Suchergebnisse

  1. mrmarbury

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Mittlerweile habe ich heraus gefunden, dass das Display wohl absolut identisch ist. Schade. Aber okay. Warten wir mal, wann das erste update/plugin kommt, welches nicht mehr auf den 2GB-Ram Boards läuft. Dann wird es Zeit zum updaten. Bis dahin reicht mir mein X und das neue "Delay Pro"-Plugin...
  2. mrmarbury

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Gibt es hier zufällig jemanden, der den X gegen den X SE getauscht hat und was zum Display sagen kann? Is es das gleiche? Oder hat sich hier was getan? Als ich damals noch den One als Spielkameraden für meinen X gekauft habe und auch beim Ausprobieren des Force habe ich gemerkt, wie viel mehr...
  3. mrmarbury

    Ableton Push 2 bei Thomann nicht im Sortiment

    Ich würde mal davon ausgehen, dass wenn ein standalone Push 3 kommt, dass er zumindest wifi hätte? Zumindest halte ich das für recht wahrscheinlich und sinnvoll. Hier sollte es dann einen passenden FCC-Eintrag mit passender ID geben. Zumindest, wenn sie ihre Geräte in den USA verkaufen wollen...
  4. mrmarbury

    Weihnachten 2016 auf dem Gabentisch

    Re: Weihnachten 2016 unter dem Gabentisch Elektron AnalogRytm :phat: Mein Korg ESX1 kann dann käuflich erworben werden :)
  5. mrmarbury

    Friday Morning Ninja Session

    Ich hab's in der Video-Description recht weit unten. Moment, ich kopier's mal raus Used Gear: - Waldorf Q+ Phoenix Ed. - Korg ESX - Novation Nova - Ableton Live 9 for recording and as midi sequencer - Some cheap ass camera - A happy little Creeper - A bunch of Eurorack Modules: Mutable...
  6. mrmarbury

    Friday Morning Ninja Session

    Ja, die Puppe (Creeper - Ich habe auch noch das Schwein dazu), ist das Wichtigste am Video. :floet: Die Halterung der Jalousie besteht aus mehreren Platikteilen, die von unten ineinandergeklickt werden :denk: . Eine der Winzigplastiknasen ist bei Zug abgebrochen...wer hätte sich sowas denken...
  7. mrmarbury

    Friday Morning Ninja Session

    Naja, die Hose geht ja eher ins Grau :D Leider habe ich aktuell keine Jalousie, die hat mein letzter Besuch unqualifiziert herunter gerissen.
  8. mrmarbury

    Friday Morning Ninja Session

    Habe heute Morgen mal spontan gegen das Vermummungsverbot verstoßen :agent: und ein paar Beats improvisiert. :musikmach: Vierlleicht gefällt es ja der/dem Einen oder Anderen :phat: 47JdIbsTi8o
  9. mrmarbury

    Waldorf Q+ Phoenix Ed - DSP Err:

    oha, wenn ich das noch wüsste. Das lief über deren zendesk. Das haben sie aber abgeschafft, da dort wohl dauernd Messages verschwunden sind. Ich denke aber das ist egal, da wird sich schon der Richtige bei Dir melden, wenn Du einfach an deren support-addy schreibst. :supi:
  10. mrmarbury

    Waldorf Q+ Phoenix Ed - DSP Err:

    Ich wollte mal zum Abschluss noch kurz los werden, was es nun war und was die Reparatur gekostet hat. Bei meinem Q+ hatte es das DSP ROM und knapp 20 Potis zerschossen. :shock: Keine Ahnung warum. Spannungsspitze kann ich aber nicht ausschließen. Die Reparatur hat alles in allem knapp unter...
  11. mrmarbury

    El Capitan - PCIe USB2.0 Karte / USB Geräte generell

    Soo, neuer USB Hub und es geht nun wieder alles :) Leider geht der Hub wie gesagt problemlos an einem alten Mac mit Yosemite, meinem FreeBSD Server und meinem Linux Laptop. :( Das El Capitan vll meinen hub nicht mag, darauf kam ich erst nicht, da tastatur, backupdisk, Blofeld und MOTU Express...
  12. mrmarbury

    El Capitan - PCIe USB2.0 Karte / USB Geräte generell

    Re: El Capitan und USB2 Geräte Ich habe gestern noch sehr lange rumgekabelt und bin weiterhin beim Hauptübeltäter El Capitan. Denn vor dem Upgrade ging alles noch und die Probleme fingen genau nach dem Upgrade an. U.a. mag El Capiton meinen aktiven USB-Hub nur noch eingeschränkt. An einem...
  13. mrmarbury

    El Capitan - PCIe USB2.0 Karte / USB Geräte generell

    Re: El Capitan und USB2 Geräte Dem Eintrag habe ich gelesen. Leider hilft der mir nicht weiter, da ich ein MBP nutze und keinen Mac Pro. Angeblich sind alle geräte Class Compliant und sollten tun ... hmpf
  14. mrmarbury

