Suchergebnisse

  1. agent

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    oh ja sie verwenden moderne Bauteile und SMD, dann KANN es natürlich gar nicht sein :D
  2. agent

    Behringer MonoPoly

    Ob der nun 71% oder 87% geklont ist, ist mir völlig egal. Offensichtlich tönt es gut und ist bezahlbar. Ein Teil der Leute rümpft die Nase über dies und das, niemand wird ja gezwungen es zu kaufen. Einfach ignorieren anstatt Zeit mit Motzen zu verschwenden :)
  3. agent

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    hab Korg und B, "besser" klingt keiner denke ich, nur die Reglerwege/ Bereiche sind etwas unterschiedlich.
  4. agent

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    einfach nur traurig sowas
  5. agent

    Native Instruments killt die Installation von alter Software

    kriminelle Firma, boykottieren
  6. agent

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    ich hatte so eine "devilfish" gemoddete, war in der Praxis nicht zu gebrauchen. Xoxio mods finde ich bei weitem besser mit dem stimmbaren 2. VCO und Hüllkurve etc.
  7. agent

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    ich sehe das ähnlich, die Entwickler in UK haben eigentlich was gutes geschafft und dann wurde es in China verpfuscht. An fast jedem synth ist ja was vergurkt worden was eigentlich hätte auffallen müssen
  8. agent

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    es kommt ja dann noch der kleine von Korg
  9. agent

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    scheint ziemlich gleich zum cyclone tt-606 zu sein
  10. agent

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    die Frau ist Taylor Armstrong in der Fernsehserie Real Housewives of Beverly Hills , hysterisch schauspielernd (Beziehungsdrama) die Katze heisst Smudge und mag kein Gemüse, und die beiden Typen sind Paul Teutul Sr. und Paul Teutul Jr. in der Fernsehseirie American Chopper, ebenfalls...
  11. agent

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    ich fasse mal die Erkenntnisse zusammen, Resonanz durch r97 zu hoch, Square r189 muss auf 25k (bei Behringer 22k), Gate (?) und Slide zu kurz (warten auf firmware upgrade)
  12. agent

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    die 303 "Debatte" in einem Bild
  13. agent

    Behringer Crave

    warum sollte ich, meine alte 909 hatte auch ne ähnlich verdreckte PCB, es hat keinen Einfluss auf die Funktion
  14. agent

    Behringer Crave

    ja habe rd-8 ms 101 crave neutron model d vc340 odyssey pro-1 und die td bassline. ich sehe es nicht als Problem an, die Dinger sollen max 10 Jahre halten
  15. agent

    Behringer Crave

    ja so sehen alle B synthis innen aus, auch die RD 8. Lebensdauer 30 Jahre ist da natürlich nicht vorgesehen
  16. agent

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    auf der Pixie CPU läuft übrigens der code der TB-303 also für den einen besonders lauten Heuler, RE-303 funzt damit dann 100% gleich und trotzdem auch noch mit MIDI
  17. agent

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    also wer "authentisch" sucht, ist bei TT besser aufgehoben. RE ist und bleibt natürlich der Standard, wie es richtig wäre, einfach schon von der Idee her, es 1:1 kompatibel zu machen zum Original
  18. agent

    Jeff Mills

    der Mann braucht keine "Vermarktung" er ist seit 1989 Vorreiter und unbestritten Nummer 1. Und zwar weltweit. Die "Debatte" hier ist eher ermüdend
  19. agent

    Nikon Z/Canon EOS R Mirrorless Hype

    kleiner als ne 6D wäre Fuji X-T2 oder 3 dann. Die Klötze sind dann immer die Zooms, 2.8 ist immer gross und schwer
  20. agent

    acidlab miami (TR-808 clone)

    alter thread das war ja meine miami (inzwischen schon verkauft) hab jetzt ne yocto und die rd 8. ja es gibt ein paar Unterschiede aber im Wesentlichen machen die Dinger doch, was sie sollen. Die Original Hihats der 808 sind ja viel zu hoch gestimmt, man braucht immer einen Deesser im Mastering...
  21. agent

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    das mit dem mega decay auf der bassdrum gabs auch schon bei der acidlab miami. für normalen gebrauch einfach bei 12 Uhr lassen den Regler ;)
  22. agent

