Suchergebnisse

  1. Phil999

    Ströhm-Music - Der Hintergrund der improvisierten und experimentellen Musik im allgemeinen und im speziellen

    seltsame Assoziation, aber das ist ja auch das Schöne was wir mit experimenteller und "prozessorientierter" Musik verbinden. Danke.
  2. Phil999

    Richard H. Kirk (Cabaret Voltaire)

    finde ich schön, dass Du einer ihrer wenigen bekannten Stücke erwähnst. Ich mag dieses Stück auch, wegen der Freiheit, die Cabaret Voltaire damals genossen haben. Die etwas spätere Phase, wo Cabaret Voltaire aus dem experimentellen Stadium hervorgekommen waren, ist für mich persönlich auch sehr...
  3. Phil999

    Ströhm-Music - Der Hintergrund der improvisierten und experimentellen Musik im allgemeinen und im speziellen

    ja. Es ist ein sehr schönes Thema das Du beschreibst. Da kommt man der Sache wirklich näher.
  4. Phil999

    Vom Heizölkeller zum Tonstudio

    Keller sind prinzipiell schwierig. Weiss ich als Bauarbeiter und Naturfarbenmaler. Eine Abdichtung mit Bitumen ist eine Lösung für kurze Zeit, aber wenn die Struktur nicht mehr atmen kann gibt es langfristig grössere Probleme. Das sind jedoch nur prinzipielle Sachen. Das muss man jeweils vor Ort...
  5. Phil999

    Ströhm-Music - Der Hintergrund der improvisierten und experimentellen Musik im allgemeinen und im speziellen

    Musik ist sowas von grossartig. Musik geht über das Hören hinaus. Es geht in das, wie so schön gesagt, Geistig-Seelische. Gerade in der Improvisation dürfen musikalische Ereignisse stattfinden, wo alle Beteiligten baff sind danach. Was ist da nur geschehen?
  6. Phil999

    Richard H. Kirk (Cabaret Voltaire)

    Tiefe Verbeugung vor ihm. Er war einer der besten.
  7. Phil999

    NuRAD Wind Controller

    habe mich auch gefragt was der Klangerzeuger ist, und scheinbar ist tatsächlich ein kleines vorsintflutliches Modul. Klingt aber super. Ja, das Gehäuse des NuGEN ist nicht der Hammer. Vielleicht gibt es mal, falls es sich von den Stückzahlen lohnen würde, eine Version mit Metall.
  8. Phil999

    NuRAD Wind Controller

    Der NuRAD scheint einer der besten Windcontroller zu sein, zumindest in meinen Augen. Es gibt eine grosse Warteliste, also so schnell wird man den nicht in Händen halten können. Billig ist er auch nicht gerade. Aber vom Design her überzeugend. Eindrückliches Demo von Nyle Steiner...
  9. Phil999

    Roland CR-78 zur DAW synchronisieren: Wie?

    die CR-78 mit MIDI ausrüsten ist eine gute Methode für mich. Damit kann man die Sounds mit Noten triggern, sogar mit Velocity. Ganz eine neue Erfahrung, die klassischen Sounds dynamisch mit einem Keyboard zu spielen. Der interne Sequenzer wird dann komplett umgangen, der ja nicht gerade...
  10. Phil999

    Respiro

    nun ist die iOS App erhältlich, auch für iPhone. Standalone und AU3. Gratis. Ich habe sie schon ausgiebig getestet, mit Audio/MIDI-Interface, und mit Bluetooth. Mit grossem iPad Pro und mit iPhone 6 Plus. Eigene Patches lassen sich auf die App übertragen, jedoch braucht es dafür eine...
  11. Phil999

    Martin Peters

    eine sehr gelungene Performance https://www.youtube.com/watch?v=8TNUSxEQicA
  12. Phil999

    Martin Peters

    https://www.youtube.com/watch?v=7hSxxQzLqEE Interessant, einzelne Elemente von diesem Stück erinnern mich an Polyphonic Size, eine Belgische Gruppe aus den 80er Jahren.
  13. Phil999

    Softsynths und Werteübergabe an Midi Controller

    es kommt auf die DAW an, ob die Parameter senden kann. Cubase/Nuendo ist da sehr gut, allerdings braucht es umfangreiche Konfiguration vom Benutzer für jeden einzelnen Softsynth und für jeden einzelnen Effekt. Das kann man jedoch speichern und immer wieder verwenden. Bi-direktionales...
  14. Phil999

    Martin Peters

    https://www.youtube.com/watch?v=UiQYAkvo6Fk Ein schönes Stück. Ambient und allgemein Synthesisergedudel ist nicht so mein Stil, aber Martin Peters macht gute Musik, die ich mir wiederholt mit Vergnügen anhören kann. Das ist ziemlich selten. Bei diesem Stück fände ich es zwar besser, wenn er...
  15. Phil999

