Suchergebnisse

  1. Ron12

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Kann mir bitte jemand zufällig sagen, ob beim Fantom folgendes geht. Ich mache eine eigene Sequence über den step und kann dann die wird in verschiedenen Tonhöhen abgespielt, als taste C und dann E ändert sich die Tonhöhe. Ich weiss das es beim Eola d System 8 da eine Möglichkeit gibt und das es...
  2. Ron12

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Inklusive der ACB Technologie :-)
  3. Ron12

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Danke, also auch nur im Fantom nutzbar Standalone nach installation, hab ich richtig verstanden? Danke.
  4. Ron12

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Ich frage mich eher ob das EX Update in den alten Fantomen direkt nutzbar ist oder nur dann im Verbund mit der Cloud? Weil über 1000 Euro mehr für einen Fantom Ex der das selbe dann könnte ergibt ja gar keinen Sinn, außer das ist Rolandphylosophie :-)
  5. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Danke, ich habe einfach das Handy zwischen die Kopfhörer geklemmt bei der Aufnahme 🙈😅 mit Audio müsste ich mal in den Mac aufnehmen direkt, sofern es da hörbar Auftritt. Gute Idee wegen weniger Umgebungsgeräusche. Ich habe es ohne soundänderungen laufen lassen, einfach einschalten und es ist da...
  6. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Hi, vielen Dank. Das fiepende Brummen kam gleich nach dem einschalten durchweg, ohne das ich irgendwelche Sounds abgespielt habe. Auch nach dem Laden anderer Soukds ohne herstellten blieb das so. Ich habe jetzt einen Werkreset gemacht, das fiepende brummen Danke, ich habe einfach das Handy...
  7. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Danke Danke vielmals 🥳🥳 hat geholfen und es ist wieder an und sehe wieder alles 🍾. Hab das seit gestern ohne Erfolg probiert. Gleich mal alle Sounds sichern. Ich werde trotzdem Waldorf Montag kontaktieren (ein Tickez hatte ich Freitag schon gemacht wegen Kopfhörerausgang). Auch werde ich nach...
  8. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Danke, mache ich auch :-) glaub da kann man auch anrufen, geht vielleicht schneller als Ticket Mail, da kann ich auch gleich wegen Kopfhörerausgang Fragen. Hatte noch die Idee auf einer Micro SD eine Init Datei zu installieren und so hoch fahren, vielleicht kommt man da an die Global settings...
  9. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Hi, Danke. Ich hab das Display bei brightness runter gescrollt, dann machte es clack und Dunkel ist ohne was zu sehen. Beim hoch fahren neu zeigt er hell und klar das Display mit iridium an, sobald er hoch geladen ist wird er wieder schwarz (zeigt aber kurz für 1 bis 2 Sekunden init Monitor an...
  10. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Danke vielmals, da brauch ich erstmal ne Micro SD Karte, werde ich kaufen :-) wäre trotzdem schön, wenn man das Display wieder einschalten könnte mit Licht.. auch wenn es eigene Schuld ist, aber so etwas nur mit einem Werkreset wieder hinzubekommen und dann noch Old School.. 🙈😅
  11. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Danke, leider Nein. Meine eigene Dummheit, allerdings auch unclever von Waldorf. Wenn man das Display ausschalten kann über das Global Menü , aber da dann dunkel nicht wieder ein..
  12. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Danke, Hab ich probiert und half auch leider nicht :-) dafür hab ich das Display auf 0 Dunkel gestellt und bekomme es nicht mehr an 😅 wie ein factory reset geht beim iridium hab ich leider bisher nicht gefunden. Also auf Werkseindtellungen setzen.
  13. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Stimmt :-) aber keins in der Nähe :-) das kommt auch nur, wenn man es Richtung leise dreht das fiepen brummen durchgängig.
  14. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Danke, gute Idee mit der Aufnahme. Das rauschen kommt auch so schwellartig. Das fiepen störegrüsch bleibt leider auch nach Einstellung erhalten und geht nicht weg. Ab ca Sekunde 10 kommt es lauter.
  15. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Ok Danke, dann ist am Kopfhörerausgang wohl was defekt mit dem Volumeregler. Und das nach 30 Tage Betriebsstunden gesamt nach 2,5 Jahren.. werd mal Waldorf anschreiben wegen Reperatur. Ist halt kurios, beim leise stellen kommt dann ein fiepen brummendes Geräusch in der Mitte geht es...
  16. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Danke. Ich habe ihn Standalone nur an Strom und Kopfhörer angeschlossen. Auch verschiedene Kopfhörer probiert. Das selbe Ergebnis. Die Stereo Audio out sind einwandfrei nach separaten Test. Nur beim Kopfhörer drehen passiert das über den Kopfhöreranschluss.
  17. Ron12

