Aktueller Inhalt von Braunsen84

  1. Braunsen84

    Elektron Digitakt II

    Herzlich Willkommen. Ist mir bei noch keinem Elektron Gerät untergekommen. Den DT 2 habe ich auch hier, Geräusche wie Summen o. ä. macht das Ding nicht, da bin ich mir relativ sicher.
  2. Braunsen84

    Elektron Digitakt II

    Ja bitte nicht falsch verstehen, an meinem Platz am Rechner habe ich das besagte Dritthersteller Netzteil hängen und wollte per Transfer per USB Dateien auf den DT2 schicken. Die USB Verbindung zum Windowsrechner hat dabei immer wieder unterbrochen trotz Neustart vom Rechner als auch DT2. Dann...
  3. Braunsen84

    Elektron Digitakt II

    Nur eine kleine Notiz am Rande ... bei mir läuft die USB Verbindung zum Rechner (Transfer) mit einem zum Digitakt 1 kompatiblen Netzteil von Myvolts nicht stabil (war beim DT 1 kein Problem). Mit dem Originalnetzteil des Digitakt 2 bleibt die Verbindung hingegen stabil.
  4. Braunsen84

    Elektron Digitakt II

    Dann würde ich erstmal noch ein paar einfache Lösungsansätze versuchen (vielleicht mal anderes Kabel) oder prüfen, ob es vielleicht mit der Datenmenge zusammenhängt (führen kleine Datenmengen auch zum Abbruch?). Ansonsten werden sich die ersten Erfahrungsberichte sicher binnen der nächsten...
  5. Braunsen84

    Elektron Digitakt II

    Transfer Update vom auf 1.8 vom 24.04.24 hast du wahrscheinlich gemacht. Ggf. USB Hubs involviert?
  6. Braunsen84

    Elektron Digitakt II

    Die Dame redet von Kits. Compressor kann jetzt Sidechain 😍 Umbennenbare CCs auch schön.
  7. Braunsen84

    Elektron Digitakt II

    Die Preise werden sicher etwas sinken, aber die Betrüger reiben sich wahrscheinlich auch schon die Hände und warten auf diejenigen, die für den Digitakt MK1 nicht mehr als 350€ zahlen wollen ;-) Freilich macht der Markt den Preis, aber ich denke nicht, dass der Durchschnittspreis weit unter 450€...
  8. Braunsen84

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Um die Spekulationen zu befeuern ... im Elektronauts wurde der Spekulationsthread für einen Tag gesperrt und in der FB Gruppe wurde ein Thema entfernt, angeblich mit einem Bild von einem neuen Gerät 😅 🙈
  9. Braunsen84

    Warum kaufe ich ein Digitakt, wenn ich für den gleichen Preis eine MPC-One bekomme?

    Da gibt's zahlreiche längere Threads diesbezüglich im Elektronautsforum, aber meines Wissens nach keine Lösung, hier die Erklärung dazu von Elektron (Auszug aus Support Anfrage eines Nutzers):
  10. Braunsen84

    Elektron Syntakt

    Samples sind - wenn du so willst - kurz oder lange Tonaufnahmen bzw. "Schnippsel" -> Audiodaten. Geräte, die diese Audioschnippsel bearbeiten oder verbiegen können, nennt man Sampler. Digitakt und Octatrack sind beispielsweise Sampler. Daneben gibt Synthesizer. Die Töne entstehen dabei erst im...
  11. Braunsen84

    Elektron Syntakt

    Sounds nicht mit Samples verwechseln. Sounds meint im Zusammenhang mit dem Syntakt vorprogrammierte Einstellungen der (Synthese-) "Machines". Samples kann der Syntakt im Gegensatz zum Rytm nicht verarbeiten.
  12. Braunsen84

    Gamers

    Bei Cyberpunk war die Veröffentlichung für die PS4 ein großer Fehler, hier hätte man beim Entwickler frühzeitig erkennen müssen, dass die Technik der PS4 für diesen Titel nicht mehr ausreichend ist und hätte das Marketing entsprechend anpassen müssen bzw. auf die € der PS4 Spieler verzichten...
  13. Braunsen84

    Gamers

    Ich bin auch aktuell bei Cyberpunk auf der PS5. Ich hatte die PC Version schon seit Release, war aber bisher nicht zum Spielen gekommen. Ein tolles Spiel mit vielen Möglichkeiten und interessanten Figuren und guter Story. Ich bin jetzt etwa bei 60 Spielstunden und bei den Hauptquests (ohne DLC)...
  14. Braunsen84

    Mischpult - ein paar grundlegende Fragen

    Ich habe selber das Zoom L12 hier und mag das Teil auch, insbesondere Preis, Formfaktor und die 5 Stereo Sends. Microbug hat das mit dem schnellen Übersteuern erwähnt. Das stimmt, die Clipping LED ist schnell dabei und wo das bei manchen Analogmixern erst interessant wird, will man dieses...
  15. Braunsen84

    200.- in den DX7 MK1 stecken, oder TX81Z kaufen?

    Ich hatte hier seinerzeit auch einen günstig ergatterten DX7 etwas aufbereitet. Der Aufwand hat sich gelohnt. Im Vergleich zu anderen Geräten, bei denen ich das Display gewechselt habe oder bei denen ich andere Arbeiten vorgenommen habe, war beim DX7 alles gut und einfach erreichbar...
Zurück
Oben