Suchergebnisse

  1. sägezahn-smoo

    Intellijel Cascadia

    Erste Hälfte TZFM mit vielen Intervallen und teilweise nachstimmen. Zweite Hälfte dann ohne FM aber mit Sättigungen und dem Filter. Ich hatte das für einen Forumskollegen gemacht. Minimal Hall und Delay aus dem Doctor A, sonst nichts. https://on.soundcloud.com/eBdzb
  2. sägezahn-smoo

    Wo verkauft Ihr eure Module?

    Der Gebrauchtmarkt ist extrem schwierig geworden, die Übersättigung ist offensichtlich. Ich habe Mühe auf Reverb Module zu verkaufen, auch zu Schleuderpreisen. Auf Facebook dasselbe. Wo seid Ihr erfolgreich? Natürlich hier auf Sequencer. Und sonst? Bin fürbTipps dankbar.
  3. sägezahn-smoo

    Neuzeit Instruments Warp

    Es gibt evtl noch keinen Thread dazu. Habe ich zwar noch nie persönlich gehört aber man könnte behaupten in Sachen Wavetables ist das möglicherweise die akruelle Spitze der Entwicklung.. Inkl. Software. Und erst noch polyphon. Sowas wäre genial als gross ausgelegter Tastensynth...
  4. sägezahn-smoo

    Fredenstein VAS Mic Pre. Ein Tip für Synthbässe

    Ich nutze den VAS Mic pre an einer DI von Radial (mit Jensen Übertragern, 15db abgesenkt) an mehreren analogen Synthbässen mit demselben sehr guten Ergebnis. Pol gedrückt, Low Z gedrückt, Viel Gain (wegen des 15db Pad der DI). Klingt nun sehr stimmig, etwas gesättigt mit 70er Touch und so als...
  5. sägezahn-smoo

    Patchbay für Inserts

    Die Frage ist mir etwas peinlich denn ich habe Patchbays bisher vernachlässigt. Nun möchte ich alle Inserts eines Pults auf eine Patchbay führen. Allerdings wollte ich das nicht mittels Insertkabel machen sondern mit Stereoklinken. Und erst von der Patchbay aus auf mein Outboard zugreifen...
  6. sägezahn-smoo

    Thingstone Track 8

    Passt irgendwie nirgendwohin. Aber hat einen Midisequencer. Ich bin Zielgruppe, da ich gerne ohne PC Audiospuren recorde und editiere. Auf Youtube gibts fast nicht, aber nun das: https://youtu.be/k8u0Z55G2-0 Die editierbare Arranger-view finde ich extrem cool, die knappen Ein und vor allem...
  7. sägezahn-smoo

    Modulempfehlungen

    Wir könnten hier einen Thread machen mit kurzen knackigen Modulempfehlungen. Oder Nicht-Empfehlungen. Kurze Rückmeldungen die aber keinen eigenen Thread rechtfertigen.
  8. sägezahn-smoo

    Audient Id44 MK2: 8 Ausgänge via Kopfhörerausgänge... ähem das geht.

    Beim Testen und installieren des Audient Id44MK2 ist mir aufgefallen, dass die Kopfhörerausgänge separat ausgeführt sind und eigene Wandler haben. Das war mir nicht bewusst (schlecht recherchiert). Aber gut. Dann verband ich beide Kopfhörerausgänge an das Mischpult (AH GSR24) - in Line Inputs...
  9. sägezahn-smoo

    Neuer Favorit: Ziqal Dimension MK3

    Mein Mini-Bericht: Bisher war meine Nr.1 der Wavetable-Oszillatoren der Piston Honda MK3. Der ist auch toll und wird von sehr vielen immer wieder empfohlen. Ich hatte noch den Graphic VCO und den Osiris. Der Ziqal Dimension MK3 hat den PH3 bei mir als zentrale Quelle verdrängt. Der PH3 ist...
  10. sägezahn-smoo

    Welche DAW geht gut als Midi Slave?

