Suchergebnisse

  1. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, O.k., davon hat Amos nichts gesagt. Ich habe auch nur die letzte offizielle Firmware drauf - wurde von Amos damals nur zum betatesten gebeten, als es um die Minimierung des 82Hz-Brummens ging. Gruß Heiko
  2. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Das Brummen ist noch immer da, aber seit dem damaligen Update wesentlich leiser und dadurch noch unauffälliger. Es geht in den meisten Sounds völlig unter. Hörbar ist es aber schon, wenn man die Wellenformschalter beider Osc zwischen Saw und Rect stellt und sich die...
  3. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, laut einem sehr netten Gespräch mit Amos auf der Messe soll das Update zusammen mit dem Updater in "hoffentlich" 1-2 Wochen veröffentlicht werden. Problem ist wohl momentan noch die Windowsversion des Updaters ... :roll: Gruß Heiko
  4. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Sub 37 und Minimoog Hallo Unimoog2, die Frage wirst Du wohl nur selbst beantworten können. Der Sub37 klingt klar nach Moog, daher könnte man die Frage stellen, ob man neben dem Mini wirklich noch einen anderen Moog braucht. Lässt man aber mal den Sound aussen vor und betrachtet die im...
  5. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, Auch mit der Vers. 1.0.4 ist das "Störgeräusch" noch zu hören, aber dadurch dass es nun nicht mehr so basslastig und deutlich leiser ist, fällt es nicht mehr so stark auf. Aber es ist noch immer da ... :? Für mich aber jetzt zumindest akzeptabel. Echt...
  6. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, offiziell hat Moog es scheinbar noch nicht veröffentlicht. Ich hatte von Amos einen link bekommen, um mir die neue Firmware downzuloaden. Hinter der Versionsnummer 1.0.4 war auch noch ein Kürzel p9 angehängt. Sieht mir also nach einer Art Vorabrelease zum...
  7. Hico

    Atari 1040ST + Cubase

    Danke, das war überhaupt nicht fruchtbar. Die haben nicht mal auf meine Anfrage geantwortet ... :? Gruss Heiko
  8. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, News hierzu: Amos hat mich heute darum gebeten das neue Update auszuprobieren und ihm eine Rückmeldung zu geben. Das Störgeräusch ist zwar nicht komplett eliminiert, aber sehr viel leiser und vor allem nicht mehr so bassig und daher längst nicht mehr so...
  9. Hico

    Atari 1040ST + Cubase

    Moinsen, erstmal Danke an alle. :supi: :D Hehehe, ja, irgendwie hast Du natürlich Recht - ich war damals jung und brauchte das Geld ... :mrgreen: Ich habe das für meinen "neuen" Atari auch nur angesprochen, da ich davon ausging, dass für so 'nen alten Rechner keine neue Software...
  10. Hico

    Atari 1040ST + Cubase

    Moinsen, ich hatte vor 20 Jahren mal `n Atari 1040ST und ein gecracktes Cubase, womit ich neben meiner Bandkeyboardertätigkeit für mich allein hin und wieder mal ´n bisschen gespielt habe. Leider wurden mir der Rechner und die Software die ich dafür hatte bei einem Einbruch in unseren Proberaum...
  11. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen Worauf bezieht sich Deine Äußerung? Wenn es um den Spalt am Gehäuserand geht oder den Dreck unter den Tasten der Tastatur, dann stimme ich DIr zu. Ist für mich auch marginal und absolut unwichtig. Wenn es aber um den 80Hz-Drone geht, dann stimme ich...
  12. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, Ich würde wetten, dass alle Sub37 davon betroffen sind, wenn es nicht während der bereits poduzierten und ausgelieferten Geräte eine Hardwareänderung gab. Meiner hat das 80Hz-Brummen auch. "Gut" hören kann man es, wenn man beide VCO´s auf Dreieck stellt...
  13. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? ??? Und was soll das bringen??? Das dürfte ja wohl das Gegenteil bewirken, denn dann bekomme ich beim nachträglichen Verstärken hinter dem Ausgang wieder mehr Störgeräusche ... zusammen mit dem 80Hz-Brummen ... :selfhammer: Gruss Heiko
  14. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Hallo zusammen, ich bin auch einer der im Moog-Forum Aktiven, der seinen Senf dazu abgegeben hat. Es ist definitv ein Fehler, musikalische "Features" klingen anders als dieses tiffrequente Brummen, dessen Frequenz unabhängig von allen Einstellungen und gespielten...
  15. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Ich find das auch völlig ok. Nur verständnishalber: Wie funzt das denn prinzipiell, ich mein, wenn ich was anderes beim T kaufen will? Gibt's dafür hier im Forum einen T-Button, über den ich in den Shop komme und mir dann dort aussuche, was ich kaufen will? Gruß Heiko
  16. Hico

    Welche analogen Klassiker bestechen durch Langlebigkeit?