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V.3)

    Ich habe auch einen iridium und bitte eine Frage. Beim Kopfhörerausgang beim Volume hinten leise oder laut drehen kommt so ein kleines Piepen brummendes Geräusch was stärker wird umso mehr es dem Ende zu geht, in der Mitte kurz vor Ende ca geht es. Ist das bei euren iridium auch so? Danke.
  18. Ron12

    Keyboard Bauteil Tasten?

    😅 Kekse wären in Ordnung. Das ist aber total flach wie plaste und fühlt sich auch so an 🤔
  19. Ron12

    Keyboard Bauteil Tasten?

    Hi, Hab heut mein Akai MPC Key bekommen. Nach ca 2 Stunden klimperns kam mit einmal das zum Vorschein. Weiss jemand zufällig ob das ein Bauteil von innen ist oder nur für die Feuchtigkeit (siehe schwarze Taste bild)? Das kann man rein schieben, kommt aber wieder sofort zurück. Zum Glück noch...
  20. Ron12

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Ich rede von step Sequencer (wie beim fantom mit lauflicht oder beim nautilus der interne mit Kästchen zum auswählen wann was ertönen soll) :-) meines Wissens ist dieser nicht vorhanden, der würde jedoch das programmieren von drum Sequencen sehr erleichtern, statt diese nach Gefühl über taste...
  21. Ron12

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Solange die da endlich einen step Sequencer ein bauen wie beim roland fantom 0 oder einen internen wie beim korg nautilus :-) und endlich gute Wandler, die drums klingen total drucklos im modx zumindest.. sonst gute Sounds..
  22. Ron12

    Moog subsequent 37 Kabel

    Danke 👍👍
  23. Ron12

    Moog subsequent 37 Kabel

    Danke, ja das meinte ich :-) hat er auch verdient, werd mal eins besorgen :-) 1000 Kabel hier, aber das fehlt leider noch 😅
  24. Ron12

    Moog subsequent 37 Kabel

    Vielen Dank, werd ich morgen mal probieren. Hatte zwar damit herum gespielt wegen mono und stereo, aber vielleicht zum falschen Zeitpunkt :-) dann werd ich es danach auch mal an den guten alto mixer anschließen zum Test:-) danke vielmals für die Tips. Ich war mir nur nicht sicher, da meine kabel...
  25. Ron12

    Moog subsequent 37 Kabel

    Danke vielmals, einen monokanal habe ich tatsächlich noch nie eingerichtet, ich bin da wie in einem YouTube vorzeige Video vorgegangen 1:1 und die hatten keinen extra gemacht :-) aber nehmen wir an ich würde es vom audiointerface über externe Boxen laufen lassen. Dann wäre da wahrscheinlich das...
  26. Ron12

    Moog subsequent 37 Kabel

    Hallo, Bitte eine Frage. Ich habe einen Subsequent 37 nun im Besitz. Ich hab das über ein behringer Audiointerface an den Mac angeschlossen. Verbunden habe ich das mit einem Kabel, einmal wie ein 6,3mm klinke auf 2 führen und einmal mit 2 auf 2 probiert (der moog hat ja nur einen audio out...
  27. Ron12

    Rauschen Pioneer toraiz

    Hallo, Bei meinem Toraiz SP 16 kommt ab der Mitte der Lautstärke, wenn man den dave smith Filter ein schaltet ein Rauschen, was mit vollem Anschlag lauter wird. Wenn er nicht aktiviert ist kommt kein Rauschen. Auch wenn die Musik läuft ist das Rauschen nicht hörbar. Weiss jemand zufällig wo der...
  28. Ron12

    DSP-Emulator für Virus,Nord lead, Waldorf …

    Ok danke für die info :-) ich wünschte es gebe Logic pro x für windows, da gibt es so viel vst wie auch Viper was einen virus ti ersetzt.. leider alles nicht für mac :-)
  29. Ron12

    DSP-Emulator für Virus,Nord lead, Waldorf …

    Darf man fragen welchen Leistung dein Rechner hat? Bei meinem Mac knistert es nur meist, vor allem nach diesem Update, davor ging es einigermaßen 🙈😅 aber der ist auch von 2011.. wegen der 4 Kerne für uhe diva und dem Audioeingang am mac mini :-)
  30. Ron12

    Imac Audio in Anschluss

    Danke, hab ich auch gelesen. Müsste man nur glaub die Grafikkarte abgleichen ob es geht, so wie ich gelesen habe :-) weil geht nicht mit jeder. Aber ich schau mal, Danke.
  31. Ron12

    Imac Audio in Anschluss

    Danke dir. Das Problem ist auch warum eigentlich, ich hab den roland fantom 06 hier. Mein mac von 2011 geht nur bis os high sierra. Und da läuft der nun noch langsamer als unter sierra normal 😅 leider gibt es keine vst treiber für den fantom 06 sierra, nur ab mojave. Für fantom 6 gibts den...
  32. Ron12

    Roland "Null"-Serie Fantom-06/08 (günstige Workstation)

    Ich werd mal auf high Sierra jetzt gehen und nochmal probieren. Vielleicht geht es ja doch irgendwie auch wenn die in den Treibern nicht auf geführt sind, ich werde berichten.
  33. Ron12

    Imac Audio in Anschluss

    Der ti läuft aber nach high sierra leider nicht mehr mit der ti vst wie ich gelesen habe. Das audio wird nicht mehr übertragen, nur noch midi erkannt aber keine Töne mehr in der vst Hab einen behringer Mixer, da kam bei USB Anschluss immer ein kleines fiepen, bei einem audiointerface von...
  34. Ron12

    Imac Audio in Anschluss

    Hallo, Sicher gab es das Thema schon irgendwo, konnte aber nichts genaueres finden. Bin Besitzer eine mac mini von 2011, da gibt es auch noch Kopfhörerbuchse und audio in kli kenbuchse. Ebenso im 2014er.. ich überlege nun, auf einen iMac 2015 zu wechseln mit OS Mojave wegen virus ti Anbindung...
  35. Ron12

    Roland "Null"-Serie Fantom-06/08 (günstige Workstation)

    Hatte mich auch gewundert. Habe aber nichts gefunden. Bei den Treibern stehen auch viele Betriebssysteme wo die gehen auf der Roland Seite, nur sierra und sierra high fehlen und das alle runter geladenen sagen mir immer geht nicht, da nicht für die Version. Wenn du mir natürlich einen sagen...
  36. Ron12

    Roland "Null"-Serie Fantom-06/08 (günstige Workstation)

    Hi, Der Fantom 06 ist da, allerdings gibt es keine Mac Treiber für mac os 10.12 Sierra.. selbst für high sierra nicht (nur für den fantom 6/7/8). Dann wäre maximal mojave möglich, da ab danach Versionen die virus ti ja nicht mehr unterstützt werden 🙈 und das update gibt es nicht mehr. Daher...
  37. Ron12

    Roland "Null"-Serie Fantom-06/08 (günstige Workstation)

    Danke, die Videos kenne ich teilweise, aber audio samples auf tr rec Sequencer und midi Ausgabe über diesen wurde dort nicht wirklich behandelt, soweit ich sehen konnte zumindest. Samples selber ja, aber nicht im tr rec Sequencer :-) aber danke, das waren die 2 Infos die mir fehlten. 👍👍
  38. Ron12

    Roland "Null"-Serie Fantom-06/08 (günstige Workstation)

    Vielen Dank für die Antworten :-) hatte auch schon den Support von roland angeschrieben vor 1 Monat, kam leider nichts zurück.. aber schon mal gute Nachrichten das es geht. wisst ihr auch ob mit dem tr rec Sequencer midi ausgegeben werden kann an Daw instrumente z.b.? Danke.
  39. Ron12

    Roland "Null"-Serie Fantom-06/08 (günstige Workstation)

    Hi, Weiss jemand zufällig, ob in der Fantom 0 Serie folgendes geht: Ich lade ein wave Sample kick drum oder snare und kann das dann im tr rec Sequencer laufen lassen mit anderen drums? Geht das auch mit mehreren wave samples? Danke.
  40. Ron12

    Solltest dich vielleicht nochmal über die aktuelle Preislage informieren statt Haha ;-)...

    Solltest dich vielleicht nochmal über die aktuelle Preislage informieren statt Haha ;-) Schönen Abend.
Zurück
Oben