Suchergebnisse

  1. Cord

    Behringer Wave

    Ich wuerde aber sagen, dass wir durchaus mit einer neuen Ankuendigung von Behringer noch vor Weihnachten rechnen koennen.
  2. Cord

    Fakten The Next Behringer Status

    Naja, vieles hat sentimentalen Wert, oder? Wer zu den Anfangszeiten der polyphonen Synthesizern gelebt hat, der weiss wie aufregend das war. Der Prophet-5, OB-X und ja, der Jupiter-8 war auch dabei, Anfang der 80er. Heutzutage kann ich schon nachvollziehen, warum man sich nicht ein...
  3. Cord

    Behringer JT16 - Jupiter 8 Clone

    A typical Behringer customer ... 12.12.2043
  4. Cord

    Behringer UB-Xa

    Hier ist die Antwort und er laechelt auch hier. Alle Achtung. Der X8 hat bei mir nicht viel Interesse geweckt, bin ja auch gut eingedeckt. Aber der klingt ausgesprochen gut, dieser Demo nach. Ja, ein bisschen anders hier und dort, aber die Substanz ist Klasse, finde ich...
  5. Cord

    Behringer UB-Xa

    Wen interessiert denn ein Oscilloscope Bild. Wenn man richtig hinhört mit Rüdigers letzten Vergleich, dann kann man sehr leicht die Unterschiede erkennen: kein Phasing beim Behringer und er hoert sich in vielen Situationen auch heller an. Und noch andere Unterschiede, z.B. bei den Huellkurven...
  6. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Heutzutage sind die Synths mit soviel Daten per Program, dass SysEx nicht mehr den Sinn macht, ausser der Steuerung von paar Parametern. Wenn man sich bei Sequetial das SysEx File anguckt, so sind da einige Sequenzen Parameter drin versteckt, die eine grosse Menge des Files ausmachen, auch wenn...
  7. Cord

    Behringer UB-Xa

    Da stimme ich nur halb zu. Man kann mit dem Notch zum LP Filter auch einen Klangverlauf ohne Cutoffaenderung schaffen, der sich halt anders anhört. Zum zweiten Absatz: Welcome to the PolyBrute! Das ist das Territory was der PB einfach beherrscht.
  8. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Jungs, das ist doch alles Genörgel auf höchster Ebene. Wer gerne mit einem Display/iPad arbeitet, der sollte zu dem Quantum greifen. Das hier ist ein Synth mit Knöpfen und wenn man ehrlich ist, die Informationen auf dem Display sind auch nicht mehr als beim Prophet-12 mit seinem kleineren OLED...
  9. Cord

    Behringer UB-Xa

    Am Ende ist alles unter Prozessor Kontrolle und wird dann wieder mit den Vintage Parameter an die Alten angeglichen. In wie weit hier jetzt Diskret oder Chip eine Rolle spielt weiss ich nicht zu beantworten. Aber vielleicht weniger als angenommen. Mir war der OB-6 auch ein bisschen zu...
  10. Cord

    Behringer UB-Xa

    Ich glaube schon, dass sich das warten lohnen wird.
  11. Cord

    Behringer UB-Xa

    Wenn Du mal auf Gearspace die Diskussion über ein Behringer Produkt verfolgt hast, wo sich jemand weniger positiv über ihre Produkte ausgelassen hat wo ein NDA für ein anderes Behringer Produkt vorlag, dann würdest die positiven Kommentare in einen anderen Zusammenhang sehen. Selbst Starsky...
  12. Cord

    Behringer UB-Xa

    Vielleicht sollte man damit anfangen die Leute gerecht zu bezahlen!
  13. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Ich habe keinen Prophet, aber irgendwie sind die Pads nicht von der Qualität meines PolyBrutes, daher nehme ich an, dass er auch nicht an den Prophet ran reicht. Sicherlich gut genug für analoge Klänge hier und da aber für mich nicht der Weissheits letzter Schluss. Dafür hat er natürlich aber...
  14. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Ich wuerde mir das Ding nicht wegen der VA Synthese hinstellen. Da ist viel mehr los in der Wavetableabteilung. Vielleicht zuviel, dass man sich immer wieder verirrt. Die VA sehe ich eher als Zugabe an. Bei 3 Oszillatoren kann man immer ein bisschen Wärme reinmischen Und ja, die Effekte...
  15. Cord

