Suchergebnisse

  1. Klangrausch

    Kleines Home-Recording-Studio - macht ein Mixer Sinn?

    Habe mich inzwischen ein bisschen umgesehen und mir mal die DAW Controller angesehen. Eigentlich ist sowas für mich wirklich besser geeignet als ein Mixer. Damit kann ich die DAW steuern und wie bei einigen Geräten sogar aufnehmen. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage welchen Controller ich...
  2. Klangrausch

    Kleines Home-Recording-Studio - macht ein Mixer Sinn?

    Das stelle ich mir auch sehr kompliziert vor. Ich habe das Alesis VI49. Das hat 12 Drehregler und 36 Knöpfe. Die zu belegen dauert wahrhaftig Stunden, zumal dann, wenn man das noch nie gemacht hat und sich da erst mal stundenlang einlesen kann. Daher hielt ich einen Mixer für die einfachste...
  3. Klangrausch

    Kleines Home-Recording-Studio - macht ein Mixer Sinn?

    Also doch Mixer oder anderes Gerät?
  4. Klangrausch

    Kleines Home-Recording-Studio - macht ein Mixer Sinn?

    Ich nutze Logic Pro X. Um nicht mit der Tastatur einspielen zu müssen, nimmt man da ja anstatt dessen z.B. ein Midikey oder externen Synthi. Und so etwas ähnliches bräuchte ich für die Nutzung der Plugins. Ein Gerät mit dem man die Plugins steuern kann ohne Maus und ohne Tastatur. Über Fader und...
  5. Klangrausch

    Kleines Home-Recording-Studio - macht ein Mixer Sinn?

    Bei mir geht es in erster Linie darum, das ich eben "reale" Fader und Knöpfe habe und keine Maus verwenden muß. Das nervt mich ganz besonders bei Plugins. Deshalb würde ich gerne das Eingespielte am Mixer bearbeiten und nicht über Plugins und das quasi an die DAW schicken um es dann aufnehmen zu...
  6. Klangrausch

    Kleines Home-Recording-Studio - macht ein Mixer Sinn?

    Hallo, ich nutze meine Hardware Synthesizer in Verbindung mit einem Audio-Interface und DAW Logic Pro X. Da ich mich noch im Anfänger-Stadium befinde, tu ich mir ein bisschen schwer mit Software bzw. DAW wenn es um Mixing und Recording geht. Mich nerven da ein bisschen die vielen Fenster, die...
  7. Klangrausch

    Kabelverbindung zwischen Audio-Interface + Patchbay

    Prima, dann hab ich's wohl kapiert ;-) Das Focusrite Internet hat so einen ADAT Anschluss. Da müsste dann für mehr Inputs ein entsprechendes weiteres Interface ran? Ok, da kann ich dann ja mal drüber nachdenken, wenn es notwendig ist. Ich warte jetzt mal auf die Kabel, verbinde diese dann und...
  8. Klangrausch

    Kabelverbindung zwischen Audio-Interface + Patchbay

    Gut, denke das Prinzip an sich habe ich nun verstanden. Was ich noch nicht so ganz verstanden habe - das Interface hat 8 Inputs. Wenn ich diese 8 mit der Patchbay hinten verbinde, und dann vorne die 8 Inputs mit den Outputs von 8 Instrumenten und es kommens später noch Geräte dazu, dann hab ich...
  9. Klangrausch

    Kabelverbindung zwischen Audio-Interface + Patchbay

    Ok, ich habe mir mal entsprechende Kabel bestellt und werde das sobald die hier sind mal ausprobieren. Zu den Kabeln - da beide Geräte - Patch und Interface direkt untereinander im 19" Rack sind, brauche ich doch an sich nur kurze Kabel oder? Also so ein 6er Pack Patchkabel sollte doch erst mal...
  10. Klangrausch

    Kabelverbindung zwischen Audio-Interface + Patchbay

    Erst mal vielen Dank für eure Antworten! Ganz blicke ich noch nicht durch, aber ich werde mir eure Antworten mal öfter durchlesen ;-) Irgendwann macht es dann schon klick. Empfohlen wurde mir die Patchbay aus den Gründen, die hier schon genannt wurden. Wenig Platz im Raum (kleines Zimmer)...
  11. Klangrausch

    Kabelverbindung zwischen Audio-Interface + Patchbay

    Hallo zusammen, ich brauche Hilfe, weil ich einfach nicht mit der Patchbay klar komme. Ich habe diese bisher nicht verwendet. Kurz zu meinem Equipment: PC: iMac Late15 OS X El Capitan DAW: Logic Pro X USB-Audio Interface: Focusrite Saffire Pro 40 USB-Midi Interface: Motu Micro Lite Patchbay...
  12. Klangrausch

