Suchergebnisse

  1. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Sehr schön! Dann muss ich das nicht selber machen. Ich schätze dich auch eher so ein, dass du das im Anschluss wieder sauber zusammen bekommst. :D Mich interessiert am meisten ob die obere und untere Hälfte platinen mäßig getrennt sind oder ob Bauteile komplett durchgehen. Ein side by side mod...
  2. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    61 wird ja klar etwas mit Keys sein. Ich hoffe ein bisschen, dass das andere eine Art mini Force wird!
  3. Robot303

    1010 Music

    Hi! hab mir ein paar Synthbox Demos angeschaut und auch die Anleitung durch. Folgende Bedenken habe ich noch: Im 1010 Forum wird schon seit langem eine Möglichkeit zur FM-Modulation gefordert, ich hoffe da kommt noch was. Osc-Sync ist ist momentan werder intern noch extern möglich oder? Die...
  4. Robot303

    Yamaha Rompler (Huldigung, Austausch etc.)

    Hi! Habe gerade wegen Geldeintreibmaßnahmen einen alten CS1x verkauft welchen ich mal günstig geschossen hatte. Habe noch 130€ bekommen. 300, wie kürzlich bei Kleinanzeigen gesehen, wollte ich mir nicht anmaßen. War in letzter Zeit eher mit Modular und VSTs unterwegs. Nun musste ich mir aber...
  5. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    War etwas enttäuscht, er hat eigentlich nur seinen workflow gezeigt und ab und zu basic fragen beantwortet. Es tut aber auch nicht weh sich das einfach anzusehen, wenn du so fragst. Weiß jemand was mit Sample cycling gemeint ist?
  6. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    So, noch ein paar Tage Rückgabefrist. Wie ist die Stimmung so? :D Ich sitze jeden Tag dran und komme echt gut zurecht. Ehrlich gesagt stört mich am meisten "nur" der Formfaktor... Irgendwie ist das nicht sexy. Grooveboxen müssen einfach rechteckig sein. Als horizontal gerät wäre das Teil aber...
  7. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    hallo fred
  8. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Beunruhigend! Klingt aber ehrlich gesagt recht wage. Wie wolltest du es denn rückgängig machen?
  9. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    https://getsatisfaction.com/akai_professional/topics/the-force-is-not-so-strong-with-this-one
  10. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Schwer nach zu vollziehen woran es jetzt lag. Clips in Time von extern aufnehmen funktioniert hier tadellos. Hast du die Launch Quantisierung an?
  11. Robot303

    MPC Live

    Hi! Sicher gab es die Diskussion hier schon: Mich würde interessieren wer hier auf die Force umgestiegen ist. Habe mich immer vor der Live gescheut, muss aber sagen, dass ich den Workflow der Force sehr gut aufnehme, also keygroups und das sampling. Tatsächlich spiele ich mit dem Gedanken down...
  12. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Kenn ich nicht. Spaß beiseite, ich respektiere, wenn jemand des Englischen nicht mächtig ist. Allerdings haben auch schon User aus Facebook Gruppen sowie Muff wiggler was eingetragen. Das ist einfach allgemeiner. Da das Handbuch eh in englisch ist finde ich es etwas unnötig die Begriffe dann...
  13. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Also eine Allergie gegen "etwas googlen" oder gegen google allgemein? Da muss man jetzt kein Fass aufmachen, in diesem Fall finde ich drive einfach sehr praktisch. https://docs.google.com/spreadsheets/d/11x_Lh5z3jgVjnbBH8teQizzmYcsvQmbwS6czoaazgF8
  14. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Edit + Launch Guckt denn niemand in meine Shortcutliste?
  15. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Das problem mit dem mini wäre, dass man noch einen Bildschirm bräuchte, da man das ipad nicht als primären benutzen kann. Als zweit Bildschirm gehts mit Duet Display. Aber auf windows lief bei mir immer alles rund. Freeze oder aussetzer von der software selbst hatte ich das letzte mal ernsthaft...
  16. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Bevor die Force announced wurde, war ich dabei ein Setup mit Windows Surface Pro3 und Touchable Pro umzusetzen. Mit einem virtuellen Network Adapter kann man dann Ableton über die touch optimierte App auf dem selben Gerät steuern. Als Interface ein RME babyface dazu. Das ist schon sehr Kompakt...
  17. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Tja, der Vergleich mit Laptop ist relativ. Aber da ist Akai selbst schuld. Der Pioneer Toraiz Sp-16 war zunächst noch teurer und kann im Prinzip garnichts, da vergleicht aber keiner mit Ableton. Ich habe einen quadcore Schenker, RME UCX, Ipad controller, midi twister usw. Alles high end. Aber...
  18. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Kann mir jemand erklären, wie ich zB eine 1/64 Note im Editor lösche ohne sie auf eine antippbare Größe heran zoomen zu müssen?
  19. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Ich konnte es mir nicht nehmen lassen die wichtigsten Infos und Features aus diesem packenden Review nochmal zusammen zu fassen! Hat Akai noch Jobs frei? Gute Fingerübung in Premiere Pro für meine YouTuber Karriere.
  20. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Ja, ich glaube es ist immer der Track "gearmt" der angewählt ist. Aus diesem Grund fordern ja alle den Multi Midi Mode mit einstellbaren Kanälen. Ansonsten musst du beim externen "einlesen" noch darauf achten die Quantisierung aus zu schalten!
  21. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    MIDI IMPORT über ONLINE CONVERTER möglich http://www.fentonia.com/catnip/midianmpc/ Für irgendwas muss Facebook ja gut sein...
  22. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Würde auch einfach über Dummytrack gehen. Gibt ja kein „insert“. Warum die clips leer sind raff ich auch nicht. Ich verstehe auch nicht wie man Samples lädt ohne den aktuellen Track oder Clip oder Layer zu überschreiben. Im Manual ist die Rede vom Sample Pool welcher aber garnicht so...
  23. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