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    https://hearthis.at/pacou1/rd-8/ sound
  23. agent

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    "Heinakroon" der auch die neutron overlays macht hat bunte LEDs dafür, Austausch ist einfach
  24. agent

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    hab jetzt beide hier (karp und bodyssey), zunächst mal die LEDs stören überhaupt nicht, zumal man sie komplett runter drehen kann (aus). Sicher wird man paar Unterschiede haben aber je nachdem was man musikalisch vorhat, kann man sich ja suchen was man braucht...solche synth remakes hätte es...
  25. agent

    Behringer MS1

    jetzt offiziell nur noch MS-1
  26. agent

    Behringer MS1

    verstehe nicht ganz worum es hier geht. Die einzige deutliche Abweichung die ich sehe ist bei Filter RES und ENV. Beide Regler gehen nach oben bei Roland 20% mehr. D. h. um 1:1 Klang bei 100% oben am Behringer zu bekommen muss man beim Roland die beiden Regler jeweils 2 Striche runter schieben...
  27. agent

    Behringer MS1

    zum Thema hakelige/klappernde Tastatur: das ist beim MS übrigens ähnlich wie beim deepmind. Meine geht ohne Probleme, aber falls jemand das Problem hat, evtl. mal paar Schrauben lösen und...
  28. agent

    Superlative SB-1 Space Bee

    auf der SB wurde mir gesagt nach dem Sommer...
  29. agent

    The überNext Behringer (alt)

    Barp2600 heute confirmed, auf fb wurde ein pcb gepostet
  30. agent

    Behringer MS1

    das Gejammer hier ist ja lachhaft, kauft euch doch was anderes :D
  31. agent

    Behringer MS1

    kann sein das es untergegangen ist, ich habe diesen Vergleich ja schon gepostet. SH hat mehr Regelbereich in der Filtersektion (Resonanz und Envelope) und ich glaube ich weiss auch warum das beim MS etwas anders ist, nämlich wegen der zusätzlichen möglichen Modulation über FM und (flexiblerem)...
  32. agent

    Behringer MS1

    die höheren möglichen Werte für RES und ENV sind da auch bestätigt worden, wahrscheinlich könnte man das beim MS modifizieren schätze ich mal...
  33. agent

    Behringer VC340 Vocoder

    ist der normale Chorus, das muss so ;)
  34. agent

    Superlative SB-1 Space Bee

    Mir haben sie gesagt geplant ist welche nach dem Sommer in die Läden zu bringen. Der einzige Punkt bei dem Teil ist der Preis - ob nun eher bei 500 oder bei 1000. Features/ sound sind wie beim Original top, schwarz auf schwarz muss IMO auch nicht sein (schlecht für dunkle Umgebungen)...
  35. agent

    Behringer RD-9 (TR909 Clone)

    Bis jetzt alles Prototyp, deshalb sollte man nicht zu schnell urteilen. Hab beim SB 19 die 909 Bassdrum in dem Teil nicht gefunden, in der Mini Version von Roland ist sie drin...mal schauen ob sie das noch hinbekommen. Für meine Bedürfnisse ist das Thema aber mit TR-09 und TR-8S eigentlich...
  36. agent

    Behringer MS1

    hab SH und MS hier, in der Filterabteilung hat der SH höhere mögliche Werte bei Res und Env (je ca. 2 Strich-Stufen bei meinem Exemplar), ansonsten lässt sich alles vom SH auch auf MS replizieren, dazu kommen natürlich die Erweiterungen die der neue so dabei hat
  37. agent

    TR-909 Gebrauchtkauf - Auf was achten?

    Der hype ist völlig übertrieben, TR-8S tut es auch. Wenn das Behringer Teil mal kommt, hat sich die ganze Diskussion erledigt
  38. agent

    MFB Dominion Club

    Weiss jemand wie man einen factory reset durchführt? Bei meinem scheint der Vorbesitzer alles komplett verstellt zu haben...
  39. agent

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Hab den Mann beim Sb kurz getroffen, einfach schön das es sowas gibt. Als DIY angefangen und nach und nach merken immer mehr Leute was drin steckt. Warum kriegen die grossen Firmen das nicht hin - da fehlt denen wohl die Praxisnähe...
  40. agent

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Lehmbruck: für 808 kann ich die yocto empfehlen, nix 40% :D
Zurück
Oben