Suchergebnisse

  1. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Es gibt mit dem Tascam Model 12/18/24 oder dem SSL Big Six super Mixer, die über USB funktionieren würden. Gibt es so etwas auch für ADAT?
  2. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Durch ADAT hat man ja 10 Ein- und 12 Ausgänge. Gerade die 4 Ein- und Ausgänge des OT als Vorbild zu nehmen, erschließt sich mir nicht, dass ist doch gerade eine der großen Baustellen des OT. Am Push 3 hast du doch 4 Ausgänge. Wo ist da der Unterschied für dich zum OT.
  3. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich habe bisher Push 3 komplett ohne Computer benutzt. Spezielle Dinge gehen nur über den Rechner und können (noch) nicht am Push eingestellt werden. Warum du gerade Multisamples Standalone im Sampler bearbeiten möchtest, erschließt sich mir eher nicht, dass ist doch gerade am Computer um...
  4. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das ist exakt auch meine Erfahrung mit der M+. Für eigenes Sounddesign war sie für mich nicht zu gebrauchen, sie ist bei mir nur als eine Art Presetschleuder für den NI-Content verkommen. Deshalb habe ich sie schon vor längerer Zeit verkauft. Zur Push möchte ich noch kein Fazit geben, da muss...
  5. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Die CV Tools haben ein Update erhalten und können jetzt Standalone genutzt werden - incl. einiger sinnvollen Presets. Ich habe gerade keine Zeit es auszuprobieren.
  6. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Videos Diskussion

    Also ich empfand es weder obzön noch beleidigend, sondern nur dämlich. Satire ist schwer umzusetzen (erst recht heutzutage), für mich ist es halt nur schlecht umgesetzt, dass sag ich mal so böse als ehemaliger Theatermann. Hätte ich es vorher gewußt, dann wäre von mir kein Kommentar gekommen.
  7. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Videos Diskussion

    Wenn es so gemeint ist, also als Satire auf den Konsum-Wahnsinn und den gesamten Influencer-Käse, dann nehme ich mein Statement gerne zurück. Dann kann ich höchstens nur noch kritisieren, dass der Beitrag nicht besonders gut gemacht bzw. umgesetzt ist.
  8. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Videos Diskussion

    Ich habe selten so viel Schwachsinn gehört, besonders von jemanden, der das jeweilige Gerät nicht einmal selbst besitzt oder gespielt hat. Ich benutze viele MPE-Controller/Synthesizer, ich besitze seit neuesten die Push 3 (die ich auch gekauft hätte, wenn kein Influencer darüber ein dämliches...
  9. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das Granulator Pack wurde bei mir Standalone angezeigt und ich habe es wie alle anderen Packs installiert. Keine Ahnung warum es bei dir nicht angezeigt wird.
  10. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Nö! Bei mir läuft Granulator auf Push Standalone und die Wellenform wird nicht angezeigt.
  11. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Danke für deine Antwort! Es ist aber schon komisch, dass dies nicht direkt möglich ist.
  12. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Kann mir jemand erklären, wie man auf Push 3 in einem Drumrack die Looplänge individuell für nur einen Sound verkürzen oder verlängern kann, also Kick und Snare loopen in 16 Steplänge und die Hihat immer nur in 13 Steplänge. Oder ist das nicht möglich?
  13. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Cool, du brauchst hier also nicht mehr weiterlesen und kommentieren, da für dich ja jetzt klar ist, dass Push 3 nichts für dich ist. So müllst du den Thread nicht mit sinnlosen Fragen und Kommentaren zu. Übrigens, der Controller besitzt dasselbe Audio-Interface wie die Standalone Version.
  14. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    😂😂😂
  15. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Wieso denkst du zu wissen, dass ich mich nicht vorher informiert habe, ich nicht weiß, ob ich Push 3 sinnvoll nutzen kann und, und, und? Natürlich weiß ich genau, was ich da kaufe. Aber um zu entscheiden, ob es für mich sinnvoll ist oder nicht, kann ich nur, wenn ich es wirklich selbst...
  16. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Mich interessiert doch kein Video, wo mir jemand anderes beweist, dass er Dawless mit Push 3 arbeitet. Ich schaue, ob es für mich funktioniert. Und wenn nicht, dann ist das Gerät, wie viele andere auch, eben nichts für mich.
  17. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ableton ist schon kurios. Ich habe am Dienstag Abend bestellt und habe erst heute früh die Versandbestätigung erhalten. Irgendwie sind die überfordert.
  18. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Aber genau das hast du ja gemacht. Und das Video ist ehrlich gesagt genauso sinnentleert wie das 1000. Youtube-Hype-Video. Natürlich ist Push 3 nicht für jeden. Und natürlich wird es einige geben, die sind mit dem Push 2 mehr als bedient. Logisch! Der Hype existiert aus meiner Sicht aber daher...
  19. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Ich habe es bisher mit einem Optomix V1 mit Excelitas Vactrols verglichen. Nach meinem bisherigen Urteil klingt das 292t im mittleren Frequenzbereich wesentlich besser und präsenter. Später werde ich es mit meinem Natural Gate zusammen testen.
  20. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Wenn ich Zeit finde, mache ich mal eine Aufnahme. Besonders gut klingt es, wenn man zwei LPGs miteinander kaskadiert. Das habe ich mit meinen anderen LPGs nie ausprobiert. Das Layout des 292 lädt aber gerade dazu ein.
  21. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Ich habe seit 3 Tagen das 292t in meinem kleinen Buchla-Case. Es klingt wirklich sehr gut, so wie ich es mir erhofft habe.
  22. Scaramouchè

