Suchergebnisse

  1. starmogul

    Linux und Audio-Interfaces - Eure Erfahrungen

    Hallo, bin seit etwa 3 Jahren Linux-Nutzer und überlege auf ein anderes Audio-Interface zu wechseln. Ich habe schon etwas recherchiert, finde aber keine befriedigende Antwort auf die Frage, welches Interface nun eigentlich empfehlenswert ist. So an sich habe ich wenig Lust, an irgendwelchen...
  2. starmogul

    Waldorf Quantum Demos und Tutorials

    Jetzt gibt es etwas auf die Ohren: Der Wavetable-Oszillator
  3. starmogul

    Waldorf Quantum Demos und Tutorials

    Und nummer drei: Performance-Abteilung, also Spielhilfen, Arpeggiator, Sequencer, aber auch Layer- und Split-Modus zusammen mit Stimmverteilung.
  4. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Ich mache derzeit ein paar Videos zum Quantum. Neben ein paar Demos gibt es vor allem Tutorials. Da die Videos nach und nach kommen, es ziemlich viele sein werden und ich diesen Thread nicht zumüllen möchte, habe ich mit erlaubt, einen Thread im Demo-Bereich anzulegen...
  5. starmogul

    Waldorf Quantum Demos und Tutorials

    Video zwei dreht sich ganz um die Einstellungen: MIDI, Display, LEDs, Presets etc.
  6. starmogul

    Waldorf Quantum Demos und Tutorials

    Hi, ich trage mal meine Quantum-Videos zusammen. Vor langer Zeit gab es von mir ein paar Demo- und Übersichtsvideos. Und jetzt starte ich noch meine eigene Tutorial-Reihe, beginnend mit dem Thema "Hardware". Am Ostersonntag sollte es mit "Wavetables" dann auch etwas zu hören geben ;)
  7. starmogul

    Gabi Delgado gestorben

    Jetzt aktuell auf Bayern 2: Zündfunk Sondersendung über DAF mit viel Musik und vielen Interviews. Sendung gibt es bestimmt dann auch zum nachhören.
  8. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Meine beiden Sound-Packs habe ich in einen etwas musikalischeren Kontext eingebettet, um die Patches besser bewerten zu können: Mehr Infos dazu in der Videobeschreibung ;)
  9. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Aufschrauben und Platinen austauschen, dann hast du die 6GB in der dunklen Materie ;)
  10. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Vielen Dank! Das ist ja mal eine coole Sache, dann bin ich auch unter den Glücklichen ;) Sozusagen ein Early-Adopter-Bonus.
  11. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Ja Moin! Davon habe ich ja noch nie etwas gehört. Mich interessiert das, könntest du bitte noch mehr darüber erzählen?
  12. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Und das Finale - Nummer 5: Anwendung der Samples und Portamento- bzw. Arpeggio-Spaß
  13. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Nummer 4: Übertragung der Samples mit Spectre zum Blofeld
  14. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Und Nummer 3: Audacity und Wavosaur
  15. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Vielen Dank für das freundliche Feedback! Sehr viele der Patches sind sogar über viele Jahre hinweg entwickelt worden und gereift. Insofern ist das tatsächlich das "Best-Of" aus meinem Fundus :) Ich wünsche von Herzen viel Spaß und Inspiration mit den Sounds!
  16. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Und Nummer 2 zum Thema Samples: Lizenz installieren und Factory-Samples
  17. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Vielen Dank! Es ist immer schön zu hören, dass ich jemandem damit Freude bereiten kann :)
  18. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Ein kleiner Hinweis: Meine Patches sind nun endlich auch im Shop ( https://www.frequture.net/products/blofeld-patches/ ). Und es gibt von mir eine neue Tutorial-Reihe zum Thema Samples:
  19. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Du täuschst dich, ein bisschen. Oszillator-Unisono (also ohne Verlust der Stimmenzahl) geht nur bei klassischen Wellenformen. Aber das normale Unisono geht natürlich trotzdem bei allen Sounds. Dann aber mit weniger Stimmen. Hier muss sich jeder selber fragen: Wie fett ist schon ungesund?
  20. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Sollte es nicht schon mit der 1.3.0 das FM-Oszillator-Modell geben? Da müssen wir uns wohl doch noch etwas gedulden :) Ach so, ne, ich sehe gerade, das ist dann die 2.0. Alles gut.
  21. starmogul

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Wie schaut es denn aus mit dem "Brilliance"-Parameter? Mal komplett auf und zu drehen...
  22. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Für alle, die es verpasst haben sollten: Für den Quantum gibt es jetzt eine neue OS-Version (1.2.4) mit wichtigem Bugfix. Dieses Update verbessert bei mir das Spielgefühl deutlich. Darüber hinaus sucht Waldorf nun offiziell nach Beta-Testern für die OS-Version 2.0 (man solle sich bei Interesse...
  23. starmogul

    2018: Waldorf Blofeld Firmware 1.25 erhältlich

    Bei mir hat das Update auch nichts kaputt gemacht und viele Leute berichten, dass die Encoder jetzt besser funktionierten.
  24. starmogul

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Dann mache ich mal schamlos Eigenwerbung :) Auf meinem YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/synthesizervideoservice) gibt es einige Blofeld-Videos, die in diese Richtung gehen, z.B. Aber auch Mark Pigott hat ziemlich viele Blofeld-Tutorials gemacht...
  25. starmogul

    RIP Alan R. Pearlman †

    Mir geht es ähnlich. Bei vielen Stücken, die ich liebe, ist ein ARP-Synth für den besonderen Faktor verantwortlich; ein Blindtest sozusagen, denn die Erkenntnis kam stets im Nachhinein - ohne dass ich vorher wusste, welche Instrumente verwendet wurden. Wie schön, dass es Herrn Pearlman gab!
  26. starmogul

    Deepmind beim großen T.

