Fauxhundred: Nachbau Buchla 400

Der Wolfgang wollte und musste aber seine Sachen verkaufen. Hat seine Systeme auch immer auf entsprechenden Messen der Öffentlichkeit präsentiert.
 
Andere kleine Hersteller hatten aber mit Nischenprodukten recht großen Erfolg, meist weil ihr Maschinchen einen ganz besonderen Sound hatte.
Beispielsweise möchte ich da nur mal PPG nennen und billig war ein System mit Waveterm und HDU, EVU und PRK auch nicht.
PPG hatte Vertriebe in den wichtigen Märkten, schaltete Werbung, war in den Fachmagazinen präsent und hatte bekannte Anwender – vor allem aber hatte PPG Produkte, deren Nutzen sich vielen Keyboardern und Produzenten populärer Musik unmittelbar erschloss.
 
Das Ding wollte damals schon kein Aas haben. Es gibt meist gute Gründe, warum manche Vintage-Synthesizer heute so extrem selten sind. Mal lag es an der unausgereiften Technik, mal am Preis und sehr oft am schlechten Sound und bei einigen Geräten kommt sogar alles zusammen.
Ich hab erst kurze Zeit später gesehen, dass es ein Nachbau ist. Bei buchla dachte ich erst, es handle sich um modulartechnik, die da drin steckt.
Aber generell mag ich die idee eines polyphonenen westcoastsynth.
Wie ein 0-coast in polyphon, nur etwas mehr, also ohne filter. Da könnte man sicher etwas schönes bauen.
 
Andere kleine Hersteller hatten aber mit Nischenprodukten recht großen Erfolg, meist weil ihr Maschinchen einen ganz besonderen Sound hatte.
Beispielsweise möchte ich da nur mal PPG nennen und billig war ein System mit Waveterm und HDU, EVU und PRK auch nicht.
Was ist denn das für ein Synth aus deiner Sammlung?

IMG_9325.jpeg
 
Donald Buchla didn't sell much of anything throughout his career, it wasn't because the instruments were not great, it was because he cared more about designing amazing things and not as much about selling them... often they were so forward thinking that there was no market for them during their lifetime.. there are only a handful of original Music Easels and 200 series now vs the plethora of cheap copies and clones 50 years later.

In terms of size, the Fauxhundred is slightly smaller than a minimoog and weighs about the same .

ID700 is great.. prob the best version of that concept including the original hardware version.
 

Anhänge

  • minifaux.jpg
    minifaux.jpg
    2 MB · Aufrufe: 5


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben