Suchergebnisse

  1. Kai-vD

    Vector (Vectorsynth)

    Genau so sehe ich den prinzipiellen Einsatz des Vector auch!
  2. Kai-vD

    Vector (Vectorsynth)

    So, ich konnte mich nicht mehr zurückhalten: Mein Vector kommt in ein paar Tagen an. Es ging mir so wie offenbar vielen hier: Die meisten der gehörten Sounds in den Videos gefallen mir nicht. Ich mag es nicht harsch und schrill. ABER zwischendurch, leider selten, habe ich immer mal wieder...
  3. Kai-vD

    Moog Labyrinth

    Stimmt natürlich, danke!
  4. Kai-vD

    Moog Labyrinth

    Das ist eine gute Idee und wäre ja einfach - WENN der Labyrinth MIDI-out hätte.
  5. Kai-vD

    Moog Labyrinth

    Loopop zeigt in dazu in seinem Video tatsächlich eine Möglichkeit. Ich finde nur leider gerade die genaue Stelle nicht wieder...
  6. Kai-vD

    Moog Labyrinth

    Die Moog Mother nützt mir ja nichts, ohne das "Herzstück" des Labyrinths: Diese speziellen parallelen Sequenzer.
  7. Kai-vD

    Moog Labyrinth

    Dem DFAM hat Moog ja trotzdem noch immerhin einen Fast/Slow Umschalter für VCA EG spendiert. Das ist gut zu wissen, danke! Dann werde ich es mir noch mal überlegen...
  8. Kai-vD

    Moog Labyrinth

    Und es stört keinen hier, dass sich bei der Kiste nichts am Attack regeln lässt? Ich habe bei Sequenzen auch gerne mal weichere Einsätze. Überlege schon mir eines von diesen Teilen dazu zu kaufen. Muss dann aber erst mal ausprobieren, ob die dafür überhaupt geeignet sind, ob die bei schnellen...
  9. Kai-vD

    Haken Audio: Neue Firmware 10.40

    10.40 What's new
  10. Kai-vD

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    939,- € bei Thomann https://www.thomann.de/de/korg_multi_poly.htm
  11. Kai-vD

    Endorphin.es + Loopop: PLUS 3

    https://www.youtube.com/watch?v=Hf7ug75bkZI&feature=youtu.be
  12. Kai-vD

    Midicake Arp

    Ein wirklich sehr sympathischer Mensch!
  13. Kai-vD

    Arturia AudioFuse 16Rig: Fragen zum Routing

    Weiß keiner was, oder ist mein Anliegen so abwegig?
  14. Kai-vD

    Arturia AudioFuse 16Rig: Fragen zum Routing

    Diese Mixer-Routing Sache ist noch Neuland für mich. Einiges ist mir nicht ganz klar. Ich habe etwas überrascht gemerkt, dass das Regeln der Pegel der einzelnen Kanäle, Mute/Solo Einstellungen, Pan und so, im Mixer des 16Rig, sich überhaupt nicht auf die Audiosignale auswirkt, die an meine...
  15. Kai-vD

    Novation Launch Control XL - Umschalten der Send-Regler nicht möglich, alle Select-Taster unbeleuchtet/ohne Funktion

    Ich mache gerade die ersten Erfahrungen mit diesem Controller, und versuche mein erstes User Template zu erstellen. Es soll für meinen Software-Mixer (Arturia AudioFuse 16Rig) sein, der pro Kanal 4 Sends hat. Anders als ich es in diversen Videos gesehen habe, sind meine beiden "Send Select"-...
  16. Kai-vD

    Arturia AudioFuse 16Rig: Kein Ton kommt in der DAW an

    Nein, leider nicht. Aber immerhin reicht es alles gerade so aus, um mit jedem Synth die empfohlenen -10 bis -6 dB zu erreichen. Ich wundere mich nur, dass ich dafür fast jeden Synth voll aufdrehen muss, und bei den meisten dann noch ordentlich den dB-Regler des Kanals im Eingang hochdrehen...
  17. Kai-vD

    Arturia AudioFuse 16Rig: Kein Ton kommt in der DAW an

    Aber ich habe bei all meinen Synths einen sehr niedrigen Pegel, schon im Mixer des 16Rig, auch wenn ich die Synths voll aufdrehe. Ich muss also ordentlich dB bei jedem Kanal hochschrauben, um auf einigermaßen akzeptable Pegel zu kommen. Und auch dann reicht es nicht immer. Das wundert mich. An...
  18. Kai-vD

    Arturia AudioFuse 16Rig: Kein Ton kommt in der DAW an

    Gelöst: In der Routing Matrix mussten die 16 Analog In auf USB 1-16 geroutet werden.
  19. Kai-vD

    Arturia AudioFuse 16Rig: Kein Ton kommt in der DAW an

    Cubase Screenshots:
  20. Kai-vD

    Arturia AudioFuse 16Rig: Kein Ton kommt in der DAW an

    Oh ja, sorry. Bei USB ist nichts geroutet. MIDI läuft auch nicht über den 16Rig.
  21. Kai-vD

    Arturia AudioFuse 16Rig: Kein Ton kommt in der DAW an

    Ich mache gerade die ersten Erfahrungen mit dem 16Rig. Standalone klappt es schon mal prima. Wenn ich Cubase öffne, sieht alles gut aus. Ich kann den Treiber AudioFuse ASIO auswählen, meine Eingangs- und Ausgangsbusse konfigurieren, mir werden alle Eingänge/Ausgänge meines 16Rig angezeigt -...
  22. Kai-vD

    Arturia Audiofuse 16Rig mit 2 x Behringer ADA8200 erweitern - fehlender Word Clock-Anschluss?

