
Rastlin
..
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt einige Jahre mit Gitarre und Bass auseinandergesetzt habe, würde ich gerne meinen Horizont Richtung Synthesizer erweitern. Fürs erste hab ich hierfür hauptsächlich YouTube durchforstet. Das war ganz hilfreich um eine Idee zu bekommen, aber so richtig weiss ich leider noch immer nicht was ich wirklich will/brauche bzw. was für mich Sinn macht. Darum hoffe ich das ich hier vielleicht ein wenig Unterstützung für meinen Einstieg finde
Ich hangel mich am besten mal durch den Fragenkatalog:
- Was ist schon da? (Idealerweise kleine Liste machen)
Fender P-Bass
Laney 25 Watt Bass Verstärker
Epiphone Les Paul + Epiphone Casino
Orange CR120 Gitarren Verstärker
Diverse Gitarrentreter (Fuzz, Delay, Reverb, Loop)
Macbook Pro 2015
iPad Air 2
- Was solls kosten
Nicht über 500€
- Keyb, Rack oder Software (Mac oder PC?)?
Ich denke mit einen Keyboard komme ich am besten klar. Softwaresynth würde ich gerne vermeiden, da ich schon genug Zeit vor dem Bildschirm hänge.
- Muss er viele Regler haben? (Eingriff in Synthese etc, oder reichen ein paar Macros, eben eine kleine oder keine Anzahl von direktem Eingriff übers gerät?
Also rumspielen will ich schon. Aber für den Einstieg sollte es übersichtlich und nachvollziehbar sein.
- Dein Ziel / Musikstil / Idee ist..
Hauptsächlich möchte ich mich kreativ ausleben und vielleicht ein paar coole Tracks aufzeichnen.
Stilmässig komme ich aus der Stoner/Post/Doom Rock/Metal Richtung. Da sind Synthesizer eher eine Seltenheit, aber gerade das fänd ich spannend. Weiter würde ich gerne in Richtung Synthwave, Ambient und Soundtrack (John Carpenter, Mandy) rum probieren, bzw. das Ganze irgendwie kombinieren.
- Bist du eher Anfänger, Fortgeschrittener, Experte?.. (synthesetechnisch)
Synth, als auch Recording, totaler Noob
- Arbeitsweise und musikalische Ideale sind..
Die Frage ist mir nicht ganz klar...
- polyphon oder monophon? gehts monophon?
Polyphon ist für meinen Einstieg kein Must Have.
- muss da noch "Schnickschnack" sein? Seq (wenn ja was genau?) oder Drums oder sowas.. ist nämlich nicht "Standard".
Soweit ich verstanden habe ist in dem Keystep, den ich bereits ins Auge gefasst habe, bereits ein Sequenzer enthalten. Für Drums hätte ich gerne eine dedizierte Lösung, aber das Fass will ich erst aufmachen wenn ich mit den Synthesizern weiter bin
- Software tuts auch?
Zum Aufnehmen ja, zum Spielen eher nein.
- Klangansprüche (Qualität..).
Es soll Anständig klingen, aber ich erwarte für mein Budget keine Wunder.
- soll oder MUSS er mehr als unterschiedlichen Klang gleichzeitig machen? Sprich: Dann ist er natürlich mehrstimmig und diese Funktion heisst multitimbralität.. also: gehts auch mit 6 gleichen Stimmen? Bei Analogen ist das zB öfter der Fall..
Nein
- ein paar Namen von Leuten, die diesen Sound vertreten oder gar Songs/Tracks/Stücke? Ideal mit Audio oder link, denn man kann nicht alles kennen
nur grob.. das du nicht GENAU so klingen willst, ist ok.. 
Ufomammut
View: https://www.youtube.com/watch?v=JgTZC9BXpn8
Jesu
View: https://www.youtube.com/watch?v=nBhUsKK-228
Altes John Carpenter Zeug (Ich denke das muss ich nicht verlinken)
Pertubator
View: https://www.youtube.com/watch?v=RY66fdMt4vc
Mandy Soundtrack
View: https://www.youtube.com/watch?v=Hmtct-aWXMk
View: https://www.youtube.com/watch?v=s6ARrtnMkzM
Turbo Kid Soundtrack
View: https://www.youtube.com/watch?v=CzS1Pqlf0k8
Ich hab zwar schon ein paar Synthesizer im Auge, würde aber erstmal ohne Beeinflussung hier Nachfragen was ihr so Vorschlagen würdet.
Danke schonmal!
nachdem ich mich jetzt einige Jahre mit Gitarre und Bass auseinandergesetzt habe, würde ich gerne meinen Horizont Richtung Synthesizer erweitern. Fürs erste hab ich hierfür hauptsächlich YouTube durchforstet. Das war ganz hilfreich um eine Idee zu bekommen, aber so richtig weiss ich leider noch immer nicht was ich wirklich will/brauche bzw. was für mich Sinn macht. Darum hoffe ich das ich hier vielleicht ein wenig Unterstützung für meinen Einstieg finde

