Suchergebnisse

  1. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Ja, es ist auch gut jetzt. Ich will nicht weiter darauf herumreiten. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht. Ist so kein Problem damit. Ich kritisiere nur, dass deine Argumente nicht schlüssig sind.
  2. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Er jammed aus meiner Sicht nicht nur einfach so rum, sondern sogar im Gegenteil. Er findet ein Patch aus dem er verschiedene Klangfarben herausholt und benutzt den Easel wirklich als Easel - malt musikalische Bilder. Gerade der Aufbau der Performance ist richtig gut. Ich habe Jahre lang als...
  3. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Die Kritik an Todd Barton kann ich nicht nachvollziehen. Ich kenne einige hervorragende Live-Performance von ihm am Easel. Beim hier kritisierten Video zeigt er kurz auf, was er im vorhergehenden Video am 266t erklärt hat. Na klar ist das kein Musikstück. Mir geht es oft genau andersherum. Bei...
  4. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Mir geht es ähnlich, ich habe auch nach einer Weile darüber nachgedacht, mir sogar einen 2. 245t zuzulegen. Das Modul ist echt grandios. Das Clock und Pulser nicht vorverdrahtet sind, ist wahrscheinlich irgendwie historisch zu begründen, vielleicht macht es auch Sinn und wir haben es noch nicht...
  5. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Ich habe es gerade mit Mordax Data gecheckt: alle 4 Reihen geben von 0 - 10 V bei mir aus.
  6. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Der 245t ist fantastisch. CV-Quelle trifft es für mich eher als Sequencer. Der Sinn aus meiner Sicht ist das ständige live manipulieren und er bringt durchweg immer wieder neue Sequenzen/CVs hervor - absolut genial. Durch den Analog In kann der sich sogar selbst modulieren. Wer lieber seine...
  7. Scaramouchè

    Miso Cornflakes Granular-Sampler

    Toller Tip. Ich kannte das Modul noch nicht. Klingt sehr gut! Vielen Dank!
  8. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Nirgendwo, weil es logisch ist. Es ist ein Buchla Standard: 281 CV-Out in 292 CV-In. TipTop meint genau diesen Zusammenhang, wenn sie davon sprechen, dass das 281t „cannot drive the circuit“ eines passiven LPGs.
  9. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Es ging aber nicht um den Gate Output des 281t, sondern um den CV-Output.
  10. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Keine Ahnung. TipTop hat es hier geschrieben: https://tiptopaudio.com/buchla/support-page/. Mit meinem Takaab LPG war nur der unmodulierte Klang zu hören, also so, wenn ich ein LPG „aufdrehe“.
  11. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Nein, natürlich nicht. Ich meinte damit nur, dass man mit dem 258t Sounds hinbekommt, die ich so nur von Buchla Modulen kenne und mit keinem mir bekanntem Oscillator bisher hinbekommen habe. Um die Sounds hinzubekommen, braucht es ein paar Zutaten - bei mir: Frap Tools Sapel als 266, Rossum...
  12. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Also ich bin bisher auch absolut begeistert. Wow! Mit dem 258t lassen sich alle Buchla typischen Sounds erstellen - ich dachte immer das man eher ein 259 braucht, aber es deckt eigentlich jedes Buchla „Klischee“ ab - sehr schön. Zusammen mit meinem Natural Gate vermisst man nichts. Das 281t hat...
  13. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Meine Module sind heute von Schneider eingetroffen. Ich muss sie jetzt ausgiebig testen.
  14. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Danke für die Info! Die Module vom Schneider hängen, laut Mitarbeiter, noch beim Zoll fest. Du siehst, es geht noch schlechter.
  15. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Der Harmonic Oscillator (262v) ist, wie du ja schreibst, eine Eigenentwicklung von Verbos. Es gibt für die 200er Serie kein Harmonic Oscillator. Verbos bezieht sich auf einen angeblichen Prototypen bzw. einer Idee von Buchla. Dieser Prototyp basiert auf den Buchla 148, der wiederum der einzige...
  16. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Wo hast du sie wann bestellt?
  17. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Jetzt kann man auch bei Schneider vorbestellen! Habe ich natürlich auch gleich gemacht.
  18. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Wie nun? Gerät defekt oder merkwürdige Andeutungen, dass etwas mit der Software nicht stimmt?
  19. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Warum? Es ist eine Hilfe, um rauszubekommen, ob sein Gerät defekt ist oder nicht. Was ist daran merkwürdig?
  20. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Was für ein Betatest? Ich hatte vor einigen Tagen angeboten, dass ich die Projekte, die bei dir angeblich nicht funktionieren, gegen checken könnte. Keine Antwort. Dein Gerät ist anscheinend defekt und du fasselst hier etwas von Betatest. Merkwürdiges Verhalten!
  21. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Wenn du das Projekt nennst, könnte ich es mal auf meiner Maschine+ checken.
  22. Scaramouchè

