Suchergebnisse

  1. m i c h a

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    https://www.youtube.com/watch?v=P6tAfsDn05g
  2. m i c h a

    Sonicware Lofi-12 XT

    Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?
  3. m i c h a

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    https://www.youtube.com/watch?v=bB5dxSNQiPs
  4. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    https://www.youtube.com/watch?v=CeErA1295Ms
  5. m i c h a

    PhD – ANALOGER geht nicht!

    Parp Clink Bonk ...funny & clever zugleich! 😊 https://www.youtube.com/watch?v=SmjOvV4Xrm0
  6. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    https://youtu.be/alUM4PiFX94?si=ffEWCmqET-m2WX0E https://youtu.be/XPjqkpz00b4?si=Yxy0ZUAdGF5CsxXK
  7. m i c h a

    Elektron Digitakt II

    https://www.youtube.com/watch?v=raVCyDtBlHg
  8. m i c h a

    GS Music e7 Synth

    https://www.youtube.com/watch?v=KdLwc15UyIg
  9. m i c h a

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    https://www.youtube.com/watch?v=ZMHUmOaEVuA
  10. m i c h a

    Erica Synths STEAMPIPE

    https://www.youtube.com/watch?v=OU41wYZDHIE
  11. m i c h a

    Woovebox - Groovebox für die Hosentasche

    https://youtu.be/akepE1SXhJs?si=acOcqsRHZldpDkwp
  12. m i c h a

    IK Multimedia UNO Synth PRO X

    https://youtu.be/IG4m1B5kbAg?si=oeE3l_nl-iq-PX8V
  13. m i c h a

    Sonicware Lofi-12 XT

  14. m i c h a

    Sonicware Lofi-12 XT

    Meine Hoffnung ist immer noch, dass sich mal andere Hersteller ein Beispiel an diesen dynamisch spielbaren Pads nehmen. Wie man sieht, geht es auch in klein und in günstig.
  15. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Ziemlich gutes Review... https://youtu.be/mbd0oeO8H4o?si=yMfLDVWU8Efkp-8E
  16. m i c h a

    Dirtywave M8 Tracker

    Sehe ich nicht ganz so, finde z.B. den Lautsprecher des OP-1 field erstaunlich gut, obwohl so flach und klein, ist der immer noch um Welten besser als der im Seqtrak.
  17. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    https://youtu.be/Wq1whtZA67w?si=JdVLg4sT9hKu8iwI
  18. m i c h a

    Neutral Labs Elmyra 2 Desktop

    https://www.youtube.com/watch?v=eCGdN5KtoYI&t=1505s
  19. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    ...kann man machen! 👍 https://youtu.be/dlUJQBTNF7w?si=lfpDmaEGFmh0Qkf6 https://youtu.be/_l1Vjcjz0dM?si=w0y-CVUqxxqIbJFS
  20. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Vielen Dank für die Infos! Loopback wäre mir leider viel zu teuer, nur um das Signal hörbar zu machen. Auf älteren macOS Systemen gab es ein ganz simples und kostenloses Tool namens 'LineIn', das einfach den Input hörbar gemacht. Man kann aktuell mit dem QuickTime Player unter Audioaufnahme den...
  21. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Du hast ein Audiointerface (ich nutze keins), das ist der Unterschied.
  22. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    ...echte Männer schaffen das! 👇😜☝️
  23. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Bei mir ist das genauso eingestellt, mir zeigt es auch den Pegel an. Als Ausgabe kann ich den Mac Lautsprecher oder den Monitor angeben, aber bei beiden kommt leider nichts an. Vielleicht liegt es am macOS Sonoma und dem Mini M2, dass der Input nicht mehr über das System ausgegeben wird. Braucht...
  24. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Lässt sich bei mir auch einstellen, die Frage, geht es auch umgekehrt?
  25. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Die App selbst kann wahrscheinlich nicht den Output des Seqtrak über den USB-C Anschluss empfangen oder? Hab den jetzt mal via USB-C an den Mac angeschlossen und hätte gerne den Output des Seqtrak über den Mac laufen anstatt der Pups-Lautsprecher. Hab mir den Treiber, wie in der Anleitung...
  26. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    doof!
  27. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    ...bedeutet das jetzt, man kann den Seqtrak mit einem "defekten" oder ohne Akku, also nur mit Netzteilspannung, gar nicht betreiben?
  28. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    jetzt gehts wohl los mit den Tests... https://youtu.be/K3piWRvWfuY?si=8OS52OaIDoLngkkL
  29. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Bitte nicht für alle sprechen. Gibt genug Leute, mich eingeschlossen, die das Teil trotz Einschränkungen ziemlich gut finden. Wird sicherlich kein Flop, wenn Du das YAMAHA wünschst... Karma und so 😜 Meine Meinung. Bin froh, dass die Box kein Metallgehäuse hat und für den mobilen Einsatz so...
  30. m i c h a

