MoogulatoR.com Forum » Synthesizer DIY + Modifikation » Kurze Zusammenfassung aller Fehler - Simplesizer
Autor
Beitrag
[ 1 ]
cd_cd
real user
preset user
Dabei seit: 14.07.2003 18:06
Beiträge: 2
Hallo miteinander,
Der liebe Matze schickt sie ja demnächst los, die Platinen (meine sind jedenfalls noch nicht da - aber bald) und ich bin schon ganz heiß auf die Löterei... – ABER ... Könnten alle Menschen, die schon Erfahrung mit der V2 haben kurz mal alle bekannten Fehler und Bugs zusammenfassend hier posten, damit ich (und alle die dieses lesen) nicht die selben Fehler wieder und wieder wiederholen müssen um dann festzustellen, dass die Kiste nicht funktioniert. Ich meine sowas wie vertauschte Beinchen von Transistoren – andersrum einzulötende Elkos und so 'n Zeug. Tausend Dank schonmal.
Liebe Konstrukteure: Um hier nix mißzuverstehen: Ich glaube falls Fehler drin sind ist das menschlich und auch nicht wirklich wichtig, wenn man weiß, wie sie zu umgehen sind. Ihr macht'n super Job an der Sache. Euren Idealismus find ich genial!!!! Respekt!!!
Ich bestelle hiermit noch'n paar Platinen – Ihr bekommt 'ne mail ....
04.08.2003 21:15
multitap
real user
becoming a guru s.o.o.n
Dabei seit: 25.12.2002 17:03
Beiträge: 412
moogulator hat mal ein update in der anleitung gemacht. nun sollte eigentlich alles korrekt sein, schau auch mal noch beim ek forum vorbei, da steht auch ziemlich viel simpleanisches. bei der pwm wurden zBsp. die widerstände mit grösseren ausgewechselt.
aber die anleitung sollte soweit uptodate sein. meinte ich.
Dabei seit: 22.11.2002 03:50 Herkunft: mars, nord
Beiträge: 130
: compuphonic agent
hatte ich an anderer stelle schon geposted..
sind nur kleinigkeiten,vorallem der 10k widerstand der durch einen 120k ersetzt wurde.. das ist aber schon alles so online! ihr werdet also keine fehler mehr haben..
du fdindest HIER im forum komplett alles dazu unter simplesizer news!! da hab ich das obige geposted!!
der vollständigkeit halber poste ich das hier nochmal:
update grade die schaltbilder und co..
damit möglichst wenig probleme entstehen..
das sind:
________
habe die bestelliste und layouts (VCO) korrigiert (es war ein 10K widerstand zuviel!),und um dem pw problemchen nahezukommen sind nun 2 120KO(h)mis dabei
geändert also: bestellliste, VCO,jpg (bild/schaltplan), LAY files für VCO
______
damit werd diesertage die LETZTEN platinen ausgegeben und wir haben etwa 80 simplebabys ausgeliefert!!..
es wird KEINE fortsetzung gemacht (warum siehe simplesizer 1.2 thread von anyware (thomas) und meinen kommentar dort
nun werden wir alle nachziehen,die nun ihre platinen bekommen haben!!..
_
mehr bugs sind uns nicht bekannt..
__________________ Ready.
..und wenn ich den (xxx) dann habe, kaufe ich Erstmalnix™. ..
Dieser Beitrag wurde von MoogulatoR am 04.08.2003 22:22 Uhr editiert.
04.08.2003 22:18
cd_cd
real user
preset user
Dabei seit: 14.07.2003 18:06
Beiträge: 2
Danke – vielleicht nicht so schlecht, dass es nochmal so ausdrücklich hier steht, so dass außer mir noch 'n paar andere Simplesizer-Neulinge gut schlafen können.
Ich hab noch nich ganz den Durchblick..
also den Transistor löte ich ein wie in der Anleitung
zum VCF-VCA.
Aber was ist mit dem 10k widerstand, der durch den 120k-er ersetzt wurde. Ist das nur ein Fehler im schematic, oder muss ich da was anderes löten als was auf dem Silkscreening (dem weißen Aufdruck) steht?
Gute Potis und Kappen und Schalter gibts übrigens bei
Ich frage deshalb, weil ich eine Simplesizer-Platine 1.1 habe und zwei 120 k Widerstände schon auf den Druck der Platine drauf sind. Mehr 120 k sehe ich nicht. Auf der neuen Bestellliste sind vier 120 k Widerstände enthalten. Auf der alten Bestellliste (wo ja die Platine entstand) sind keine 120 k Widerstände enthalten.
Ein völlig verwirrter und verwirrender Simplesizer-Bauer!
maschinenkulturmagazin(deutsch/german)
NEU: MASCHINENSOUND ALS NETLABEL:
alle livedates und audiofiles/mp3 des moogulator netzwerkes an einem ort! Maschinensound News & Livedates..
Synthese beherrschen? Mal am Moog Modular arbeiten können? Eine eigene Website bauen können? Ableton Live nutzen? Live-Acts perfektionieren? Digitale/Analoge Synthesizer ausreizen? Synthese kennenlernen? alles was du suchst - einfach mail/telefon/pn an mich (moogulator) Synthesizers.de
This work is licensed under a Creative Commons License.
disclaimer - haftungsausschluss - nutzungsbedinungen ACHTUNG: Kommerzielle Postings sind NICHT erlaubt und werden ohne nachfrage gelöscht! sieh auch:FAQ Dieses Forum ist rein privat und kostet mich viel Zeit/Geld/Mühe! Kann aber gern supportet werden, bei kommerziellen postings wird das ERWARTET,das ihr NIX postet! ansonsten entfallen löschkosten! FAQ
natürlich ist es lieb ,wenn ihr auch einen link hierher anbringt (sequencer.de) und sites (www.moogulator.com) unterstützen könnt (musik: www.moogulator.de & consequence.info / dAdA-iNN.de). da gibt es ja viele wege. banner fliegen überall rum, könnt ihr gerne nutzen! im 2fel ist moogulator.com das linkziel ;)
wer das forum supporten will (kommerzielle postings erzwingen eine mindestspende von 100€ zum entfernen des postings!) . support geht aber auch.
das schwesterforum:
Professional Forum-Hosting @ www.RapidForum.com (CPU: 44%)
RapidForum.com is not responsible for content and design of this forum.