Aktueller Inhalt von Die Iden des Maerz

  1. Die Iden des Maerz

    Anfänger - Korg Minilogue XD ASM Hydrasynth Explorer + Elektron Digitakt II ?

    Korg Minilogue XD und Digitakt klingen imho nach dem perfekten Setup um einzusteigen und später zu behalten. Arturia Minifreak mit 8 Stimmen wäre als Ersatz für den Minilogue auch denkbar hat aber mehr Menüdiving. Nord Lead A1, Roland System 8 wären auch schön aber teurer.
  2. Die Iden des Maerz

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Ich glaube der kann mehr @powmax kann das aber richtig beantworten, der benutzt den Sequenzer im JD-XA ständig und da der acht verschiedene Midikanäle gleichzeitig sequenzieren kann wird der genutzt um andere Geräte zu sequenzieren.
  3. Die Iden des Maerz

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Welcher wäre denn deine Wahl? - Roland JD-XA? - Korg Prologue? - Sequential Circuits Prophet 10 aktuell? - Korg Poly 800? - Korg T3? - Studio Electronics Kot8?
  4. Die Iden des Maerz

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    Du spannst uns auf die Folter, das Video ist noch nicht verlinkt 😬
  5. Die Iden des Maerz

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    Für mindestens den 4fachen Preis!?
  6. Die Iden des Maerz

    Fakten The Next Behringer Status (Achtung Regeln!)

    Beim Syncussion frage ich mich wie die Triggereingänge konzipert sind, kann man auch mit Audiosignal triggern? Geht auch Midinote?
  7. Die Iden des Maerz

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    …das sind die Bücher der Regierung, manches wie Nick Hornby z.B. haben wir nun doppelt. Die Bücher stehen incl. der Billy mit echtem Eichenfurnier(gibts nimmer) noch in D, fast alle Synth hab ich aber bereits hier in Sverige.
  8. Die Iden des Maerz

    Behringer K2 MK2

    Glaub mir der K2 kann grollen und kreischen! Wir haben ihn mit dem damals defekten MS20 von Ralf Dörper von den Krupps(habe ich ihm vor ca. 33 Jahren abgekauft und damals annen Kumpel abgegeben) verglichen und ich fand die Verwandschaft eindeutig. Da der MS20 leider defekt war hatte er zu dem...
  9. Die Iden des Maerz

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Ich hatte einen TTSH 2600 und kann den Klang betreffend nur den mit dem B2600 vergleichen. Mir ist nichts negatives diesbezüglich in die eine oder andere Richtung aufgefallen. Ich finde der TTSH ist irgendwie vom Gefühl her eine „Bastellösung“, beim Barp hatte ich mehr das Gefühl einer stimmigen...
  10. Die Iden des Maerz

    Behringer MS-5

    Krank, das Teil! Echt ein böses Brett! 👍🏻👍🏻👍🏻
  11. Die Iden des Maerz

    Novation Bass Station II

    Leider ist in fast allen Geräten ja „immer etwas“ das leider nicht gut oder für den Musiker falsch implementiert wurde. Heutzutage verstehen z.B. die Entwickler von vielen Firmen die alte Trigger-Funktionalität oftmals nicht und denken sie würden das System verbessern wenn sie aus den...
  12. Die Iden des Maerz

    Novation Bass Station II

    Ich hab damals mit dem Entwickler gesprochen und geschrieben, das Problem ist leider nicht angekommen. So wie ich es verstanden habe ist der Tempoknob bei Midiclock sync ein „Teilerfaktor“, die BS sollte also schon immer in sync sein. Bleibt leider das manuelle Einstarten, Note per Midi senden...
  13. Die Iden des Maerz

    Welche I-Netradiosender für langes Hören könnt ihr empfehlen?

    Ich find SomaFM auch klasse, leider hat mein Internetradio nur 10 Speicherplätze, da wirds dann eng. Auf jeden Fall haben sie mit der Anzahl der Einzelsender letzt nochmal nachgelegt. Bei dieser Senderbeschreibung hab ich mir in die Hose gemacht und hab ihn auch auf Speicher: „Left Coast 70s...
  14. Die Iden des Maerz

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    …oftmals wird auch die Betonung einzelner Harmonischer beim Durchfahren der Filtereckfrequenz bei gleichzeitig eingesetzter Resonanz als „stepping“ erkannt.
  15. Die Iden des Maerz

    Novation Bass Station II

    …sorry wird seit 11 Jahren angemeckert.
Zurück
Oben