Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ob in Telefon-Warteschleifen oder in der Fernsehwerbung, kaum ein Musikstück ist so bekannt wie Mozarts "Kleine Nachtmusik". Ohne das Offenbacher Musikhaus André wäre das nicht möglich gewesen. Jetzt zeigt eine Ausstellung die bewegte Geschichte des Unternehmens.
Sie sind jung, musikbegeistert und leben mitten im Krieg. Die Großoffensive Russlands hat das Leben der drei Kiewerinnen und Kiewer Dascha, Vika und Sascha radikal verändert: Sie schmissen ihre sicheren Jobs hin, um mit der Initiative "Repair Together" ihre Heimat wiederaufzubauen. Doch kurz vor...
Schallplatten haben sich in den letzten Jahren wieder besser verkauft. Ein kleiner Sieg gegen die digitale Streaming-Welt? Vier Musikfreunde, vier Meinungen - und ein Wermutstropfen.
Electronic Vibrations: Ein Sound verändert die Welt | Video | Ob Techno oder Hip Hop - elektronische Musik ist heute die treibende Kraft der Popkultur. Die Ursprünge der elektronischen Musik liegen in winzigen Studios in Paris und Köln. Nach dem Zweiten Weltkrieg experimentierten hier die...
Musik und Literatur, Ton und Wort, Bild und Bewegung, Licht und Raum - der Komponist und Theatermacher Heiner Goebbels beherrscht alle Elemente der Bühnenkunst. Grenzen zwischen E- und U-Musik, zwischen Hochkultur und Unterhaltung, kennt der vielseitige Künstler nicht. Offenheit nach allen...
Mit Eurem Einverständnis mache ich erst mal ein Forumspause.
Ich muss jetzt wirklich erst mal 10 Minuten Musik machen.
Dann bin ich auch gleich wieder da.
Die Filmmusik, die in den Film hineinzieht! | Video | Im großen Sendesaal des NDR in Hannover spielen die Musiker der NDR Radiophilharmonie die Filmmusik zum
Pro Tipp der Woche:
Beim Versenden von gebrauchten Geräten einfach das Paket mit gebrauchtem Klopapier auspolstern.
Umweltfreundich - und die Geräte bleiben heil!