Suchergebnisse

  1. patilon

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    +1 grausames Video! Also bei der ersten Reissue fand ich die Tastatur schrecklich. Eine Taste hat irgendwie "geklebt", Ersatzgerät, gleiches Problem wieder.. das nenn ich mal Qualität :) und Attack fand ich im Vergleich zu meinem verstaubten Original nicht feinfühlig genug einzustellen. Aber...
  2. patilon

    Elektron Syntakt

    bin gespannt, ob die neue Analog-Machine auch für den Analog Rytm kommt :o
  3. patilon

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    ach komm, also wären hier keine 30 Seiten Spekulation drin, ohne etwas jemals gesehen zu haben? ;) Mit dem Namen Trigon kann ich allerdings auch wenig anfangen.
  4. patilon

    Minimoog Model D Rückkehr 2022

    Wieso bekommt der Minimoog, über den es genau gar nichts neues mehr zu sagen gibt, hier 11 Seiten, der neue (!) Trigon gerade mal vier? Faszinierend. so sieht´s aus.
  5. patilon

    Korg Minilogue XD

    Der Cutoff ist der Filter-Offset, das hat mit Sustain als Teil der Filterhüllkurve nichts zu tun Das ist zum Glück nicht so. Beim Loslassen der Taste wird Decay zu Release (wie beim Minimoog). Wäre das nicht so, würde das Filter nach dem Loslassen der Taste immer sofort auf den gerade...
  6. patilon

    Korg Minilogue XD

    Das nicht vorhandene Suatain zu kompensieren? wie das genau? Oder meinst du, indem man halt live den Cutoff hochregelt? :)
  7. patilon

    Korg Minilogue XD

    ah interessant. bei welchen zb.? (also explizit ohne Sustain-Phase). Beim der Roland SH1 seh ich zb. Env-2 "A R", aber nicht, ob der die Sustain-Phase dann hält, aber würde man fasst denken, da R ja erst nach Sustain beginnt. Man hätte beim XD auch die Option ermöglichen können, mit der...
  8. patilon

    Korg Minilogue XD

    Upps.. stimmt natürlich. Also die Hüllkurve verhält sich wie beim Minimoog (decay = release), nur dass es kein Sustain gibt, das Filter also nicht geöffnet "gehalten" werden kann, was ich ziemlich komisch/ ungewöhnlich finde.
  9. patilon

    Korg Minilogue XD

    gibt´s eigentlich eine Möglichkeit, dass die Filterhüllkurve auf Sustain gehalten wird, statt sofort von Attack auf Decay überzugehen? Find ich ziemlich ungewöhnlich.
  10. patilon

    Sequential Trigon 6

    die laufen alle frei/ unsynchronisiert voneinander aber in gleicher Geschwindigkeit, entweder unabhängig davon, welche Tasten man drückt oder, wenn die Keyboard-Taste aktiviert ist, langsamer oder schneller je nach gedrückter Taste/Oktave. Ich fänds deutlich besser, man könnte den optional auch...
  11. patilon

    Rolos Filterecke

    Ja, das kann ich mir vorstellen, dass die Modulation des Eingangs interessant ist. Also mit Mehrwert meinte ich auch, dass ich da so gut wie keinen Unterschied höre (4 vs. 6 Pole), während der Unterschied 2 vs. 4 Pole sehr offensichtlich ist.. bzgl. MS-20 Filter.. da war lange der Manhattan...
  12. patilon

    Rolos Filterecke

    Bringen denn die 5-Pole und 6-Pole-Optionen beim Evolution einen sonderlichen Mehrwert an Klang? Ich hab beim Cwejman DMF2 auch die Wahl zwischen 4- und 6-Pole und sehe/höre das nicht als Bereicherung und hätte stattdessen lieber 2-Pole (was ich beim Evolution dementsprechend auch als größeren...
  13. patilon

    Behringer MonoPoly

    Du solltest vor weiteren Tests aber auf jeden Fall an den Trimmern hinten FC ADJ ordentlich aufdrehen. Das Filter schließt bei ca. 9/10kHz und ist damit natürlich viel zu dumpf.
  14. patilon

    Minilogue Bass

    Finde den optisch auch sehr ungenießbar und der für mich größte Mangel, fehlender Sustain-Anschluss, wurde soweit auf dem Panel zu sehen auch nicht behoben. Das kaputte Tuning bei aktiviertem Portamento und Mastertune von 0 abweichend wurde wahrscheinlich auch nicht korrigiert. Auf eine...
  15. patilon

    Behringer MonoPoly

    Die Firmware der Bax-Geräte steht noch bei 1.0.1 (schätze, die ist über zwei Jahre alt). Aktuell 1.0.8 Mit (ARP) Sync auf Auto lässt sich mit gutem Zureden zwischen interner Clock und USB-Clock umschalten bzw. diese automatisch erkennen. Analoger Trigger wird bei mir nur erkannt, wenn Sync auf...
  16. patilon

    Behringer MonoPoly

    ne, das Original will ich auch nicht, geb auch gern bisschen mehr für Qualität und zeitgemäße Features aus. Die Größe vom Behringer + verstellbares Panel find auch super! Midi in/out/ USB .. weiß ich mittlerweile auch zu schätzen. schon toll, wenn man andere Sachen damit ansteuern kann. Alten...
  17. patilon

    Behringer MonoPoly

    so, der Ersatz MonoPoly kam heute an. Kein kaputter digitaler Dauer-Noise mehr, kein Bleed. Optisch leicht scheußlich die Holzseitenteile, die aussehen, als wären sie aus Plastik (wie beim Deepmind) und dieses hellgelb einiger Potikappen.. brrrr! Funktional find ich schade, dass der...
  18. patilon

    beantwortet Ich suche ein Modul-Tool mit dieser Funktion

    Man könnte dafür ein Modul, das einen 5 Volt Offset generiert (zb. Fonitronik Cascade) mit einem Quantizer (zb. 2hp tune) kombinieren.. oder wer weiß.. vielleicht kann das 2hp tune (bias!?) das auch schon allein.
  19. patilon

    Behringer MonoPoly

    Das Geknister ist leider beim längeren Rumspielen ständig zu hören, wenn das Filter nicht komplett offen ist.. somit muss das Gerät leider wieder zurück.. so ein Spaß..
  20. patilon

    Behringer MonoPoly

    Danke euch! vca adj und offseit ändern leider nichts am Problem und die PDFs zur Kalibrierung beziehen sich auf die Spielhilfen und das Tuning, nicht auf den VCA. Hab mal zwei Beispiele der beiden Probleme angefügt.. "Bleed" - Filter komplett geöffnet. "Rauschen" - Filter komplett geschlossen...
  21. patilon

    Behringer MonoPoly

    so.. hab jetzt auch einen MonoPoly da stehen und gleich mal zwei Probleme.. vielleicht ist das eh schon bekannt.. 1. Bei höherer Lautstärke und geschlossenem Filter hört man ich nenns mal hässliches digitales Rauschen. (es ist nur der Audio Out verbunden, kein USB) 2. Der VCA schließt nicht...
  22. patilon

    Korg Prologue & Minilogue xd

    wurden die per Firmware behoben? Der Minilogue ist in dieser Hinsicht leider unvollendet geblieben.. Verstimmungsprobleme nicht behoben. Und entspricht der Prologue bzgl. Klangerzeugung dem Minlogue oder dem XD?
  23. patilon

    Welche Filme hast du am häufigsten gesehen?

    Leolo (wurde tatsächlich schonmal genannt) Absolute Giganten Noi Albinoi Invasion of the Body Snachters (1956 + das 1978er Remake) Lost Highway Mulholland Drive die alten Sachen von John Carpenter Alien 1/2 Terminator 1/2 Predator 1 und als Teenager Ferris macht blau! und bestimmt noch das...
  24. patilon

    korg ms-20 mit midi steuern?

    Ah.. ich hab's nochmal gelesen, war wohl zu unaufmerksam sorry! Genau, ich denke das passt so, und der 440hz Ton vom Minimoog assistiert beim Stimmen.
  25. patilon

    korg ms-20 mit midi steuern?

    vielen Dank für die hilfreichen Infos, besonders das mit der gedrückten Taste, muss ich noch testen. Perfekt eingestellt bekomme ich es, ich guck einfach mal, wie stabil das dann bleibt. Wenn man tatsächlich nie nachstimmen müsste, wäre ein fester Widerstand dafür natürlich auch nicht schlecht.
  26. patilon

    korg ms-20 mit midi steuern?

    Hej Christian, vielen dank für deine Nachricht! Ich hab mittlerweile durch Try&Error den richtigen Punkt gefunden. >und dann den gesamten Widerstand (einschließlich der beiden Lötstellen) mit einem Schrumpfschlauch zu umgeben. genau. das hab ich auch gemacht, allein schon, damit das ganze...
  27. patilon

    Empfehlung für gutes Sustain Pedal

    Hatte auch ewige Zeit ein zu leichtes herumrutschendes Ärgernis von Pedal.. seit 2 Jahren zwei Nektar NP-2 an Synthesizern hängen. Über Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen, aber das Ding steht traumhaft stabil auf dem Boden.. schwer und komplett gummiert auf der Unterseite.
  28. patilon

    korg ms-20 mit midi steuern?

    ich setze den 15 Jahren Ruhe in diesem Thread jetzt mal ein Ende.. wollte meinen MS-20 jetzt auch mal der Einfachheit halber auf v/oct "umrüsten" (ohne irgendwelche Löcher zu bohren) und es ist mir nach der unten zitierten Bauanleitung nicht gelungen (100k an den mittleren Pin vom Master Tune...
  29. patilon

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    okay. schade (weil man ja CC-Receive am Digitakt einstellen kann.. komisch) Ich hatte vorher ein einfacheres Midikeyboard dran hängen, das nichts konnte. Den Keystep 37 hab ich erst seit einer Woche und der bietet bzgl. ARP schon viele Möglichkeiten, die Spaß machen und da der Prophet 2 Meter...
  30. patilon

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    genau >ich glaube das ist so. Wenn Du einen MIDI Track nutzt, werden diese Events nicht übertragen. Wird ja auch nicht aufgezeichnet im Sequencer. Hätte ja sein können, dass es einfach weitergegeben wird, weil es nicht um die Aufnahme im Digitakt geht und der Keystep direkt die...
  31. patilon

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Hab ein kleines Problemchen hier.. Keystep -> Digitakt -> Prophet 6 Bei Direktverbindung zwischen Keystep -> Prophet 6 funktioniert alles wie erwartet, hängt der Digitakt dazwischen, werden die Sustain-Pedal und CC-Informationen rausgefiltert, der Prophet empfängt also nur die gespielten Noten...
  32. patilon

    Neumann KH-120A / Alternativen

    https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/IsoAcoustics-ISO-155/art-REC0013751-000 <- diese Stative find ich super
  33. patilon

    Hardware anschließen

    Ich bin großer Fan der Samson S-Patch Plus. Es kann direkt über die Vorderseite die "Verschaltung" geändert werden.. thru/halb-normalisiert.. bisher seit Jahren ohne Aussetzer.
  34. patilon

    Austausch Döpfer A100-PSU2 gegen PSU3?

    Hab in meinem Monstercase auch eins der beiden PSU2 gegen ein PSU3 getauscht, weil ich mehr Leistung gebraucht hab, da ein paar digitale Module dazugekommen sind. Qualitativ merk ich da keinen Unterschied.. solang das PSU2 bzgl. Leistung ausreicht, gibts keinen Grund das zu tauschen.
  35. patilon

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    die bisherige Version für die Armen unter uns wird aber weiterhin verkauft oder löst der neue den alten komplett ab?
  36. patilon

    Elektron Syntakt

    + "Ich find die Grundsounds auch recht angestaubt." dann definitiv weg! :) Finde, es ist auch eine Frage, welche Lücken er so füllt. Wenn man keinen Rytm hat, Bedarf an Midi-Spuren und Lust auf digitale Drums .. dann passt das Gesamtpaket preislich. Mit Rytm + Digitakt (und Machinedrum) is der...
  37. patilon

    Elektron Syntakt

    ach super, das is doch mal aussagekräftig, danke!
  38. patilon

    Elektron Syntakt

    gibts schon Meinungen bzgl. Analogklang vs. Analog Rytm mk1? Verstärker, du hattest doch mal kurzzeitig einen Cymbal-Vergleich gepostet, der dann wieder verschwunden ist? zumindest in dem Beispiel fand ich den Syntakt phänomenal besser. Meine Hoffnung wäre, dass eventuelle Verbesserungen auch in...
  39. patilon

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    +1
  40. patilon

    Stereo-EQ Empfehlungen

    kann ich grad nicht selbst rausfinden (steckt im Rack), aber da man auf den Thomann-Bildern Kreuzschrauben in den Standfüßen sieht, würd ich glatt mal die Hand ins Feuer legen
Zurück
Oben