    Moinsen, Mich würde da mal interessieren, wie Du Deinen Synth hegst und pflegst ... Ein Staublappen wirkt der "natürlichen" Alterung elektronischer Bauteile (Kondensatoren trocknen irgendwann einfach mal aus, und davon gibt´s in `nem Netzteil ein paar Stück) nämlich leider nicht entgegen ...
  17. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Hi, ich weiß zwar nicht worauf Du anspielst, aber ich habe 'ne Menge Spass mit meinem Sub 37, auch ohne bisher auch nur ein Update gefahren zu haben. :phat: Gruss Heiko
  18. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? ... wurde wohl wieder aus dem Netz genommen. Als aktuelle Firmware steht dort wieder die 1.0.2 - ich habe noch kein Update gemacht, spiele die ganze Zeit noch mit der 1.0.1 ... Grüße und ´nen moogigen Sonntag Heiko
  19. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Hi, Yepp. :D Danke, ebenfalls. 8) :D ... erledigt Meister. ;) Gruß Heiko
  20. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, am Freitag hab ich den Sub37 per ebay-Sofortkauf beim polnischen Händler bestellt und schon heute Nachmittag ist das Teil wohlbehalten bei mir eingetroffen. Am Abend habe ich das Maschinchen dann mal ans Stromnetz angeschlossen und zwei Stunden nur damit...
  21. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Danke. :D Gruß Heiko
  22. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, was sollte das Update laut Moog denn eigentlich bringen? Neue Funktionen oder eine bessere Stabilität (was dann ja wohl in die Hose gegangen ist)? :mrgreen: Gruß Heiko
  23. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, das ist schon mal sehr gut. Bei meiner Korg Triton Pro brauche ich dafür 'ne gute Stunde, eher 1 1/2 ... :| Aber ich hoffe, dass ich das bei dem Moog nie machen muss. Der Triton mag einfach nicht, wenn ich auf ihm jaulende Hammond ala Keith Emerson spiele...
  24. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Hallo ihr Moogfreaks da draußen, :phat: dass hier hat mir den Rest gegeben ... Ich will keinen Plastik-Moog, ich hatte noch nie einen (Minimoog, Prodigy und Satellite hatten Holz) und ich will auch keinen neuen Moog mit Plastikseitenteilen. :stop: Ja ja ich weiß...
  25. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Na ja, ich werde bei den ersten Auslieferungen sicher nicht dabei sein, da ich erst vor kurzem vorbestellt habe ... Gruß Heiko
  26. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Hey, meinen Glückwunsch. :D Ich bin mal gespannt, wie lange ich noch warten muss ... :cry: Moogige Grüße Heiko
  27. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Moinsen, so, ich habe auch endlich bestellt. Vorsichtige Lieferzeitprognose vom MusicStore - Ende September-Mitte Oktober ... Schaun mer mal ... Moogige Grüße Heiko
  28. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Hallo, von Stefan Hund (EMC) habe ich nur die Info bekommen, dass er als Großhändler nicht an den Endkunden verkaufen darf und er mir da nicht weiterhelfen kann. Schade, denn vor ein paar Jahren habe ich von ihm noch Ersatzteile (Gummis für die Tastatur) für meinen...
  29. Hico

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Hallo zusammen, lange war ich hier nicht mehr aktiv ... Nun mache ich aber seit 2 Jahren wieder Musik (Keyboarder in ´ner Rock-Coverband) und will gern wieder einen Moog haben. Hatte ja früher schon zwei Minimoogs (nacheinander!) und ´nen heftigst gepimpten Prodigy...
  30. Hico

    Brauche Hilfe Roland JX8P oder JP8000

    Ich würde den Klang nicht als "kühl und metallisch" beschreiben, sondern eher als "leicht warm" und etwas zahm. Aggresiv klingt er jedenfalls nicht. Daher denke ich, dass er für Techno nicht so geeignet ist, eher für popige 80er Padsounds. Gruss Heiko
  31. Hico