    Grooveboxen < > Größenvergleich

    Bitteschön ; )
  31. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Vielleicht kennen die bei YAMAHA dieses Gerät nicht. 😁 ...naja, etwas Logik hätte auch gereicht.
  32. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Mich verdutzt es, dass die im Keyboard Eingabe Modus nicht die unbelegten Keys links und rechts oben für 'Oktave -/+' genutzt haben. Einfacher und logischer hätte man das hier gar nicht lösen können. Das wäre doch optimal zum 'rauf und runter' schalten.
  33. m i c h a

    Sonicware Liven XFM

    Der Sonicware Liven XFM hat einige Einschränkungen. Hier ist ein Workaround für diese Einschränkungen sowie einige versteckte Funktionen, die dabei helfen, das Potenzial auszuschöpfen: 0:00 Extra Voices 1:20 Recording chords (Using 1 voice) 1:45 Double Pattern Length 2:02 Sidechaining 3:08 LFO...
  34. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    👍 ...wäre erstmal auch mein Hauptwunsch
  35. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Bei mir geht die aus.
  36. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Ich habe das wirklich nicht abwertend gemeint, viele wissen tatsächlich nicht, was das ist. Anfangs kamen die nur in Autos zum Einsatz. Mittlerweile findet man die aber auch in Studios, wo Geräte eben schräg stehen müssen, die aber nicht fixiert werden sollen. Ziemlich geniale Erfindung, mMn.
  37. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Vermutlich weißt Du nicht, was ein GelPad ist oder? Das hat nicht mal annähernd etwas mit Gummifüßen zu tun. Das klebrig fühlende Material saugt alles förmlich an. Aber Du hast ja nun Deine Lösung gefunden.... Für alle anderen, die das Teil ähnlich schräg anbringen wollen, können sich ein...
  38. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Anscheinend willst Du nicht richtig lesen. Gummifüße bringen überhaupt nichts bei leichtem Gewicht! Wenn Du das Thema verfolgt hättest, ich hab den SeqTrak hier bei mir stehen. Aber lass gut sein, wollte nur helfen... Vielleicht ist es wenigstens für die anderen ein nützlicher Ratschlag, denen...
  39. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Ach, schon ausprobiert? Wohl kaum... Anti-Rutsch-Pads sind keine Gummifüße! Die bestehen aus abwaschbarem Silikon Gel. Da bleiben auch ganz leichte Teile haften, sogar fast senkrecht. Hier sieht man das Material besser, ist sehr weich und "glibberig"...
  40. m i c h a

    Yamaha SEQTRAK

    Um das völlig rutschfest zu machen, reichen auch vier kleine Punkte oder zwei Streifen eines Anti-Rutsch-Pads. Wird oft in Autos genutzt (für Handys z.B), da bleiben Gegenstände super haften und es ist auch noch sehr günstig.
Zurück
Oben