Suchergebnisse

  1. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    ja, aber ich denke das Gerät bedienen ist nicht gleich ein Instrument spielen können. Und da spreche ich jetzt nicht von Fingerdrumming.
  2. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Andy Mac von Akai kann die Produkte MPC Live/X wie jetzt auch die Force sehr gut bedienen und presentieren. Er ist das Pondon zu Cenk von Elektron. Das sieht bei diesen Leuten immer so flüssig und rund aus. Bis man aber selber das genauso flüssig und gut bedienen kann dauert es einfach sehr...
  3. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Just Music sagte mir gerade am Telefon Ende Februar. Wenn es aber ähnlich wie damals bei der MPC Live laufen sollte, dann warten wir bis Mai.
  4. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    ja, das mit dem Entkoppeln sehe ich auch als großen Vorteil. Und nochmal ja, erst mal abwarten....obwohl Akai anscheinend dazugelernt hat!!! Das macht Hoffnung :-)
  5. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    So sehe ich das auch.
  6. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Die Air Music Tech FX gibt es auch als Bundle zu kaufen und sind Bestandteil von Pro Tools seit der Version 8. Nichts extrem besonderes, aber so schlecht können sie ja nicht sein wenn sie in ProTools eingebaut sind. Ein guter Standart im FX bereich. Aber klar, bessere gibt es immer!
  7. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Originalaussage von Akai: Zur Zeit gibt es noch keinen Song Modus bzw. den wird es nie geben. Es soll ein Arrangement-Modus geben mit einem neueren OS-Update.
  8. Chris_EOS

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    yep, man kann unter Windows auf die Installationsdatei mit der rechten Maustaste klicken und "Deinstallieren" auswählen. Frage ist nur, werden wirklich alle Dateien gelöscht? Aus Erfahrung weiß ich, dass das unter Windows leider selten der Fall ist!
  9. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Da muss ich dir in allen Punkt 100% zustimmen. Sehe ich genauso! Meine Vorstellung von einer All-In-One Lösung war immer eine Kombination von einem abgespektem Ableton Clip View, großem farbigem Display, schnelles und einfaches laden von Samples & Instrumenten, viele Knöpfe und Potis wie bei der...
  10. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Yep, die Größenverhältnisse sieht man im Video ganz gut! Da sieht die Force nicht sehr groß aus:
  11. Chris_EOS

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Kann mir jemand sagen, was die Overbridge Treiber alles installieren? Nur eine VST-Overbridge.dll in das VST-Verzeichnis oder werden noch andere Systemdateien ins Windowsverzeichnis geschrieben? Frage mich nur, ob es für die Zukunft Probleme mit Overbridge bereiten könnte, wenn man jede...
  12. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Hier noch ein weiterer ausführlicher Review von Datastrain. Kurz zusammengefasst: It is fantastic but also expensive!
  13. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Neues Video zum Force. Die Meinung zur Force vom Hip Hopper "Just Blaze":
  14. Chris_EOS

    Wie erstelle ich diesen Stab-Sound?

    OK, werde es damit mal probieren und melde mich zurück mit dem Ergebnis....
  15. Chris_EOS

    Elektron Model:Samples - 6-Track-Groovebox

    Mist, immer wenn ich Geld gespart habe für eine neue Maschine, dieses Jahr soll es der Nachfolger der MPC Live werden: Akai Force ....kommt Elektron mit etwas neuem auf den Tisch und ich kann wieder nicht NEIN sagen! Genau wie vor 2 Jahren: Die Akai MPC Live hatte ich vorbestellt, auf der...
  16. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Es wird einen Arrangement-Modus geben der den Song-Modus ablöst. Den Song-Modus wird es aus Kompatibilitätsgründen für die MPC Live/X erstmal noch weitergeben damit man seine alten Songs noch laden kann. Aber den Arrangement-Modus werden sie rausbringen! Da kann man sicher sein. Bei den Updates...
  17. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Zur Zeit gibt es noch keinen Arrangement Modus (soll kommen) und der Song Modus wird bei der X und Live soll wegfallen. Aber du kannst doch wie in Ableton Scenes erzeugen (Intro, Main A, Break, Main B, Main A, Break, Outro) die als Arrangement fungieren. Das kann man als .als exportieren und...
  18. Chris_EOS

    Wie erstelle ich diesen Stab-Sound?

    Hi, mich würde mal interessieren wie man diesen Stab-Sound erstellt. Ist der mit subtraktiver Synthese erstellt? Oder ist das ein FM Sound? Oder eine Kombination aus beidem? Zu den Noten: Ich würde ihn als Dreiklang in Moll bezeichnen, oder was meint ihr? Ich habe als Synths den FM-Synth...
  19. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Genau das habe ich mich heute auch gefragt: Die heutigen Sampler (zumindest die von Akai) haben einen Rechner eingebaut mit Bildschirm. Da fragt man sich: Wo liegt hier noch der Unterschied zwischen Laptop+Push und des Akai Force ? Ich wollte immer gerne meine Ideen OHNE Computer entwickeln...
  20. Chris_EOS

