Suchergebnisse

  1. polysix

    Behringer MS-5

    Am 4.4 bestellt. Ja, Paypal.
  2. polysix

    Behringer MS-5

    Habe von Thomann auch die Versandbenachrichtigung bekommen. Da bin ich jezt aber postiv überrascht! Und natürlich wie der MS-5 klingt...
  3. polysix

    DrivenByMoss und Bitwig

    O.k .. Danke! Dann stelle ich da einen Future Request..
  4. polysix

    DrivenByMoss und Bitwig

    Guten Abend Jürgen @moss , ich glaube die Frage hatte ich schonmal an anderer Stelle gestellt, fällt mir nur grade wieder aktuell beim jamen auf... Wäre es möglich für Clips ein visuelles Feedback (bei mir Push 1) einzubauen die mir anzeigt wenn ein Clip Loop durchgelaufen ist? Das wäre immer...
  5. polysix

    Nur OnTopic Behringer 2500

    Wer lesen tut ist klar im Vorteil ... Manual vom 2500 ist ja im Netz verfügbar. Das Cabinett verbindet also als Patchsystem die Ein und Ausgänge des 2500.. https://manualmachine.com/arp/2500/5411066-user-manual/
  6. polysix

    Nur OnTopic Behringer 2500

    Ich bin zwar im löten eher unerfahren, habe mir aber die PCB mit Panel bestellt. Erweiterung für 1004 Osc Einzelout´s , 1003/1033 indivudelle Gate Trigger Env und 1036 SH/ Random Clock out und irgendwas .. https://www.tindie.com/products/euroutilities/eurorack-2hp-expander-for-behringer-1004/...
  7. polysix

    Nur OnTopic Behringer 2500

    Meiner Meinung nach funktioniert das 2500 Cabinet wie ein multiple???? Wo z.b die einzelnen Osz Ausgänge per schieberegler auf's filter geroutet wird. Der mix sequncer kann in zwei a 4 inputs genutzt werden. Die zweite einheit dann unabhängig für was anderes. Ob das cabinett auch die Signale in...
  8. polysix

    Nur OnTopic Behringer 2500

    Wenn ich AmsSynths richtig verstanden habe gab es ideen für 2500 module auf papier. Die setzten die /er um. Oder noch näher am Orginal wie sein 24 db filter .. Das keyboard ping Modul ist leider ausverkauft. Hoffe das kommt nochmal.
  9. polysix

    Nur OnTopic Behringer 2500

    Fürs 2500 hat er mir mit den tuts sehr gut geholfen. Der nick name ist jetzt auch nicht so meins aber inhaltlich ..top
  10. polysix

    Behringer Model 15 - Desktop

    Habe jetzt erstmal bestellt und bin gesapnnt wann und was dann da kommt. https://www.thomann.de/de/behringer_model_15.htm
  11. polysix

    10 Jahre Bitwig - 50% Rabatt Aktion bis 20.5.

    Wollte ich auch.. kriegen uns dann doch. Habe jetzt zugeschlagen. :)
  12. polysix

    Behringer Kobol

    Danke ! Das probiere ich aus. Aus der Verpackung heraus ist es schon etwas gefühlt.. heftig..
  13. polysix

    Behringer Kobol

    Habe den Kobol und den B. Pro 1 und überlege einen davon abzugeben. Den pro 1 empfinde ich als druckvoll und im Geamtklang etwas "transparenter" Und dagen der Kobol sehr..sehr "dick" im sound (nicht negativ gemeint!) Bass Synth.. Bekommst du zu 110% ...sehr schön mit dem kobol. Was mich am kobol...
  14. polysix

    Nur OnTopic Behringer 2500

    Auch wenn es etwas OT ist. Benge´s Album Arpforms... nur mit 2500. Für weiteren Ansporn des stetigen Wachstums unsere Barp´s 2500. Obwohl da die sounds von einem "klassichen" System kommen. Übrigens sehr schöner inspirierender Theard hier mit tollen Systemfotos...
  15. polysix

    Das gleiche Modul mehrfach?

