Suchergebnisse

  1. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Einfach auf Shift + Capture oder nur auf den Track-Button klicken und es wird komplett gelöscht.
  2. Scaramouchè

    Teenage Engineering OP-XY

    Da verstehst du mich falsch. Mich interessiert nicht der Preis oder irgendjemand das Gerät auszureden. Mich interessiert, wie man das Gerät in seiner Musik / Workflow einbaut.
  3. Scaramouchè

    Teenage Engineering OP-XY

    Wie fügt sich dann das Gerät in dein anderes Setup ein? Wie bekomme ich die Einzeltracks incl. der Punch-In-Effekte dann in eine DAW, um sie in Songs zu verarbeiten?
  4. Scaramouchè

    Teenage Engineering OP-XY

    Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Könntest du bitte erklären, warum der OP-XY für dich konkurrenzlos ist. Für mich persönlich erschließt es sich überhaupt nicht, aber interessiere mich dafür, wieso andere das Teil so gut finden. Möglicherweise übersehe ich etwas.
  5. Scaramouchè

    Teenage Engineering OP-XY

    Ich muss dir bei deiner Argumentation zustimmen. Dennoch überlege ich die ganze Zeit, ob mir der OP-XY in seinem jetzigen Zustand überhaupt 500€ wert ist. Bitte nicht falsch verstehen, wenn es ein tolles Produkt ist, was mir gefällt und musikalisch nützlich für mich ist, dann würde ich auch...
  6. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Der hat sein Video aber auch erst Tage nach der Veröffentlichung hochgeladen. Ableton scheint keinem bzw. wenn nur wenigen „Influencern“ ein Gerät geschickt zu haben.
  7. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Genau dies fand ich bei der Einführung sehr erfrischend, dass Ableton gerade nicht die üblichen Verdächtigen „beliefert hat“ bzw. nur ganz wenige das Gerät vor dem Release hatten. Gleich eine Blacklist zu vermuten, finde ich übertrieben.
  8. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Da verstehst du mich, glaube ich, falsch. Ich meine so ein Kabel - USB A und Midi DIN In / Out: https://www.thomann.de/de/esi_midimate_ex.htm
  9. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    MIDI Din In und Out kann ich mir doch über die USB Midi Schnittstelle selbst „zurecht klöppeln“. Oder reicht dir das nicht?
  10. Scaramouchè

    Joranalogue Hainbach Collide 4

    Diesen Einwand kann ich gut verstehen. Dennoch weiß ich, wie schwer es ist als Künstler von seiner Musik und seinen Werken zu leben. Deshalb kann ich seine „Geschäftsmaschen“ nachvollziehen und akzeptieren. Keiner muss etwas kaufen oder sich etwas anhören.
  11. Scaramouchè

    Joranalogue Hainbach Collide 4

    Ich kann natürlich nur für mich sprechen: für mich ist es hauptsächlich der einfache und rohe Sound von Testequipment, der mich sehr anspricht. Durch sehr einfache Verschaltungen lassen sich sehr musikalische Texturen und Rhythmen erstellen, die mich soundästhetisch ansprechen. Die Anziehung für...
  12. Scaramouchè

    Joranalogue Hainbach Collide 4

    Ich finde das Modul überragend und habe es mir bestellt. Man muss schon auf den Sound und die Möglichkeiten des Moduls stehen. Besser gesagt: es ist nicht für jeden. Man bekommt einen besonderen Verstärker, pingendes Filter, Ringmodulator, Frequency Shifter usw. - Eurorack-Nachbildung von...
  13. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Da ich Push besitze und ich immer eine kleine mobile Groovebox/Sketchbox wollte, finde ich Move interessant. Wenn ich mich außerhalb des Ableton Kosmos bewegen würde, wäre die Move mir im jetzigen Zustand zu rudimentär. Das Konzept für Move ist aus meiner Sicht ganz klar auf Ableton User...
  14. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Da hast du mich völlig falsch verstanden. Ich zweifle bei ihm nur, weil er eindeutig von der Konkurrenzfirma mit dem entsprechenden Konkurrenzprodukt seit Jahren bezahlt wird. Warum macht er zum Circuit nicht solche Videos? Natürlich kann auch dies aufschlussreich sein und man bekommt mit, ob...
  15. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Der Ricky von Novation macht das aufschlussreichste Video? Da bin ich noch mehr am zweifeln als bei den ganzen Move Protagonisten.
  16. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Danke für den Hinweis! Ich habe es völlig vergessen, dass es solche Möglichkeiten hier gibt, um eine wirkliche Diskussion zu führen und keine Werbeveranstaltungen zu ertragen.
  17. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Nein, dies ist möglicherweise für dich so, aber für andere Menschen gibt es andere Alternativen. Bitte mülle den Thread nicht mit deiner Dauerwerbesendung für die MPC One zu.
  18. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Nicht den Meld, sondern Drift und Wavetable.
  19. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Du bist echt ein Phänomen. Ich würde dir raten, gar nicht mehr hier in diesen Move-Thread zu schauen, du hast ja mit der altertümlichen Akai MPC One schon alles. In jedem noch so sinnlosen Video wird doch gezeigt, was ich auch ohne Ableton von diesem Gerät habe. Browser an und Samples sowie...
  20. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Ehrlich? Ich finde es peinlich und verlogen, zeigt nur wie das Youtube-Game funktioniert und manipuliert. Wenn ich für die Werbung/Tutorials des Konkurrenzprodukts der Konkurrenzfirma jahrelang bezahlt werde, kann ich so ein Video nicht bringen. Einfach mal nichts machen!
  21. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Ich besitze Push 3 Standalone seit über einem Jahr und kann über so eine sinnentleerte Aussage nur lachen. Wie kann jemand, der das Gerät noch nicht einmal besitzt, soviel Unsinn reden?
  22. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Das Set am Anfang, was Dataline live performt, klingt schon mal ziemlich gut - im Bezug zu den eventuellen Möglichkeiten des Moves.
  23. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    🤣 Der Witz ist echt gut!
  24. Scaramouchè

