Aktueller Inhalt von duplobaustein

  1. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Der ist sehr gut, sehr niedrige Latenzen. Dazu war Steinberg quasi gezwungen, weil sie Cubase mal komplett auf ASIO umgestellt haben und keine anderen Treiber mehr zulassen.
  2. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Und weils so kompliziert ist, hat ein random Donationware Dude (sprich hat keinen Cent damit verdient), das einfach gemacht und zahlt mit Sicherheit lawinöse Lizenzgebühren an Steinberg. 😆 Selbstverständlich könnte Microsoft eine Umgebung anbieten, an die mehrere ASIO Treiber gleichzeitig...
  3. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Glaubst du Asio4all zahlt irgendwas an Steinberg? 🤣🤣🤣
  4. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Wie soll das gehen? Programmieren nennt sich das. 🤣 Ach wirklich? Wusste ich gar nicht. 😂 Es ist mir jetzt echt zu blöd.
  5. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Eine Windows ASIO Umgebung, die eben mehrere ASIO Treiber gleichzeitig ansprechen und verwalten kann. Ziemlich off topic hier. ;)
  6. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Der ist schon sehr nett. Auch zum Mitnehmen mit Batterie, eingebauten Lautsprechern und eben dem Interface praktisch.
  7. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Du, ich mach seit bald 30 Jahren Musik auf Windows, vielen Dank. ;) Steinberg macht ASIO, Microsoft macht die Einbindung von ASIO in Windows. Hier könnten sie was anbieten, aber es ist ihnen offenbar egal.
  8. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Das ist schon klar, aber sie könnten eine ASIO Einbindung machen, die eben mehrere Treiber gleichzeitig zulässt. Asio4All schaffts ja auch. Der Generic Treiber war aber grundsätzlich ein großer Schritt nach vorne.
  9. duplobaustein

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Das ist ein Ding von ASIO generell. Da geht immer nur ein Treiber gleichzeitig. Sollte Microsoft endlich mal angehen...
  10. duplobaustein

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Es müsste einfach eine absurd hohe Pattern Länge geben, dann wäre das gegessen. Mit 500 Takten pro Pattern sollte sich dann auch "linear" eigentlich alles ausgehen.
  11. duplobaustein

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Wieso nicht? 🤷‍♂️
  12. duplobaustein

    Nord Lead a1 - Meinung, Fragen

    Die Tastatur war der Grund warum ich den A1 weg gegeben habe. Die Velocity war komplett daneben (leider generell ein Fatar Problem, hier aber besonders stark ausgeprägt), das heißt bei sehr starker Velocity Modulation, ist der Sound schlicht nicht spielbar. Auch sonst ist die TP7 kein...
  13. duplobaustein

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Ich meinte da eher die alten Samples und das UI. Da ist die Verwurstung doch bei allen Herstellern gleich.
  14. duplobaustein

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Mit der Vocal Designer Model Expansion sollte man am X die gleiche Vocoder Engine wie im Fantom haben, oder?
  15. duplobaustein

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Gilt doch für alle.
Zurück
Oben