Suchergebnisse

  1. TimotheusVanDieren

    MaEasy - Come back home [ElectroFunk]

    Sehr geil!
  2. TimotheusVanDieren

    5U Modular 2019

    Bei Ebay-Kleinanzeigen gibt es übrigens gerade einen - falls Gebrauchtkauf in Frage kommt.
  3. TimotheusVanDieren

    Behringer MonoPoly

    Stimmt, mit der Begründung, aus nostalgischen Gründen wieder seinen ersten Synth besitzen zu wollen, hat er mir meinen letztes Jahr abgekauft.
  4. TimotheusVanDieren

    Master nachträglich pitchen - machbar oder lieber nicht?

    Vielen Dank an alle für die Hinweise und Tips!
  5. TimotheusVanDieren

    Master nachträglich pitchen - machbar oder lieber nicht?

    Witzigerweise war der eigentliche Zweck der Manipulation die Veränderung des Tempos (Schallplatten synchronsieren, Drumloops im Sampler an ein bestehendes Stück anpassen). Die gleichzeitige Änderung der Tonhöhe war ein eigentlich ungewollter Nebeneffekt. Warum sich dafür dann die Bezeichnung...
  6. TimotheusVanDieren

    Master nachträglich pitchen - machbar oder lieber nicht?

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, das heißt in jedem Sampler dieser Welt 'pitchen'. Egal ob Einsteiger oder High End. Und das Prinzip und die Bezeichnung dazu gab es lange vor Pitchshifting.
  7. TimotheusVanDieren

    Master nachträglich pitchen - machbar oder lieber nicht?

    Da sowohl Geschwindigkeit als auch Tonhöhe angepasst werden müssen, war nicht Pitchshifting gemeint, sondern pitchen wie man es im Sampler kennt. Danke für den Hinweis mit der Samplerate! Das werde ich mal prüfen. Könnte es qualitative Unterschiede zwischen resamplen und pitchen geben?
  8. TimotheusVanDieren

    Master nachträglich pitchen - machbar oder lieber nicht?

    Danke! Transienten klingen so weit alle OK.
  9. TimotheusVanDieren

    Master nachträglich pitchen - machbar oder lieber nicht?

    Folgendes Problem: Ich habe hier ein fertig gemastertes Album, bei dem ein Stück - aus welchem Grund auch immer - falsch raus gekommen ist (Tempo und Pitch gleichmäßig ca. 9% reduziert). Nur diese eine Nummer neu zu mastern ist zur Zeit leider nicht möglich. Wir haben jetzt mit dem besten...
  10. TimotheusVanDieren

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    Wer so derbe austeilt, muss auch derbe einstecken können. Mit der extrem schäbigen Cork-Sniffer-Nummer haben sie mich verloren.
  11. TimotheusVanDieren

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Sehr schöne Ständer/Tische!
  12. TimotheusVanDieren

    ?? TimeMachine backup klappt nicht ! ?? ( habe neue WD Elements platte)

    Ich hatte die gleiche Situation, auch mit einer WD Elements (Zufall?). Irgendwo in Mac OS gibt es ein Tool, das dir Fehlermeldungen beim Backup zeigt. Ich weiß nicht mehr wo das ist, musst mal googlen. Dieses Tool hat mir jedenfalls gezeigt, dass das Backup immer bei einem Waldorf Plugin...
  13. TimotheusVanDieren

    Behringer System 55 Moog Eurorack Clones

    Der Formfaktor ist nicht so meins. Aber wenn es nicht so ganz fummelig und die Qualität OK ist, werde ich mir eine (kleine) Ergänzung zu meinem (kleinen) MOS-Lab-System zusammen stellen.
  14. TimotheusVanDieren

    Gutklingendes Analoges Stereo Filter

    Vermona DAF-1 kommt auch noch in Frage; habe ich, gefällt mir sehr gut, ist günstig, aber nicht so leicht zu bekommen.
  15. TimotheusVanDieren

    Kruder & Dorfmeister und Tosca - Downbeat

    Geht mir genau so. Immer noch ganz große Klasse! Unterschreibe ich ebenfalls. Dieses Doppelalbum gibt es leider nicht bei Apple Music und die CDs sind verschollen ...
  16. TimotheusVanDieren

    Korg Minilogue XD vs. Prologue vs. XD Module-Chaining

    Ja, genau, je Patch kannst du eins der Standard- oder User-Modelle auswählen. Für die User-Modelle sind 16 Speicherplätze da.
  17. TimotheusVanDieren

    MFB Synth Pro

    Du bist beteiligt?
  18. TimotheusVanDieren

    Neptunite - SENSOR [Berliner Kraut-Prog-Schule ... oder so]

    Album ist fertig. :sumo: Jetzt baldowern wir aus, in welcher Form wir es veröffentlichen. Hier sind schon mal Teaser: https://soundcloud.com/user-455747961/neptunite-sensor-album-teaser-i
  19. TimotheusVanDieren

    Dotcom Bestellung nach Deutschland

    Das Produktsicherheitsgesetz ist das übergeordnete Gesetz für alle Richtlinien/Verordnungen zum Thema Produktsicherheit. Und da steht gleich in §1: (1) Dieses Gesetz gilt, wenn im Rahmen einer Geschäftstätigkeit Produkte auf dem Markt bereitgestellt, ausgestellt oder erstmals verwendet werden.
  20. TimotheusVanDieren

