Suchergebnisse

  1. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Und noch ein letztes Video in diesem Jahr: In dieser Episode geht es eher in Richtung Effekt mit dem Shepard Tone - ein akustisches Phänomen, das den Eindruck eines endlos in der Tonhöhe steigenden bzw. fallenden Klangs erweckt.
  2. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    So, ich bin wieder glücklich. Das Problem mit der 2.8.0 trat nur auf, wenn der Touché direkt via USB als Controller angeschlossen war. Die 3.0.0 vom 01.11.2022 löst das Problem. Was für ein schönes Weihnachtsgeschenk! Da hat es sich gelohnt, brav gewesen zu sein...
  3. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Begleitet mich auf eine Reise in das Jahr 1956, wo wir uns mit Aliens anlegen! Und was ein Pizza-Schneider damit zu tun hat, seht ihr im unteren Video: Schöne Feiertage wünsche ich euch allen!
  4. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Es gibt noch ein paar weitere Dinge, die ich noch versuchen könnte, z.B. auch ein Update über USB-Stick. Leider habe ich erst nach Weihnachten wieder Zeit. Aber der Support hat sich gemeldet und meinte, sie können mir eine Beta-Version anbieten, die das Problem wahrscheinlich löse. Bin bereit es...
  5. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Ich denks mir. Sie hätten die 2.8.0 nicht veröffentlicht, wenn die Beta-Tester Probleme gehabt hätten. Aber ich habe das leider, auch mit Init-Patch. Hab das Update auch zwei mal aufgespielt, zur Überprüfung. Nun ja, ich muss wohl warten bis der Support aus dem Weihnachtsurlaub zurück ist.
  6. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    So, hab die 2.8.0 versucht, bekomme aber leider Störgeräusche wenn ich die Wheels oder das AT am Gerät spiele. Gehe wohl wieder auf die 2.0.0 runter :(
  7. starmogul

    Waldorfs neue Wort-Bildmarke und Website

    Ganz ehrlich? Ich kann zwar verstehen, dass man die alte Wort-/Bildmarke aktualisieren wollte. Serifige Typos sind schlecht skalierbar, für viele Menschen schlecht lesbar und Logos mit feinen Linien sind bei Drucken und Stempeln eine Katastrophe, da sie leicht verschmieren und verwaschen. Aber...
  8. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Heute schneiden wir uns mit einem scharfen Lead-Sound durch die 80er!
  9. starmogul

    Waldorf Quantum Mk2 (+Mk1)

    Weil ich's hier noch nirgends gelesen habe: Es gibt seit April (!) auch für alle Nicht-Betatester eine neue OS-Version des Quantums, nämlich 2.8.0: Ich selber hab die neue Version noch nicht aufgespielt. Bin gespannt!
  10. starmogul

    Waldorf Iridium Keyboard (Poly-Pressure)

    Nicht verwirren lassen, ich antworte hier jetzt erst auf meine Posts vom März. Damals war ich etwas ungestüm ob des Preises im Vergleich zum Quantum. Ich will meine Ansichten aber nicht unkorrigiert hier stehen lassen. Nach dem ganzen Mist die letzten Jahre ist mir meine Zeit zu kostbar...
  11. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Einfach mal ein grundsolider Wavetable-Klang:
  12. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Na klar! Ich melke die Maschine ja auch bis zum Äußersten!
  13. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Denk ich an FM in der Nacht, bin ich an den Start gebracht. Diesmal hören wir einen warm-furzigen feucht-blubbernden FM-Bass!
  14. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Danke, das höre ich gerne! Der Blofeld begleitet mich bald mein halbes Leben. Die Versandbenachrichtigung datiert auf den 30.12.2009. Damit war er beim Abi, dem Studium und meinem ersten Job mit dabei.
  15. starmogul

    Blofeld Demos und Tutorials

    Eine sahnige Creme aus leichter Verzerrung mit knuspriger Füllung, eingebettet in ein minziges Reverb mit angenehmer Flanger-Note.
  16. starmogul

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Wird dir das Mikro als Hardware angezeigt? In den Einstellungen müsstest du unter "Audio" eine neue Mono- oder Stereo-Eingangs-Bus einfügen können. Als Quelle wählst du dann das Gerät aus. Ab dann kannst du das neue Gerät in den Spuren als Quelle auswählen.
  17. starmogul

    Hier entsteht nun die Klaus Schulze Ecke. Mal sehen was hier daraus wird ! Welche CD's mögt Ihr am liebsten uvm.