Ich hangel mich am besten mal durch den Fragenkatalog:
- Was ist schon da? (Idealerweise kleine Liste machen)
Fender P-Bass
Laney 25 Watt Bass Verstärker
Epiphone Les Paul + Epiphone Casino
Orange CR120 Gitarren Verstärker
Diverse Gitarrentreter (Fuzz, Delay, Reverb, Loop)
Macbook Pro 2015
iPad Air 2
- Was solls kosten
Nicht über 500€
- Keyb, Rack oder Software (Mac oder PC?)?
Ich denke mit einen Keyboard komme ich am besten klar. Softwaresynth würde ich gerne vermeiden, da ich schon genug Zeit vor dem Bildschirm hänge.
- Muss er viele Regler haben? (Eingriff in Synthese etc, oder reichen ein paar Macros, eben eine kleine oder keine Anzahl von direktem Eingriff übers gerät?
Also rumspielen will ich schon. Aber für den Einstieg sollte es übersichtlich und nachvollziehbar sein.
- Dein Ziel / Musikstil / Idee ist..
Hauptsächlich möchte ich mich kreativ ausleben und vielleicht ein paar coole Tracks aufzeichnen.
Stilmässig komme ich aus der Stoner/Post/Doom Rock/Metal Richtung. Da sind Synthesizer eher eine Seltenheit, aber gerade das fänd ich spannend. Weiter würde ich gerne in Richtung Synthwave, Ambient und Soundtrack (John Carpenter, Mandy) rum probieren, bzw. das Ganze irgendwie kombinieren.
- Bist du eher Anfänger, Fortgeschrittener, Experte?.. (synthesetechnisch)
Synth, als auch Recording, totaler Noob
- Arbeitsweise und musikalische Ideale sind..
Die Frage ist mir nicht ganz klar...
- polyphon oder monophon? gehts monophon?
Polyphon ist für meinen Einstieg kein Must Have.
- muss da noch "Schnickschnack" sein? Seq (wenn ja was genau?) oder Drums oder sowas.. ist nämlich nicht "Standard".
Soweit ich verstanden habe ist in dem Keystep, den ich bereits ins Auge gefasst habe, bereits ein Sequenzer enthalten. Für Drums hätte ich gerne eine dedizierte Lösung, aber das Fass will ich erst aufmachen wenn ich mit den Synthesizern weiter bin

- Software tuts auch?
Zum Aufnehmen ja, zum Spielen eher nein.
- Klangansprüche (Qualität..).
Es soll Anständig klingen, aber ich erwarte für mein Budget keine Wunder.
- soll oder MUSS er mehr als unterschiedlichen Klang gleichzeitig machen? Sprich: Dann ist er natürlich mehrstimmig und diese Funktion heisst multitimbralität.. also: gehts auch mit 6 gleichen Stimmen? Bei Analogen ist das zB öfter der Fall..
Nein
- ein paar Namen von Leuten, die diesen Sound vertreten oder gar Songs/Tracks/Stücke? Ideal mit Audio oder link, denn man kann nicht alles kennen


Ufomammut
View: https://www.youtube.com/watch?v=JgTZC9BXpn8
Jesu
View: https://www.youtube.com/watch?v=nBhUsKK-228
Altes John Carpenter Zeug (Ich denke das muss ich nicht verlinken)
Pertubator
View: https://www.youtube.com/watch?v=RY66fdMt4vc
Mandy Soundtrack
View: https://www.youtube.com/watch?v=Hmtct-aWXMk
View: https://www.youtube.com/watch?v=s6ARrtnMkzM
Turbo Kid Soundtrack
View: https://www.youtube.com/watch?v=CzS1Pqlf0k8
Ich hab zwar schon ein paar Synthesizer im Auge, würde aber erstmal ohne Beeinflussung hier Nachfragen was ihr so Vorschlagen würdet.
Danke schonmal!