Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bestimmte Gitarren rein nach Gehör identifizieren wäre wohl schwierig. Nylon vs. Stahl würde man ohne extreme Effekte wohl noch heraushören. ;) Ansonsten beeinflussen z.B. Griffbretter aus Ahorn...
Ein Wunder, dass wir nach so vielen Wandlungen noch Klavier, Saxophon und Gitarre unterscheiden können. Nur Synthesizer nicht. Die klingen offenbar einfach nach Synthesizer. :P
A wie analog oder AKAI oder Alesis
Ä wie Äpfel-Birnen-Vergleich
B wie BOSS
C wie Casio oder Clavia oder Crumar
Ch wie Channel / Charvel
D wie Dieter Döpfer (Doepfer) oder digital
E wie Elektro /...
Analog vs. Digital. Digital kann man solche Sachen viel einfacher realisieren. Es ist ein bisschen mehr Zeitaufwand mehr Optionen reinzuprogrammieren, und Parametrisierung wird umfangreicher...
@Summa: Wie ist es eigentlich beim Kurzweil – kann man dort wählen zwischen freilaufend und feste Startphase bei VA-Oszillatoren? Denn ansonsten kann man dort, wie ich verstanden habe, dank VAST...
:heul:
24. Mai 1965 - 15. März 2025
Ruhe in Frieden Grosser, nach langer sehr schwerer Krankheit nun am Samstag den 15.03.2025 verstorben.
Ich schreibe gerne noch so einiges aus seinem Leben...
Naja, CASIO hat bisher nicht geschafft, was Vernünftiges herauszubringen. Ein "Synclavier" von CASIO wäre günstiger, aber man will bei CASIO irgendwie nicht. Die machen Digitalpianos stattdessen.
Es käme darauf an, was er kann und wie er klingt. Bislang habe ich es so vernommen, dass für's Mixing mit guten Effekten man weitere externe Hardware benötigen würde. Da sind Kurzweil K2700 und...
So teuer ist der Regen doch gar nicht. Ein Regen mit Tastatur würde nur unwesentlich mehr kosten. Vielleicht so um die 3.000 - 3.500 €. Alternativ gäbe es einen Kronos 3 oder Kurzweil K2700 für...
Na das ist ja bei allen Sample-Playern so. Bei manchen 1 Stimme = 1 Mono Sample. Bei anderen 1 Stimme = 1 Stereo Sample oder 1 Mono Sample. Wie es bei S5000/S6000 ist, weiß ich nicht, außer dass...
Sicher, dass es keine Übersteuerung war, also Pegel über 0 dBFS? Was ja auch Knacks-Geräusche verursachen kann.
Stimmenzahl wurde da bewusst als limitiert angesehen. Schließlich waren Modelle...
S5000/S6000 waren nicht die letzten ihrer Art. Es gab danach noch Z4/Z8 und MPC4000 mit der Z-Sound-Engine.
Über die Knacks-Probleme eines S6000 höre ich aber, glaube ich, zum ersten Mal.
Wie bei...
Im Falle von Creamware hatte ich deswegen keinen Kontakt mit dem Hersteller. Der Sampler war bei mir nicht lange im Einsatz. Das GUI war z.B. auch nicht gut, weil die Auflösung eines...
Voice Stealing ohne Knackser schaffen schließlich auch Hersteller von Sample-Playern, und da wird wohl kaum irgendeine Phase abgewartet. Wird evtl. per Fade-Out realisiert, dafür werden auch...