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    Ist doch über USB-A möglich. Oder halt Ableton Link.
  25. Scaramouchè

    4ms Meta

    Beeindruckend, merkt man nicht. Ich habe ein einfaches Patch in Meta (Braids - Streams) mit 0-Ctrl getestet. Mir ist keine Latenz aufgefallen. Auch im Zusammenhang mit externer Hardware - Meta - 2xTides & 1xWarps in Optomix.
  26. Scaramouchè

    4ms Meta

    Ehrlich, deine Aussage zeigt mir, dass du dich nicht mit dem Meta beschäftigt hast.
  27. Scaramouchè

    4ms Meta

    Meinst du deinen Beitrag ernst? Du willst doch hoffentlich nicht ernsthaft das Steamdeck mit dem Meta vergleichen. Oder wie bekommst du das Steamdeck ins oder ans Eurorack?
  28. Scaramouchè

    Neuer Buchla Easel

    Welche?
  29. Scaramouchè

    Neuer Buchla Easel

    Ich schätze wenig und weiß dafür mehr: mein Buchla Music Easel Retro ist sehr gut verarbeitet, so wie ich es erwartet habe. Aber du fragst vielleicht besser hier noch einmal nach: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/buchla-music-easel-retro.172532/
  30. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Klangliche Unterschiede gibt es nicht.
  31. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Mensch, das sieht ja sehr ästhetisch aus. Schick! Danke für die Info!
  32. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Ja, ich weiß es auch nicht. Ich kann mich nur erinnern, dass er es irgendwo in einem Interview erklärt hat.
  33. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Ja, vielen Dank für den musikalischen Tipp. Ich kenne es zwar schon, aber jetzt werde ich mir es gleich noch einmal anhören. Soviel ich weiß, hat Charles Cohen nicht mit einem Looper, sondern mit dem Electro Harmonix 16 Second Digital Delay gearbeitet.
  34. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Danke!! Der Begriff „Instrument“ ist beim Easel deutlich hervorzuheben.
  35. Scaramouchè

    Buchla Music Easel Retro

    Heute ist mein Buchla Music Easel Retro angekommen. Ein lang gehegter Traum ist für mich Realität geworden. Ausgepackt, gespielt und verliebt. Die Kombi mit dem Ableton Push 3 SA ist ebenso fantastisch - besonders, weil man mit Vorverstärker Emulationen im Push den Easel sehr leicht in Richtung...
  36. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ehrlich gesagt, hat Ableton das meiste Transparent kommuniziert: https://www.ableton.com/en/release-notes/push-12/ 1) Die Browser Konfiguration von 11 ist erstmal geblieben. 2) Da habe ich in der kurzen Zeit noch nicht herausbekommen, wie es auf Push 3 umgesetzt ist. Infos siehe Link. 3) Die...
  37. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ja, habe ich. Was willst du wissen?
  38. Scaramouchè

    Yamaha SEQTRAK

    Ich habe heute mein Seqtrak bekommen und kann dir bei deinen Ausführungen nur beipflichten. Innerhalb kurzer Zeit habe ich gute Grooves zusammengeschraubt. Die Bedienung ist bisher wesentlich besser als ich durch die Videos gedacht habe. Bisher bin ich begeistert. Mal schauen, wie lange dies...
  39. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ja, für mich und meine Arbeitsweise.
  40. Scaramouchè

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das kann ich mir gut vorstellen, Push 3 ist bestimmt nicht für jeden etwas. Ich war/bin kein Ableton Anbeter, aber finde Push 3 Standalone genial. Es kommt meiner improvisierenden Arbeitsweise mit viel Outboard-Equipment und mit der für mich einfachen Bedienung sehr entgegen. Ich habe viele...
Zurück
Oben