    El Capitan - PCIe USB2.0 Karte / USB Geräte generell

    El Capitan und USB2 Geräte Moin, leider habe ich auf El Capitan aktualisiert (10.11.1). Und nun funktionieren die USB-Verbindungen meiner halben Gerätelandschaft nicht mehr :motz: Folgendes wird nicht erkannt, nicht mal im System Report: Streichfett, Cakewalk UM-2G (Midi IF), Doepfer...
  15. mrmarbury

    Waldorf Q+ Phoenix Ed - DSP Err:

    Nach langer Ruhe, mal wieder ein update .... Mit dem netten Herrn von Waldorf, habe ich zusammen verschiedenste Kombinationen aus neuen und alten Softwareversionen und ein-/ausgebauten Boards ausprobiert. Nichts hat funktioniert. Somit steht die gute plusKuh nun verpackt im Flur und wartet auf...
  16. mrmarbury

    Waldorf Q+ Phoenix Ed - DSP Err:

    So, Waldorf hat doch geantwortet. Nach einem Anruf bei meinem Mailprovider, tauchte die mail dann auch auf. Ist im greylisting hängen geblieben ... prima. Nun, ich lasse mir gerade von denen ein paar ältere SW-Versionen senden. Aber ich gehe mal davon aus, dass ich das gute Stück einsenden...
  17. mrmarbury

    Waldorf Q+ Phoenix Ed - DSP Err:

    Moin, seit einer Weile zeigt mein Waldi nach dem Start folgende Meldung im Display: DSP Err: ***** RAM: *** *** **- *** *** Danach fängt er an timeouts für HexCodes durchzugehen. Sicherlich Speicherbereiche, o.ä. Sind zumindest immer die 15-20 gleichen. Ich habe zwar schon mehrfach an den...
  18. mrmarbury

    Hilfe - Ableton Crash beim öffnen

    Hi, Bei mir wird Ableton immer instabiler, je mehr Ableton-Updates ich eingespielt habe. Was dann hilft ist, alle Ableton-<Versionsnummer> -Verzeichnisse zu löschen, die nicht der aktuellen Version entsprechen. Jedes Update ist ja wieder nur ein komplettes Ableton :roll: Cheers, Stefan
  19. mrmarbury

    Hilfe wegen Shruti benötigt.

    gibt's was Neues zum shruthi? Bild 4 schaut, auch unscharf, arg kaputt aus. Ich mein, was muss man tun, dass sowas raus kommt? Habe im Sommer meiner Holden das Löten beigebogen, da sie das für's Labor brauchte. Und den Voice-Changer den sie mir gelötet hat, da sehen die Lötpunkte topp aus. Und...
  20. mrmarbury

    Die Einsamkeit des (Elektronik-)Musikers?

    Wollte mal ein kurzes Update schreiben... Habe mittlerweile einen echt guten Gitarristen in München gefunden. Der kommt aus ner Indie-/PostMetal-Band und hat aber keinen Bock mehr auf reinen Metal sondern wollte (oh ein Wunder wird war ^^) schon länger mal was in Verbindung mit Elektronischem...
  21. mrmarbury

    Netlabel für meine Musik?

    @raze: Die Liste auf cctrax habe ich mir gleich mal reingezogen. Coole Sache. Bisher habe ich immer nur netlabels,org oder so in der Art gefunden. Aber ich bin wohl zu "intelligent", um deren Suchfunktion zu nutzen :selfhammer: Dort ist mir Phonocake ins Auge gestochen. Wird ja auch auf der...
  22. mrmarbury

    Netlabel für meine Musik?

    Ja das stimmt. Kenne so einige PostMetal Bands über Bandcamp. Und wegen Beatport, etc: mir geht es ja nicht in erster Linie um das Geldverdienen mit meinen Tracks. Mein Sound ist dafür nicht mainstream genug. Und der Aufwand ist wohl höher, als die paar Cent, die da rum kommen. Mir geht es eher...
  23. mrmarbury

    Netlabel für meine Musik?

    Bandcamp-Seite habe ich. Allerdings finde ich da die Reichweite sehr begrenzt. Man ist ja doch irgendwo alleine. Wo mir einfällt, ich sollte die mal auf den aktuellen Stand bringen ^^ Aktuell ist generell glaube ich die Reichweite auf Soundcloud am Höchsten, oder?
  24. mrmarbury

    Netlabel für meine Musik?

    Hallo, weiß nicht so recht, wo das Thema hin passt. Darum schreibe ich mal hier. Ich bin schon eine ganze Weile auf der Suche nach einem Netlabel für meine Musik. Nur finde ich das unglaublich schwierig. Meist muss es Minimal/Techno oder straighter 4/4 Trance oder Dub-Deep-House whatever sein...
  25. mrmarbury

    Discontinuity Drive

    "Das klingt mir Alles viel zu sehr nach Klangforschung" :denk: http://soundcloud.com/binarysun/discontinuity-drive Vielleicht mag es ja trotzdem jemand? Dieses Electro-DarkAmbient-Drone-Whatever ääh :tralala:
  26. mrmarbury

    Binary Sun

    Ach, lang ist's her ... Wird Zeit, meine Werke hier mal auf den aktuellen Stand zu bringen. Fangen wir also an: Vor einer Weile musste ich mir dringend eine Autoharp von 1900 zulegen, nicht für Hausmusik :opa: , aber z.B. für sowas: Bis auf die zwei Synthspuren, ist (fast) der ganze Rest...
  27. mrmarbury

    Binary Sun

    Auch wenn er schön etwas länger in den Startlöschern steht, wollte ich dringend noch die soundscape vom Madrider Flughafen einbauen ... aber da muss man erstmal hinkommen ;) Allerdings ist das Sample so subtil, dass man schon etwas genauer hinhören muss :floet...
  28. mrmarbury

    Wie "recordet" ihr?

    Versuche alles, was ich per Midi machen kann, per Midi zu machen (wenn das Gerät Midi hat und mit CC umgehen kann) Ansonsten nehme ich jede Spur für sich auf und bearbeite die Rohe Audiospur dann im Rechner. Ich habe zwar die Möglichkeit auch alle Geräte auf Einmal aufzunehmen, gehe aber...
  29. mrmarbury

    MOTU 8Pre Kaskadierung

    So, habe die 8pre heute angeschlossen. Nach anfänglicher Verwirrung funktioniert Alles recht gut. Hatte das Daisy-Chaining irgendwie falsch verstanden. Dachte der Rechner sieht dann alle 8pre als ein Device. Daisy-Chaining heisst aber erstmal nur, dass man mehrere Firewire-Geräte an einen...
  30. mrmarbury

    MOTU 8Pre Kaskadierung

    Habe gerade noch etwas rumgesucht...das daisy chain-problem gibts/gabs wohl nur mit Winbloze und nicht aufm Hackintosh. Ist MacOS wohl doch mal für irgendwas brauchbar ^^ Ich werde mir in 2-3 Wochen 3x8pre kaufen und berichten... Grüße, Stefan
  31. mrmarbury

    MOTU 8Pre Kaskadierung

    Hmm, das firestudio klingt interessant. Was hast du denn da für ein setup? Kannst du was zu dem monitorcontroller sagen den es extra gibt? Cheers
  32. mrmarbury

    Die Einsamkeit des (Elektronik-)Musikers?

    Gestern war ein guter Bekannter da ... hat nicht lange gedauert bis wir in meinem Studio saßen und ich ihn Alles rund um Klangsynthese erklären musste ^^ Er erzählte mir dann das er 10 Jahre Klavierunterricht hatte als Kind ... aber das eher so war das er mit dem Lehrer ein heimliches Abkommen...
  33. mrmarbury

    MOTU 8Pre Kaskadierung

    Moin, kurze und dumme Frage. Ich überlege mir das Motu 8Pre zuzulegen. Brauche aber dann eigentl 3 davon, die ich gerne per FW kaskadieren möchte(1xMaster per FW am Rechner und 2xSlave = 24Kanäle). Soll ja bis zu 4x mal gehen. Hat jemand sowas im Einsatz? Beim Googlen und Youtuben habe ich 2...
  34. mrmarbury

    Die Einsamkeit des (Elektronik-)Musikers?

    Weiß garnicht mehr wo ich das gehört habe. Entweder war's ein Podcast oder mir hat das jemand erzählt. Da ging es um Musiker/Sänger, professionelle Studioaufnahmen und Kritik. Das ging in ungefähr so, dass es für Toningeneure wohl oft ein psychologischer Knochenjob ist, da es so einige gibt, die...
  35. mrmarbury

    Die Einsamkeit des (Elektronik-)Musikers?

    Jetzt dann wohl nur noch in Einer :floet:
  36. mrmarbury

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Re: Modular Gearporn - (antworten: ok) Mit Schwerlastgurten :shock: Damit der analoge Bass nicht wieder Alles in Schutt legt :phat:
  37. mrmarbury

    Audio Engineering/Recording/Mixing Kurse in München?

    Moin, ich schon wieder :roll: So langsam nervt mich mein Halbwissen bzgl. Recording/Mixing, Mikrofonierung, etc. Mache zwar seit mehreren Jahren Musik und bereite mittlerweile häufiger die Beschallung für kleinere Veranstaltungen vor. Aber das was ich da so mache ist eher auf teils geratenem...
  38. mrmarbury

    Binary Sun

    Achja, war mal wieder am Braten ...
  39. mrmarbury

    Die Einsamkeit des (Elektronik-)Musikers?

    Da sagst Du was ^^ Der Typ von The XX hat das echt fein drauf gehabt. Aber der hatte glaube ich 10 Finger je Hand, ^^ Bei Basslines ist das eher eine Frage der Meditation ;) geht aber aus eigener Erfahrung recht gut.
  40. mrmarbury

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware, Studio, Synthesizer (antwort Generell schon. Gut geeignet für FX und Bass. Der Sequencer lässt sich per externem KB einfach im 303-Stil programmieren. Und die Drum Machine mit dem "generativen" Pattern feature (wie man das auch immer nennt ^^) ist mMn gut für...
Zurück
Oben