Suchergebnisse

  1. Kaffi

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Ich bin kein Korgboy mehr, aber den Kronos fand ich immer besser als den Nautilus, der eigentlich eine Billigversion für mich darstellte, aber als Topmodell angepriesen wurde. Eine "sanfte" Weiterentwicklung vorhandener Technik hat sein Vorteile. Die erwähnte Abwärtskompatibilität ist wertvoll...
  2. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Könnten wa zum Thema des Threads zurückkommen?
  3. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Echt jetzt? Der Jargon K27 kommt von den älteren Modellen, die K25 und K26 genannt werden, obwohl offiziell eigentlich K2500 und 2600 heissen. Kommt vermutlich daher dass die Amis Käy zwentysixhundred sagen, und sich das "hundred" am Ende sparen. Der K2000 wird übrigens gerne K2 genannt.
  4. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Seit dem PC3 hat sich da m.W. nichts geändert. Sie sind nicht so schnell wie bei einem analogen. Wie so oft gibt es dabei aber auch Tricks. Allerdings ist mir das auch noch nie nachteilig aufgefallen. Der Klangcharakter ist eindeutig digital, aber nicht so wie bei Waldorf. Und auch nicht wie bei...
  5. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Kurzweil ist als Firma ein Zwerg. Nicht zu vergleichen mit den üblichen Playern. Zudem scheint mir das Hauptgeschäft (Home-)Pianos, mittlerweile überwiegend für den chinesischen Markt. Also quasi Casio. Ich bezweifel dass da Manpower (und Wille) vorhanden ist das Segment Workstations+Synthesizer...
  6. Kaffi

    Esoterische Ansätze mit Synths, Kristallen, Pilzen oder so

    Ich hab ´nen Kumpel, der legte sich zu Zeiten der Röhrenmonitore eine Plastikfolie unter den Arsch. Die sah so in etwa aus wie ein dünnes Mousepad. Das Ding sollte die gefährliche Strahlung des Monitors neutralisieren. Ich war mal auf ´nem Geburtstag seiner Freundin. Nachdem sie alle Geschenke...
  7. Kaffi

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Der REV2 hat einen LFO pro Stimme und davon 4 Stück. Nicht global. Dann ist da noch eine reichhaltige Modulationsmatrix, bei der man sogar die Oktavreinheit verändern kann. Von seinen Möglichkeiten ist er auch dem noch teureren Prophet 5 oder 10 deutlich Überlegen. Außerdem ist er 2fach...
  8. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Man hört nicht viel, aber da scheint es Probleme zu geben. Welche sind mir unbekannt. Aber normalerweise wären die Dinger schon längst draußen. Da die Technik an sich "bewährt" ist und wir nur über bessere Hardware reden, scheint nahe zu liegen dass es wohl genau damit Probleme gibt. Teile nicht...
  9. Kaffi

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Uhm, mittlerweile ist die "Drift" ein weit verbreiteter Parameter bei digitalen und analogen mit digitaler Stimmstabilität. Beim REV2 gibt´s aber noch ein paar andere Tricks.
  10. Kaffi

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Das "Softe" kommt daher dass die VCO´s herumeiern. Auch wenn es nicht offensichtlich ist. Spiel mal auf dem Bro eine Oktave mit nur einem OSC und dann mach dasselbe auf dem REV2. Das eine schwebt, das andere... nix. Null Bewegung. Festgenagelt, tot. Das ist der Unterschied. Letzteres kann der...
  11. Kaffi

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger prophet-600-klon)

    Der REV2 ist einem Bro800 weit überlegen. Sollte er auch, er kostet ja auch viel mehr. Bei der Preis-Leistung eines Bro kommt er natürlich überhaupt nicht mit. Der Bro ist viel einfacher zu programmieren wenn man "weiche" analoge Sounds will. Die kann der REV2 natürlich auch, aber da muss man...
  12. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    PS: Wer mit einem K27 liebäugelt: Dave Weiser hat auf FB anklingen lassen, er erwarte dass der Preis hochgehen wird, sobald die K0 Modelle erhältlich sind. Derzeit kostet er knapp unterhalb eines (heruntergesetzten) Korg Nautilus 88.
  13. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Audio einschleifen und durch die FX Sektion schicken geht bei K27 als auch beim PC4 (und ich erwarte dass das auch beim K0 geht). Dem PC4/K0 fehlt dabei nur das AudioInterface. Im Live-Challenge Video vom letzten Jahr habe ich meinen PC4 dafür benutzt. Der GS Music E7 holt sein Reverb und Delay...
  14. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    https://kurzweil.com/de/2021/09/02/comparison-chart-workstations/ Eine Vergleichstabelle. Die K0 Modelle sind noch nicht drin, aber entlang meiner vorigen Aussage daß da die Innereien eines PC4 zu erwarten sind, erwarte ich dass man dafür einfach an der Stelle des PC4 schauen kann. Abgekürzt...
  15. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Ja. Aber nicht so stark wie seinerzeit die PC3 LE. Der Unterschied zum K27 ist nicht groß.
  16. Kaffi

