Suchergebnisse

  1. Winglad

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    OK, danke! Ich dachte, der Free Run bezieht sich auch auf die beiden Oscis von Wave 1, bzw. Wave 2. Da kann ich ja nur jeweils eine Welle anwählen. Aber Ihr habt Recht: warum sollten die dann auseinander laufen, wenn kein Spread gesetzt ist. Ich probier mal weiter herum! Danke @Scenturio und...
  2. Winglad

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Free Run Mal eine Frage an alle, die auf 3.0 umgestiegen sind: Im Menübereich “OSC” ist ja die neue Funktion “Free Run” (On/Off) implementiert worden. Wenn ich nun Spread, Vintage und ggf. auch Drift auf 0 setze und dann Free Run ein- und ausschalte, höre ich - offen gestanden - nix… Bei Spread...
  3. Winglad

    Behringer - Die ultimative Umfrage

    Oi, ich bin übrigens die Thekenfliege, links vor dem Zapfhahn! Dann haben wir uns ja schon getroffen. Toll. Bitte stell Dein Stout nicht auf mir ab… 😋
  4. Winglad

    Behringer - Die ultimative Umfrage

    Ich hab keinen Behringer, ne Harley und KEIN Tattoo… Damit bin ich europaweit wahrscheinlich einzigartig… (Vielleicht sollte ich im Zirkus auftreten!?)
  5. Winglad

    Orgeln?

    Leider nicht. Habe sie vor Jahren einem Freund vermacht. Der hat sie auch nicht mehr…
  6. Winglad

    Orgeln?

    Jo: mich. Ich war 12, hatte mit Akkordeon angefangen und wollte unbedingt eine Orgel (hauptsächlich wegen der vielen Register und Taster. Synthesizer waren unerschwinglich…) Also bekam ich genau diese hier: (Beispielbild aus dem www) Mein damals um die 20 Jahre alter Klavierlehrer...
  7. Winglad

    "Reliced" Synths...?

    …so hab ich es auch bestimmt über 10 Posts gelesen und dachte, es heißt ‚wiederverlaust‘ (also sozusagen NACH entlaust)…
  8. Winglad

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Hab es auch gerade geladen und bin sehr gespannt!
  9. Winglad

    Modal Electronics - Argon8 Polyphonic Synthesiser

    Ich nutze seither immer Patch Gain und bin recht zufrieden mit der Lautstärke… Shortcut: Drücke und halte “Patch” und drehe am Volumenregler. Weiterhin findest unter “Audio” noch Gain Boost mit 3 optionalen Settings!
  10. Winglad

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Nr.5 Deiner Take 5 Sounds gefällt mir sehr gut… 👍🏼🙂
  11. Winglad

    Moog Sirin

    Die Wege des Moog sind unergründlich… 😉
  12. Winglad

    MFB-501

    Ich dachte mir, ich reanimiere diesen Thread hier, da ich keinen neuen aufmachen wollte… Vor ein paar Tagen fiel mir im Keller (😳!) meine um 1980 für 395,-DM bei Cream Music, in Frankfurt, erworbene MFB 501 in die Hände. Natürlich war das Netzteil nicht aufzufinden und sämtliche meiner neuen...
  13. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Mal zu etwas ganz Anderem: In der Effektsektion meines XM finden sich 2 Looper… Ich hab die auch über “Loop SW”-on/off zum Laufen gebracht und sie wiederholen dann ein ultrakurzes Schnipsel der zuletzt gedrückten Tasten… Hat das schon irgendjemand von Euch angetestet? Das klingt für mich eher...
  14. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hab ich bei mir auch mal ausprobiert (Vers. 3.0): Selbst wenn ich im Scene-Mode bin, wirkt sich der Cutoff Regler nur auf den Part aus, der unterstrichen, also ausgewählt ist. Ferner hab ich mal SL1 auf Cutoff gelegt. Hier wirkt der Cutoff beim Bedienen des Sliders nur auf Parts, die nicht...
  15. Winglad

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Hast Du wenigstens von diesem Test ein YouTube-Video gemacht? 😉
  16. Winglad

    Keine Liebe für IK Syntronik hier?

    Bei mir läuft Syntronik (1) auf dem iPad. Da braucht das Ganze zum Glück viel weniger Platz und ich bin immer wieder überrascht, was für tolle Klänge man aus der Software zaubern kann. Ausserdem bilde ich mir natürlich ein, ein wenig vom Klangcharakter der alten Geräte mit auf den Weg zu...
  17. Winglad

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Interessant, daß Du das schreibst. Den hab ich hier stehen und mich damals gegen den OB-6 entschieden; was aber nur ein sehr knapper Sieg des P6 war und natürlich reine Geschmacksache ist, mich aber dennoch Überwindung kostete, da ja der OB-6 die blauen Streifen hat… Aber letztendlich sollte ja...
  18. Winglad

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Der OB-Xa war schon mit 16 mein Traumsynth. Noch weit vor Sequential, oder Moog… Und so bin ich etwas überrascht, daß sich mein GAS in Grenzen hält. Witziger Weise sind dabei die fehlenden blauen Streifen recht ausschlaggebend. Der OB-X hat mich nie so angesprochen. Dazu kommt dann noch (der...
  19. Winglad