    Behringer UB-Xa

    Muss man doch jetzt nur abwarten, bis die ersten ihren UB-Xa haben. Beim Pro-800 waren die ersten Demos ja ein wenig ernüchternd mit den Huellkurven und konstanten Glide. Ich habe auch zwei Behringer Produkte und obwohl viel richtig gemacht worden ist, so haben sie doch einige unerklärliche...
  16. Cord

    UDO Super Gemini

    https://youtu.be/RVxipXyaCOI?si=kNlnbsmxalASY-gX
  17. Cord

    Behringer UB-Xa

    ich dachte wir sind hier durch. Aber Danke fuer Dein Insider Wissen und wie grosszügig Du es mit uns teilst.
  18. Cord

    Behringer UB-Xa

    Ich hatte das mit Behringer 3 Minuten danach korrigiert. Ja, kam von Synthlegends. Meinungen kommen vom Inhalt, da ist der Sound und natuerlich sind fuer mich andere Komponenten auch interessant. Wenn man schon beide auf dem Video drauf hat, dann fragt man sich natuerlich... Ja, wir wollen...
  19. Cord

    Behringer UB-Xa

    Alles sehr aufschlussreich. Aber das Video wurde von Rüdiger vor 9 Stunden reingestellt. Wenn es nicht mal ansatzweise den Synth widerspiegelt, dann frage ich hier warum. Das gleiche "warum" wir nicht den Vergleich hoeren. Naja, vielleicht braucht es noch ein paar Paragraphen mit Erklärungen und...
  20. Cord

    Behringer UB-Xa

    Spricht doch Bände hier. Wer das Original daneben (oder besser drunter) stehen hat und nicht einmal ein A/B Vergleich aufzieht weiss doch schon was los ist. Da hat der Marcus Ryle von Oberheim aber besser aufgefahren. Der hatte keine Angst vor dem Vergleich!
  21. Cord

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Ich sehe mein Studio als Komplett an, seitdem ich den Korg ARP 2600 habe. Ja, ich habe den FS, aber wichtig ist ja auch, dass er so klingt, wie das Original und nicht die Grösse! https://youtu.be/mSdNJv_cm3s?si=LcKLpux7gat94aCl
  22. Cord

    Behringer UB-Xa

    Ich glaube, das ist mehr ein Marketing Feature, weil es zum einen zeigt, wir können es auch und auf der anderen Seite auch die Magie der Synthesizer zerlegt, die nur einen Regler haben. Ich finde es interessant, zu sehen in wie weit jetzt dieses Vintage Feature den Sound in die Richtung biegen...
  23. Cord

    Behringer UB-Xa

    Ich finde das immer faszinierend wie technisch begabt die Behringer Ingenieure sind. Selbst im Desktop, wo Platz wirklich eng ist, finden sie noch eine Stelle wo sie den Lüfter unterbringen koennen. Alle Achtung!
  24. Cord

    Behringer Wave

    Ich habe soviel Zeug für ein Appel und n Ei gekauft das für mich heute nur sentimentalen Wert hat. Ich habe einfach keinen Platz mehr und ehrlich gesagt, die Zeit rennt einen auch davon sich mit den ganzen Krempel auseinander zu setzten. Zumal ist das hier eine OB-Xa Kopie und kein Jupiter...
  25. Cord

    Behringer UB-Xa

    Genau! Was ist denn das Thema hier? Das Warten ist angeblich vorbei und nichts gibt es zu kaufen. Da bleibt doch nur die diesige Diskussion übrig, oder?
  26. Cord

    Behringer Wave

    Hat doch alles so gut für Uli angefangen. Binnen 2 Jahren war der DeepMind im Laden. Dann hat er seine Charmoffensive gestartet und die beiden Leute, die den DM designt habe, waren weg. Nach seiner eigenen Aussage hat ihn das jetzt eine Stange Geld gekostet und ich bin mir ziemlich sicher, dass...
  27. Cord