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Ich erwarte nicht mehr und nicht weniger als ein instrument mit einem PC4 innen und einem professionellerem außen mit besserer Hardware. Fatar Keybed, Metallgehäuse, keine Gummitaster mehr. Endlich ist der Ribbon integriert und die Wheels da wo sie hingehören und das Ganze sieht nicht mehr aus...
  17. Kaffi

    Dreadbox Artemis

    Murmux kostet. Aber wenn man ihn mit einem Prohet 5 vergleicht - der durchaus seine Kundschaft findet - relativiert sich das wieder. Der Murmux bietet da sogar noch ein wenig mehr. Vom Charakter mal ganz zu schweigen.
  18. Kaffi

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ok, danke, das hat´s gebracht!
  19. Kaffi

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Bei der Synth Rockband wäre ich dabei.
  20. Kaffi

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Äh, mal was anderes. Der Diskussion folgend war ich motiviert mal wieder das Osmöschen hervorzukramen. Wollte es updaten auf die aktuellse Version, geht aber nicht. Mach den Softboot aber dann ist Schluss mit einer Meldung dass das schief gelaufen ist. Version ist 2.0.15. Ich habe eine...
  21. Kaffi

    Der EINE Synthesizer?

    Rev 2 is 2 fach multitimbral mit zwei Stereoausgängen, der E7 sogar 4-fach. Allerdings nur mit 7 Stimmen und ohne Einzelausgänge.
  22. Kaffi

    Der EINE Synthesizer?

    Am Ende holt er sich dann doch ein Osmose.
  23. Kaffi

    Battle One-Take Battle - Abstimmung [bis 17.01.25]

    Die Aufregung hält sich in Grenzen.
  24. Kaffi

    Einfacher Synthesizer (Keyboard? Workstation?) mit guten Preset-Sounds … Juno-DS61, Juno-D6?

    Manchmal muss man seine Erfahrungen halt machen.
  25. Kaffi

    Der EINE Synthesizer?

    Nur einer: Dann muss er vielseitig sein. Soll auch ohne EQ rund klingen. Okay. Platz... okay, kein Schiff. Nur einer.... dann muss er auch Akkorde können, also ein Poly. Altes Gelumpe... nee, teuer und bringt Wartungsaufwand mit sich. Da fasse ich zusammen: Prophet REV2. Das ist der...
  26. Kaffi

    Einfacher Synthesizer (Keyboard? Workstation?) mit guten Preset-Sounds … Juno-DS61, Juno-D6?

    Dann solltest Du aber grundsätzlich mal kein Keyboard ohne Aftertouch kaufen.
  27. Kaffi

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Kann ich mir nich vorstellen. Die werden die Software für den Editor weiterentwickeln, vielleicht auch die Engine selbst, vielleicht (hoffentlich?) machen sie sie auch vielseitiger im Sinne von "ey, mach ma ne analoge Emulation die nicht weh tut und besser klingt", aber ich find´es schwer...
  28. Kaffi

    Kaufhilfe Welche gebrauchte Workstation zur Ergänzung?

    Bin im Team Kurzweil, seit über 10 Jahren. Habe anderes ausprobiert, auch wenn die Features oft als "Rückständig und unterlegen" kritisiert werden, ich habe nichts gefunden was mir den Job besser macht als ein Kurzweil. Die klingen anders als alle anderen. Erwachsen und ungepimpt. Was das heisst...
  29. Kaffi

    Battle One-Take Battle - Abstimmung [bis 17.01.25]

    Besitze leider nur ein TShirt.
  30. Kaffi

    Battle One-Take Battle - Abstimmung [bis 17.01.25]

    Ich mein´immer noch... dat mut auffn Streamingdienst damit das geschmeidig präsentiert ist. Lass mal 10 Leute gleichzeitig auf die Sachen zugreifen.... Stremp konnte ich auch nicht ankucken.
  31. Kaffi

    Nur OnTopic 70er Orgeln was tun gegens Rauschen?

