Suchergebnisse

  1. soderstrom

    Verwendung von "fremdem" Fernseh-/Videomaterial in eigenen Videoclips

    Du brauchst grundsätzlich die Erlaubnis der Rechteinhaber für eine rechtsichere Veröffentlichung deines Musikvideoclips. Es spielt keine Rolle ob es kommerziell oder nicht ist, die Veröffentlichung an sich ist ausschlaggebend. Die Betonung liegt hier auf Rechtssicher!
  2. soderstrom

    Potiknöpfe D-Achse / 6mm / 6,3mm

    Hallo, ich habe vor kurzem ein ganzes Pult mit 6mm D-shaft Potiknöpfen bestückt, bei TME findet man eine gute Auswahl für kleines Geld. Ich habe die K85 von Collin genommen, die haben eine getrennte Potikappe mit Anzeiger drauf, dadurch kann man das an seine Bedürfnisse anpassen, da der...
  3. soderstrom

    Gibt es einen Video Sampler?

    Welche Programme meinst du? Ich bin nicht so in dem Thema, aber interessiert.
  4. soderstrom

    Problem mit Mackie Onyx 400F FireWire Audio Interface

    Teste mal bitte ob das Deaktivieren der Wlan Schnittstelle die Störgeräusche beseitigt.
  5. soderstrom

    Mini 2 Kanal Stereo Mixer

    Der Tape Eingang ist der zweite Stereo Eingang, hat aber nur unsymetrische Chinch Eingänge, was aus meiner Sicht kein Problem ist. Der Preis ist tatsächlich nicht billig.
  6. soderstrom

    Mini 2 Kanal Stereo Mixer

    Ist dir sicher schon bekannt. Mackie 402, hat halt zwei Kanäle mehr. Behringer hat was ähnliches im Angebot. Da stimmen dann auch die technischen Daten.
  7. soderstrom

    neben einer Bahnstrecke mit Oberleitung Gitarre spielen

    Ich habe gerade den wikipedia Artikel überflogen, die Chancen, dass das Problem von der Bahn Trasse kommt sind relativ hoch. --> siehe magnetische und induktive Zugbeeinflussung und anderer massiv auftretender Unbill. Ich würde definitiv mal Humbucker Pickups checken...
  8. soderstrom

    neben einer Bahnstrecke mit Oberleitung Gitarre spielen

    Das Humbucker bzw. Noiseless Pickups nicht klingen, kann ich nicht bestätigen. Dein Störsignal klingt fies nach MODEM. Schicken die Kumpels von der Bahn Steuersignale über die Oberleitung? Machen das andere Single Coil Gitarren und Bässe auch, oder nur die eine bestimmte Gitarre?
  9. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    PS: Messgerät ist ein Standard China Multimeter, der in den letzten Jahren unauffällig seinen Job gemacht hat.
  10. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Ich habe das Ganze systematisch erfasst, ohne Excel. Das verändert leider nichts an der Situation, das ich keinen Durchgang über mehrere Abgriffe habe. Dadurch kann ich auch leider nichts messen, im Verhältnis zu weiss. Es verhält sich wie in Post 12 beschrieben. Ich fange mit weiss an die...
  11. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Ich habe das natürlich auch gesehen, siehe Beitrag 5 in diesem Thread. Selbstzitat: Hat aber nicht mein Problem gelößt, so leicht war es leider nicht.
  12. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Hi Miks, danke für deine Antwort. Deine Ergebnisse kann nachvollziehen, genau so war es bei mir auch, so lange ich die Platine dran gelassen habe. (steht ja auch so auf dem Trafo klar beschrieben) Der "Spaß" begann erst nachdem ich die Platine aus den genannten Gründe entfernt habe. Ab da...
  13. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Vielen Dank für die vielen Infos! Good read! Ein direkter Vergleich der beiden mit den Samples aus deinem Hall Thread wäre super! (...falls du mal die Zeit findest). Auf den Scan der Preset Parameter freu ich mich auch! ;-)
  14. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Danke für deine Einschätzung! Es stimmt, dass durch die reduzierte 1HE Gehäuseform das Bedienfeld etwas klein geraten ist. Dafür neigen die DRP15 Tasten nicht so stark zum Prellen...
  15. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Da du beide Kisten hattest, was denkst du über den direkten Qualitäts-Vergleich, wenn das Effektgerät mit nur einem Aux, also in Mono beschickt wurde? Gibt es da große Unterschiede? Ich persönlich glaube nicht an Stereo Sends für Hallgeräte, ich komme noch aus der analogen Zeit, da waren...
  16. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Der italiensche Ebayer hat sich gemeldet. Er sagt, die gennanten Presets wären Teil der Firmware gewesen. (???) Leider ist sein Englisch (und mein Italienisch) zu schlecht für mehr Nachfragen.
  17. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Danke, so hatte ich mir das ungefähr auch vorgestellt. Das DRP 10/15 ist auch super.
  18. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Ok, das widerspricht etwas der Firmware Therorie. Wie war das mit dem Rauschen bei dir? Immer gleich, oder abhängig vom Preset bzw. Algorithmus. Wo würdest du das Rauschen lokalisieren? Wandler, analoge Verstärker oder Presets?
  19. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Wie muss man sich das vorstellen? Im Handbuch wurden die einzelnen Parameter bzw. Settings der Presets gelistet? Oder ist das nur eine Liste der vorhandene Presets?
  20. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Ok,alles klar. Keine Sorge, ich habe noch jemand den ich belästigen kann ;-) Mit den Settings meinte ich die Teile des Handbuches, die nicht im Scan sind. (falls das unklar war)
  21. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Thanks doc! Sehr interessante Infos. Ich habe den italienischen Ebay Verkäufer bezüglich der Preset angeschrieben, mal schauen ob er antwortet. Wie ist die Firmware implementiert, gesockelte EEPROMS? Vielleicht könnte man ältere Versionen aufbretzeln? Die Settings interessieren mich sehr. Wenn...
  22. soderstrom