    Logic X - Höhen und Tiefen beim Mix ändern

    Ok, ich denke das ich mich da erst richtig einarbeiten muß mit dem Channel EQ. Videos habe ich auch schon viele angeschaut. Die meisten sind auf englisch - ist kein Problem, jedoch versteht man Videos bei denen es um technische Dinge geht in deutsch einfach besser. Aber dazu habe ich auch schon...
  13. Klangrausch

    Logic X - Höhen und Tiefen beim Mix ändern

    Das habe ich ja, gestern lange rumprobiert, aber ich finde da nichts zu den Höhen und Tiefen. Oder ich bin zu doof ;-) Geht das nur über das Channel EQ Fenster, das man hier in dem Video gleich zu Beginn sieht? Ich finde das kompliziert - mit Reglern (Fader) wäre das doch einfacher. Komme damit...
  14. Klangrausch

    Logic X - Höhen und Tiefen beim Mix ändern

    Hallo, habe die aktuelle Version von Logic X drauf und fange gerade erst mit dem Mixing an. Stelle also Anfängerfragen ;-). Hab da einige Spuren und möchte nun bei den einzelnen Spuren die Höhen und Tiefen verändern. An der Hifi-Anlage oder z.B. in iTunes macht man das ja am Equalizer. In Logic...
  15. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Bei der Vorschau klappt es - keine Ahnung warum sich das Bild nicht posten lässt. Lux Tools Pocket Multimeter...
  16. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Ich habe mir das hier im Baumarkt gekauft - werde das dann mal nach Deiner Anleitung testen - danke :)
  17. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Und Dein Batteriefach sieht ohne Batterien genau so aus wie meines auf den Bilder (Seite 1)? Ich habe Ansmann Batterien - die müssten dann ja auch gehen, wenn sogar die von Aldi funktionieren.
  18. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Jemand hat mir das auf englisch beschrieben, aber ich blicke überhaupt nicht durch. Kann das bitte jemand auf deutsch erklären? "Ok. I pulled up the schematic. Check c196 (capacitor) and make sure it is not shorted out. Then check d6 (diode). The way I usually check them is with a diode...
  19. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Ich habe so ein Gerät jetzt mit einem schwarzen und einem roten "Stift". Was muß da jetzt wo hin?
  20. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Was für Batterien benutzt Du? Ich weiß nicht, ob Du Deinen microKorg schon mal geöffnet hattest, falls ja, fällt Dir bei meinen Bildern etwas auf? Habe mir heute so einen Spannungsmeter besorgt - jetzt muß ich nur noch mal nachlesen, was ich genau machen muß ;-)
  21. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Die Schrauben gab ich nochmal neu reingedreht. Ich habe hier diesen Beitrag in einem Forum gefunden. Auch komisch, Der User nutzt keine Batterien, aber es leuchtet "bat" auf. Die Antworten fand ich interessant, aber eine Lösung war doch nicht dabei...
  22. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Danke Dir! Gibt's glaube ich auch im Baumarkt - dann hätte ich das morgen schon. Jetzt weiß ich zumindest, was es für ein Gerät ist ;-) Und dann muß ich da morgen wo genau hin? An den Stecker auf der Platine?
  23. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Kannst Du eines empfehlen? Hab bei Amazon geschaut. Gibt verschiedene. Die Lötstellen? Die weißen Plastikteile - der Stecker an der Hauptplatine und der an der kleineren Platine sind nur festgeklebt. Oder meintest Du allgemein die Lötstellen? Die anderen haben ja meines Wissens nichts mit der...
  24. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Schaut mal bitte nochmal auf das Bild #14 oben beim Batteriefach. Da ist so eine Spule. Da war das Kabel gelb-gelb-blau rumgewickelt. Vielleicht hat das Kabel an einer Stelle einen Defekt? Durch das Rumwickeln hat es einige "Knicke". Kann ich das Kabel ersetzen? Das Ende, das an der kleinen...
  25. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Hui wo hast Du das gefunden? Sieht bei meinem aber auch so aus oder fällt Dir was auf? Was mich wundert - Bild ganz oben vom Batteriefach. Ganz links ist der Draht doch andersherum als bei den beiden anderen Pluspolen. Gehört das so? Habe auch eines gefunden. Mir ist aufgefallen, das der...
  26. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Ja sind drei Leitungen. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn jemand der auch einen microKorg hat vielleicht mal ein Foto machen könnte - vom Batteriefach und geöffnet. Dann könnte man mal vergleichen. Ich habe schon bei Google Bilder gesucht, finde da aber nichts vom microKorg. Also nicht vom...
  27. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Den habe ich mehrfach raus und wieder rein. Tut sich nichts. Sieht auch nichts verbogen oder so aus. Das ist schon seltsam, weil das Gerät wie tot wirkt, wenn ich es mit Batterie anschalten will. Netzstecker - einschalten - geht sofort an
  28. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    @vogel: Multimeter habe ich leider nicht. Müsste ich besorgen. Kannst Du mir da eine Empfehlung geben? Dann bestelle ich mir das gleich. @Rastkovic: habe ich gemacht. Stecker raus, wieder rein - mehrfach. Schraube ist wieder da wo sie hingehört ;-) @Summa: Pfostenstecker? Blöd nachgefragt -...
  29. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Hallo tichoid, habe drei verschiedene Sorten von Batterien ausprobiert. Natürlich alles 1,5V. Habe die Drahtkontakte mit dem Schraubenzieher ein bisschen aufgebogen. Da tut sich nichts. Kein Wackler. Ich habe den microKorg heute aufgeschraubt. Die Stecker raus vom Batteriefach, angeschaut -...
  30. Klangrausch