    Bin mit dem Behringer 2500 frisch wieder eingestiegen und mache gerne rythmische Sachen daher doppelt und mehrfach in Planung... Sequencer...Sequencer.. und Sequncer.
  16. polysix

    Klangliche Unterschiede der Arps und evtl. andere

    Hallo in die Runde, wahrscheinlich suche im Netz falsch finde aber keine Antwort.Gibt es zwischen den Arp Synths große klangliche Unterschiede? Arp 2500 zu 2600 ... 2600 zu Odyssey? Im Netz werden natürlich die jeweilgen Clone verglichen aber über die Arp´s untereinder finde ich nichts. In der...
  17. polysix

    Auf RSF / Behringer Kobol Snare Drum erstellen // 10 Minuten - 19:00 heute online

    Sehr schönes Video. Und gute Tips dabei!! Gerne mehr davon... Kick, Clap, Hihat`s ..
  18. polysix

    Behringer FLOW8 Miceingänge als Line Eingang nutzen?

    Mit dem Tip das Gain über die App zu senken geht alles wunderbar.
  19. polysix

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Bestimmt nur Einbildung aber sountechnisch empfinde ich die Reason Instrumnte Thor, Malström und Kollegen von virtuellen Klangerzeugern immer noch top und schön organisch. Der Meinung zu Europa schließe ich mich an. Klingt toll aber nicht so intuitiv. Allerdings auch ganz andere Komponeten...
  20. polysix

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Wobei es für den Nektar Panorama P4 seit 2020 leider keine Reason Updates mehr gibt. Etwas verwirrend da er neu für runde 450,00 € angeboten wird aber Reason in aktuelleren Versionen gar nicht mehr richtig unterstützt. Reason 13 kommt sicherlich irgendwann auf die Platte. Die Neuerungen...
  21. polysix

    Behringer FLOW8 Miceingänge als Line Eingang nutzen?

    Ach her je 😊... Ab einem bestimmten alter ..sollte ich im Forum nur noch mit Brille schreiben.. 😄 @tobi77 hatte die prima Lösung parat. Funktioniert! Gain auf -20db .. Gelöst .. 8 Line in`s. Aber Di Boxen werde ich evtl. aus neugierde einmal ausprobieren. Komisch das Behringer nicht Combo...
  22. polysix

    Behringer FLOW8 Miceingänge als Line Eingang nutzen?

    Ahhhh...o.k danke. Wird nachher getestet.
  23. polysix

    Behringer FLOW8 Miceingänge als Line Eingang nutzen?

    Dachte erst das mein behringer 2600 defekt ist bis mir in der app auffiel das das ja reine mic eingänge sind und so "nur" 2x mono und 2× Stereo line vorhanden sind. Wenn es da eine günstige Lösung für 2 weitere mono line ins wäre, würde das super sein.
  24. polysix

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Clips zum jamen mit Controller macht mir persönlich sehr viel Spass. Zum Arrangieren eines songs ist es bei reason gut wie es ist.
  25. polysix

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    "...Reason 13 doesn’t just sound good.." die Eigenwerbung ist nicht von der Hand zu weisen. Hatte bisschen auf Clip´s gehofft, da wenn ich es einmal anwerfe Reason nie als VST nutze.
  26. polysix

    Behringer FLOW8 Miceingänge als Line Eingang nutzen?