    Endorphin.es Furthrrrr Generator vs. Verbos Complex Oscillator

    Da habe ich wirklich komplett eine gegenteilige Erfahrung gemacht. Es ist mit Abstand der beste CO den ich kenne. Er kann auch sehr schön fett, breit und warm klingen. Er kann aber auch schön sanft glockige Töne von sich geben. Seine klangliche Breite ist enorm. Es kommt, so glaube ich, darauf...
  23. Scaramouchè

    Endorphin.es Furthrrrr Generator vs. Verbos Complex Oscillator

    Das hat mich auch sehr gestört bei den Tuning-Potis. Man kann stattdessen natürlich auch Maths als Poti missbrauchen, aber irgendwie ging für mich das Konzept nicht auf. Dabei mag ich die Potis von Macbeth Elements sehr, aber das ist eine ganz andere Qualität.
  24. Scaramouchè

    Endorphin.es Furthrrrr Generator vs. Verbos Complex Oscillator

    Mich verwundert ein wenig die große Zustimmung zum Furthrrr. Wahrscheinlich liegt das auch daran, was jeder von seinem VCO erwartet. Ich habe ihn jetzt fast 3 Jahre lang im Shuttle System gehabt und bin vom Klang und den klanglichen Möglichkeiten doch eher enttäuscht. Beziehungsweise bin ich...
  25. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Nein, und nochmals nein! Viele Thread-Schreiber haben dir hier gefühlt 100mal nachgewiesen, dass deine Thomann-MPC-One-Verkaufszahlen null Aussagekraft haben. Das Auslaufmodel RC 505 ist jetzt zeit Wochen bei Thomann weit vor der MPC One. Macht die RC 505 gerade im letzten Lebenszyklus alle...
  26. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Noch einmal, das ist für dich so. Für mich ist die M+ viel logischer als diese alte MPC-Struktur - aus meiner Sicht der größte Fehler bei allen neuen MPCs, dass sie es nicht geschafft haben, eine moderne Struktur zu implementieren, sondern immer noch den 40 Jahre alten Mist immer neu aufzukochen.
  27. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Nein, du vermischt die Argumentationsstränge. Das sich die MPC One gerade gut verkauft, hat niemand bestritten. Was dies Wert ist, habe ich ja gerade mit dem Auslaufmodel RC 505, deren Nachfolger gerade angekündigt wurde, schon gezeigt - nichts! Problematisch sind das absolut setzen deiner...
  28. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Du begreifst einen gewissen Sachverhalt anscheinend überhaupt nicht. Nur weil du die MPC One überragend gegenüber den anderen Produkten empfindest, ist dies noch lange nicht für alle und alles der Fall. Du setzt deine Erfahrungen und deine Bedürfnisse als absolut gültig für alle. Und projizierst...
  29. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Du merkst noch nicht einmal, wenn man sich über deine Möchte-gern-Aussagen lustig macht. Das deine Argumente haltlos sind und Verkaufszahlen nichts über die Qualität eines Produkts aussagen, hast du bis jetzt nicht begriffen. Achja, die RC 505 ist gerade ein Auslaufmodel. Die MPC One anscheinend...
  30. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Und die 8 Jahre alte Boss RC-505 ist gerade auf Platz 24. Wüsste nicht einen Looper der solche Verkaufszahlen jemals hatte. 😜 Höre bitte mit deiner lächerlichen, inhaltslosen Werbekampagne für die MPC One auf.
