Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte bei dir das Löten längerfristig ein Thema sein, kann ich die ersa Lötstation i-CON pico mit 80 Watt empfehlen. Meinetwegen auch eine wenig benutzte, gut erhaltene Gebrauchte über KA.
Nicht zu vernachlässigen ist auch die Leistung des Lötkolbens. Gerade bei größeren Flächen sollte genug Leistung vorhanden sein, um die Hitze zu halten, bzw. möglichst schnell nachzuheizen.
Bei guten Lötstationen sind die 350 Grad nach dem Einschalten nach nur wenigen Sekunden erreicht. Was...
Analog günstig und gut, TipTop Buchla 258t. Digital, Schlappi Engineering Three Body. Ist von der Komplexität ähnlich verwirrend aufgebaut wie der Brenso.
Den Brenso hatte ich wegen dem Klang wieder zurückgehen lassen. Für Drones erwarte ich von einem Oszillator, dass Er offen, klar und sehr...
Technisch kenne ich den Unterschied zwischen CPU und GPU nicht. Weiß nur, dass die CPU für bestimmte Aufgaben besser geeignet ist als die GPU und umgekehrt. Im 3D Bereich braucht die CPU für die gleiche Bildberechnung 5-7 mal länger als die GPU bei meinem Rechner. Nun kann ich die CPU und GPU...
Das habe ich gerade gesehen. Umbau eines 5K iMacs als Display. Wenn mein iMac eines Tages keine Verwendung mehr findet, denke ich über so einen Umbau nach.
Vielleicht auch für dich interessant ?
https://www.youtube.com/watch?v=0VXQu0fAc8s
Soweit mir bekannt ist, zieht die GPU weniger Strom. Laut Angaben aus dem Netz sollen die 40 Kerne bei Volllast 33 Watt ziehen, was für die Leistung wenig ist. Der Lüfter ging bei den Tests mit Cinebench bei der Berechnung über die CPU unter Dauerlast an.
Ob bei der Dauerlast der GPU der Lüfter...
Bekomme ich einfach nicht ans Laufen. Eine Logic Datei die ich mit Spectral unter dem neuen User abgespeichert habe, löst beim beim Öffnen unter dem Hauptsystem eine Fehlermeldung aus. "Das Plugin Spectral ist auf deinem System nicht verfügbar" heißt es.
Ich habe keine Ideen mehr, was ich noch...
Gute Idee mit dem Neustart. Bzw. ich habe den Rechner ausgeschaltet, dann war alles in Ordnung und ohne Fehlermeldung.
Danach habe ich das Spectral Component wieder in den Plugin Ordner gelegt und es wurde beim nächsten Start von Logic sofort erkannt und als validiert angezeigt. Trotzdem lässt...
Was komisch ist, dass ich das Spectral Component aus dem Plugin entfernt, in Logic die Plugins zurückgesetzt habe, um alle neu zu scannen. Beim erneuten Scannen bekomme ich ein Problem mit Spectral angezeigt, dass es nicht valid sei. Da im Plugin Ordner kein Spectral Component mehr liegt, frage...
Gerade habe ich erneut einen neuen Benutzer angelegt und Spectral lässt sich problemlos auswählen.
Nach dem Anlegen des neuen Benutzers habe Logic direkt gestartet, was natürlich blöd ist, denn so kann ich kaum erkennen welche Dateien nach der Uhrzeit vom System oder Logic in der User Library...
Freut mich.
Später kann die Reise mit der Eurorack Hardware entspannter losgehen.
Auch interessant, kann ich sehr empfehlen und preislich überschaubar für Atonales, Ambient und Drones sind die TipTop Buchla 200 Module.
https://www.youtube.com/watch?v=rAGEQx2iOXE
Um das Modularsystem besser und günstiger zu steuern, habe ich das Polyend Poly2 MIDI to CV Interface Modul gekauft. Leider gibt es das Modul inzwischen nur noch gebraucht. Gerade in Verbindung mit VCV habe ich ungeahnte Möglichkeiten die Module zu sequenzieren. Was damit nicht so gut geht sind...
Zu 1, ja. Wobei es viele andere alternative Module gibt.
Zu 2, das sind zwei YT Beispiel Videos von Omri Cohen mit VCV Rack die in Richtung Ambient gehen.
Das Netzwerk Gefummel ist auch für einen Laien überschaubar. Weil ich auch größere Datenmengen von 30GB und mehr transferiere bzw. oft eine Dauerverbindung brauche, um ständig die Daten auf dem Ziel-Mac zu aktualisieren, habe ich mir eine Lan-Verbindung eingerichtet.