    Behringer VC340 Vocoder

    ich war nahe dran, mir den VC-340 zu bestellen, einfach wegen dem Preis. Die Reparatur meines VP-330 wartet schon so lange auf sich, gestaltet sich als recht schwierig. Einfach um mir guten Mut zu machen gab ich im Browser den Suchbegriff für einen Vergleich ein. Schon beim ersten Treffer...
  16. Phil999

    USB über längere Strecken

    muss man ausprobieren. Mit einer aktiven Verlängerung habe ich Verbindungen von 7 Metern machen können. Ein Hub mit Stromversorgung könnte dann auch funktionieren.
  17. Phil999

    Grafiktablet & DAW

    Steinberg Spectralayers ist eine gute Wahl, da es eine recht günstige Version gibt für zwei Audiospuren und genügend Tools wie Pinsel und Radiergummi. Damit kann man schon viel machen. Auch gut zu wissen: Spectralayers lässt sich in DaVinci Resolve einbinden, d.h. man kann ein Knacksen auf...
  18. Phil999

    Grafiktablet & DAW

    was auch grossartig funktioniert ist das Editing mit Spektrogramm-Software. Also Software wo man Audio in Form eines Sono- bzw. Spektrogramm verändern kann. Mit dem Stift geht das sehr einfach und enorm schnell. Kurzzeitige Lücken können in den relevanten Frequenzbereichen geschlossen werden...
  19. Phil999

    Das erste Mal einen Minimoog gespielt

    ja, wirklich Klasse was Schneider da anstellt mit dem Minimoog. Ich kenne diese DCTP-Sendungen, habe die stets gern geschaut zu nächtlicher Stunde.
  20. Phil999

    Frage zum Zoom Q8

    das stimmt, das Stereomikrophon ist am Gerät selber, da können auch Stereomikrophone von einem Zoom H6 verwendet werden. Genial gemacht. Dann hat das Q8 auch noch 2 XLR-Eingänge. Das mit dem Brumm hat sich bei einem weiteren Test via Zoom-Software heute Abend nicht mehr wiederholt. Offenbar...
  21. Phil999

    Frage zum Zoom Q8

    tatsächlich? Ich schätze das genau umgekehrt ein. Beim ersten Test wo der Brumm zu hören war, waren die Mikrophone gar nicht angeschlossen. Aber danke für Deine Einschätzung, werde ich im Kopf behalten. Auch interessant, in der Bedienungsanleitung des Q8 ist beim mitgelieferten Zubehör ein...
  22. Phil999

    Bluetooth Midi unter Windows

    hier auch Infos über Bluetooth und Windows 10: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/win-10-macht-midi-via-bluetooth.117704/#post-1581701
  23. Phil999

    Frage zum Zoom Q8

    nein. Es kommen noch zwei Mikrophone dazu, aber das sind symmetrische XLR-Verbindungen. Es ist kein konstantes Brummen, es kommt und geht, verändert sich je nach Bewegung des Musikers. Heute Abend werden wir das bei einem Probe-Zoom-Meeting nochmal testen (auch den Webcam-Treiber des Q8), aber...
  24. Phil999

    Frage zum Zoom Q8

    nächste Woche werde ich mit einem Musiker einen Live-Stream auf Zoom machen. Er hat ein Zoom Q8 (gleicher Name der Firma wie auch der Streaming-Plattform, schwierig das auseinanderzuhalten). Beim ersten Test stellt sich heraus, dass gelegentlich ein Brumm zu hören ist. Das liegt vermutlich am...
  25. Phil999

    Grafiktablet & DAW

    oh ja, das ist ganz wichtig. Trifft wie gesagt auf die Intuos-Reihe von Wacom zu, und ist auch die Stärke von den 3dx-Controller. Es ist genau das, was wir Anwender wollen. Und von Firmen wie Wacom und 3d Connexion geliefert wird. Beim Erwerb bekommt man nicht nur hervorragende Hardware, sondern...
  26. Phil999

    Sensel Neuer MPE Controller im Buchla Thunder Stil

    wirst Du nicht bereuen. Allerdings wird es - vorläufig jedenfalls - eher Software sein, die mit dem Morph gut funktionieren. MPE-fähige Hardware, wo Polyphonie vorteilhaft ist mit dem Morph, ist momentan noch rar. Mit einem Buchla Easel geht es gut, aber da braucht es eine spezielle Variante mit...
  27. Phil999

