Modulationsmatrix: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Synthesizer Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Protected "Modulationsmatrix" [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
(kein Unterschied)

Version vom 19. Dezember 2006, 18:58 Uhr

Was ist die Matrix? MODULATIONSMATRIX / MODSLOTs / MODMATRIX


Hier kann eine Quelle und ein Ziel in einer Liste ausgewählt werden und mit einem bestimmten Wert versehen werden. Bespiel für Vibrato wäre dann Quelle: LFO1 auf Ziel: Oszillator 1, Tonhöhe mit Stärke 10. So kann nahezu jeder mit jedem Parameter moduliert werden und ein komplexes Modulationsbündel geschnürt werden. noch schnell die grundlagen für alle: modmatrix einträge sind SLOTS, jeder dieser "modslots" enthält letzlich ein modulationsziel und eine quelle sowie eine stärke, mit der die quelle das ziel modulieren soll. diese modulationstiefe (amount) kann auch negativ sein. natürlich kann man bei den meisten synthesizern diese modulations-slots "stacken" , also wenn man mit demselben quellen und zieleintrag die modulationstiefe erhöhen will und der amount des slots schon auf maximum steht.. dann einfach nocheinen gleichlautenden aufmachen. ja, hier reagieren die meisten imo nicht unbedingt mit multiplizieren,sondern mit dazuaddieren, sprich: hast du eine auflösung von 128 und die modslots sind auf bipolare -64 bis +64 ausgelegt, brauchst du schonmal 2 modslots! das ist das gängigste, es so zu verstehen und so wirds auch oft gemacht.. aber die effektivität ist nicht immer so ultrastark.. imo sollte ein zweiter modslot quasi das MAXIMUM hergeben,was an modulationhub möglich ist und als "grob-regler" dienen für alles, was über die 64 hinausgeht.. das machen die hersteller leider nur nicht so..