Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
kann man den die einzelnen Parameter der Sounds, also z.B. Feedback oder Modulator Level, mit Parameter Locks im Sequenzer steuern? BTW
auf Thomann kriegt man den für 259€ momentan weil es ein 40€ Bonus bis zum 14.07 gibt.
Gruß Alex
Danke für den Support. Es war das Timing des Samples. Irgendetwas stimme da nicht. Das Gerät hat eine BPM von 84 angezeigt welche definitiv nicht stimmte für das Sample. Ich hab jetzt nochmal einen
neuen Beat mit dem Gerät erstellt. Damit funktioniert es auch wenn das Sample selbst länger ist...
Ok ich hab die Lösung gefunden. Ich hatte beim Sample "Loop" an und das hat das verursacht.
Jetzt habe ich aber ein anderes Problem. Wenn das Pattern neu beginnt hab ich jetzt einen Doppelbeat, also das Sample wird irgendwie kurz doppelt gespielt.
Wie ein Loop hört sich das ganze nicht an...
Hi Leute,
ich brauche eure Hilfe. Ich nehme ein Pattern mit TREC auf. Ich habe einen Beat der ist 4 Takte lang. Das Pattern habe ich auf eine Länge von 2 Takte eingestellt.
Direkt mit Start des ersten Taktes (auf der 1) starte ich dann mein Beat-Sample. Jetzt ist es dass das Sample die ersten...
Ich glaub ich hab einen Denkfehler. Ich muss dann halt einfach beide ADAT-Buchsen mit dem Gerät verbinden oder? Ich dachte immer das funktioniert so wie bei USB, ein Kabel und fertig. Liege ich richtig?
Ok ehrlich gesagt so ganz kapiert hab ich jetzt nicht. Kann ich jetzt an einen dieser ADAT-Anschlüsse z.B. das verlinkte Audio-Interface anschließen oder nicht? Und wenn ja kann ich dann alle Ein- und Ausgänge benutzen...
Ich hätte da auch mal ne Frage:
Ich hab gesehen das bei den ADAT-Anschlüssen einen IN und einen OUT gibt. Bedeutet das wenn ich z.B. ein Audio-Interface an IN anschließe das ich dann nur die Eingänge des Interfaces benutzen kann?
Oder kann ich auch die Ausgänge benutzen? Wenn ersteres bräuchte...
Ok Schande über mein Haupt. Ich dachte das Upgrade zu Standalone wäre eine reine Softwarelösung. Also das man zahlt und schon darf man das Teil Standalone nutzen. Aber scheint ja nicht der Fall zu sein. Da wurde auf YouTube aber ganz schöner Mist erzählt. Wenn da HW zusätzlich gebraucht wird...
Also Leute, ich glaube ihr habt mich nicht ganz verstanden.
Ich zahle 950€ zusätzlich um das ganze Standalone zu benutzen. Das heißt der einzige Unterschied den ich bekomme ist das ich nicht das ganze nicht mit dem Computer verbinden muss. Das ist alles. Die Effekte, Synthesizer und alle...
Also ich finde das Teil viel zu teuer. Ganze 949€ damit ich das Teil als Controller betreiben kann? Und dann darf ich, obwohl ich schon eine Ableton-Lizenz habe, nochmal 950€ drauflegen damit
ich das Teil dann Standalone benutzen kann? Ne Lizenz für den PC/MAC kostet 599€ aber hier 950€? Wie...
Hi,
ich habe einen Zoom F3 welche ich bis jetzt nur zum Aufnehmen von Field Recordings genutzt habe. Da ich öfters
ohne einen Computer in der Nähe an Synthesizern rumschraube frage ich ich ob man nicht den Zoom F3 zum Aufnehmen
benutzen könnte. Dieser hat allerdings nur Mikrofon-Eingänge...
Gar nichts mehr los hier, warum? Bei Thomann ist das Gerät auf Verkaufsrang 1, verkauft sich also sehr gut anscheinend. Deswegen wundert es mich das hier im Forum nichts mehr darüber geschrieben wird.
Ich wünsche mir das mal ein Additiver Synthesizer auf den Markt kommt der das Potential dieser Technik so richtig ausschöpft.
Der einzige wirklich gute ist meiner Meinung nach der NI Razor aber da geht noch so viel mehr. Gerne auch als Hardware.
Also die Effekte rauchen definitiv. Bei jedem Preset wenn man als letzten Effekt den Multi Comp einfügt und volle Pulle reindreht dann ist immer Rauschen zu hören und das auch beim Plugin!
Ladet doch mal das Preset Lead->Volt rein und stellt bei FX3 den Multi Coop ein, dann Amount of 100% und...
Meiner Meinung nach sind Semi-Modulare der beste Kompromiss. Intern vorverkabelt, man muss nichts verkabeln wenn man nen einfachen Sound Basteln möchte und wenn man doch was anders möchte steckt man ein, zwei oder drei Kabel. Zudem ist das Preisleistuingsverhältnis super und kompakt ist das...
Danke für die Info. Hab es jetzt geschafft auf die Kompatibilitäts-Seite zu kommen und entdeckt das zumindest FM8 jetzt native auf M1 läuft. Na immerhin etwas,
werd ich heute Abend gleich ausprobieren.
Gibt es hier eigentlich schon Neuigkeiten wann jetzt endlich Reaktor native auf M1 läuft? Es hieß doch Anfang 2021. Ich kann noch nichtmal auf der Seite von NI nachkucken
weil da so ein doofer Browser-Check kommt und es dann nicht weiter geht. Meine Fresse was für ein Saftladen.
Was ich mich frage wo der Audio-Ausgang ist? Ist der Main auf der rechten Seite dazu gedacht das Signal weiter in der Modularen Welt weiter zu schicken oder zum Recorden mit einem Audio-Interface? Wenn ersteres dann müsste man ja über den Köpfhörer-Ausgang den Ton abgreifen, das wäre nicht so...
Also nur damit ich das richtig verstanden habe: Ein Oszillator, welcher eine Oktave tiefer gestimmt ist, moduliert das Panning des Oszillators welcher zu hören ist?
Also meiner Meinung nach ist Modular völlig überwertet. Man hört immer man kann damit Sachen zaubern die woanders nicht gehen? Was denn? Also ich hab noch nichts gehört
was nicht auch mit was anderem gegangen wäre.
Im Gegenteil ich behaupte das Modular sogar ziemlich einschränkt ist von den...
Also ich muss sagen die Idee die Hardware mit der Software zu synchronisieren ist ne geile Idee. So kann man gechillt Standalone Presets kreieren und diese am Computer nutzen ohne das ganze Recorden zu müssen. Wahrscheinlich nicht jedermanns Sache aber für meinen Workflow passt das sehr gut weil...
Was mich nervt das ich, wenn ich z.B Wissen will welcher Effekt eingestellt ist erstmal einen Regler ändern muss um dieses angezeigt zu bekommen. Dabei ändere ich natürlich den Wert. Selbiges bei den Oszillatoren.
Gibt es eine andere Möglichkeit wo man dabei nichts verstellt. Ok die Effekte...