    Eurorack USB to MIDI Interface

    Shuttle Control ist ein sehr gutes Modul. Das hat nicht nur 16 CV Ausgänge, es hat auch noch diverse eingebaute Hüllkurven, LFO's, Zufallsgeneratoren, sowie auch Audio-Ausgänge wie White Noise und TR-Drumsounds. USB-Eingang, und mit dem Shuttle Mate auch noch DIN-MIDI. Shuttle Mate kannte ich...
  28. Phil999

    Grafiktablet & DAW

    ein Graphiktablet ist für Audio- und Videobearbeitung unverzichtbar für mich. Also nicht nur für Graphik, virtuelle Malerei, und 3D. Auch für gewöhnliche Sachen wie Installation und Dateien ordnen, gelegentlich auch für Texteingabe. Da ist Windows 10 eben schon gut. Oft erscheint das Eingabefeld...
  29. Phil999

    iPad Lightning Usb Midi Windows

    Studiomux ist von meiner Erfahrung her eine sehr gute Lösung. Zu beachten ist, dass man iTunes (falls schon installiert) deinstalliert, und die iTunes-Version von der Webseite von Studiomux installiert. Dann läuft Studiomux stabil, jedenfalls bei mir auf allen Rechnern (Windows 10)...
  30. Phil999

    Sensel Neuer MPE Controller im Buchla Thunder Stil

    der Morph kommt von der Spielbarkeit vielleicht nicht ganz an ein Continuum (Mini) heran, aber gerade das Thunder-Overlay und die MPE-Sachen sind schon grossartig.
  31. Phil999

    Betrifft Beleuchtung

    die neuen Amaran-Lichter von Aputure sind recht günstig und bieten viel Leistung. Diese Art von LED braucht recht wenig Strom für viel Lichtstärke.
  32. Phil999

    Welches NAS erfüllt meine Anforderungen

    ich habe seit Jahren eine Synology DS216 Play, also eine simple Consumer-NAS mit zwei 4TB Platten. Hat sich bewährt, obschon ich sie Tag und Nacht enorm fordere. Was damit heisst, dass solche einfache Lösungen durchaus tauglich sein können. Für Backups sind jedoch simple Festplatten besser, da...
  33. Phil999

    live streaming (nur Ton, kein Bild)

    ich würde gerne Musiker per Live-Stream mit meinem Studio verbinden. Die Verbindung darf etwas verzögert sein. Wer hat da Erfahrung auf dem Gebiet? Bei Internetrecherchen taucht immer wieder der Name von der OBS (Open Broadcast Software) auf. Die ist mir zwar schon länger bekannt, aber nur...
  34. Phil999

    SpaceExplorer 3D als Midi Controller

    habe früher mal mit einem SpaceNavigator experimentiert, geht ganz gut. Es gibt eine Lösung für alle Plattformen (irgendwas mit R9 im Namen), aber möglicherweise geht es nur mit älteren Treibern - was dann dazu führen kann, dass man das Ding dann nicht mehr für 3D verwenden kann. Ich würde mal...
  35. Phil999

    Win 10 macht MIDI via Bluetooth

    weiss jemand eine andere Applikation die Bluetooth MIDI erkennt? Auf Github oder so? Ich habe momentan nur wenig Internet und wenig Zeit zum Suchen.
  36. Phil999

    CME XKey 37 XCable DIY(?)

    der Stecker ist sehr eigen, das dürfte nicht so einfach sein den zu bekommen. Vor allem weil sich die Buchse unterhalb des Aluminiumblechs befindet darf der Stecker nicht zu dick sein. Messen würde ich gerne, aber der Stecker ist so klein, da komme ich mit einer Sonde nicht rein. Ich bräuchte...
  37. Phil999

    Nur OnTopic iOS/Android Tracing

    Eine rein technische Frage. Für oder wider soll hier nicht diskutiert werden. Bitte daran halten, danke. Es geht darum, dass scheinbar Contact Tracing in die Betriebssysteme der Smartphones integriert werden soll. Oder schon ist. Ich habe da keine Ahnung. Es interessiert mich im Grunde auch...
  38. Phil999

    CME XKey 37 XCable DIY(?)

    es sind ja nur Buchsen und Kabel, keine Elektronik - daher sicherlich passiv.
  39. Phil999

    Was ein Synthesizer alles kann (1982 Doku)

    Fernsehsendung von 1982 für Nostalgiker und Interessierte. Mit Starter und Schaltkreis Wassermann. https://www.youtube.com/watch?v=JLgbMfRnp4A Dazu auch: https://open.spotify.com/artist/62BvuCZau8GGHVI2lF1u8F?si=CIpgCBaTTlWkn-BbTo1emg
  40. Phil999

    Moebius Redux, Musik Karl Bartos

    https://www.youtube.com/watch?v=jNas99oEXBU
Zurück
Oben