  31. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Nein, dass wäre Quatsch. Es war nur ein Beispiel, warum es gute Instrumente gibt, die aber nur geringe Verkaufszahlen haben. Es gibt viele Beispiele für sehr gute Instrumente, die dennoch sehr preiswert sind. Mit Musiker habe ich jetzt alle bezeichnet, die irgendwie Musik machen. War das falsch?
  32. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Was sagt eine Verkaufszahl darüber aus, wie gut ein Gerät ist? Eigentlich nichts. Viele meiner Lieblingsinstrumente können sich manche Musiker nicht leisten und haben sehr geringe Verkaufszahlen.
  33. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Ich habe „wahrscheinlich“ geschrieben. Es ist also eine reine Vermutung. Begründet wird die Vermutung auf Andeutungen von NI im Forum, das die wesentliche Mitarbeiterin von Maschine Plus zu einem tollen neuen Projekt abgeordnet wurde und es ist auch nur logisch. Was sie können soll, ist doch...
  34. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    An meiner Maschine Plus hängt eine Maschine Jam und eine Komplete Kontrol S61 MkII. Der Workflow ist überragend und erst recht die Features. Da ist eine Akai MPC Lichtjahre entfernt. Erst recht mit ihrem unmusikalischen Touchscreen. Ich kann meine Sequenzen wahlweise per Tastatur einspielen...
  35. Scaramouchè

    Verdrängt die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt?

    Oh, ich wusste gar nicht, dass die MPCs so schlecht sind, dass man sie sich so schönreden muss.
  36. Scaramouchè

    Nonlinear Labs C15

    Der C15 ist nicht 100% NI Kontour. Ja, der Kontour ist die Ausgangsbasis des C15 gewesen, aber einzelne Parameter wurden im Laufe der Jahre erweitert (bestimmte Feedback-Möglichkeiten) bzw. durch ganz andere ersetzt (siehe z.b. Motion Recorder des Kontour). Ich besitze sowohl die Software als...
  37. Scaramouchè

    Der Buchla Stammtisch

    Hat eigentlich einer Ahnung, wann es die neuen Music Easel geben wird, die mit einem 208c und einem neuen 218? Meine letzte Info war Januar 2021. Weiß jemand mehr?
  38. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Der Midi-Din funktioniert natürlich auch im Standalone Modus - habe ich schon gemacht. Um dir effektiv zu helfen, musst du genauer erklären, was hast du im Menü eingestellt, was hast du wie an den Midi-Din angeschlossen, mit welchem externen Gerät?
  39. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ich persönlich finde diese Lernvideos für Maschine MK3 super: https://www.dvd-lernkurs.de/native-instruments-maschine-mk3.html Da sich die + und die MK3 nur wenig unterscheiden, hauptsächlich in den Videos mit der Hardware gearbeitet wird und alles auf deutsch ist, sind die Lernvideos von DVD...
  40. Scaramouchè

    Native Instruments Maschine+ Standalone Groovebox

    Ich habe niemanden unterstellt, dass er lügt, schon gar nicht jemanden den ich real nicht kenne. Da hast du meinen Kommentar einfach nicht verstanden. So wie es sich darstellt, habe ich Amds ja genau zu dem Geraten, was er letztendlich auch umgesetzt hat. Deine ständigen Angriffe sind nicht nur...
Zurück
Oben