    Eagan Matrix – programmieren

    Die habe ich bisher auch nirgendwo gefunden. Wäre für alle „älteren“ Continuum-User schon wesentlich.
  23. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich habe zwei Wochen lang mindestens 30 Minuten pro Tag an der Osmose gespielt und keinen einzigen Absturz gehabt. In den Kommentaren unten, die der Autor des Artikels schreibt, scheinen die Abstürze auch nur daran zu liegen, dass er den Netzstecker nicht richtig eingesteckt hat.
  24. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Die Expressive E - und Haken Audio Leute haben schon viele neue Presets integriert. Durch die unterschiedliche Spielweise der Instrumente klingt zwar die Sound Engine immer durch, aber es werden komplett neue Aspekte der Haken Engine gezeigt. Besonders Keyboard Sounds lassen sich viel einfacher...
  25. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    100% Eaganmatrix (also Haken Continuum). Dennoch ist es irgendwie anders. Viele Presets sind neu und an die Tastatur angepasst. Tolle Continuum Presets sind bei Osmose nicht so gut und andersrum. Am liebsten benutze ich beide Geräte zusammen.
  26. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ja, war bei uns allen so. Erst waren die Downloads zu sehen, dann sind sie verschwunden und wenn man sein Osmose auf der Seite neu registriert hat, dann waren die Downloads wieder da. Hast du auf der Seite die Seriennummer schon eingegeben?
  27. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ja, hatte ich auch 2-3 mal, kann mich wirklich nicht daran erinnern bei welchem Sound. Mal schauen, ob dies so bleibt oder beim nächsten Update verschwindet.
  28. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das Continuum habe ich gleich ein Update verpasst. War diesmal problemlos. Lippold hat wahrscheinlich den Fehler gefunden, der bei älteren Continuums Probleme gemacht hat.
  29. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Meine Osmose ist auch gestern angekommen. Sehr, sehr schönes Gerät. Die Tastatur ist aufgrund der Features schwammig, lässt sich nach einiger Zeit sehr gut spielen. Es passt hervorragend als Ergänzung zum Continuum!! Ich hatte bisher keinen Defekt am Gerät. Alles war gut verpackt. Die Potis...
  30. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Bei mir ist es genauso incl. der merkwürdigen Gewichtsangabe.
  31. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Jeder kleinste Schritt von Expressive E bekommt hier Relevanz. Wahnsinn!!!
  32. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Mich ärgert an MPE besonders, dass Roli da entscheidenden Einfluss genommen hat und die Spezifikationen nach unten geschraubt haben. Die müssen sich jetzt erstmal von ihrem Marketing-Feuerwerk erholen. Osmose kann ja jetzt auch MPE+, dann sind es zwei Synths. Vielleicht werden da Entwickler...
  33. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Also ehrlich gesagt, ist es aus meiner Sicht beim Continuum schon so. Ich weiß nicht, wieviele das Continuum für einen externen Synth benutzen. Da das Continuum mehr Daten verarbeitet als der MPE Standard vorsieht, hat man aus meiner Sicht beim Continuum immer den Eindruck an der Oberfläche zu...
  34. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich weiß, dass es geht. Ich fand es bisher immer nur ziemlich unbefriedigend, wenn versucht, einen Voyager oder Subsequent damit zu spielen. Bei „Westcoast-Sachen“ ist es genial.
  35. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich weiß, was du möchtest. Dafür ist er aber nicht gedacht. Das kann er auch nicht. Continnum & CVC sind eher in Richtung Buchla Touchplates. Als Keyboard-Ersatz mit CVs und Gates ist er aus meiner Sicht auch nicht geeignet. Dafür hat er einfach andere Stärken. Vielleicht wird es ja mit dem...
  36. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Habe ich vorhin auch bekommen, mal schauen, wieviele Status wir noch erhalten.
  37. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich glaube, da verwechselst du etwas. Die Shape Generatoren sind die LFOs, die übrigens auch nicht „geloopt“ und damit als kleine Hüllkurven funktionieren können. Die machen auch keinen Klang und können dadurch nicht schlecht klingen. Wenn du die Oszillatoren meinst, kommt es immer auf die...
  38. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    LFOs und einfache Oszillatoren hat das Continuum / die Eaganmatrix schon seit vielen Jahren. Hüllkurven sind mit dem Continuum bisher sinnlos gewesen. Ob sich das mit Osmose ändert, weiß ich nicht, sieht aber bisher nicht so aus. Das komplizierte an der Eaganmatrix sind nicht die einzelnen...
  39. Scaramouchè

    Buchla 200 Eurorack

    Was für ein Spaß! Ich komme, ehrlich gesagt, nicht aus dem Dauergrinsen heraus und habe bisher nur eine halbe Stunde damit gespielt. Was mich sehr beeindruckt ist, dass alle Module irgendwie „natürlich“ ineinandergreifen. Alles ist durchdacht und aufeinander abgestimmt.
  40. Scaramouchè

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich habe gerade eben auch bezahlt. Vielleicht kommt es ja doch noch vor Weihnachten? 🥹
Zurück
Oben