    Moog Prodigy vs. Little Phatty

    Moin moin, Das Hobby Musik machen, bzw. die für mich dazugehörenden Basteleien - ich hatte mich zuletzt sehr intensiv mit dem Emulator II beschäftigt und war da in einem amerikanischen Forum recht aktiv - brachte mir irgendwann nicht mehr so viel. Freunde mit denen ich vorher zusammen in...
  32. Hico

    Moog Prodigy vs. Little Phatty

    Hallo Leute, schonmal DANKE für die vielen Antworten. :supi: Hatte ich damals mit meinem Prodigy keine Probleme. Nach ein paar Minuten war der absolut stimmstabil, egal ob drinnen oder draussen. Jau, bin wieder dabei. Wenngleich es auch eher widrige Umstände waren, die dazu geführt haben...
  33. Hico

    Brauche Hilfe Roland JX8P oder JP8000

    Mmmhhh ... also der JX-8P, den ich bis vor ein paar Jahren hatte und diesen auch einige Jahre im Proberaum und bei Auftritten genutzt habe, hatte nie Probleme mit dem Netzteil ... überhaupt hab ich mit dem Teil nie Ärger gehabt. Das einzige was mich an dem Teil gestört hat, war der sehr schwer...
  34. Hico

    Moog Prodigy vs. Little Phatty

    Hallo zusammen, ich hatte es in einem anderen thread schon geschrieben. Ich möchte mir gern wieder einen Moog zulegen. Habe vor Jahren schon zwei Minimoogs (nacheinander, nicht gleichzeitig :D) und einen Prodigy mein Eigen nennen dürfen. Nach jahrelanger Musikabstinenz und Verkauf fast allen...
  35. Hico

    Workstation/Keyboard günstig aber gut - welches?

    Hallo "chain"' 'nee, nix MFB, es MUSS schon wieder ein Moog sein. Den MFB-Synth 2 hatte ich aber auch mal. Der ist für das Geld schon nicht schlecht. Aber ich WILL wieder 'nen Moog und meine Tendenz geht auch wieder in Richtung eines älteren Moogs. Der Prodigy eignet sich perfekt zum...
  36. Hico

    Workstation/Keyboard günstig aber gut - welches?

    Hallo zusammen, wollte nur nochmal 'ne Rückmeldung geben. Ich habe mich für eine Korg Triton Pro76 entschieden und dies nicht bereut. Ich habe mir das Teil in der Bucht geangelt, für nicht mal 400,-€, inkl. Sample-RAM-Vollausbau, einem zusätzlichen Sampleboard und einem Flightcase. Das alles in...
  37. Hico

    Workstation/Keyboard günstig aber gut - welches?

    Hallo zusammen, der ein oder andere kennt mich sicher noch. Im Keyboards-Forum war ich namentlich der moogfreak. Meine grosse Leidenschaft waren über viele Jahre die alten analogen Synthesizer, aber auch mein Emulator II+. Aus diversen Gründen habe ich mich vor gut 4 Jahren von diesen Dingen...
  38. Hico

    Spliff - Was für ein Synth?

    Na der Reinhold wars, nehm ich mal an. Der is ja schon einige Jahre im Filmmusik-Business unterwegs. Z.B. hat er ja auch den Soundtrack von "Lola rennt" mitkomponiert und mitproduziert. Find ich auch sehr gelungen. Nicht nur den Film an sich, den ich auch ziemlich klasse finde, sondern auch den...
  39. Hico

    Spliff - Was für ein Synth?

    Spliff - auch meiner Meinung nach mit das geilste, was die deutsche Rockmusik hervorgebracht hat. Schade, daß die nicht sooo lange Bestand hatten. Ziemlich geil ist auch deren Zeit vor Spliff. So waren die Spliffer ja vorher zusammen mit Nina Hagen die "Nina Hagen Band" - auch geiel geiel geiel...
  40. Hico

    Aargh ... Emerson Interview verpaßt

    Hallo Christa, Danke. :D Es gibt `ne Menge schneller Musiker. Das alleine sagt aber doch nix über Qualität aus. Um mal in den Siebzigern zu bleiben: Chick Corea oder Rick Wakeman sind/waren auch schnell, aber waren meiner Meinung nach damals längst nicht so kreativ wie z.B. Keith Emerson...
Zurück
Oben