    Master wäre Akai MPC one oder Hapax. Ziel wäre es die mit den externen Sequenzern im "Dawless Modus" erstellten Midispiren aufzunehmen - syncgenau.
  11. sägezahn-smoo

    USB- Midi to Real-Midi Converter?

    Blöde Frage.Ich habe einen Launchcontrol XL. Der hat dunmerweise kein Midi Out. Damit möchte ich den Töörö steuern. D.h. via CC's. Ohne PC. Der Töörö wird über USB steommässig versorgt. Ich kriegs nicht hin . USB Hub geht nicht. Hat jemand eine Idee?
  12. sägezahn-smoo

    Funkstille bei KS-Digital: Was ist da los?

    Meine A200 MK2 habe ich schon einige Weile. Aber auf Emails und Telefonate reagiert KSDigital nie. Ich würde gerne das Programmierteil ausleihen um den Raum einzustellen. Sie gehen so tief runter dass mein Raum Grenzen aufzeigt. Leider ignorieren sie meine freundlichen Emails seit mehreren...
  13. sägezahn-smoo

    Vengaboys - Gear

    Der Thread Scooter- Gear hat mich auf die Idee gebacht. Für mich klang damals Ber Vengaboys am besten. Vor allem "48 hours" Kennt jemand die Synths von Vengaboys? https://youtu.be/joSom40LYCY
  14. sägezahn-smoo

    Erica Synths Syntrx II

    Syntrx 2 ist ziemlich anders als der Einser. Spricht mich viel mehr an. Die Kombi Delay und Joystick fand ich schon immer geil. Offenbar ist noch ein Reverb drin aber ich sehe keines auf der Oberfläche. Leider etwas wenig Modulatoren für mein Geschmack. Der Filter ist sicher anders (evtl nicht...
  15. sägezahn-smoo

    Lesenwert: Kampf der kleinen Hersteller um Teile. Ein extremes Beispiel am Vult Freak

    https://www.vult-dsp.com/post/freak-out-now
  16. sägezahn-smoo

    "fliegende" Hilfsmodule

    Ich habe mal Bilder gesehen von neuen passiven Hilfsmodulen. Aber ich finde sie nicht mehr. Ich suche gerade einen passiven Attenuator den ich nicht reinschrauben will. Weiss jemand mehr? Es gab eine ganze Serie von solchen passiven Modulen.
  17. sägezahn-smoo

    Overdrive-Tip: Eurorack und Erebus 3

    Ein Tip: Weil mir die VCAs ausgegangen sind habe ich den kleinen VCA im Steckfeld des Erebus 3 benutzt. Also nach dem Filter im Eurorack (irgendein Eurorackfilter geht) als Haupt-Audio VCA. Benutzt habe ich die Hüllkurven vom Eurorack - nicht die vom Erebus (wichtig, die Eurorack-Hüllkurven...
  18. sägezahn-smoo

    Modbap Osiris und andere Digitale Oszis

    Ich glaube der Osiris hat einen Thread verdient. Er ist vereinzelt lieferbar. Heute eingetroffen. Mein absoluter Favorit in Sachen Digital-VCO ist bisher der Piston Honda V3. Das zeigt sich auf bei den Songs - er kommt oft zum Einsatz, auch wenn das meiste noch Analog-VCOs sind. Erster...
  19. sägezahn-smoo

    Thorn Audio VC LFO

    Nach einer ziemlich langen Suche nach einem LFO Modul bin ich auf dieses hier gestossen und bin sehr happy; https://thorn.audio/ Es kann weniger als die anderen die ich im Visier hatte (z.B. Kermit). Es hat z.B. nur einen LFO gleichzeitig. Trotzdem bestellt, auch weil es echt toll aussieht...
  20. sägezahn-smoo

    Tonales und Geräuschhaftes trennen

    Hallo zusammen Ich suche einen Synth oder ein Plugin bei dem ich aus Samples alles tonale herausfiltern kann, so dass nur noch das Geräuschhafte, atonale übrigbleibt. Ich habe das mal gesehen, kann mich aber nicht erinnern. Z.b. Aus Sprechen ein Flüstern macht. Any Idea? Wäre ganz dankbar...
  21. sägezahn-smoo