    Behringer Wave

    Ich würden einen BBG kaufen, wenn er denn kommt und nicht voll mit Bugs ist. Der Wave ist ein genialer Synth in so vieler Hinsicht und ein Ersatz fuer die alte Dame waere genau das richtige fuer mich.
  28. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Jedes Program hat doch 4 Parts die mit ihren eigenen Sounds belegt werden können. Dann sind es doch 2000 Speicherplätze, oder?
  29. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Warum? 64 WTs für die hohe Auflösung und 48 für die 8bit. Ich klimpere noch immer mit den 30 PPG Wavetables rum. Die VS Wellenformen sind zwar schön, aber da ist auch nicht mehr drin als im Upper WT finde ich.
  30. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Sieht so aus, als ob Groove ordentlich nachlegt. Nun scheint es auch möglich zu sein seine eigene Wavetables in 8 bit abzulegen, mit den PPG typischen Sound. https://youtu.be/oBNNTU_qp3k
  31. Cord

    Behringer UB-Xa

    Das ist nicht fair, sich einen Eindruck von nur diesem Video zu bilden! Hier kann man noch nicht mal den Fan richtig hoeren.
  32. Cord

    Wieso trennt man sich vom Polybrute ?

    Hab ich doch geschrieben, nur 3 Huellkurven und LFOs, nur zwei Filter. Das ist manchen zu wenig!!! 😊
  33. Cord

    Wieso trennt man sich vom Polybrute ?

    Meinungen sind Meinungen. Der erste Eindruck zählt auch. Wenn er schon ramponiert im Vorführraum steht, dann ist das weniger hilfreich. Meiner ist seit 2 Jahren im Einsatz und sieht noch aus wie neu und funktioniert auch so. Nichts loses hier. Der Sound ist (fuer mich) Spitzenklasse. Alles so...
  34. Cord

    Behringer UB-Xa

    Nur, dass fuer die Leute, die das fuer nix halten, der OB-X8 eine interessante Wahl ist/war.
  35. Cord

    Wieso trennt man sich vom Polybrute ?

    Entschuldioge, das hast Du so sicher nicht gesagt und mit dem Abschluss habe ich auch nicht Deine Meinung wiedergespiegelt. Sorry. War nicht meine Absicht!
  36. Cord

    Behringer UB-Xa

    Irgendwie ein Schritt zurück, wenn man sich den DeepMind ansieht. Der hatte wenigstens Effekte und verkaufmaessig war das Ding sicher auch ein Erfolg. 5 Jahre später muss man sich fragen, ob das hier reicht. Die Konkurrenz hat nicht geschlafen und der hier wird schwieriger an den Mann zu bringen...
  37. Cord

    Wieso trennt man sich vom Polybrute ?

    Anfuersich kann man Dein Post nur voll bestätigen. Ich habe hier Deine letzten Worte eingefügt, da auch sie zutreffend sind. Ja, Du hast recht, Tastatur is so lala, Menü kann schon etwas Aufwand kosten, schwer ist er auch, und obwohl die Knospe und Schieber nicht schlechter sind als andere in...
  38. Cord

    Behringer MS1

    Das freut mich. Der Kaffee aus nicht nachhaltigen Anbau schmeckt ja auch!
  39. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Fuer den einen mag das nicht so wichtig sein, fuer mich ist es ein Regler der frei belegbar ist, solange man nicht in der Mod Matrix rumwirschtelt. Aber es muss nunmal Tribute gezollt werden wenn das Ding kleiner wird. Im Grunde ist es mich eigentlich egal, da ich das Keyboard habe und auch so...
  40. Cord

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Das Menü wechselt doch, wenn man an den anderen Knoeppen dreht, dann muss ich ja immer wieder erst den Taster drücken. Nee, meiner Meinung nach haette man da lieber die zwei Efx Parameter weglassen sollen.
Zurück
Oben