Suchergebnisse

  1. patilon

    Tipp für Monitor-Controller?

    Ist ein internes Netzteil, also ja, das Gerät selbst.
  2. patilon

    Tipp für Monitor-Controller?

    nachdem mir beim SPL Volume 2 ein Kopfhörerausgang gefehlt hat, hab ich vor 2-3 Jahren auch mal den Monitor2USB ausprobiert, allerdings hat das Gerät hochfrequent gesurrt (das Gerät selbst, nicht der Audioausgang) und Kopfhörer oder Lautsprecher (weiß nicht mehr, was von beiden) waren im...
  3. patilon

    Cwejman SM-1 ist jetzt lieferbar

    geht mir auch so mit den einzelnen Modulen. was mich beim SM1 irritiert.. gibts da keine Einzelausgänge für VCO1 und VCO2?? Also ganz offensichtlich kann ich da keine sehen, aber es kaum glauben, da es hier (im Gegensatz zum VM-1s) ja auch für alle anderen Gruppe Einzelausgänge (ADSR/LFO..)...
  4. patilon

    T-Rackonizer Filter Matrix Hot or Schrott?!?

    haha ... ich hab mich auch schon dran versucht. Dadurch dass die Regler miteinander interagieren, ist es ja immer unterschiedlich, wann genau welcher Regler das Ding in grausames Feedback treibt.. zu einem Bruchteil der investierten Zeit hab ich da ganz nette Sounds rausbekommen.. aber...
  5. patilon

    Ableton Push 1 Gummioberfläche

    vielen dank! das wird ein Spaß! :)
  6. patilon

    Ableton Push 1 Gummioberfläche

    gibts irgendwo eine Anleitung, wie ich das Gehäuse komplett zerlege? Beim Entfernen der Bodenplatte sind mir leider schon 80 Prozent der Plastikgewinde entgegengefallen.. hab Angst, dass ich den Controller - wenn ich das jetzt ohne Anleitung zerlege - nie wieder zusammenbekomme. Schon übel...
  7. patilon

    MFB Dominion 1

    ich hab kARP und Dominion 1 mal kurz nebeneinander gehabt.. ich fand den Dominion eigentlich klanglich gleichwertig, aber ja.. die Hüllkurven beim kARP waren überzeugender, bzw. klang es einfach immer gut, während man sich ein ebenso überzeugendes Ergebnis beim Dominion erst erarbeiten musste...
  8. patilon

    Reissue Moog Model 10

    danke! achja, das stimmt natürlich :) SN liegt bei ca. 11.100, also wohl die letzte Revision
  9. patilon

    Reissue Moog Model 10

    wie sieht denn die Model 15 Konfiguration mit 901er VCOs aus? 2x 901 und was musste dafür alles raus? Wie würdest du das Model 15 im Vergleich zum alten Minimoog (den ich ebenfalls besitze) beschreiben?
  10. patilon

    Roland JU-06A

    habs grad auch mal an meiner SH-01a getestet.. schließe mich an, Portamento auf On zeigt das beschriebene Verhalten, mit Portamento auf Off verhält es sich wie erwartet.
  11. patilon

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    das ist leider qualitativ kaum anhörbar, sehr dumpf/leise. warum nicht per Midi ansteuern? Hab mir jetzt für dieses Brummen, das ich auch immer in Verbindung mit USB hab ein HD-400 gekauft, das klappt sehr gut
  12. patilon

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    das TR08 Beispiel ist sehr sehr leise und brummt ordentlich. Kommt eventuell durch eine USB-Verbindung zustande?
  13. patilon

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    +1 dachte mir.. och schade, im Vergleich gefällt mir die zweite gar nicht (zu hart), was wohl bedeuten muss, dass die zweite die RD-8 ist, tja denkste! Hab leider eh keinen Platz für die RD-8.. jetzt noch bedauerlicher :) edit: nachdem ich jetzt weiß, dass Beispiel 2 das Original ist, klingt...
  14. patilon

    Behringer Odyssey Klon - "Ulissey"

    Hab keine Erfahrung mit dem Bodyssey, aber beim Korg Odyssey ists genauso.. fand ich auch etwas ungünstig, aber ist wahrscheinlich dem Design geschuldet und wurde dann wohl einfach übernommen.
  15. patilon

    Analoge Polyphone der letzten Jahre bis 1300€

    Ist bei Prophet 08/Rev2 der Fall, OB-6 und Prophet 6 dagegen haben VCOs und zumindest vom Prophet 6 kann ich sagen, dass der perfekt stimmstabil ist (ganz im Gegensatz zum Minilogue)
  16. patilon

    Lisa Morgenstern

    sieht ja superbequem aus so am Boden.. ,) die Stimme is schon ganz schön speziell, gefällt mir so teils teils, das Klavier in der Mitte find ich toll. Stina Nordenstam (von der es leider schon sehr lange nichts mehr neues zu höre gibt) und Hanne Hukkelberg (speziell das erste Album find ich...
  17. patilon

    Suche Delay für Liveperformances

    ich finde das Keinedelay Teile 1 für Live-Zwecke ziemlich ideal. wenn auf "analog" geschaltet, wird das Delaysignal leicht gefiltert und moduliert, neben on/off gibts auch die Möglichkeit, es nur während des Gedrückt haltens des Buttons zu aktivieren (momentary)
  18. patilon

    Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

    Ich hab mit Windows 7 auch zahllose Versuche gebraucht mit der gleichen Fehlermeldung.. immer wieder USB ab/angesteckt, Minilogue aus/an.. irgendwann hats dann mal funktioniert, ohne dass man hinterher weiß, warum, wirklich ein Ärgernis. Sollten sich mal ein Beispiel an Elektron nehmen...
  19. patilon

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    danke! hab ich wohl übersehen
  20. patilon

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    wo findet man eigentlich die neuen Funktionen beschrieben? nur über das Handbuch verteilt?
  21. patilon

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    ich hab zb. zuletzt eine bassline mit einem ca. 5 sekunden sägezahn-sample aus dem Minimoog gemacht.. das klingt wirklich richtig ordentlich, das Digitaktfilter klingt super! schön wäre, wenn man irgendwann noch zwischen 12/24db wählen könnte.. oder gar kein zweites Filter, aber vielleicht heben...
  22. patilon

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Wenn der Loop zb. über 16 Steps geht und du diesen auf dem ersten Step antriggerst und die Geschwindigkeit auf 128bpm erhöhst, würde der Loop einfach zu langsam für den Rest sein und bei der nächsten 1 noch gar nicht zuende gespielt sein und dann neu angetriggert werden.. wäre dann einfach nicht...
  23. patilon

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    und für den doppelten Preis aber kein weiterer.. diese Schweden :)
  24. patilon

    Klangeinbußen mit Klinke Patchbay?

    ich hatte zwei Neutrik und zwei Behringer und war mit beiden gar nicht zufrieden, seit ein paar Jahren jetzt drei Samson-Patchbays und die fühlen sich schon sehr viel besser an. Zwar sehr kleine Schalterchen, keine gute Beschriftungsmöglichkeit, aber sehr zuverlässig und stecken sich mit allen...
  25. patilon

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    wie sind denn so die Erfahrungen mit dem Microfreak als reiner Controller fürs Modularsystem?
  26. patilon

    Korg Minilogue XD

    >Xpander-Kumpel okay.. ich versteh die Problematik schon, aber eine Antwort danach, ob es beim XD keine Probleme mehr gibt, findet man halt eher hier als dort, bzw. auch die Frage nach dem ARP (ob beim XD auch nur 4 Tasten registriert werden), was mich immer noch interessieren würde. Dann bitte...
  27. patilon

    Korg Minilogue XD

    nicht wirklich.. aus meinem Text geht hervor, welcher gemeint ist und es geht darum, ob bestimmte Dinge beim XD anders/besser sind, aber, ich wiederhole mich, denn das hab ich ja bereits geschrieben :)
  28. patilon

    Korg Minilogue XD

    Das mit dem Portamento hab ich auch schon an anderer Stelle zum Minilogue gelesen, das liegt eben nicht speziell an meinem Gerät und Korg scheint auch nicht interessiert zu sein, das zu beheben oder hast du das Problem (bei Mastertune höher/tiefer) etwa nicht? >Meinem muss ich erst eine...
  29. patilon

    Korg Minilogue XD

    hat Korg beim XD eigentlich die Verstimmungsprobleme in den Griff bekommen? Ich muss den Minilogue ziemlich oft nachstimmen hab mir extra noch einen zweiten besorgt, weil ich dachte, dass es vielleicht an meinem Gerät liegt, aber der zweite zeigt genau das gleiche Verhalten. Prologue hab ich...
  30. patilon

    Trash Filme - Filme die man besser nicht gucken sollte, oder doch?

    Zombeaver und zuletzt The Greasy Strangler. Je nach Geschmack sollte man die sogar unbedingt gucken!
  31. patilon

    Bilde ich mir das ein oder klingt A wie B?

    so 3-4 Töne inkl. Rhythmik kannst du dir doch überall abgucken, ohne dass es relevant ist, vielleicht mal von wenigen Allzeit-Klassikern, die jeder erkennt abgesehen (Queen, Michael Jackson..)
  32. patilon

    Pearl Syncussion

    ich hab die schon 10 Jahre.. da waren es ca. 600.-
  33. patilon

    Pearl Syncussion

    ne, nur im Doppelpack Mensch Bodo!! ,)
  34. patilon

    Pearl Syncussion

    ach.. das geht schon! bekomme das mit meiner gut über 3,5 Oktaven hin und es klingt super. Das 1v/Oct-Signal braucht auf dem Weg in die Tune-Buchse (halb eingesteckt) noch einen passiven Abschwächer (Klinkenbuchse -> Poti -> Klinkenbuchse.. entweder selbst basteln oder sowas wie den Doepfer...
  35. patilon

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    es gibt ja CV/Gate/Pressure Out.. daher wird das sicher gehen. zu 50 Prozent interessiert mich der Microfreak auch genau deswegen.. Fänd den auch in halber Tiefe ohne Klangerzeugung einfach nur mit Sequencer/ARP/Keyboard super, aber so nehm ich dann halt noch die Klangerzeugung mit, da ich...
  36. patilon

    Pearl Syncussion

    >und da sollten + und - richtig rum sein, sonst gibt's Elektroschrott. passiert das denn tatsächlich mal? Ich hab schon so oft was mit falscher Polung angeschlossen (besonders Effektpedale) und hatte da bisher keine Verluste zu verzeichnen.
  37. patilon

    Pearl Syncussion

    Polung weiß ich grad auch nicht, aber "DC" ist auch noch wichtig
  38. patilon

    Minimal Techno.. musikalische Unterstützung in München gesucht!

    mal wieder zur Auffrischung... ist noch aktuell!
  39. patilon

    Syncussion SY1M

    ein CV-Input für den Decay-Parameter (= steuerbarer Ausklang) lässt sich vermuten
Zurück
Oben