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Mit welchen Elektrons hast du es getestet?
  21. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    So, da mir 1700 Euro zuviel sind: Ich habe jetzt eine feste Preiszusage von Korn für 1499 Euro. Auf der Warteliste bin ich auf Platz 3 :-P Das passt. Liefertermin ist die 2 Märzwoche. Aber aus Erfahrung gehe ich mal davon aus, dass es eher Mai oder Juni wird. Dann kann ich ja wie bei der...
  22. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Music Store : 1699 Euro. Just Music gerade angerufen: Der Force ist bei denen noch nicht gelistet.
  23. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    So wie ich gelesen hatte, soll die Software von der APC Live ja ähnlich oder gleich der MPC Live sein. Dann würde es heißen, dass man mit der MPC Live auch bald Ableton Dateien .als lesen und schreiben kann!?
  24. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Aha, das wäre super. Schon selbst getestet?
  25. Chris_EOS

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Schade, nun ist nach SEEEHR langem warten endlich Overbridge 2 da, aber mein Elektron Sampler (Digitakt) werde ich eventuell verkaufen. Ich habe eventell meine Traummachine gefunden: Eine Fusion aus Push und MPC Live und das alles Standalone! Die Akai APC Live. Muss nochmal eine Nacht drüber...
  26. Chris_EOS

    MPC Live

    Ich besitze eine MPC Live und den Push 1 in Verbindung mit Ableton Live. Der Push hat mehr Buttons und Pads als die MPC Live, aber leider nicht Standalone. Für mich würde eine Fusion von MPC Live und Push perfekt sein. Und was kommt in 2 Wochen von Akai: Force (APC Live) Tja, warum sollte ich...
  27. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Die MPC Live läuft wie wir alle wissen nicht richtig als Slave. Nur Master. Wird sicherlich bei der APC nicht anders sein! Aber ich habe noch weitere externe Synths (Elektron Rytm, Elektron Digitone, Novation Peak und Roland System-1 und Roland TR-8s) frage ich mich, wie soll ich die alle...
  28. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Dass die APC nun .als Dateien importieren und exportieren kann ist echt der Hammer (vor allem wenn man sowieso schon mit Ableton arbeitet)! Aber jetzt frage ich mich gerade: Wenn man des öfteren mit dem Touchscreen arbeitet um dort Notenwerte zu verschieben etc. dann ist der Screen doch recht...
  29. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Naja, ich wollte nur sagen dass 4 Monoausgänge recht wenig sind. Aber naja. Hier nun auch auf der deutschen Seite: https://www.akaipro.de/force
  30. Chris_EOS

    AKAI Force 3.3 Update

    Leider gibt es nur 4 Ausgänge (APC Live) statt 6 Ausgänge (MPC Live) !!! Aber sicherlich kann man die Spuren dann parallel recorden mit Ableton Live !? Gibt es dazu Infos? Gibt es für bei der MPC Live einen "Early Adopter" Preis? Bei der MPC Live war es zumindest so. Die ersten Bestellungen...
  31. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Hat das schon jemand probiert? Beim Analog Rytm MK1 geht es noch nicht, steht aber auf der Todo-Liste.
  32. Chris_EOS

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Yep, das was mir dann auch aufgefallen :selfhammer: Es war gestern einfach zu müde um noch vernünftig zu lesen :gaehn:
  33. Chris_EOS

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Woran kann ich erkennen welche OpenGL Version ich habe in Windows 10? Geeks3D GPU zeigt mir an: OpenGL 4.5 (245 ext) - Intel(R) HD Graphics 630 OpenCL 2.1 - Intel(R) HD Graphics 630 - CUs:23@1100MHz Habe ich nun OpenGL 4.5 oder 2.1 ??
  34. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    OK, und schon jemand "Digitakt_OS1.11_BETA6" installiert und mit Overbridge_2.0.9.16_Beta getestet?
  35. Chris_EOS

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Und schon jemand Overbridge v2.0.9.16 Beta installiert ? Erste Erfahrungsberichte hier unter Windows 10? Ich besitze den Rytm MK1 und Digitone. Würde mich mal interessieren ob nach den OS-Updates die Maschinen selbst auch noch rund laufen !? Wenn es selbst unter Windows 10 noch etwas unrund...
  36. Chris_EOS

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Damit der Digitakt, Digitone oder Rytm mit OB2 Beta zusammenläuft, muss auch das jeweilige OS für das Gerät installiert werden? Hat das schon jemand hier getestet unter Windows 10 ?
  37. Chris_EOS

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Kann man damit nicht auch die Einstellungen zumindest in der DAW speichern? Aber die Editiereinstellungen für Kits etc. und das am Gerät speichern fehlt hier noch, das stimmt.
  38. Chris_EOS

    Fakten Novation Peak

    Den MK2 habe ich hier irgendwo auch rumfliegen. Hoffentlich habe ich den noch. Sag mal bescheid ob es klappt. Wäre ja genial.
  39. Chris_EOS

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Genau, sieht gut aus. Hier das Video:
  40. Chris_EOS

    Model 24 - Tascam zurück zu alten Stärken...

    Hallo Hairmetal, dieses Mischpult wäre meine 2 Wahl gewesen. Sieht toll aus, aber der Bluetooth-Channel ist (für mich) Nonsense. Auch den Graphic-EQ auf der Summe ist auch nicht wirklich sinnvoll. Mein Soundcraft Signature 22MTK hat mich 620 Euro gekostet und hat dazu noch mehr Aux-Wege und...
Zurück
Oben