HelLFO

Aus Synthesizer Wiki
Version vom 5. Januar 2007, 20:32 Uhr von Moogulator (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quad LFO - HelLFO - HölLFO

Name: Hell + LFO (german: Hölle = Hell)

Our Targets: Fast Modulation LFO in kHz.his is the quad LFO , audio speed 3 range frequencies, PWM for all waveforms and 2 syncable to their "masters" . to be used in a Moog Modular of course ANY other synth can be "LFO'ed" this way, too.. of course this is a HFO or MG, no slow Modulation Oscillator.

Picture http://www.sequencer.de/forumsynth/helLFO/helLfo2.jpg


HölLFO

Sinn: Ein 4 Fach LFO mit speziellen Features

  • audio speed! hi-frequency LFOs! also HFOs oder MG
  • für ein Modularsystem wie zB den Forumodular, Moog Modular oder anderer mit "grossen" Modulen und Buchsen.

was sind das für anschlüsse und was sollen sie tun?? von links oben nach rechts..

> Sync ist ein eingang um einen weiteren lfo auf den zu synchen der pwlfo kann mit allem syncen und als ad envelope dienen,weil er pw hat.

> Trian und SQR sind natürlich die outs für die wellenformen des betreffenden LFOs..

> Trig out ist ein pulsausgang des lfos um zB etwas damit zu clocken.. gate halt. Aber v-trig quasi, daher auch die wandlersektion..v ins s-trig!

> Es folgt: Dasselbe für den LFO2 (rechte seite) der ist einfacher.hat keinen sync und pw. dafür aber speed cv eingang.

>S+H ausgang (für zufallsspannung, quelle noise,modulator: lfo natürlich) wird vom noise des lfos 2 generiert und getriggert.dies hängt alles am lfo 2.die anderen lfos auf der rechten seite sind vollkommen identisch. nur hier gibt es bei beiden die extremen speed einstellungen. von ca 4 minuten bis einige khz (ca.4khz max.).

> Dann: LFO3, ausgänge und: Speed CV in zumm steuern der LFO frequenz (lfo3 natürlich)

> Dasselbe für lfo4

> VCA in ist klar, ist der vca,den man zB als "lfo env" nutzen könnte. Die CVs sind natürlich für den VCA, derer 2 gibts. Dann der ausgang des VCA und der und den zweiten eingang für den 2.ten VCA. Dessen CVs sind daneben und gefolgt vom ausgang. Natürlich "imaginär" assoziiert mit den beiden hauptLfos die sind gedacht für alles.ist doch cool die cvs und outs wieder zu modden. da bleiben keine wünsche übrig..ups, - normale VCAs, geht also auch für audio,wenn einer fehlt

> Dann der v-trig in s-trig wandler für meinereiner ;)

> Mix in/out ist der "verstärker/abschwächer",von dem wir als letztes sprachen (anhebung weil triggerin für VCOS im moog)..

genau.es sind also zusammen 4 lfos.mit 2vcas 2v/triggerwandler und 2mixer/inverter, derweil in der mitte null ist und die signale auch nach linksdrehung invertiert werden können. dies alle platz auf 3TE,also etwa 5.35cm (=1TE) x 3 !! dies ist das maß der grossen modularsysteme

Dieser LFO ist zzt bei moogulator im Einsatz, ein ähnlicher LFO ist auch Basis/Pate beim Semtex gewesen.

Layout HölLFO http://www.sequencer.de/forumsynth/helLFO/lfo_quad_frontplatte.gif

Link http://www.sequencer.de/forumsynth/lfo.html