    Das populärste, an den Schulze mitgewirkt hat, wird wohl das Album "The Breathtaking Blue" von Alphaville sein. Er war dort Produzent. Ansonsten noch ein wenig Filmmusik: Manhunter/Blutmond Angst Next of Kin
  18. starmogul

    Klaus Schulze - neues Album "Deus Arrakis"

    So, das Album ist da. Meine Meinung: Klaus Schulzes letztes Wort Mein Fazit gleich zu Beginn: Nicht viel Neues, aber einem Abschluss absolut würdig! Zur Entstehung: Da Schulze meinte, dass er sehr von den Gesprächen mit Hans Zimmer beeindruckt war, mit dem er wegen der Filmmusik zum neuen...
  19. starmogul

    Musik Suche nen bestimmten Track mit Tröte

    Warum muss ich spontan an "Material Girl" von Madonna denken?
  20. starmogul

    [Album] "Rest" (ambient, synthpop, electronica)

    Nochmals ganz herzlichen Dank für die Unterstützung :)
  21. starmogul

    [Album] "Rest" (ambient, synthpop, electronica)

    Vielen Dank!
  22. starmogul

    [Album] "Rest" (ambient, synthpop, electronica)

    Danke, das freut mich! Da meine Musik eh kaum gehört wird und gar keine kommerzielle Relevanz hat (sicher auch niemals haben wird...), nehme ich mir manchmal das Recht auf künstlerische Freiheit heraus. Es sollte also durchaus "stören" und wie ein aggressiver Fremdkörper wirken. Schön, dass ich...
  23. starmogul

    [Album] "Rest" (ambient, synthpop, electronica)

    Auch als Video: Kritik erlaubt ;-) Oben könnt ihr euch mein neustes Album "Rest" anhören. Der Stil geht so in Richtung Ambient, Electronica und Synthpop. Den englischen Titel "rest" habe ich absichtlich ambivalent gewählt. Es ist mein erstes Album seit fast sechs Jahren. Einerseits wollte...
  24. starmogul

    R.I.P. Dave Smith

    Mit Dave Smith geht jemand, der sein Leben einem Teil der Musik gewidmet hat, der von Außenstehenden oft gar nicht wahrgenommen wird. Aber, was sind Musiker ohne ihre Instrumente? Meine Synths sind meine Augen, mein Mund, sind ein Teil von mir. Und gerade Dave hat sein ganzes Herzblut...
  25. starmogul

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Vorneweg: Vielleicht geht es auch einfacher als bei mir. Ich habe für meinen Controller ein Skript geschrieben, wo u.A. auch 12 Drehregler als Remote Controls definiert sind. Man erzeugt dann quasi eine "Bank" mit der Anzahl der Regler. Diese werden dann auf das ausgewählte Device angewendet...
  26. starmogul

    R.I.P. Andy Fletcher (Depeche Mode)

    Was gerade alles um uns herum abgeht ist einfach nur Wahnsinn. Ich wünsche Fletchs Familie und Freunden und allen DM-Fans viel Kraft. Manchmal steht man nicht in der allerersten Reihe. Manchmal erkennt man selber nicht, dass man einen Beitrag leistet. Und manchmal ist man auch für andere...
  27. starmogul

    Tutorial: Focusrite Scarlett 18i20 (3) + Linux Mint + Bitwig + Lexicon 300

    Kleiner Nachtrag: Die Standard-Werte zum Betrieb des Interfaces mit PulseAudio (also nicht via Jack) stellt man (zumindest für Ubuntu-Derivate) in der Datei etc/pulse/daemon.conf ein. Dort findet man die Zeilen ; default-sample-format = s16le (Bit-Format, mögliche Werte: u8, s16le, s16be...
  28. starmogul

    Vangelis - 1943 - 2022

    Oh Mann. Bald ist keiner mehr übrig, auf dessen Rücken man sich ausruhen kann. Das kann nur der Ansporn sein, jetzt selber mal langsam zu liefern. Vangelis war für mich immer ein Ausnahmekünstler. Er hat zwar die Berühmtheit genossen, wollte aber nie Pop sein. Seine Musik fühlt sich...
  29. starmogul

