Suchergebnisse

  1. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    So, jetzt aber! Konnte das mit dem iPad nicht lösen und hab’s auf dem Mac neu erstellt. Hab den Track auf YT ersetzt.
  2. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    Ok, jetzt hab ich es gefunden. In iMovie auf dem iPad ist es noch Stereo. Beim Sichern des Projektes in den Fotos-Ordner entsteht der Fehler. Der Film kommt dort in Mono an.
  3. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    Wollte gerade den letzten Beitrag löschen. Hab nochmal mit dem Kopfhörer gelauscht. Ist doch noch Stereo.
  4. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    Hab mal die Übertragungskette überprüft. Auf dem Deluge ist es noch Stereo. Auf dem MacBook klingt es bereits Mono, obwohl in der Datei-Info Stereo angezeigt wird. Ich übertrage die Audio-Datei von der SD-Karte per Drag and Drop auf meinen Schreibtisch. Irgendwie macht der Mac ein zweikanaliges...
  5. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, das zu analysieren. Ich habe gerade mal reingehört und vermisse ein Pingpong Delay, was auf meinem Set eigentlich hörbar ist. Ich weiß gerade auch nicht, wieso die Aufnahme in Mono ist. Ich habe nach der Aufnahme auch nicht darauf geachtet. Ich habe das...
  6. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    Wenn du minimale Unterschiede hörst, ist das nicht Mono. Ich weiß aber worauf du hinaus willst.
  7. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    Nein, eher den Digitone. Denn der ist polyphon. Der Syntakt ist nur ein Mono Drummer, könnte aber auch durchaus meine Monosynths spielen. Es sieht so aus, als sei der Syntakt der Mainsequenzer, weil ich dort die Pattern Abrufe. In Wirklichkeit bilden beide Elektrons eine Einheit. Wenn ich beim...
  8. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    Links und rechts sollten schon mit unterschiedlichen Signalen belegt sein.
  9. gerwin

    Holy Moly - Elektronische Tanzmusik

    https://youtu.be/xAYk3tTgnCs?si=uimvjIelzuEe9azK
  10. gerwin

    Once In A While - Elektronische Tanzmusik

    https://youtu.be/WZk3IkOp7nE?si=Wl5YfiasZJsYQPMS
  11. gerwin

    Dance Track - Elektronische Tanzmusik

    Noch ein Track für mein Live Set. https://youtu.be/mZQ0gCN-33Y?si=pqTr32CAHkksa-zc
  12. gerwin

    Künstlername? Klarname?

    Ich würde im Bereich elektronischer Musik weitgehend bei einem Namen bleiben und auf einen anderen Namen ausweichen, wenn es sich um etwas ganz anderes, wie zb. Party-Schlager handelt.
  13. gerwin

    Twelve To Sixteen - Elektronische Tanzmusik

    https://youtu.be/ATVbZHsknmY?si=F46UHH3CeV1GWbV5
  14. gerwin

    Jazzid House (Dawless & Samplefree)

    Dawless und ohne Samples. https://youtu.be/T1yOvAJpkeA?si=8fkC5HobzVOFJjqF
  15. gerwin

    ist das iPad noch auf dem Schirm (für Musik)?

    Ich finde es auch ziemlich cool mit dem iPad zu produzieren. Ich hab damit den Wiedereinstieg ins Hobby vollzogen. Als ich mir dann eine Groovebox für Live Zwecke zugelegt habe, hat mich die Hardware-Welt wieder in den Bann gezogen. Weil ich weder live, noch im Studio hybrid arbeiten möchte, hab...
  16. gerwin

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.41)

    Ebay Kleinanzeigen bietet auch einen Käuferschutz für 2,5 %.
  17. gerwin

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.41)

    Dein Digitone weiß garnicht, womit er verbunden ist und spielt daher das Signal in gleicher Lautstärke. Schau mal, wie das Signal am Eingang des Audio-Interface abgeschwächt wird (Gain) und schau nach der eingestellten Lautstärke im Onboard Mixer deiner Software.
  18. gerwin

    [Blog] Mein Technocase

    Das ist eine sehr leichte Sackkarre aus Alu und Kunststoff. Auf einem Foto hebe ich sie mit dem kleinen Finger. Eigentlich ist sie etwas unterdimensioniert, was die Spurweite angeht. Wenn man ewas schneller läuft, kann es aufgrund des hohen Schwerpunkts und der geringen Spurweite etwas ins...
  19. gerwin

    [Blog] Mein Technocase

    Ja, die Tasche ist innen gepolstert. Zum Transport mit der S-Bahn habe ich eine klappbare Sackkarre. Das Holz der oberen Ebene ist mit vier Kg belastet. Der Freiraum zu den darunter liegenden Synthesizer beträgt 5 mm. Ich möchte nicht, dass der Boden so weit durchfedert, wenn die Tasche mal...
  20. gerwin

    [Blog] Mein Technocase

    Hast Recht! Da stecken noch zwei Kg Holz drin. Die hab ich noch garnicht in der Rechnung mit drin. Das Gesamtgewicht liegt dann bei ca. 15 Kg.
  21. gerwin

    [Blog] Mein Technocase

    Bin gerade am Umziehen! Und zwar vom viel zu großen, schweren Case in die kleine leichte Tasche. Die Elektrons und der Mixer sind auf dem Brett festgeschraubt. Die Boutiques sind wackelfrei eingepasst und der MiniFreak wird mit einem Schaumgummi-Balken auf dem Boden gehalten. Die Tasche kann...
  22. gerwin