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    @Otterl KAUFT SICH HEIMLICH EINEN!
  20. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Das, was @duplobaustein schreibt, müsste gehen. Das, was Du Dir wünschst, geht leider nicht: der LFO kann als Source nicht dem Slider als Destination zugewiesen werden…
  21. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Nein, das geht meines Wissens nicht. Du kannst weder mit einem LFO den Slider steuern, noch mit dem Slider (sagen wir) den LFO-Amount…
  22. Winglad

    Arturia Music Easel V

    Ist es definitiv wert, Rolo 👍🏼
  23. Winglad

    Arturia Music Easel V

    Guckst Du: (3.280,-€) https://schneidersladen.de/de/buchla-easel-command Buchla U.S.A. schreibt: “The first run of Easel Commands are sold out. New orders will be fulfilled in approximately 90 days.” (steht allerdings nicht dabei, wann die das ins Net gestellt haben…)
  24. Winglad

    R. I. P. Klaus Schulze (2022)

    Das tut sehr weh… Ganz tief drinnen.
  25. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Danke für die Antworten. Dann war mir dieses Negativ-Feature wohl vor lauter Nichtnutzung des Editors wieder entfallen. Trotzdem schön, daß es ihn gibt und man auch an seiner Verbesserung arbeitet. Und die Bedienung des Xm ist auch nach 3.0 ein wenig übersichtlicher geworden, finde ich. ☺️
  26. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ich hab aber noch eine Frage (vielleicht trügt mich ja auch mein Erinnerungsvermögen): Wenn ich jetzt innerhalb des Editors die jeweiligen Model-Editors aufrufen will, kommt jedesmal ein nervendes Pop-Up, welches mich fragt, wo ich denn den Tone zu speichern gedenke…. Was ich aber zu diesem...
  27. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Danke! Habe jetzt auch den Cloud Manager u den Editor wieder auf dem Mac. (Für alle, die auch das automatische Hochfahren des Cloudmanagers deaktivieren möchten: Wie @starcorp schreibt; Im Manager, links unter "Account" und dann auf "Preferences" klicken.)
  28. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Danke, das schau ich mir nach dem Update des Editors an! Hatte ich nicht entdeckt…
  29. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ja, das werd ich auch probieren, wenn es ein Update gab! 👍🏼
  30. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Ich hab heute den Editor und das Roland-Cloud Programm von meinem Computer gelöscht. Weiß nicht, wie das bei Euch ist, aber ich konnte in den Systemeinstellungen des Mac nirgendwo verhindern (bei Autostart-Benutzergruppen tauchte das Prgr. nicht auf), daß bei jedem Computer-Hochfahren die...
  31. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Meiner blieb in Deutschland, aber die "Reparatur" hat sich über mehrere Monate hingezogen... :sad: Ach so; noch etwas: ein Reset hat damals übrigens nicht geholfen...
  32. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Das Problem hatte ich bei meinem ersten XM auch. Er wurde eingeschickt. Als er von Roland zurück kam, war der Fehler behoben, aber der interne Lautsprecher aktivierte sich nicht mehr, wenn man den Kopfhörer aus der Buchse zog (trotz Menü auf ‘Auto’). Der XM, den ich jetzt - 2 Jahre später -...
  33. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    OK. Dann kann ich also weiterhin das limitierte JP8 Model nutzen. Dann warte ich jetzt noch, bis die Sache mit dem Editor geklärt ist. Ich vermute, der bekommt auch bald ein Update... Danke für die Antworten! Cheers...
  34. Winglad

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Sagt mal: ich lese bezüglich des Updates immer vom Jupiter X model!? Ersetzt dieses danach das Jupiter 8 model?
  35. Winglad

    Arturia Minibrute 2 & 2S (mit Sequencer)

    Hab mal gecheckt: Mein Metalizer (MB2, ca. ein Jahr alt) ist auf Nullstellung nicht zu hören… Grüße 🖖
  36. Winglad

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Hast Du OS2.5.4 drauf? Bei mir (und offensichtlich auch @Hyde wirkt sich die Einstellung des Reglers LINKS VOM BILDSCHIRM, Free1-3 Env Amt, nicht aus.
  37. Winglad

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Sorry, aber mit dem Sequencer hab ich mich noch gar nicht weiter beschäftigt… Der Iridium ist sooo vielschichtig und komplex. Parallel dazu, versuche ich gerade meinen Kopf um das Thema “Select Bus” bei René und Tempi zu wickeln… Rauch… Ist halt, wie in den Bergen: erst mal oben angekommen, ist...
  38. Winglad

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Also bei mir hat die Einstellung des Free1-3 Env Amt absolut keine Auswirkung… Habe jetzt alles probiert; positive und negative Werte… …auch in Verbindung mit dem “Hauptamountregler”. Als hätte einer ein Dummy-Cable gepatched… 🙃 Bin gespannt, was Waldorf sagt. (Auch noch interessant zu diesem...
  39. Winglad

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    So, wie ID schreibt: 3x GLOBALS drücken. Damit definierst Du den aktuellen Preset als den, der IMMER beim Einschalten geladen wird; EGAL welchen Preset Du als letztes vor dem Ausschalten gespielt hast!
  40. Winglad

    Noch einer aus dem Norden stellt sich vor

    …die ist noch bei mir. Bin auf Cana-Therapie und sie raucht immer mit…
Zurück
Oben