    R. I. P. Klaus Schulze (2022)

    Verdammt, ich habe mich schon innerlich lange darauf vorbereitet, aber gerade ist es trotzdem ziemlich hart. Klaus Schulze hat mich musikalisch sehr stark beeinflusst und seine Musik empfinde ich für mich als unglaublich wertvoll. Aber es ist schön, dass er uns so lange erhalten war (was bei...
  30. starmogul

    Tutorial: Focusrite Scarlett 18i20 (3) + Linux Mint + Bitwig + Lexicon 300

    Ich dachte mir, viele sind genervt, wenn da noch mein persönliches bla bla steht - deshalb ist es verschwommen, sodass man es leicht überspringen kann. Und manche langweilen sich bei den Konfigurationen oder haben schon Vorwissen. Deswegen sind die eingeklappt. So kann man gezielt das lesen...
  31. starmogul

    Tutorial: Focusrite Scarlett 18i20 (3) + Linux Mint + Bitwig + Lexicon 300

    "Wird unterstützt" in Sinne von "müsste gehen und viele bekommen es gut zum laufen". Mit Linux Mint habe ich es hinbekommen. Entwickelt wurden die Treiber wohl auf Fedora, glaube ich mal gelesen zu haben. Falls es Probleme gibt, liefert Geoffrey eigentlich sehr schnell Updates. Aber von groben...
  32. starmogul

    Tutorial: Focusrite Scarlett 18i20 (3) + Linux Mint + Bitwig + Lexicon 300

    Ich hoffe, dass dieses Tutorial hilfreiche und spannende Einblicke in die Einrichtung eines Focusrite Audio-Interfaces in Linux geben konnte. Wenn ihr noch Fragen oder Verbesserungsvorschläge bzw. ergänzende Informationen habt, dann immer her damit!
  33. starmogul

    Tutorial: Focusrite Scarlett 18i20 (3) + Linux Mint + Bitwig + Lexicon 300

    Zum Schluss zeige ich noch die Einbindung von Hardware-Effekten in Bitwig via SPDIF.
  34. starmogul

    Tutorial: Focusrite Scarlett 18i20 (3) + Linux Mint + Bitwig + Lexicon 300

    Damit ist das Interface eingerichtet. Als nächstes widmen wir uns der Einrichtung in Bitwig über Jack.
  35. starmogul

    Tutorial: Focusrite Scarlett 18i20 (3) + Linux Mint + Bitwig + Lexicon 300

    Es folgt die Konfiguration des Interfaces.
  36. starmogul

    Tutorial: Focusrite Scarlett 18i20 (3) + Linux Mint + Bitwig + Lexicon 300

    Hi, ich wollte hier mal meine Erfahrungen und Tipps zur umfangreichen Einrichtung eines Focusrite Scarlett 18i20 (3. Generation) mit Linux Mint teilen. Das betrifft dann auch am Ende die Einbindung eines Lexicon M300 als externes Effektgerät in Bitwig via SPDIF. Kurze Erläuterung zur Art...
  37. starmogul

    Korg M1 noch zeitgemäss ?

    Es gab die "Nachfolger", nämlich die T-Serie (T1, T2 und T3). Gleiche Tonerzeugung, aber mehr Speicher, mehr ROM-Sounds und besseres Display.
  38. starmogul

    Bitwig! (Tips & Tricks, Austausch)

    Das hatte ich mal, als sowohl über das "Hardware" Plugin, als auch über die Synchronisationseinstellung im Menü die Clock verschickt wurde.
  39. starmogul

    Waldorf Iridium Keyboard (Poly-Pressure)

    Doch, Musik mache ich damit immernoch. Mein Beitrag wird wohl falsch verstanden. Klar, der Quantum ist ein Schiff. Aber wenn man 3900€ für ein Gerät zahlt und nicht viel später ein Gerät mit einer vergleichbaren Gesamtwertigkeit erscheint (8 Stimmen + analoge Filter vs. 16 Stimmen + PolyAT) für...
  40. starmogul

    Waldorf Iridium Keyboard (Poly-Pressure)

    Hab auch einen Quantum und kommt mir etwas verarscht vor. Es gibt Dinge, auf die lässt man sich als Early-Adopter ein. Es gibt auch Dinge, die man ab einem bestimmten Preis erwartet. Ein Tritt in die Kniekehle gehört sicher nicht dazu. Es wird mein zukünftiges Kaufverhalten auf jeden Fall ändern...
Zurück
Oben