Hier was in Richtung Ambient.
https://www.youtube.com/watch?v=2z2YMeRufNk
Hier in Kombination mit Hardware.
https://www.youtube.com/watch?v=mGw7hCReWLQ
Von Omri Cohen gibt es sehr viele Beispiele und Tutorials ...
Das sagt mir nichts.
Wenn ich wüsste welche Dateien Logic beim ersten Start erzeugt und wohin die geschrieben werden, könnte ich alle löschen.
Wenn ich einen neuen Benutzer anlege, läuft das ja. Nur ist es auch anhand des Datums schwer nachzuvollziehen, welche Dateien wohin geschrieben wurden.
Gute Idee. Mit dem kostenlosen VCV Rack lässt sich das System gut nachbilden. Alle Mutable Instrumente sind da vorhanden und auch den Instruo Cs-L gibt es. Alles andere geht soweit mit den VCV Bordmitteln oder mit entsprechenden Downloads unzähliger kostenloser Module.
Danach kann man sich die...
Statt dem Brenso kann ich den Instruo Cs-L empfehlen. Den Brenso habe ich damals zurückgehen lassen. Ist natürlich eine Frage der eigenen Erwartung und Vorstellung.
Gerade habe ich in Logic festgestellt, dass die ganze Zeit nur die 4 Leistungskerne aktiv waren. Das ist mir erst aufgefallen als ich die Logic eigene Threads-Anzeige aufgerufen habe. Vorher wusste ich nicht das Logic so eine Anzeige zu Verfügung stellt, erst in einem Video wurde ich darauf...
Das kommt darauf an. Der M3 verbraucht bei gleicher Leistung weniger Strom als der M2. Das hat den Vorteil, dass bei gleicher Leistungsanforderung der Lüfter später anläuft und der Akku länger hält als beim M2. Dazu kommen noch die Reserven um Leistungsspitzen abfangen zu können und mehr...
Mit standarisierten Demos lassen sich die Geräte in der Leistung besser miteinander vergleichen.
Komme ich mit einem realen Song beim M Pro wegen Dropouts an die Grenze bei einer CPU Auslastung von 98%, brauche in dem Fall nur das Demo, um zu sehen wieviel Spuren mein Gerät schafft. Damit kann...
Absolut !
Auch im 3D Bereich legt die GPU stark zu. Der M3 Max kommt langsam in die Region einer RTX 3090. Es fehlt nicht mehr viel und ich denke, dass über die Optimierung von Metal RT noch etwas rauszuholen ist. Allein die RTX 3090 zieht bis zu 350 Watt ohne PC.
Für eine bestimmte Testszene...
Ein Großteil der Studioleute aller Art haben sich schon bei der Einführung der M1 Serie einen entsprechenden Mac gekauft. Diesen Leuten geht es in erster Linie bei der Hardware um Leistungsfähigkeit um ihre Ideen und Projekte möglichst gut umsetzen zu können. Das ist der Grund weshalb es so...
Da ich selber kein LG habe, kann ich dir die Fragen nach Helligkeit und Farbprofil nicht beantworten. Schmeiß Google an und ließ selber was die Leute schreiben, oder fahre zum Verkäufer, nimm dein Mac Studio mit und teste das LG auf Herz und Nieren. Halt alles was dir wichtig ist.
Das Erste was...
Ich.
Logic Pro und VCV Rack laufen prima auch zusammen und gleichzeitig. Videobearbeitung mit 4K DNG RAW und LUTs läuft ohne Ruckeln. CAD mit Nurbs-Modelling kein Problem, Blender mit 18 Millionen Flächen in der Szene lässt sich noch über die GPU rendern. Klar habe ich Swapps, die mich aber...
Habe gerade mal kurz gegoogelt. Es gab Probleme mit der Einstellung der Helligkeit und dem Speichern von Farbprofilen. Im Gedächtnis habe ich noch weitere Probleme. Wenn der Verkäufer nie die Helligkeit verstellt oder Farbprofile gespeichert hat, dann kennt er solche Probleme vielleicht auch...
ctrl, alt, cmd und Shift sind die gängigsten Tasten für Sonderfunktionen beim Mac. Oft auch in Kombination.
Bei gedrückter cmd Taste lassen sich zum Beispiel die Symbole in der oberen rechten Menuleiste einfach nach unten wegziehen und entfernen, ohne Diese gesondert in den Systemeinstellungen...
Ständig und überall, zum Beispiel in Mac Foren bedauern Leute, dass es keinen aktuellen 27" iMac oder größer mit leistungsstarkem M-Chip gibt. Sie stattdessen einen teueres Studio Display und einen Mac ihrer Wahl dazu kaufen müssten. Würde ein neuer 27" iMac mit einem M3 Pro oder Max erscheinen...