    Geht mir weniger darum, ob es wichtig ist oder nicht. Fakt ist; man klatscht es 15 Jahre nach der Konkurrenz als Upgrade-Grund auf einen Featurezettel. Das ist derart entlarvend, dass es mir zwar weitgehend egal ist, aber den ewigen Plattformkrieg, nun ja, nicht gerade beendet. Und irgendwie...
  29. notreallydubstep

    Meet WWDC'24 - iPad/iOS 18, MacOs Sequoia, Apple Intelligence / neue Betriebssystem Vorstellungen (Apple)

    Die Homescreen-Customisation, lmao. Es ist das, was Android vor 15 Jahren war. Lass mich raten, immer noch keine zweite Reihe Sperrbildschirm-Widgets?
  30. notreallydubstep

    Brainstorm Korg TRITON - Immer noch anschaffenswert?

    Nach wie vor ne amtliche Schwedenmetall-Maschine. Allerdings gibts dasselbe in besser im Kronos. Und wirklich besser sind die Wandler der Tritons nicht, noch haben sie den Bums, für den die N-Serie bis heute auf Ebay für höhere dreistellige Sachen weggeht. So gesehen reicht mir das Plugin...
  31. notreallydubstep

    Neuer Mac eure Tipps

    Ganz grundsätzlich sage ich ja; einen M-Mac, egal welchen (E/P - Core-Problematik beim M3 hin oder her, ein paar DAW-Hersteller sagen, die Effizienzkerne könne man eh nicht richtig verwenden, also entweder in einen Max investieren oder neben dem Produzieren noch 3245 Chrome-Tabs aufmachen)...
  32. notreallydubstep

    Modal Carbon8 - Experimenteller Synthesizer (mit Phase Distortion)

    War nicht auf der Booth, aber als alter Cobalt 8X/8M - Nutzer der ersten Stunden würde er mich durchaus mal zum Anspielen locken, wenn er denn mal im Laden steht. Auch wenn ich mit meinem weitgehend Hardware-freien Workflow gerade recht glücklich bin.
  33. notreallydubstep

    Kaufhilfe Boss RC-505 MK II vs Loopy Pro + iPad + Akai APC mini MK2

    Joa, mit der Info würde ich dir da sogar durchaus zustimmen. Das sind drei völlig unterschiedliche Ansätze, wenn man einen neuen wählen will, sollte man natürlich den Weg gehen.
  34. notreallydubstep

    MOTU M6 Audiointerface

    Ja, das sind die beiden Punkte, die mich an dem Ding auch immer abschrecken. War sowohl M4 als auch Ultralite MK5 - User und nur wenige Tage vor M6-Ankündigung auf Arturia geswitcht (primär weil Motu keine Mixersoftware für die Ms anbietet/anbot). Aber so lecker sechs Eingänge, davon vier...
  35. notreallydubstep

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Bin mir nicht sicher, ob das mit dem Überangebot noch unter "nachvollziehbar" läuft. Wie viele Module sinds aktuell? 2500 aufwärts?
  36. notreallydubstep

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Kann man machen, aber dann fahre ich hypothetisch mit dem Montage M auf. Und dann hast du am Ende ne Compilation. Auch eine Idee, könnte n schönes Battle ne schöne Compilation werden. Aber der Reiz von "das hast du aus dieser Freeware-Gurke rausgeholt???" fällt halt weg.
  37. notreallydubstep

    Kaufhilfe Boss RC-505 MK II vs Loopy Pro + iPad + Akai APC mini MK2

    Komisch. Gerade wenn die der Push-Workflow eh schon zusagt, du aber weg vom Rechner willst, wäre das für mich ein Updategrund. Ja, kostet, aber das würde ein RC505 auch (zugegeben weniger als die Hälfte...).
  38. notreallydubstep

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    Auf der Hardware vielleicht? Deshalb fragen ja alle danach. Nahezu jeder hat einen Rechner mit DAW, selbst Audacity kann Plugins, aber bis auf die zwei Leute, die tatsächlich aktiv mit bspw. Noisemaker arbeiten, sind lediglich die geübteren Mausschubser etwas im Vorteil. Also sehr wenige hier...
  39. notreallydubstep

    Musik Abstimmung: nächste One-Synth Challenge?

    War nicht mal der Reiz eines Freeware-Plugin-Battles, dass die allermeisten in kaltes Wasser fliegen und einfach mal machen müssen? Irgendwie arten diese Threads dann immer in "buhuu, ich will aber meinen Heimvorteil auf meiner Hardware" aus...
  40. notreallydubstep

    Kaufhilfe Boss RC-505 MK II vs Loopy Pro + iPad + Akai APC mini MK2

    Ich glaube, das alles ist ein Fall für Ableton Push 3 Standalone...
Zurück
Oben