    Hallo in die Runde, mit dem Flow 8 bin ich sehr zufrieden allerdings hatte ich beim Kauf nicht beachtet das die ersten beiden mono Kanäle scheinbar nur reine Mic Eingänge sind. Würden zwei DIY Boxen reichen um den pegel für meine Synths abzuschwächen? Kennt ihr da was apssendes "gut und...
  27. polysix

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Guter Tip!!!
  28. polysix

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Hallo Tom, ja spiele ich auch immer auf. Faktisch das erste mit dem Anschließen. Am Wochenende probiere ich nochmal, hängt bestimmt mit gleichzeitiger Verbindung USB und Midi zusammen.
  29. polysix

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Das kann natürlich gewesen sein das der zusätzlich am usb hing. Probiere ich am Wochende nochmal aus.
  30. polysix

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Vielen Dank an alle! Habe verschiede Möglichkeiten durchprobiert. Musste am pro 800 "midi cc" auf "off" stellen. Ist das bei euch auch? Verstehe nicht so richtig wie das Zusammenhängen soll. Der pro800 wird ganz simpel von einem kawai k1 über midi angesteuert. na ja, geht jetzt scheinbar...
  31. polysix

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Hallo in die Runde, ich beschäftige mich grade mit meinem nagelneuen Pro 800 und raufe mir bisschen die knappen Haare ... Über die midi in buchse bekomme ich keine Release wenn nur eine (bzw erste) Note gespielt wird. Erst wenn die nächste angeschlagen wird bekommt diese und nächsten die...
  32. polysix

    Linux und Musik erwacht?

    Moin Odo, guck hier.. gtune linux
  33. polysix

    Kaufhilfe Retrokits RK008 - Sequencer im Taschenrechner-Look

    Gerrit von RT hat auf meine Frage geantwortet und für den Microf. wird das TRS A zu B Dongle benötigt. Mit dem RK006 jetzt mitbestellt.
  34. polysix

    Kaufhilfe Retrokits RK008 - Sequencer im Taschenrechner-Look

    Ein Update des Kobol hat abhilfe geleistet. Es gab einen gate Bug der zu Hängern geführt hat.
  35. polysix

    Kaufhilfe Retrokits RK008 - Sequencer im Taschenrechner-Look

    Vielleicht könnt ihr mir bei einer anderen Hürde helfen. Beim Behringer Kobol bekomme ich sofort nach der Aufnahme midi Hänger. Keine Probleme beim B.2600, B. Cat oder B. Pro1 .. Nur der Kobol hakt. Egal ob er direkt am out2 höngt, oder anderem midi channel in der Kette.. Wenn ihr Midi...
  36. polysix

    Kaufhilfe Retrokits RK008 - Sequencer im Taschenrechner-Look

    Danke dir für die Tips!! Ja der macht wirklich spaß und das Format ist genau richtig. Klein aber gut zu bedienen und Display ist ztotz der kleinen Grösse sehr gut abzulesen. RK-006 Hub steht jetzt auch auf der Agenda.. Der RK-008 fühlt sich wie meine geliebten "Ensoniq" sequncer an .. nur...
  37. polysix

    Kaufhilfe Retrokits RK008 - Sequencer im Taschenrechner-Look

    Ich habe Retrokits direkt angeschrieben. Auf der Seite gibt es einen TRS A zu TRS B Dongle.. Vielleicht passt der dann.
  38. polysix

    Kaufhilfe Retrokits RK008 - Sequencer im Taschenrechner-Look

    Ja mehrmals überprüft. Guck am Wochende in die Midi Control Atiria Aop. Habe das gefühldas liegt an den trs buchsen...
  39. polysix

    Kaufhilfe Retrokits RK008 - Sequencer im Taschenrechner-Look

    Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Der 008 ist angekommen und macht einen super Eindruck. Mit meinem Kawai K1 zum testen und den trs Midi kabeln geht alles einwandfrei.Jetzt hatte ich den Microfreak ausprobiert aber er empfängt nicht das midi out vom 008. Ein RK-TRS-X Adapter habe ich...
  40. polysix

    Behringer MS-5

    In der aktuellen Bestellbestätigung bei Thomann steht bei mir: Offen Im Rückstand - Auftrag kann aufgrund fehlender Ware derzeit nicht verschickt werden
Zurück
Oben