    Mayer MD900

    Das ist schon krass was der Mensch da entwickelt hat...Erinnert etwas an Iridium.
  22. sägezahn-smoo

    Kermit MK3

    Kennt jemand das Kermit MK3 Modul von Industrial Music (Harvestman). Ich habe nur den Piston Honda MK3 und bin aber davon restlos begeistert. Die Konkurrenz zum Kermit (z.b. Zadar) hat viel weniger Knöpfe. Könnte gut passen.
  23. sägezahn-smoo

    Dreadbox Medusa - FM 6 Stimmig polyphon

    Die Dreadbox/ Polyend ist nun polyphon. Wenn man sich auf die FM Bank beschränkt. 6 Stimmen. Nutzt man den Analogfilter wirds wieder paraphon. Die FM engine klingt (12BIT) einfach hammergut und supereasy zu bedienen. Extrem kräftig, genug dreckig und crunchig und sehr farbenfroh. Die (nur) 3...
  24. sägezahn-smoo

    Suche günstige gute Plugins zur M/S Bearbeitung

    Nun der Titel sagt alles. Ehrlich gesagt haben mich Videos von Jon Sine drauf gebracht, der Typ kann schon mischen. Meine Pluginsammlungen sind total überaltet. Z.b. Alloy von Izotope. Mein Ozone ist so alt dass ich es nicht installieren kann. Ich habe nur noch Bitwig und alles von Kilo Heartz...
  25. sägezahn-smoo

    Psychoakustischer Stereoverbreiterer

    Ich benutze seit Jahrzehnten einen SPL Vitalizer MK2 in der Summe und kann nicht mehr ohne arbeiten. Ich möchte das ersetzen mit einem oder zwei sehr guten Plugins. Ich weiss es gibt den Vitalizer als Plugin aber man hört nichts gutes darüber. Any advice?
  26. sägezahn-smoo

    Supercritical Neutron Flux

    Der Neutron Flux hat einen Thread verdient. Habe das Modul seit ein paar Tagen. Unglaublich gut, sehr flexibel und stereo. Der Moogfilter, der Oberheim und der OTA klingen tatsächlich so - und das obwohl das Modul analog ist. Die anderen Filter habe ich noch nicht eingehend studiert. Hier...
  27. sägezahn-smoo

    Hydrasynth, ein Pad und FX (auch Hydra)

    Die beiden Spuren wurden noch analog summiert., auf dem Pad ist noch ein SSSR Reverb des Z-DSP. Mehr nicht.. Sehr stereo. Hör dir Hydrapad von Sägezahn-smoo an auf #SoundCloud https://soundcloud.app.goo.gl/mny1T
  28. sägezahn-smoo

    Im Delay-Feedbackweg: Welche Module?

    Ich habe kürzlich wiedermal einige Module in den Feedbackweg meiner Delays probiert. Ziel war es dasselbe Feedbackverhalten vom Dreadbox Nostalgia zu reproduzieren. Das gefällt mir eben sehr gut. Mit dem WMD/SSF Multimode hat das nicht gut geklappt, dem fehlt Drive. Aber mit dem Cinnamoon von...
  29. sägezahn-smoo

    Aktuelles Plug- in Versus Hydrasynth und Quantum.

    Ich habe mir beim Blackfriday das komplette Bundle von Kilohearts gegönnt. Darunter sind einige geniale Dinge wie Multipass und Disperser. Aber auch der Phase Plant Synth der offenbar als sehr angesagt gilt und aktuell sein soll. Das soll kein Vergleich mit Tiefgang werden. Allerdings habe ich...
  30. sägezahn-smoo

    Guten VCA

    Bitte um Empfehlung: Ich suche einen guten VCA der wenig Platz braucht und sehr gut klingtund keine Höhen abschneidet. Ausserdem darf er "fast nicht" Klicken am Anfang (Übersprechen der Hullkurve), da ist bei vielen VCAs ein Problem. Und stereo darf er auch sein, muss aber nicht. Ich nutze...
  31. sägezahn-smoo