    Wenn ich die richtigen Demos erwischt habe, dann sind es welche, die bei mir Mike-Oldfield-Assoziationen wecken. Z.B. "Surfing" und "Celtic Rain".
  27. starmogul

    Moog One

    Es tut mir echt leid, das zu sagen, aber die Entwürfe finde ich persönlich schöner als das Endergebnis. Selbst der weiße Moog Stromberg hätte echt Potential gehabt...
  28. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Jain, die Envelopes können nur ADSR und Loop, das stimmt. Dafür kann man den Komplex Modulator im One-Shot-Modus betreiben. Dieser funktioniert dann wie eine Multi-Stage-Hüllkurve, sogar mit unterschiedlichen Modi für die Übergänge von Punkt zu Punkt. Nur hat man halt einen einzigen Komplex...
  29. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Deswegen habe ich ja zwei Videos gemacht, eines mit den Vorteilen des Blofeld und eines mit den Vorteilen des Quantum ;)
  30. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Wie wo was?
  31. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Ich habe mal eine Übersicht erstellt über je 15 Dinge, in denen der Blofeld bzw. der Quantum besser ist. Gerade beim Blofeld war ich echt erstaunt, was da alles zusammenkam. Aber vielleicht bringt Waldorf ja noch das eine oder andere Update für den Quantum raus.
  32. starmogul

    Studiobesuch Jean-Michel Jarre JETZT (2.11.18, 19:20) bei 3sat Kulturzeit

    Das sieht eher wie ein Memorymoog aus. Man erkennt es besser am Anfang des Beitrags, wenn die Kamera ins Studio hineinfährt (bei 32:50).
  33. starmogul

    TTSH (Arp 2600 clone)

    Hier mal ein kleines Demo-Stück mit dem TTSH. Ich habe insgesamt 8 Stereo-Spuren direkt in die DAW aufgenommen, ohne weitere Hardware- oder Software-Effekte (außer natürlich dem eingebauten Federhall). In der DAW wurde der Sound auch nicht weiter bearbeitet. Das einzige, was ich mir erlaubt...
  34. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Und endlich das Finale des Blofeld-Grundwissens (aufgenommen in 4k und Technicolor!): View: https://www.youtube.com/watch?v=sl4E2ejED5k View: https://www.youtube.com/watch?v=astlZI79DWk Wie immer gilt, dass Feedback, Vorschläge und Kommentare willkommen sind ;-)
  35. starmogul

    Hat JMJ bei Oxygene 4 geklaut?

    Ich höre drei Gemeinsamkeiten: 1. Die Bass-Line 2. Die Zwischenmelodie aus Oxy.-4 (hört sich ein wenig an wie ein langsamer Triller), ab Min. 1:00 3. DIe Hauptmelodie aus Oxy.-4, ab Min. 1:23 Der Zusammenhang kann auf keinen Fall mehr Zufall sein. Ich persönlich vermute aber (nach kurzer...
  36. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Naja, vielleicht möchtet ihr ja noch eine zweite Meinung. Hab den Quantum jetzt schon seit ein paar Wochen und ich konnte mich inzwischen einigermaßen in das Gerät einarbeiten. Die Menüs haben in 70% der Fälle nicht mehr als zwei Ebenen/Seiten. Wenn man aber z.B. Wavetables und Samples laden...
  37. starmogul

    CD Compact Disc

    Ein interessantes Thema, finde ich. Wenn ich mir mal ein Album kaufe, dann auch als CD, denn das gibt mir ein Gefühl der Beständigkeit - anders als Downloads. Trotzdem rippe ich die CDs gleich und ziehe sie auch direkt auf mein Handy, wo ich extra dafür eine riesige SD-Karte verbaut habe. Das...
  38. starmogul

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Ist das jetzt nach 11 Jahren Blofeld ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Oder einfach nur ein Zeichen, dass Korg seine Rolle als US-Vertrieb von Waldorf ernst meint?
  39. starmogul

    Zukunftsmusik

    Ich finde Jarres Radio-Jingles, die er unlängst für einen französischen Sender komponiert hat ein wenig futuristisch. Neben ein paar ganz originellen Ideen wie z.B. den geloopten Delays entfaltet insbesondere die unfreiwillige Episodenhaftigkeit durch die durchgehende Zusammenstellung eine...
  40. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    "Free" bedeutet, dass die Phase bei Tastenanschlag zufällig gewählt wird, ein Wert zwischen 0 und 360 bedeutet, dass der LFO bei Tastenanschlag in dieser Phasenposition startet. Global geht aber auch. Man kann unter dem Eintrag "Mode" sowohl "Poly" als auch "Global" wählen, bei letzteren...
Zurück
Oben