Wie Zuverlässig ist ein Roland Jupiter 8 – Welche Schwächen?

in wirklichkeit haben wir es oft mit chips zu tun.. diskret ist im ju8 schon nicht mehr viel..

http://www.sequencer.de/roland/roland_jupiter_promars.html Jupiter // chips: http://sequencer.de/synth/index.php/Chips_in_Synthesizers Curtis,SSM,DSP Chips
und hier nochmal the wahrheit™
www.Sequencer.de/syns/roland/Jupiter8.html

ich finde den jupiter 8 überbewertet. eine feine maschine, aber der ELKA klingt besser. meine meinung...

anna sagte kürzlich, sie würde blau sehr mögen.. oder?
 
Kann den JP8 auch uneingeschränkz empfehlen. Auch ich kann über Roland nur bestes in Sachen Verarbeitung sagen. Habe meinen JP8 jetzt so an die 10 Jahre (mit eingebauten EES-Midi) und er hat noch NIE einen Defekt gezeigt. Habe ihn damals übrigens für 1900 DM erworben, für ca. 950 EURO wird es wohl schwer den heute zu bekommen...Klingt aber echt gut, da sollte man nicht streiten welches Flagschiff denn jetzt am besten ist (Synthex, Prophet V oder oder oder...) Mein Lieblingsteil ist auch nicht der JP8 sondern dern OB8, das tut aber nun der Qualität des JP8 doch keinen Abbruch, man kann sich ja schlecht 5 OB8 ins Studio knallen, die Mischung machts. Also...KAUFEN !!!
 
was für preise!

Scheint mir immer noch günstig zu sein,

ich habe 1982 meinen Jupiter-8 für 12000 .-DM neu erworben, dazu ein paar Monate später noch MC-4 für 6000 .- DM und OP-8 mit Umbau für den Jupi 2500.- DM.

Verglichen damit kann man doch heute recht günstig in die computergestützte Musik einsteigen. :) .
Ich muß immer an diese Preise denken, wenn ich heute zögere, das eine oder andere Stück Gear zu kaufen.
 
Re: was für preise!

mc4 schrieb:
Scheint mir immer noch günstig zu sein,

ich habe 1982 meinen Jupiter-8 für 12000 .-DM neu erworben, dazu ein paar Monate später noch MC-4 für 6000 .- DM und OP-8 mit Umbau für den Jupi 2500.- DM.

Verglichen damit kann man doch heute recht günstig in die computergestützte Musik einsteigen. :) .
Ich muß immer an diese Preise denken, wenn ich heute zögere, das eine oder andere Stück Gear zu kaufen.

Ja aber der Vergleich hinkt. Wir haben ganz andere Zeiten mit audiotechnischen Möglichkeiten die atemberaubend sind und das für relativ kleines Geld. Es geht ja auch wohl mehr um die angst das so ein Jupi8 schnell den Geist aufgeben könnte und wenn das im schlimmsten fall nach ein paar Monaten schon passiert ist das natürlich ganz schön kohle die man da verliert. Wäre ich Multimillionär würde mich das auch nicht kratzen, aber jeder der ein normales Einkommen hat sollte schon über so Dinge wie Preis und Leistung nachdenken. Ich weiß auch nicht ob ich heute noch mehr als einen 1000er für einen alten Synth ausgeben würde, es sei denn er ist so aufgebaut das man da noch etwas selbst retten kann. Andererseits ist der Jupi ein Hammerteil da gibts garnichts, ich würde wahrscheinlich auch meiner Gearsucht nachgeben, wenn ich erstmal davor stehen würde. :)
 
VEB_soundengine schrieb:
ich finde den jupiter 8 überbewertet. eine feine maschine, aber der ELKA klingt besser. meine meinung...

Nö, der Elka klingt anders. Elka geht eher in Richtung Prophet 5 und da finde ich ihn mindestens gleichwertig wenn nicht besser.
 
heute ist heute, da platziert sich der jupiter unter seinem produktionspreis..
so einfach ist das..

imgrunde ist der aufbau & die technik ja letzlich egal, es zählt das, was "hinten rauskommt".. und deshalb gibt es noch so viel bedarf an altem UND neuem ..
 


News

Zurück
Oben