    microKorg - Batteriebetrieb defekt?

    Hallo, ich habe seit einiger Zeit den microKorg in schwarz mit schwarzer Tastatur - gebraucht gekauft, da nicht mehr erhältlich. Bisher habe ich das Gerät mit Netzkabel genutzt - funktioniert einwandfrei. Heute wollte ich zum ersten Mal Batterien nutzen, weil der microKorg ja nicht allzu groß...
  31. Klangrausch

    Roland TR-8 Latenzprobleme

    Wie habt ihr denn die angeschlossen?
  32. Klangrausch

    Roland TR-8 Latenzprobleme

    Die TR-8 ist nicht am Audio-Interface angeschlossen, sondern über USB am iMac, weil es heisst, das man dann mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen kann, aber bei einer Audio-Verbindung von der TR-8 zum Interface anscheinend nicht möglich ist. Zumindest wurde mir das so erklärt.
  33. Klangrausch

    Roland TR-8 Latenzprobleme

    Ich habe das angeschlossen wie in der Anleitung beschrieben.
  34. Klangrausch

    Roland TR-8 Latenzprobleme

    Hallo, ich habe seit ein paar Tagen die TR-8. Angeschlossen über USB am iMac. Audio-Interface ist ein Focusrite Saffire Pro 40 an dem die Yamaha HS7 Monitore angeschlossen sind. DAW ist Logic X. Wenn ich nun ein Pad (egal welches) auf der TR-8 anklicke, dann kommt der Sound ca. 3 Sekunden...
  35. Klangrausch

    Audio-/MIDI-Interface Kaufberatung

    Hallo Dietmar, mir wäre es eigentlich lieber ich hätte nur ein Gerät - also ein Midi-Interface, denn ich habe alles auf einem kleinen Schreibtisch stehen, und da sind mir ehrlich gesagt weniger Geräte lieber. So hätte ich das Midi-Interface und die Patchbay. Und damit noch mehr Kabel. Das ist...
  36. Klangrausch

    Audio-/MIDI-Interface Kaufberatung

    Hallo zusammen, ich greife mal meinen alten Thread wieder auf, da sich das Equipment inzwischen erweitert hat. Neben dem Voyager habe ich nun alle vier Korg Volcas und den Korg MS20 Mini. Der Voyager hängt nach wie vor per Midi am Steinberg UR44. Jetzt bin ich noch immer auf der Suche nach...
  37. Klangrausch

    Aktiv-Boxen für den Minimoog

    Liest hier überhaupt noch jemand mit? Schöne Ostern :)
  38. Klangrausch

    Aktiv-Boxen für den Minimoog

    Ich habe mir gestern beim thomann die Yamaha HS7 gekauft, nachdem ich mich durch etliche Modelle durchgehört habe. Die 5er hatten mir zu wenig Bass, das ist bei den 7ern doch besser. Die KRK Rokit klangen mir ehrlich gesagt zu dumpf, auch wenn hier der Bass richtig schön fett ist. Sie sind noch...
  39. Klangrausch

    Aktiv-Boxen für den Minimoog

    Ich habe mich inzwischen noch etwas informiert und mir viele Videos bei YT angeschaut. Auch viele Test- und Vergleich-Videos. Sehr gut abgeschnitten haben die Yamaha HS-5 (bzw. auch die größeren Modelle) und deshalb möchte ich mir die mal bestellen und probehören. Hat die jemand von euch? Wenn...
  40. Klangrausch

    Vocoder für Anfänger

    Ah ok, danke! Ist das egal von welchem Hersteller - sind die alle in etwa gleich oder muß ich beim Kauf irgendwas beachten?
Zurück
Oben