Suchergebnisse

  1. m_g

    Oberheim TEO-5

    ..... das ist in der Tat ne echte Nervsocke! Aber ab und an ein interessanter Inhalt (zB sein Rundgang in der Fatar Fabrik....) Hier ist er mit Tom Oberheim am werkeln: https://youtu.be/P31sJB9UZeU?feature=shared Und hier taucht er im Sequential Besuchsvideo auch auf, bei 9:25...
  2. m_g

    Oberheim TEO-5

    Na ja, "muss" er denn im Tagesgeschäft involviert sein ? Er wird wohl kaum im Labor sitzen und Testplatinen bestücken und testen oder an Firmwareroutinen programmieren, warum auch.... nichtsdestotrotz (so finde ich) sollte man seinen Einfluss (und Erfahrung) als graue Eminenz nicht...
  3. m_g

    Oberheim TEO-5

    Hmmm...... wenn man sich diese Doctor Mix Videos anschaut, scheint ja Herr Oberheim in der Sequential Entwicklungsabteilung ein gern gesehener Gast zu sein und dort auch noch fleissig ein und aus zu gehen. Wenn ich das richtig verstehe (auf der Oberheim Homepage) wurde Oberheim 2022 neu firmiert...
  4. m_g

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Ich meine Ende Juni gelesen zu haben. Gemeinsam mit der ESP Vollversion.
  5. m_g

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Der zusätzliche Bildschirm macht wie ich finde einiges aus in der Bedienung. Ausserdem finde ich den doppelten User Speicher hilfreich. Ich kann nun alle meine Libraries drin haben.... Die AN-X Engine klingt wirklich hervorragend. Ein (Pattern-)Sequencer ist doch an Bord. Samplen am Gerät...
  6. m_g

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Vielleicht weil man keine Einzelchips und Einzelkomponenten bei nem Chipgrosshändler kauft, sondern ein Gesamtprodukt (Musikinstrument) ????
  7. m_g

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Hmmm....... ich sag mal so: Der TEO kam unerwartet um die Ecke und hat in der Fachwelt und der SuperBooth offensichtlich voll eingeschlagen. Als "Marketing Reaktion" sieht sich Behringer (leicht nervös ob ihrer zukünftigen Verkaufszahlen) justament genötigt zu verlautbaren, dass ihr UB-Xa der...
  8. m_g

    Oberheim TEO-5

    Ei der daus, heftige Fachsimpelei hier! Ich versteh zwar nur Bahnhof, finde es aber hoch interessant!!! Ich will die Kisten einfach nur spielen und an den Knöpfen schrauben. Und freu mich wenns schön klingt! ;-) Und der Teo klingt schön! Finde ich.
  9. m_g

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Linear Mode heisst für mich "Bandmaschinen-Mode", sprich: Sound auswählen, Spur auswählen, Aufnehmen (das kann schon mal minutenlanges "Gedudel" sein, das dann nach und nach ergänzt wird..... Ideenspeicher.....). Kurzweils können das, bis zum Motif XF konnte das Yamaha und bis FA07 konnte das...
  10. m_g

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    .... da ging dem Schreiberling wohl der virtuelle Stift durch (oder ChatGP KI hat versagt). Weder auf der deutschen noch englischen Rolandseite wird das so beschrieben. Und an meinem reellen Objekt (Roland Fantom 8 mit EX Upgrade und letzten 1.01 Update) kann ich keine Änderung feststellen...
  11. m_g

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Wer ist MS ? Ich habe die EX 1.01 drauf und kann keine Änderung am Sequenzer feststellen, hätte aber gegen nen Linear-Mode nix einzuwenden, im Gegenteil.....
  12. m_g

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Interessanter Einblick in den Montage M: https://forums.musicplayer.com/topic/188972-montage-m-internals-psu-fan-cpu/ Hat sich doch auch hardwäremässig einiges geändert (Prozessoren etc.). Hier mal alt: https://sandsoftwaresound.net/yamaha-montage-internals-revisted/ und neu...
  13. m_g

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Ich habe eben mal etwas in online shops gestöbert und da sehe ich für den Fantom 6EX ne UVP von 4199,- und nen Strassenpreis von 3999,-. Da scheint Roland ja (aktuell zumindest) an der Preisschraube gedreht zu haben. Nen "Auslaufmodell" Fantom 6 (halt ohne den EX Aufdruck) für 2850,- plus EX...
  14. m_g

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Nein Strassenpreis und UVP zu vergleichen macht keinen Sinn
  15. m_g

    Sequential Prophet 5/10

    .... ich hab hier insgesamt 3 Geräte rumstehen, die über USB Probleme mit "Störgeräuschen" machen bzw. machten. Lösung: Die guten alten Midi-Kabel ! Galvanische Trennung, da Optokoppler. USB ist die Pest. Gefolgt von billigen Schaltnetzteilen (Cholera)....
  16. m_g

    Arturia Astrolab

    Wie bewirbt Arturia das Dingens höchstselbst? Avant-garde Stage Keyboard !!! Es muss also erstmal "chic" aussehen...... Stichwort:Designer Möbel ! Zielgruppe ? Avant-garde Mugger ? Gibts das? Was ist das? Deren Plugins haben mich irgendwie nie gepackt. Klingt alles irgendwie zu gleich...
  17. m_g

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Wenn man es mal bisschen intus hat, sind splits und layers fix erstellt und die fader entsprechend belegt...... Mein "Kronos-Kollege" tupft da oft noch wirr am Touchdisplay rum (und findet erst nix), da sag ich dann schon (frech): Drummer zähl ein ! ;-) Leider schwächelt gerade mein PC3A6 etwas...
  18. m_g

