t_argon's neueste Aktivitäten

  • t_argon
    t_argon reagierte auf den Beitrag von MURX im Thema Arturia MiniBrute V mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Für 200 € bekomme ich einen Gebrauchten V1 über EK als Hardware. Polyphon muss es nicht sein. Das Filter hat mir bei dem V1 bisher am besten gefallen.
  • t_argon
    t_argon antwortete auf das Thema Arturia MiniBrute V.
    Ich habe den Minibrute seit langem und er wird bleiben. Sein Sound ist einfach unique. Und es ist schön, ihn haptisch zu erfahren. Aber für alle, die lieber Softsynths mögen, hoffe ich, dass das...
  • t_argon
    t_argon antwortete auf das Thema MOOG Labyrinth.
    Das klingt wie Haargel für Glatzen. Oder Patch-Oppa. Dann hätten wir auch ein weiteres Familienmitglied.
  • t_argon
    Ich beginne mal mit einfachen Jamsessions in regelmässigen Abständen. Und los gehts mit meinem Wochenendjam dieser Woche. Erica Synths Bassline DB-01 > Analog Heat+FX > Syntakt > OTO Boum > Denon...
  • t_argon
    t_argon antwortete auf das Thema Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition.
    Ah lang ersehnt, vor Jahren war der doch als 8-stimmiger Abyss angekündigt. Und Dreadbox macht echt tolle Instrumente. In dem Fall irgendwie schade, dass es den nicht als Tastaturversion geben wird.
  • t_argon
    Ohne den Thread vollständig gelesen zu haben, meine Gedanken zu dem Thema: Die Musikgenres haben sich in den letzten 30 Jahren massiv ausgeweitet. Es gibt inzwischen unzählige Subgenres und...
  • t_argon
    t_argon antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Ah? Dann über einen angeschlossenen Rechner? Oder Standalone?
  • t_argon
    t_argon antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Was ich bei den Elektron-Geräten vermisse, ist ein USB-Host. Gerne würde ich einen kleinen Fader-Controller anschließen, für die Steuerung der Lautstärken der einzelnen Spuren.
  • t_argon
    Ich vote für den Pro2 von DSI. Mit dem was er bietet, kommt er einem komplexeren Modularsystem schon recht nah. Und das in Form eines Keyboard.
  • t_argon
    Mir hat die Tutorialreihe von Recording.de auf YouTube sehr geholfen. Dort wird Schritt für Schritt auf die einzelnen Themen eingegangen. Dann noch ein einfacher Hardware-Synthesizer mit...
  • t_argon
    Dafür gibt es ja die MPC. Und ich hoffe nicht, dass Elektron das Digitaktfeeling aufgibt, um etwas MPC-artiges zu bringen.
  • t_argon
    Ich hatte mit meinem Digitakt sehr viel Freude. Gerade die super-intuitive Handhabung, trotz vieler toller Möglichkeiten und seine Limitationen sind sein Charakter. Dies hat ihn so erfolgreich...
  • t_argon
    t_argon antwortete auf das Thema Pittsburgh Modular Taiga.
    Uiuiui. Dem Taiga-Desktop konnte ich nur gerade so entgehen, weil ich mein Setup auf Keyboards umgestellt hatte. Und dann kommt mir Pittsburgh Modular so?
Zurück
Oben