    Module die perfekt zusammen harmonieren

    Manchmal trifft man auf zwei Module die wie gemacht füreinander sind. Oft denkt man gar nicht daran und die Module fristen ein unabhängiges Dasein. Darum dieser Thread. Mein Beispiel: Rossum Trident und TipTop Fold Processor. Rossum Trident: Der mittlere VCO: Output in den Tiptop Fold...
  32. sägezahn-smoo

    Der coolste Looper? Instruo Lubath

    Der erste Looper der mich anspricht bisher.... Schaut mal den Video an. Es dreht sich! https://www.instruomodular.com/product/lubadh/
  33. sägezahn-smoo

    Mixermodul mit Fadern gesucht

    Ich suche ein kleines Mixermodul mit Fadern. Das von IO Instruments ist etwas gross... Ich finde nichts! Musicstore und die üblichen schon durchsucht. Weiss jemand eines?
  34. sägezahn-smoo

    Rossum Trident versus andere? (Klang)

    Hallo zusammen. Ich mag die Möglichkeiten des Trident aber ich weiss nicht ob mir der VCO zu überstabil ist und/oder zu kühl. Manche VCOs verlieren Wärme wenn sie sehr stabil sind. Je schneller die getunt sind desto kälter sind sie (aber das ist nur meine Erfahrung). Im Schlimmsten Fall tritt...
  35. sägezahn-smoo

    Akai MPC2500 aus heutiger Sicht

    Hallo MPC Pros. Was haltet ihr von der MPC2500 aus heutiger Sicht? Es war ja die letzte beste Hardware MPC bevor alles anders wurde. Ist eine MPC3000 viel besser/anders? (Hintergrund: Im Keller hab ich eine Neue (!) mit extra grossem Bildschirm von MPC Stuff und im Moment keinen Bock mich...
  36. sägezahn-smoo

    Die Liebe zu analogen Mischpulten ist ungebrochen. Mix OTB/ITB ist aber bester Weg (für mich)

    1999-2006: Mein Studio klang unglaublich gut mit dem Soundcraft Ghost. OTB produziert. Wandler waren RME. Die Racks voll mit Effrkten und Outboard. 2006-2010: Ghost verkauft (Fehler!). ITB, Apogee Ensemble. Ich war nie mit dem Sound zufrieden. Alles musste über den Fatso und oder DBX 160SL. Alle...
  37. sägezahn-smoo

    16 Stereospuren/Loops: NI Traktor S8

    Looper/Sampleplayer, das passt hier rein. Evtl. Hab mir als Nicht DJ den S8 gekauft und festgestellt, dass das Ding extrem leistungsfähig ist. 4 Stem Desks= 16 Stereospuren im direkten Zugriff mit spontanem Looping, FX usw. Bin begeistert, verwende den Akai Force zur Zeit nur noch dazu eigene...
  38. sägezahn-smoo

    WMS/SSF Amplitude, eine Empfehlung

    Blind gekauft wegen Features und weil da Diskret dran steht. Klanglich bin ich begeistert, sehr viel Kontrolle, supergenialer Sättigungssound. Hätte ich nicht gedacht (aber gehofft), dass ein guter VCA mein Modularklang von "gut" auf "yeah ist das geil" bringt. Plötzlich kann mein Eurorack...
  39. sägezahn-smoo

    Empfehlung: Malekko Varigate 8+

    Nachdem ich zufällig auf den Varigate 4+ gestossen bin und der meinen Drums einen echten Schub gab habe ich Stillson Hammer 2 und Varigate8+ gekauft. Stillson finde ich nett für tonales, Varigate völlig genial für Drums. Ich programmierte meine Drums bisher eigentlich immer mit dem typischen...
  40. sägezahn-smoo

    Ensemble Effektmodul

    Im Z-DSP gibts einen Ensemble Algo (Choruskarte) ders mit dem Streichfett aufnehmen kann, aber nicht mit dem Haible Triplechorus. Gibts irgendwo ein gutes Eurorack Ensemble Modul? Habe nur das von Erica gefunden, das aber nur so heisst, ist kein Ensemble-Solina FX. Auch digital geht...
Zurück
Oben