    Danke für die vielen Antworten - und im besonderen Uli_S für die tolle Lösung!
  23. Kai-vD

    Arturia Audiofuse 16Rig mit 2 x Behringer ADA8200 erweitern - fehlender Word Clock-Anschluss?

    Wenn ich, wie oben beschrieben, nicht nur einen, sondern zwei ADA8200 für die Erweiterung des Audiofuse 16Rig verwenden möchte, fehlt mir dafür nicht eine BNC - Word Clock - Anschlussbuchse? Der 16 Rig hat ja nur eine IN- und eine OUT-Buchse, und der ADA8200 nur eine Buchse. Wie also verbinden...
  24. Kai-vD

    Behringer UMC1820: Outputs für Effektpedale nutzen?

    Danke für die Hilfe! Der Arturia AudioFuse 16Rig ist bestellt :)
  25. Kai-vD

    Behringer UMC1820: Outputs für Effektpedale nutzen?

    Ich bin jetzt endlich mal zum Ausprobieren gekommen. Klappt soweit. Aber: Schalte ich den PC aus, geht auch das Routing verloren, d. h. der FX-Bus ist nicht mehr zu hören. Mist! Ich wollte eigentlich nicht dauernd den PC angeschaltet haben beim Spielen. Welches Audio Interface, mit einer...
  26. Kai-vD

    Behringer UMC1820: Outputs für Effektpedale nutzen?

    Ich möchte ein paar Synths über das Behringer UMC1820 laufen lassen, und ein paar davon zusammen - quasi als Gruppe - über externe FX-Pedale laufen lassen. Das ganze geht dann zum Aufnehmen in Cubase. Ich bekomme meinen UMC1820 morgen, und finde nirgends im Netz Infos darüber, wie das mit den 8...
  27. Kai-vD

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Mir ist etwas aufgefallen, was ich nicht verstehe: Ich habe aus einem Init-Patch heraus eine 8-Step Sequenz erstellt. Alle Modulationen sind ausgeschaltet. Der Cutoff vom LPF ist relativ weit heruntergeregelt. Der Filter-Amount-Regler bewirkt nun, dass beim Herunterdrehen - überraschenderweise...
  28. Kai-vD

    Elta Solar 42 Drone Synth

    Ja, ja, der harsche Sound... - "einfach" ;-) über einen anderes Filter laufen lassen, Problem gelöst :) Ist beides zusammen natürlich ein teurer Spaß, aber ich bei mir läuft der Solar 42 über den Elektron Analog Heat + FX - die perfekte Kombi, da bleiben kaum noch Wünsche offen :)
  29. Kai-vD

    Elta Solar 42 Drone Synth

    BoBeats ist der erste Reviewer: https://www.youtube.com/watch?v=tyeLwD5gIwA
  30. Kai-vD

    Roland SH-4d

    Ich mache es mir leicht und gehe einfach immer auf overwrite all :)
  31. Kai-vD

    Arturia Minifreak Synthesizer V3

    Das Problem hatte ich auch. Lösung: Noch mal zum Updaten anschließen, dann werden die Wavetables nachgeladen.
  32. Kai-vD

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Spricht denn etwas dagegen, sich bis zum Release mit einer Beta-Version zu begnügen? Gibt es da irgendwelche Risiken oder sonstige Gründe die dagegen sprechen?
  33. Kai-vD

    Elta Solar 42 Drone Synth

    Das Manual ist da: https://www.eltamusic.com/_files/ugd/12d408_c45c7a8d36654dcaa3c5ece0012a6e74.pdf
  34. Kai-vD

    Roland SH-4d

    Bei meiner Kiste friert beim Herumschrauben, alle paar Minuten der bearbeitete Part ein. Die Knobs für den Sound sind dann ohne Funktion! Ich muss dann das Pattern wechseln und dann wieder neu auswählen, dann läuft es erstmal wieder. Was kann denn da los sein? Kennt das jemand?
  35. Kai-vD

    Future Retro Vectra // Future Retro eröffnet auch wieder.

    Ja, er kommt jetzt wieder. https://www.amazona.de/future-retro-vectra-synthesizer-mit-touch-keyboard/
  36. Kai-vD

    Elta Solar 42 Drone Synth

    Die Beschreibungen des Touch-Keyboards und der FX-Cartridges sind auf der überarbeiteten Homepage schon mal als PDF-Dokumente vorhanden. Das Manual soll in Kürze folgen. https://www.eltamusic.com/solar-42
  37. Kai-vD

    Elta Solar 42 Drone Synth

    Die Produktion verzögert sich etwas - in diesen Zeiten ist das ja schon fast Normalität. Dafür gibt es andere gute Nachrichten, und es wird bunt! Ich bleibe aber bei Cremeweiß, gefällt mir mit Abstand noch am besten. Arsensiy schrieb gestern an die Vorbesteller: Hello friends! First of all...
  38. Kai-vD

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Wo verbirgt sich denn der Softwareupdater? Ich kann ihn auf der Espressive E / Osmose-Seite gerade nicht finden...
  39. Kai-vD

    Elta Solar 42 Drone Synth

    In den Kommentaren zum letzten Video gibt es die Frage: does it have auto tune? mit der Antwort: @ELTAmusic vor 1 Tag There is a keyboard calibration Hatte das der Solar 50 auch schon? Was bedeutet das wohl im Hinblick aufs Stimmen/Nachstimmen des Instruments in der Praxis?
Zurück
Oben