Aktueller Inhalt von Darwinian

  1. Darwinian

    Oberheim TEO-5

    Sehr unwahrscheinlich, da kommt er eher eines Tages als authentische Software Version... ;-)
  2. Darwinian

    Korg Minilogue XD

    Wenn man die Stimmenzahl auf 8 verdoppelt hätte, dann wären die + 300€ zum alten XD gerechtfertigt gewesen, aber so nur für ein neues "Design-Kleidchen" halte ich das jedenfalls für ein schlechten Witz. Schade, schon wieder ein neuer Ladenhüter von Korg...
  3. Darwinian

    Sonicware Lofi-12 XT

    Das waren die Pre-Order Preise. Die regulären Preise dürften bei 499 Dollar/Euro liegen.
  4. Darwinian

    R.I.P Richard Tandy (Electric Light Orchestra)

    Ein weiteres RIP! Neben den bereits mehrfach erwähnten Time Album (1981) gefiel mir das Vorgängeralbum "Discovery" (1978) damals ausgesprochen gut. "Xanadu" von 1980 mit "I'm Alive" traf auch noch meinen Geschmack.
  5. Darwinian

    Arturia Minifreak Synthesizer V2.0

    Der sieht aber hübsch aus! In 3-4 Wochen soll er bei Thomann für 589€ lieferbar sein, wobei ich denke, dass gerade nach der obigen Beschreibung mit den Firmware Problemen sich hier jedenfalls das Interesse in engen Grenzen halten sollte... ;-)
  6. Darwinian

    Grauzone - Film 2

    Ich fand das ganze Album von Grauzone damals klasse! Kann man sich auch heute noch gut anhören. Leider blieb es dann bei dem einen Album.
  7. Darwinian

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Mir gefallen die "Bad Gear" YT-Videos nach wie vor ausgezeichnet, sie sind informativ, unterhaltsam, amüsant und flott in Szene gesetzt. Man sollte das "Bad Gear" nur nicht zu wörtlich nehmen und die Musik im Video beweist, dass man selbst aus scheinbaren "Gurken" noch ein schmackhaftes Gericht...
  8. Darwinian

    Wie sieht der Impulse aus, der euch veranlasst ein bestimmtes Gerät zu nutzen!?

    Hängt davon ab wonach mir gerade ist. Wenn ich stimmungsgemäß melancholisches, ruhiges spielen möchte, benutze ich meistens andere Geräte als wenn mir gerade nach flottes, melodisches, rhythmisches und tanzbares ist. Für den Fall, dass ich gerade mal wieder ein neues Gerät gekauft habe (was...
  9. Darwinian

    RIP Chris Cross (Ultravox)

    Ein weiteres RIP! Ich entdeckte Ultravox damals 1978 mit dem bereits erwähnten "Systems Of Romance" Album, erst ab da wurde es richtig elektronisch. Mit "Vienna" fing dann die Ultravox Ure Phase an. Auch das zweite Album aus dieser Phase "Rage In Eden" fand ich genial. Ab dem dritten Album...
  10. Darwinian

    Wo bleibt der AI Hardware Synthesizer?

    Da wird sicher bereits dran gearbeitet werden, aber das geht nicht so schnell, bis etwas davon auf dem Markt kommt. Mit 2-3 Jahre Entwicklungszeit würde ich da schon noch rechnen.
  11. Darwinian

    Korg King Korg Neo

    Mag ja sein, aber die Zielgruppe wird m.E. ganz sicher nicht über 1000€ dafür hinblättern.
  12. Darwinian

    Gear Wunschliste für die nächste Zeit

    Momentan fällt mir da nur die Desktop Version vom Korg Wavestate ein. Beim Akai Key 37 war ich schon am überlegen, ich habe mich dann aber doch dagegen entschieden, weil ich ihn eigentlich ja doch nicht brauche und mir die rote Farbe einfach nicht zusagt. Mal schauen was Behringer dieses Jahr...
  13. Darwinian

    Korg King Korg Neo

    Für den aktuell ausgeschriebenen Preis ist der "King Korg Neo" einfach viel zu teuer, der dürfte m.E. nur die Hälfte kosten, ich persönlich hätte aber selbst dann noch kein Interesse, denn mein Radias & MS 2000 finde ich wesentlich überzeugender.
  14. Darwinian

    Würdigung Wendy Carlos

    Als erstes kam ich in jungen Jahren über den Stanley Kubrik Film "A Clockwork Orange" auf die Musik von W.Carlos, Film und Musik gefielen mir gleichermaßen ausgezeichnet damals. Mein absolutes Lieblingsalbum von W.Carlos wurde dann aber "Sonic Seasonings", welches 1972 erschien und völlig neue...
  15. Darwinian

    Welche Act / Band ist/(war) ihrer Zeit weit voraus?

    Kraftwerk war damals wie TD, KS oder JMJ der Zeit voraus, da waren sie noch jung und innovativ. Innovationen gehen aber leider erfahrungsgemäß spätestens im Alter verloren, deshalb würde ich ganz sicher auch von einem Altmeister wie Ralf Hütter nichts Großartiges mehr erwarten oder was der Zeit...
Zurück
Oben