  24. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Bei mir auch leer / ohne clips. Habe probehalber mal Drum Patterns einzeln exportiert. Ist aber auch halb gar, da die mit anderen Kits meist keinen sinn ergeben werden. Bei notenpatterns sieht das natürlich anders aus. Wahrscheinlich bezieht sich das Track laden nur auf den Track Typ...
  25. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    MENU --> Settings (Zahnrad) --> Hardware -->Screen Brightness :B
  26. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Hat schon jemand mit den internen synths ein schönes, breites poly Pad geschraubt? Oder sind alle noch bei den rudimentären Funktionen? :)
  27. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Es lohnt sich immer ein Blick in mein öffentliches Dokument. Ich will dir die aha-Erlebnisse aber auch nicht nehmen. View: https://docs.google.com/spreadsheets/d/11x_Lh5z3jgVjnbBH8teQizzmYcsvQmbwS6czoaazgF8/edit#gid=0 Ich habe angefangen einige ausproduzierte Loops, die ich in Ableton einfach...
  28. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Yop, schwarze Klebefolie. 64 Schnipsel...
  29. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Vielleicht kennt der ein oder andere Sascha Haber aus dem Eurorack DIY Bereich. Ihm waren die Pads zu hell... ;)
  30. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Hier importiert jemand seine Loops ganz oldschool eine Oktave gepitched und tuned sie in der Force runter um RAM zu sparen. Hatte ich auch überlegt, allerdings ist die Halbierung der Samplerate deutlich hörbar imo.
  31. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    SHIFT + Oct -/Oct + Im Menu auf das Ordner Icon neben Projektnamen tippen, anschließend "purge" unten rechts.
  32. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Komisch.. muss das gleich nochmal in nem seperaten projekt testen. Die importierten clips sind auf der SD Karte zusammen so um die 40mb groß und kommen schon mit 24bit aus ableton. Ich vermute ich hab mit dem DRUM Track was verdaddeld
  33. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Hmm. Denkfehler. Wenn intern sowieso alles in 32bit float konvertiert wird, kann ich auch gleich mein rohes ausgangsmaterial behalten.
  34. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Ja. Finds halt manchmal cool den arp auf zb bestehende chords zu legen. So muss ich mir halt vorher eine Variation erstellen. Hab dafür den guten alten Midi Out --> Midi Input Trick benutzt und die Chords nochmal mit Arp aufgenommen. Bei mir kam gerade das erste mal eine "Low memory" warnung...
  35. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Sheeesh... der Arp reagiert ja garnicht auf eingespielte Noten/Clips sondern nur auf den live input. Hab echt zu viel octa im blut. Oder mach ich was falsch?
  36. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Hatte schon jemand Notenhänger beim extern sequencen? Hier bleibt manchmal ein gate an, kann aber auch am Expert Sleepers FH-1 liegen. Der Arp Latch Modus ist wirklich banane, da stimme ich zu! Da ist es einfacher den Arp an zu schalten und mit dem Note Sequencer zu spielen. Wird schon.
  37. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    SHIFT + Metronome (unter Track 5)
  38. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Tracks verschieben/Reihenfolge ändern geht nicht oder?
  39. Robot303

    AKAI Force 3.3 Update

    Ich hatte volle Quantisierung an... Aus dem eingehenden Arpeggio wurden dann Chords am Taktanfang... :D
Zurück
Oben