    -

    Der Vermona Eq wäre die bessere Wahl gewesen...:kaffee:
  23. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    PS: Ich spreche über die "normale" Version, ohne symetrische Ein- und Ausgänge.
  24. soderstrom

    Dynacord DRP20 Firmware Versionen & Rauschverhalten

    Hallo, ich google mal wieder ein wenig durch die Weiten des Internets und bin bei folgender Auktion bei ebay gelandet. https://www.ebay.de/itm/Dynacord-DRP-20-mkII-v-4-2-no-Lexicon-PCM90-PCM-91-PCM-70-PCM-60/282885757878?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Der Verkäufer...
  25. soderstrom

    Siel Cruise - Dachbodenfund

    Ich würde max. 200€ bezahlen...(nur als Info, ich will ihn nicht kaufen)
  26. soderstrom

    Siel Cruise - Dachbodenfund

    Auktionen von normal gebrauchten Geräten mit weitesgehend voller Funktion liefen auf ca. 330-530€. Mit Defekten wie bei deinem Gerät (optischer Zustand kenne ich nicht...) glaube ich das du bis ca. 250€ bekommen köntest, vielleicht etwas mehr??
  27. soderstrom

    Siel Cruise - Dachbodenfund

    Ich würde behaupten, dass wenn man die Probleme nicht selbst fixen kann, der Verkauf "so wie er ist" besser ist. Fachgerechte Reparaturen kosten Geld und oft bekommt man das in Relation zu dem Verkaufserlös des unreparierten Gerätes nicht im vollen Umfang bezahlt. Des Weiteren spricht eine...
  28. soderstrom

    Tiger Crew - Kevin is in Jail

    Das Video gefällt mir! Die SpecialFX sind lustig, gute Arbeit!:cheer:
  29. soderstrom

    Yamaha RM 804 Schaltplan bzw. Service Manual schematic gesucht

    Hallo, ich kann die gesuchten Infos im Web nicht finden. Das Nutzerhandbuch und die Daten für RM1608 und 2408 von Florians Seite habe ich, das 804 ist aber nicht identisch. Wäre toll, wenn jemand helfen könnte.
  30. soderstrom

    Alternativen für Studer Mixer gesucht

    Ich glaube auch, dass man die benötigten Kondensatoren an anderer Stelle billiger bekommt.
  31. soderstrom

    Alternativen für Studer Mixer gesucht

    Mir scheint, dass du das PM1000 mit der MC und RM Serie durcheinander bringst. Das PM 1000 wurde früher tatsächlich sehr oft live eingesetzt, auch von sehr namhaften Usern in den Staaten. Es handelt sich hier um ein diskretes (Transen und auch OPs) Mischpult mit Spulen Filter und voll...
  32. soderstrom

    -

    Darauf habe ich schon in Beitrag #12 hingewiesen, bitte noch mal lesen. Ich verstehe nach wie vor die Diskussion nicht. Es gibt keinen vernüftigen Grund gegen einen FI Schutz. Das wurde mehrfach von verschieden Seiten ausführlich beargumentiert und ist absolut Konsens. Bernie, du bist Musiker...
  33. soderstrom

    -

    Falsche, gefährliche und bei Neuinstallationen gegen aktuelle Gesetzeslage stehende Aussage. Bei Personenschäden ist die Haftung dann schnell geklärt, der Besitzer/Betreiber haftet zu 100%, die Versicherungen zahlen nichts und sind fein raus. Ja, ich weiss, manch einer betreibt sein Studio...
  34. soderstrom

    -

    Vermieter zahlen meistens nur wenn sie müssen. Ich verstehe die Diskussion nicht, die meisten haben Equipment für einen bis zu fünfstelligen Euro Betrag in ihren Homestudios stehen und dann sind die 50€ für den fachmännischen Einbau eines FI Schutzes zu viel...LOL Ich bin raus :schwachz:
  35. soderstrom

    -

    Ich erwähne die gesetzliche Lage um zu verdeutlichen, dass diese Dinger wirklich wichtig sind, unabhängig davon wo man sie einsetzt. Deshalb hat man das auch gegen Widerstände in Gesetzesform gegossen. Die Nachrüstkosten sind bei dem gelieferten Schutz absolut zu vernachlässigen und können auch...
  36. soderstrom

    -

    Hallo, ergänzend zu den richtigen Informationen von nordcore: - bei Neubauten ab 1984 sind für die Feuchträume FI Schutzschalter in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. - ab 2009 gilt für alle Neubauten die gestzliche Pflicht alle(!) Stromkreise mit FI Schutzschaltern abzusichern. - 30ma...
  37. soderstrom

    Netztrafo macht mich wahnsinnig! Telefunken BV.40-5112.065-12

    Niemand eine Idee?
  38. soderstrom

    Siehe...

    Siehe https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/netztrafo-macht-mich-wahnsinnig-telefunken-bv-40-5112-065-12.129505/#post-1543958
  39. soderstrom

    Trafo macht mich fertich...aarrgghh

    Trafo macht mich fertich...aarrgghh
Zurück
Oben