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Hier zumindest mal ein kleiner Videoschnipsel der die Anschlüsse erahnen lässt..... https://youtu.be/6Dj1Ks6u-UU?feature=shared
  19. m_g

    Behringer UB-Xa

    Wer ist Tim Schuhbrücke ?
  20. m_g

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Wenn ich mir die ganzen Facebook Infos so zusammen denke: - wie K2700 nur ohne Drumpads und Audiointerface - K2088 kriegt die Fatar TP40_ - K2061 Tastatur unklar -> hoffentlich die TP9/S aus dem PC361/K6/A6 - Internes Power Supply - Metallgehäuse Mir gefällt das sehr gut. Eigentlich wollte ich...
  21. m_g

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Sample Robot gabs kostenlos zum Montage. Bin schon auf das VST für den M gespannt..... vielleicht zur NAMM?
  22. m_g

    Roland GAIA 2 - Neuer Roländer auf ZEN-Core-Basis

    Der Fantom hat mit dem EX-Update ACB bekommen.
  23. m_g

    Behringer UB-Xa

    Exakt! Gut dass die Gummifüsse geschraubt sind! Wenn die nur geklebt wären, Gott bewahre, dann gings hier richtig ab !!! 😉 Wünsche allen ein entspannteres 2024, mit oder ohne Uberheim ! 😎
  24. m_g

    Behringer UB-Xa

    Wie sind eigentlich die Gummifüsse auf der Unterseite? Geschraubt oder geklebt ?
  25. m_g

    Behringer UB-Xa

    Der Vergleich UB-Xa und OB-X8 macht m.E. gar keinen Sinn. Wer sich nen OB-X8 bisher leisten wollte und konnte wird das auch weiterhin tun. Und wer sich nen UB-Xa leisten kann und will wird eben das tun. Ich glaube die nehmen sich Stückzahlmässig überhaupt nix gegenseitig ab. Andere Zielgruppen.
  26. m_g

    Was wird wohl aus dem Access Virus?

    Sicher???
  27. m_g

    Hammond M-solo

    Wenn Synths und weiteres Zeugs dabei sein soll, fallen mir spontan noch Roland VR09 und Yamaha CK61 ein. (ob das ausreichend gut klingt sei mal dahin gestellt). Als reinrassigen Clone würde ich aktuell die Hammond XK4 präferieren. Anfänglich vermutete ich die H-Solo unter 1k..... der aktuelle...
  28. m_g

    Hammond M-solo

    Ab Minute 6:00 sehr gut erklärt: https://youtu.be/k6S1FBu3WJc?si=UzR-z7C1GkSChDK5
  29. m_g

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    https://youtu.be/DsTW3NnpO7Q?si=1__pWaFhPuX7opRj
  30. m_g

    Van Halen "Jump" Song (Oberheim vs Behringer)

    Herrlich ! Endlich weiss ich wie dumm ich bin! Frag mich allerdings wer hier den Dachschaden hat.... Nun denn, bald ist Weihnachten! Jetzt hör ich erstmal "Jump" !
  31. m_g

    Behringer UB-Xa

    Interessiert nichtmal meine Band-Kollegen was ich aufn Keyboardständer lege...... Hauptsache es klingt passend und ich verspiel mich nicht ständig.... 😉
  32. m_g

    Van Halen "Jump" Song (Oberheim vs Behringer)

    https://www.musicradar.com/news/van-halen-jump-synth-first-recording " Getting into the details later, EVH told Guitar World: "I wrote Jump on a Sequential Circuits Prophet-10 in my bedroom while the studio was being built. "Every time I got the sound that I wanted on the right-hand split...
  33. m_g

    Van Halen "Jump" Song (Oberheim vs Behringer)

    Lustig geschrieben..... Aber irgendwie tust Du mir leid....
  34. m_g

    Van Halen "Jump" Song (Oberheim vs Behringer)

    Das Synthriff ist das eine....... aber bis ich damals das Synthsolo von Kassette rausgehört hatte und wirklich flüssig spielen konnte, das dauerte bissle länger und klang am DX7 dann doch "irgendwie" anders.... 🙉 Die Achtziger fand ich musikalisch sowieso geil. Gab soviel verschiendenes Neues......
  35. m_g

    Van Halen "Jump" Song (Oberheim vs Behringer)

    Die Van Halen Brüden waren/sind einfach verdammt gute Musiker! Punkt. Ihr seid doch nur neidisch, dass eines der prägnantesten Synth-Riffs ausgerechnet von nem Gitarristen kam! 😉😉😉😉😉 Wenigstens hatten die Hits im letzten Jahrtausend noch nen einigermassen Wiedererkennungswert.... "Why can't...
  36. m_g

    Behringer UB-Xa

    Das meinte ich.....
  37. m_g

    Behringer UB-Xa

    Ne, schon klar..... aber da war die Kiste wenigstens mal real unter den Fingern........ Objektivität gibt es sowieso nicht, da wir alle Individuen sind...... Genau ! .... und man es anspielen kann.......
  38. m_g

    Behringer UB-Xa

    Zufällig einer der zahlreichen Beta-Tester hier im Thread ? Falls ja, würde ich eine Einschätzung aus dieser Ecke hier nützlich finden. Alles andere hier ist doch dummes Gebabbel, sorry......
  39. m_g

    Behringer UB-Xa

    Vielleicht etwas schlampig formuliert. Natürlich sind 1200-1500,- absolut betrachtet ein Haufen Kohle. Muss man u.U. ne Weile drum stricken. Ich meinte natürlich in Anbetracht des Gebotenen. Der OB-Xa ist durchaus ein schönes Instrument..... hat "seinen" Preis....... Wie dem auch sei: Umsonst...
Zurück
Oben