    Dotcom Bestellung nach Deutschland

    Steht zweifelsfrei im Produktsicherheitsgesetz. Wird auch jeden Tag tausendfach gemacht: amazon, ebay, alibaba, ... In dem Bereich ist das natürlich fragwürdig, weil sicher reichlich Klamotten reinkommen, die nicht sicher sind.
  21. TimotheusVanDieren

    Dotcom Bestellung nach Deutschland

    Das witzige ist: CE, Produktsicherheitsgesetz usw. gilt alles nicht für private Importeure, sondern nur für Gewerbliche. Das wissen nur scheinbar viele Zollbeamte nicht. Und die lassen sich in der Regel auch ungern belehren...
  22. TimotheusVanDieren

    Dotcom Bestellung nach Deutschland

    Unterschiedlich. Mal kassiert der Kurier, mal muss man zum Zoll.
  23. TimotheusVanDieren

    Dotcom Bestellung nach Deutschland

    Bei mir hat mal eine Sendung von .com drei Wochen beim Zoll gelegen. Ist also noch im Bereich des Normalen :-/ ...
  24. TimotheusVanDieren

    Moog Rogue

    Der folgende Life-Hack ist für diese Runde völlig unqualifiziert und mag daher unangemessen sein (er könnte aber mit kleinstem Aufwand zum Ziel führen): An meinem Prodigy waren Stifte am Pitch-Rad, die die Bewegung nach oben und unten begrenzt haben. Ich habe den Stift nach unten entfernt und...
  25. TimotheusVanDieren

    Superlative SB-1 Space Bee

    Ich gucke mir Synths lieber in freier Wildbahn an als auf dem Seziertisch. :xenwink: Das ist hier wirklich gut gelungen!
  26. TimotheusVanDieren

    Wechsel zu Apple, PC>IMac?

    Das geht - gefühlt - schon immer.
  27. TimotheusVanDieren

    Korg Minilogue XD

    Das wäre dann zwar nur ein Filter für alle Stimmen, würde aber schon mal helfen. Ein Multimode-Filter ist das einzige, was mir im Prologue fehlt.
  28. TimotheusVanDieren

    Reissue Moog Model 10

    In einem Massenmarkt werden die Verkaufspreise vom Markt vorgegeben (mehr oder weniger). Die Produkte sind gleich (mehr oder weniger). Damit sind auch die Herstellungskosten gleich (schon wieder: mehr oder weniger). Lassen wir Behringer mal raus; ich bezweifle, dass da (zur Zeit) Geld verdient...
  29. TimotheusVanDieren

    Midi: Beatstep Pro zu Ableton: schlampige Clock?

    Das könnte an Ableton liegen. Ich habe schon von einigen Leuten gehört, dass es ihnen nicht gelingt, eine saubere Clock rein oder raus zu kriegen. In die Richtung zu googeln könnte dich vielleicht weiter bringen. :dunno:
  30. TimotheusVanDieren

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Alle, die ich bisher gesehen habe, waren für XD UND Prologue gemacht.
  31. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    View: https://www.youtube.com/watch?v=V6ShU0UN8K0&list=PL7VxEiyLWyFMmB0aqY8jnygxfZpBsztdd
  32. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    Killa Instinct View: https://www.youtube.com/watch?v=txEvB8wDhHc
  33. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    Das hier spielt Aphex Twin in aktuellen Sets: View: https://www.youtube.com/watch?v=-Wt7SGLJF-0
  34. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    Son of Noise: View: https://www.youtube.com/watch?v=gprgICA8_Is&list=PLsJGkjJr4FCkOlos8wJV5NVlBbAlKoK4R
  35. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    Wenn wir schon bei Britcore sind: View: https://www.youtube.com/watch?v=3C4PeAKhK4c
  36. TimotheusVanDieren

    Fakten Als Rap noch Rap war

    Zwei meiner Lieblings-Combos. Immer noch sehr geil!
  37. TimotheusVanDieren

    Lisa Morgenstern

    Gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für den Tipp! Keine Ahnung warum, aber das erinnert mich an Sally Oldfield und die Sachen, die sie mit Steve Hackett, Phil Collins usw. gemacht hat. Vielleicht sind ihre Stimmen nur ähnlich fragil.
  38. TimotheusVanDieren

    ['ramp] -- no sleep 'til wilmersdorf: Neues Album am 02.05.2018

    Sehr schöne Platte mit erstklassigem Sound! Ich habe damals in West-Berlin gelebt und bin - nicht weit entfernt - in Tempelhof in den Kindergarten gegangen. Wir hatten Verwandtschaft in Westdeutschland, was du beschreibst, kann ich also alles gut nachvollziehen.?
  39. TimotheusVanDieren

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    Keine Frage! "Nichts" war überzeichnet. Aber der Behringer ist deutlich günstiger, hat Effekte und einen Arp/Sequenzer. Das wird den Preis der Karps schon drücken. Aber wenn es sich lohnt ...
Zurück
Oben