    Hallo erstmal

    Das ist gut so. Einfach mit dem, was man mag arbeiten und schauen, was dabei rauskommt.
  23. gerwin

    Hallo erstmal

    Herzlich Willkommen! Finde es ganz sympathisch, dass du kein Genre nennst, sondern welche Musikelemente dir gefallen. Ich umschreibe meine Musik auf ähnliche Weise.
  24. gerwin

    Elektron Digitone (aktuelle Firmware: V1.41)

    Wollte mich nochmal zurückmelden, wegen des Problems mit dem externen Mixer. Ich habe dazu mal video gemacht und an Elektron gesendet. Die haben mir ein Workaround offenbart, wie man das Problem umgeht. https://youtu.be/o6Nb9P55J_s?si=BsCrWDzEWcQ28z1N Thanks for reporting! Note that you need...
  25. gerwin

    Elektron Syntakt

    Das ist eine sehr intuitive Herangehensweise! Das geht in die Richtung Jamming. Ich mag lieber das Vorbereiten ganzer Ttracks und das Abspielen, Anpassen und leichtes Verändern als Teil der Performance.
  26. gerwin

    Elektron Syntakt

    Hat sich gerade mit einem OS Upgrade erledigt. Der Fehler wirkte immer auf ein silky kick, wenn die Spur zuvor mit einem Rim Shot belegt war. Ich habe die neueste OS bisher nicht geladen, weil ich da keinen Bugfix zum Thema gefunden hatte. Der Bugfix war in V 1.20A. Ich war auf 1.20 und habe...
  27. gerwin

    Elektron Syntakt

    Hier mal ein Video, was zeigt, dass der Syntakt gelegentlich nicht auf den eigentlichen Sound zugreift, wenn man die Bank gewechselt hat. https://youtu.be/uMADdCcTb6k?si=jAM5YGEqXIcjOl5O
  28. gerwin

    Elektron Syntakt

    Ich meine gar nicht die Presets, sondern die eigenen Sounds, die du auf den Pattern mit dem Projekt speicherst.
  29. gerwin

    Elektron Syntakt

    Ich habe den Syntakt und kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass jemand von euch damit live spielt, sofern er vorprogrammierte Sounds benutzt und nicht die Sounds on scratch generiert.
  30. gerwin

    Welches OS für 2013er MacBook?

    Hab mir mal die Specs angeschaut. Der Rechner ist eigentlich nicht schlecht bestückt. MacBook Pro 2GHz Intel Core i7 8GB 1600 MHz DDR3 Ich hab gesehen, dass man mit Tricks, die neueste OS installieren kann.
  31. gerwin

    Welches OS für 2013er MacBook?

    Ich könnte noch 12.4 Monteray mitmachen. IMove erfordert jedoch 13.4 oder neuer. Bevor ich nun die Hardware pimpe, ersetze ich lieber mein kaputtes IPad.
  32. gerwin

    Was würdet ihr empfehlen?

    In Bezug auf zu wenig Spuren bei den Elektron Geräten, möchte ich mal mein momentanes Setup in die Diskussion bringen. Ich verwende einen Syntakt mit 14 Spuren. Die Spuren können intern, als auch extern verwendet werden. Die Spuren können nur monophon spielen . Dazu kommen vier interne und vier...
  33. gerwin

    Welches OS für 2013er MacBook?

    Ich bin gerade auf High Sierra und würde gerne upgraden, damit ich iMovie installieren kann. Welches OS sollte ich wählen, ohne dass ein Hardware Upgrade bezüglich der Performance erforderlich wird?
  34. gerwin

    Was würdet ihr empfehlen?

    Wenn es ohnehin auf ein großes Setup hinauslaufen soll, würde ich dir den Deluge empfehlen.
  35. gerwin

    No DAW and Samples, Elektro Dub

    https://on.soundcloud.com/Bn9XBJE7dv3RRBkb9
  36. gerwin

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    Den JD08 hatte ich nicht all zu lange, da ich hierfür auf den SH01 hätte verzichten müssen. Muss halt alles irgendwie ins Case. Und da hat sich inhaltlich in letzter Zeit viel geändert. Trotzdem vielen lieben Dank dafür, dass du nochmals für mich nachfragst
  37. gerwin

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Die KSDigital D-80 hab ich nach wie vor. Ich brauchte was kleines für den Tisch, für den Fall, dass ich zu faul bin, die D80 auf die Stative zu wuchten. Bisher hab ich dafür Minirigs 2.1 verwendet. Die sind zwar nicht schlecht für den Rucksack, die Genelecs haben mir nun jedoch gezeigt, dass die...
  38. gerwin

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Hab mich für die 8020 entschieden!
  39. gerwin

    Deine Maschinen / Studio

    Das kleine Gedeck!
  40. gerwin

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    Ich habe die Neumänner mal Probe gehört. Die klangen wirklich großartig. Ich bin dann jedoch bei den KS-Digital D80 gelandet, weil die im Vergleich um einiges langweiliger und damit ausgewogener waren. Viel Bass ist garnicht notwendig. Ich benutze zur Kontrolle des Bass einfach einen Kopfhörer...
Zurück
Oben