Pittsburgh Modular - VRL 2 (Voltage Research Laboratory 2) PROMOPHASE MIT VIDEOS

Sarah Belle Reid ist keine Wohlklangfetischistin. Ihr Konzept ist Glitch und Experimentelles. Bei ihren Videos gehts nicht um fetten Sound, sondern um Ungehörtes, um Überraschendes, um Gegen-den-Strich-Gebürstetes das in den Tools steckt.
Man sehe nur, was sie mit dem Hydrasynth angestellt hat. Keine wohligen Pads, keine knurrigen Bässe.
Das muß man nicht mögen. Will aber nicht heißen, dass der Synth, den sie zerlegt, nicht gut klingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin sehr der Meinung, daß der "Sound" beim Voltage Lab eine mindere Kategorie ist und sowieso subjektiv. Weil´s halt ein Experimentierbaukasten sein soll. So sehe ich es zumindest.

Zudem, da hat Sarah Belle recht, kann man das SoundLab als guten und, ja, ich sage preisgünstigen und doch mächtigen Einstieg in die Modularwelt sehen. Bis man all die Bausteine plus Sequencer und Touchkeyboard zusammen hätte, würden wohl mehr als 2000 Euro draufgehen.
Und das Schöne ist, dass das Lab nicht nur ein Einstieg, sondern gleich auch ein Ausstieg aus der Modularwelt sein kann; daß es einem viel Geld und das Verfallen an das "Elektrische Eisenbahn Syndrom" erspart.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben