Suchergebnisse

  1. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Die Presets werden mit der Song-Datei gespeichert, können gelöscht werden im Synth-Ordner und sofern in einem Song vorhanden, findet der die durch die Song-Datei. Zumindest war das bei mir so...
  2. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Dann auf Load Synth - Shift Save/Delete - bestätigen mit Save/Delete.
  3. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Im Normalfall kann man die einfach im Ordner "Synth" löschen. Wenn man jedoch einzelne Samples auf dem Deluge aufnimmt und auf dem PC auf der SD Card neu ordnet, bleiben diese auf dem Deluge bestehen, bis man diesen Aus- und wieder Einschaltet.
  4. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Bei mir waren die bereits vor der Community Firmware drauf, mit Namen und Nummern. Hab die unten angehängt. Evtl. laufen die wenn man sie mal in den Synth Ordner kopiert.
  5. Bitlaw

    Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

    Würde wirklich zu weit führen dir das hier zu erklären...
  6. Bitlaw

    Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

    Genau das ist der Widerspruch, dass die KI selbst anfängt Algorythmen zu vernetzen...aber um das ganze einzuschätzen sollte man sich etwas auskennen. Jedenfalls gibt es gute oft einfache Aspekte dank KI und eben die grosse Gefahr die damit verbunden ist.
  7. Bitlaw

    Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

    Hier mal etwas ernstes dazu: Artikel von InfoSperber - Wenn die KI ausser Kontrolle gerät (Link zur Webseite): KI-Systeme nutzen Tricks und Täuschungen: Zur ZielerreichungIm Mai 2024 veröffentlichte die ‹MIT Technology Review› (Review des Massachusetts Institute of Technology, MIT)...
  8. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ DELUGE Track

    Deluge Synthstrom Track: https://www.youtube.com/watch?v=6wgXt7UWaBA
  9. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Ja die neue 3.4. Firmware hat noch einige macken...
  10. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Nach neuen Erkenntnissen: Wenn man einen Track erstellt, muss dieser zuerst mit der Länge der Sequenz in eine neue Sequenz übertragen werden, dann kann man die Tracklänge in der vorigen Sequenz individuell anpassen. Auf diese Art sollte es ohne Probleme gehen. Das ist die SEQ Funktion zwischen...
  11. Bitlaw

    Kaufhilfe Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ich hatte eher den Neueinsteiger-Wert im Sinn und mit diesen Geräten lernt man schon die grundlegensten Dinge zu verstehen. Novation Tracks finde ich eigentlich immer noch ok, aber ist halt auch der einfachste aus der Reihe...
  12. Bitlaw

    Kaufhilfe Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Roland JD XI (knapp 600E) oder Novation Tracks + Korg E2 (um die 600E) Das waren meine ersten...
  13. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Hab gerade entdeckt, dass es in der Grid-Ansicht den weissen Balken gibt, der das Looping steuert, diesen kann man einfach hin und her schieben, so kann man die Tracklänge auch anpassen...
  14. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Auch das ist möglich, indem man den Track dupliziert und etwas an den Längen ändert. So kann Sequenz 1 einen Track 1 mit 2 Bar und Sequenz 2 Track 1 mit 1 Bar, dupliziert man den Track, kann man wieder auf 2 Bar schalten. Es ist etwas umständlich geworden, aber es geht...
  15. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Man kann die Tracklänge unabhängig von der Sequenzlänge einstellen. Da das ganze Looping im Hintergrund steht sollte man mit einem neuen Projekt anfangen, ansonsten wird das schwierig.
  16. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Die Funktion gibts schon noch: Sie befindet in der Track-Ansicht (neben der Arrangement-Ansicht) zwischen Monitor und Velocity, das bleibt dann auch Sequenz unabhänngig bestehen, solange die Länge des Tracks kürzer ist als die Länge der Sequenz, kann man das dort einstellen.
  17. Bitlaw

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Chromatic Fire / Deep Matter / Maschine 2 Factory / Solar Breeze / True School / Velvet Lounge / Lilac Glare Diese Packs kann man mit dem Maschine2MPC Programm (kostenlos mit Anleitung) in Kits und Keygroups für MPC umwandeln, zudem sind viele Multisamples dabei, welche man in Presets umwandeln...
  18. Bitlaw

    Reaktor 6.5 läuft nicht

    Hab Reaktor jetzt mal auf einem anderen PC installiert und da gehts ohne Probleme...
  19. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    https://www.kit-maker.com/presetmaker/ Ist zwar nicht kostenlos aber funktioniert für Presets und Kits für den Deluge und einige weitere (hier ist auch eine genaue Anleitung, wo man die Samples auf der SD Card installieren muss). ConvertwithMoss kann ja auch das .xml Preset aus Multisamples...
  20. Bitlaw

    Reaktor 6.5 läuft nicht

    Windows 10 mit Live 11 / 12. Ja wird wohl drauf hinaus laufen....
  21. Bitlaw

    Reaktor 6.5 läuft nicht

    Leider bringe ich den Reaktor von NI in keiner DAW als vst3 zum Laufen und als Standalone sowieso nicht. Habe unten mal ein Fehlercode eingefügt, evtl. weiss jemand wie Ableton das vst3 Plugin erkennt oder hat bereits eine Lösung gefunden mit dem selben Problem? Habe die Pluginpfade...
  22. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ DELUGE Track

    Cover Bild mit dem DELUGE für Tracks...(Track folgt):
  23. Bitlaw

    Now Playing…

    Space Night ist wieder aktuell BR...
  24. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ DELUGE Track

    MPCX Air Plugins & DELUGE als KitMaker: https://www.youtube.com/watch?v=07qw3bwTzkc&ab_channel=%E2%96%BCTerraShips%E2%96%B2
  25. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Gibt es ein Programm dass einem Audiofile (.wav) automatisch weitere Töne hinzufügt, denn daraus kann man mit dem Presetmaker die Deluge Presets machen: Also ton1.wav C1 / ton1.wav C3 / ton1.wav C6 usw. dass reicht um die sounds von den Plugins umzuwandeln?
  26. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Hab mich verlesen; die Deluge Presets sind ja in .xml (das Erste in der Reihe)...werde es gleich mal ausprobieren...
  27. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Danke mal für das Feedback. Ja direkt auf dem Deluge Samplen geht, ist aber mühsam bei vielen Presets. Die Seite die verlinkt ist hat leider das .xpl Format vom Deluge nicht oder hab ich was übersehen? Ich schaue mir nochmal die Converter an Redmatica hört sich gut an aber leider auf MAC...
  28. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich möchte meine Air Plugins (Opx4, FabricXL, Jura, MiniD) im .vst2/3 Format irgendwie in den Deluge bringen, das sind relativ viele Presets um sie alle einzeln aufzunehmen. Entweder man nimmt sie mit dem Deluge direkt auf schneidet sie zurecht und benennt sie, was bei vielen Presets sehr mühsam...
  29. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich hab Version 4.1.4 und kann es so wie im Video nicht machen, wenn ich ein Audition Pad halte und auf Velocity gehe, passiert nichts. Man kann die Velocity jedes Sounds auch mit dem entsprechenden Effekt-Rad ändern... Weiss jemand wie man das machen kann wie im Video?
  30. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ DELUGE Track

    MPCX - Winter Anthems (Begin of New Year 2025) https://www.youtube.com/watch?v=ndlfL4TKSv4
  31. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ DELUGE Track

    https://www.youtube.com/watch?v=gnKg_l5O0zI
  32. Bitlaw

    KI Bilder mit einem Synthesizer

  33. Bitlaw

    Sound-Design: Pads mit der AKAI MPC 4000

    Geht in Richtung CHillhouse, relativ schwer da das Gleichgewicht zu halten (auch wegen Mastering am Ende), find es gut gemacht.
  34. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ DELUGE Track

    MPC X MIX mit der neuen MPC3 beta version: https://www.youtube.com/watch?v=Z4PgeOg7T2I
  35. Bitlaw

    KI Bilder mit einem Synthesizer

  36. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ DELUGE Track

    Polyend Play+ Arrangement `Pad View`: https://www.youtube.com/watch?v=lCiVT52Mc20
  37. Bitlaw

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Hab jetzt den PresetMaker gekauft und die Maschine Expansions der Maschine+ die man mit dem Maschine2MPC Programm umwandeln kann, als Presets auf den Deluge installiert. Wichtig ist hier dass man den Ordner PresetMaker mit den Samples zusätzlich in den Ordner Samples vom Deluge installiert. So...
  38. Bitlaw

    Musik Kanal ▼ TerraShips ▲ DELUGE Track

    ChillSpace DELUGE Track: https://www.youtube.com/watch?v=QKqlNz5n44Q
  39. Bitlaw

    Teenage Engineering OP-XY

    Danke...
Zurück
Oben