    Ich habe keine Fantasie mir irgend was vorzustellen, was bei aktivem Klang denselben nicht verändert, wenn ein wie auch immer gearteter Filter das Rauschen reduziert. Vielleicht gibts da mal was mit AI... Aber bis das in Echtzeit läuft dürfte das noch dauern. Das einzige was mir dazu einfällt...
  32. Kaffi

    Battle One-Take Battle

    Ich glaube die Videos müssten schon auf einem Portal wie YT hochgeladen werden. Wer von den Abstimmenden hat denn Bock etliche Videodateien im Gigabyte-Format herunterzuladen um das zu sehen?
  33. Kaffi

    Kaufhilfe Welche gebrauchte Workstation zur Ergänzung?

    Wenn es Kurzweil wird: K2600 waren top in ihrer Zeit, würde ich aber heute lassen, es sei denn als Sammlerstück. Sie sind einfach zu alt. PC3 LE auch lassen, zu schwach und die Hardware war zum Sparpreis gebaut. PC3 normal ist gut. Der hat auch dann schon eine VA Engine drin. PC3k kann dann auch...
  34. Kaffi

    Kaufhilfe Welche gebrauchte Workstation zur Ergänzung?

    Kurzweil Forte. Kriegste aber nich für 1000,-. Ausgezeichnete Orchestersounds in sehr großer Anzahl. Broadwaygetestet als Supplement fürs echte Orchester. Forte 7, kleineres Modell. PC3 88, günstiger, der geht unter 1000,-. Fast die gleichen Orchester, aber Piano ist schwächer. Die Kurzweils...
  35. Kaffi

    Battle One-Take Battle

    Bin fertig und habe abgegeben ☺️
  36. Kaffi

    Einfacher Synthesizer (Keyboard? Workstation?) mit guten Preset-Sounds … Juno-DS61, Juno-D6?

    Da bin ich voll dabei. Wenn es nicht gleich so teuer sein soll, lieber ein gebrauchtes Flagship-Instrument als ein neues Budget. Da merkt man auch noch nach Jahren die Qualität von Hardware, Klang, Ausstattung...
  37. Kaffi

    Einfacher Synthesizer (Keyboard? Workstation?) mit guten Preset-Sounds … Juno-DS61, Juno-D6?

    Du musst dabei in Betracht ziehen, daß - je nach verwendeter Technologie - bisweilen mehrere Stimmen darauf verwendet werden um einen "fertigen" Klang zu erzeugen. Kann also durchaus passieren dass 4 Stimmen (oder mehr?) gleichzeitig draufgehen, um ein Piano, Streicher, Ochestersound...
  38. Kaffi

    Einfacher Synthesizer (Keyboard? Workstation?) mit guten Preset-Sounds … Juno-DS61, Juno-D6?

    Oh, in der Regel klingen die Dinger gut (außer der Lead A1, der war echt enttäuschend) und sind sehr einfach zu bedienen. Nur was man dafür bezahlt und was man bekommt steht in keinem Verhältnis. Wenn Geld egal ist, dann kann man das machen. Ich spiele regelmäßig live und weiß was ich von einem...
  39. Kaffi

    Einfacher Synthesizer (Keyboard? Workstation?) mit guten Preset-Sounds … Juno-DS61, Juno-D6?

    Okay, bevor hier 100.000 Vorschläge kommen zu Synthesizern: Du spielst in einer Band und brauchst auf einfache Weise greifbare und viefältige Sounds, die man in einer Band halt so braucht. Sounds erstellen willst du auch eher nicht. Einen reinen Synthesizer würde ich da ausschliessen, die sind...
  40. Kaffi

    Circuit Rythm per Midi mit Uno Drum

    Du musst eine der Kisten als "Slave" schalten. Das bedeutet das Ding soll nicht nach der inneren Uhr, sondern nach einer externen "Clock" laufen. Ich kenne beide Geräte nicht, aber üblicherweise haben solche Geräte diese Parameter. Das andere Gerät ist dann der "Master" und bestimmt das Timing...
Zurück
Oben